Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

„Anna Politkowskaja (1958–2006) – Leben und Engagement einer Unerschrockenen“ – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2024/03/13/anna-politkowskaja-1958-2006-leben-und-engagement-einer-unerschrockenen/

Samstag, den 20.04.2024 um 10.00-16.00 Uhr im Martin-Luther King-Zentrum Einladung zum Seminar mit Wolfram Tschiche „Wenn ich nicht mehr schreibe, haben meine Feinde ihr Ziel erreicht.“ Als …
Berichten über den Tschetschenienkrieg schilderte sie die Brutalität der russischen Armee, aber auch die Verbrechen

Rückblick 2019 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2019/12/31/rueckblick-2019/

Dienstag, 03. Dezember 2019 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum „Ist Rumänien auf dem Weg in eine illiberale Demokratie?“ Vortrag und Diskussion mit William Totok Der Journalist William …
Zudem versucht Stephan Zantke zu vermitteln, wie nah das Verbrechen eigentlich ist und wie machtlos der

Rückblick 2024 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2025/01/16/rueckblick-2024/

„Schwerter zu Pflugscharen“ – Klosterbucher Appell verabschiedet Aufruf zum Mitmachen und Weitersagen Die bedrohlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte nach einer kurzen Entspannungsperiode nach dem Ende des Kalten …
Berichten über den Tschetschenienkrieg schilderte sie die Brutalität der russischen Armee, aber auch die Verbrechen

Rückblick 2002 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2002/12/31/rueckblick-2002/

King-Zentrum eröffnet Friedensbibliothek „Freie Presse“  19.11.2002 Werdau.  Zur Eröffnung seiner Friedensbibliothek lädt das Martin-Luther-King-Zentrum Werdau für Donnerstag, den 28. November, um 17 Uhr interessierte Bürger, vor allem …
Diese verbiete, ein Land in Brand zu setzen, um Verbrecher zu jagen.

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/das-kriminal-dinner-krimidinner-fuer-jung-alt-1-202488.html

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt
Wussten Sie, dass es auch Schauplatz für ein aufregendes Verbrechen ist?

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung & Alt

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/das-kriminal-dinner-krimidinner-fuer-jung-alt-1-202489.html

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt
Wussten Sie, dass es auch Schauplatz für ein aufregendes Verbrechen ist?

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung & Alt

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/das-kriminal-dinner-krimidinner-fuer-jung-alt-1-202487.html

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt
Wussten Sie, dass es auch Schauplatz für ein aufregendes Verbrechen ist?

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung & Alt

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/das-kriminal-dinner-krimidinner-fuer-jung-alt-1-202490.html

Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt
Wussten Sie, dass es auch Schauplatz für ein aufregendes Verbrechen ist?

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

Digitale Programmheft – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62293-woyzeck/digitale-programmheft.html

Akt 1, Szene 2 Aus: Hans Mayer: Georg Büchner und seine Zeit, 1972 Deutung mit offenen Fragen Das Verbrechen

Extratext Aleksi Barrière - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62473-innocence/extratext-aleksi-barriere.html

unserer Diskussionen arbeitete Sofi an einer originellen Geschichte über die Enthüllung eines verborgenen Verbrechens

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Jüdisches Wien

https://www.wien.gv.at/kultur/juedischeswien/index.html

Geschichte des Wiener Judentums
Heute, nachdem die einst blühende Gemeinde durch die Verbrechen des Nationalsozialismus nahezu ausgelÃ

Restitution - Entschädigung von NS-Opfern

https://www.wien.gv.at/verwaltung/restitution/

Das NS-Regime hat von vielen Opfern unrechtmäßig das Vermögen beschlagnahmt. Der Staat Österreich und die Stadt Wien hat viele davon entschädigt.
Bis heute erinnern viele Denkmäler in Wien an die Verbrechen des Nationalsozialismus.

Restitution - Entschädigung von NS-Opfern

https://www.wien.gv.at/verwaltung/restitution/index.html

Das NS-Regime hat von vielen Opfern unrechtmäßig das Vermögen beschlagnahmt. Der Staat Österreich und die Stadt Wien hat viele davon entschädigt.
Bis heute erinnern viele Denkmäler in Wien an die Verbrechen des Nationalsozialismus.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Kiesinger: Kanzler zwischen Wirtschaftskrise und 68er-Protesten | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/content/kurt-georg-kiesinger-1966-1969--1844864

Kurt Georg Kiesingers Kanzlerschaft (1966 bis 69) war geprägt von der Bewältigung der Wirtschaftskrise und den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung.
Am extremen Rand dieser Bewegung bildeten sich terroristische Gruppen, deren Verbrechen einige Jahre

Kiesingers Kanzlerschaft: Wirtschaftskrise und Notstandsgesetze | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/kurt-georg-kiesinger

Kurt Georg Kiesinger – Kanzler von 1966 – 69 – führte die erste Große Koalition durch eine Wirtschaftskrise. Die Notstandsgesetze und die 68er-Bewegung prägten seine Amtszeit.
Am extremen Rand dieser Bewegung bildeten sich terroristische Gruppen, deren Verbrechen einige Jahre

Kanzler Merz in Synagoge Reichenbachstraße | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/merz-synagoge-muenchen-2384336

Kanzler Merz würdigte die Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland. Lesen Sie hier die Rede zur Eröffnung der Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße.
In der jungen Bundesrepublik Deutschland beschwieg man den Nationalsozialismus und seine furchtbaren Verbrechen

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschenkette des Gedenkens – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2017/menschenkette-des-gedenkens/

Mit einer Menschenkette gedachten gestern rund 150 Neuntklässler des Schillergymnasiums der Vertreibung und Vernichtung der Ortenauer Juden durch das Naziregime. In der großen Pause hielten sich die Schüler an den Händen und umrundeten damit das Schillersaal-Areal komplett. Menschenkette des Gedenkens Schüler des Schillergymnasiums erinnerten mit ungewöhnlicher Aktion an Judenvertreibung 1940 Von Ursula Groß (OT 24.10.17) […]
Beide Schüler erklärten, dass sie auch dafür in der Menschenkette stehen, »damit sich dieses Verbrechen

Bestsellerautorin Margit Auer begeistert am Gymnasium Gaimersheim

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/deutsch/aktionen/75-bestsellerautorin-margit-auer-begeistert-am-gymnasium-gaimersheim

Homepage
ihrem Buch vor, das von dem Römerjungen Magnus und dem Germanenjungen Finn handelt, die versuchen, ein Verbrechen

Polenfahrt 2018

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/schueleraustausch/57-polenfahrt/402-polenfahrt-2018

Homepage
dreistündige Fahrt zu dem ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager, das wie kein zweites für die Verbrechen

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen