Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Die Jugendfeuerwehren des Bezirk Weser Ems starten den „Löschangriff gegen Rechts“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/12/04/die-jugendfeuerwehren-des-bezirk-weser-ems-starten-den-loeschangriff-gegen-rechts/

Wie sieht ein moderner Nazi aus? Was können wir tun, um unseren Blick für Rechtes Gedankengut zu sensibilisieren? Wie können wir unsere Jugendliche vor Rechtsextremismus schützen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden Andrea Müller auf dem Seminar zum
Die Jugendfeuerwehr macht sich nicht erst seit dem Bekanntwerden der Verbrechen des Nationalsozialistischen

Musikalische Lesung: 80 Jahre Kriegsende – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/musikalische-lesung-in-mengerskirchen-80-jahre-kriegsende-267922

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
In Texten, Reportagen und Zeitzeugnissen geht es um die Konfrontation mit den NS-Verbrechen, das Schicksal

Vortrag zum Thema: "Angriff auf die Demokratie: Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland" - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/vortrag-zum-thema-angriff-auf-die-demokratie-rechter-geschichtsrevisionismus-in-deutschland--270158

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Da werden – im Widerspruch zu historischen Fakten – die Nazis zu Linksextremisten gemacht, die NS-Verbrechen

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Storys | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/storys/

Die Geschichten, die ihr hier lest haben sich Kinder aus der GWA ausgedacht und selbst geschrieben! Wenn auch ihr eine tolle Geschichte geschrieben habt und sie gerne veröffentlichen wollte, schick…
Sie folgten weiter den Spuren und waren gerade im letzten Moment dem Verbrecher auf den Fersen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von Torturen und Todesstrafen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/von-torturen-und-todesstrafen

Foltermethoden wie die Anwendung des Daumenstockes und der Beinschraube, die Auspeitschung, die Schnürung und Dehnung durch die Streckleiter wurden in der Constitutio Criminalis Theresiana von 1768, dem maria-theresianischen Strafgesetzbuch, festgeschrieben. Seit dem Mittelalter kamen diese und andere Foltermethoden bei der Wahrheitsfindung zum Einsatz. Delikte wie Hexerei,
/I. wurde dieses Gesetz 1795 reformiert: Für Hochverrat und schwere Verbrechen war ab 1803 wieder die

Marie Louise – die brave Tochter als Opfer der Politik | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/marie-louise-die-brave-tochter-als-opfer-der-politik

Die heranwachsende Erzherzogin erlebte die habsburgische Monarchie im dauernden Kriegszustand mit Frankreich. Erzogen nach streng katholischen und antiliberalen Grundsätzen, empfand Maria Ludovica die revolutionären Ideen, die mit den französischen Truppen durch ganz Europa getragen wurden, als Bedrohung. Die erstgeborene Tochter Kaiser Franz’ II./I. aus seiner Ehe mit Maria
Theresias, außer sich: „Der Kaiser wagt es, seine Tochter als eheschänderische Konkubine einem mit allen Verbrechen

Miramare – "Ein schönes Haus am Ufer des Meeres" | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/miramare-ein-schoenes-haus-am-ufer-des-meeres

Erzherzogin Sophies zweitgeborener Sohn Ferdinand Maximilian war schon als Kind in seiner Wesensart ganz anders als sein Bruder Franz Joseph. Während der spätere österreichische Kaiser sich für alles Militärische begeisterte, liebte Maximilian die (vor allem exotische) Natur und häufige Besuche der Schönbrunner Menagerie. Während Franz Joseph schon als Kind sparsam und
Ein Motto seiner Mutter: „Geiz ist bei Prinzen ein Verbrechen„, nahm der Erzherzog wörtlich.

CSI Mayerling – Wie starb der Kronprinz wirklich? | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/csi-mayerling-wie-starb-der-kronprinz-wirklich

Mayerling – bezeichnet heute mehr ein Ereignis als jene kleine Gemeinde im Wienerwald mit ihren zwei Wirtshäusern, zwei Postautobushaltestellen, einer Privatpension, zwei katholischen Kirchen und zwei Klöstern. In der Dorfchronik von 2008 wird ihm der Titel des „dramatischsten Ortes Österreichs“ verliehen. Mehr als 100.000 Besucher im Jahr zu empfangen ist für das Kloster
Habsburg eine Schatulle mit der Pistole, den Patronenhülsen und einigen weiteren Beweisstücken des Verbrechens

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMWE – Staatssekretär Udo Philipp zur Abschlussveranstaltung im „Geschichtsprojekt“ mit BAM, PTB & BGR

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Reden/2025/rede-udo-philipp-zur-abschlussveranstaltung-im-geschichtsprojekt_kopie.html

Weil wir uns die Tatsache, dass Verbrechen des Nationalsozialismus mit und durch den Staat geschahen,