Was bedeutet Gerechtigkeit eigentlich? Und was passiert mit den Menschen, die Unrecht getan haben? Gibt es keine Alternativen zum Polizeiapparat? Die Antwort lautet: Transformative Gerechtigkeit.
Dabei sind restaurative Praktiken von indigenen Communities weiterentwickelt worden, die Verbrechen als
https://eineweltblabla.de/wider-die-corona-langeweile-lesen/
Ihr Lieben, neben Podcast-Hören und Zocken gibt es natürlich noch eine dritte Möglichkeit zur Bewältigung von Corona-Langeweile: Lesen!
Shobha Rao Der Roman handelt von der Geschichte zweier junger Frauen im ländlichen Indien, die durch ein Verbrechen
https://eineweltblabla.de/im-kampf-gegen-gewalt-an-frauen/
Proteste und Protestformen für ein Ende der Gewalt an Frauen weltweit weiterentwickelt und mobilisieren immer mehr Menschen. Leider vor allem, weil die Gewalt zunimmt und gleichzeitig weitgehend ignoriert wird, woher diese Gewalt kommt und wie sie einzuordnen ist. Und da ist eine zentrale Forderung ganz klar, nämlich dass Tötungen von Frauen und Mädchen als das bezeichnet werden müssen, was sie sind: Femizide.
Ein solches Verbrechen ist nämlich eine Konsequenz aus Besitzansprüchen und Ungerechtigkeiten auf Grund
Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen