Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

UNESCO-Welterbekomitee tagt vom 6. bis 16. Juli in Paris – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/unesco-welterbekomitee-tagt-vom-6-bis-16-juli-in-paris/

Schlösser König Ludwig II. von Bayern als Welterbe nominiert
Jamaika, das modernistische Stadtzentrum von Gdynia in Polen und Gedenkstätten in Kambodscha, die an die Verbrechen

Pressematerial Welterbekomitee 2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/pressematerial-welterbekomitee-2025/

Pressematerial Welterbekomitee 2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Jamaika, das modernistische Stadtzentrum von Gdynia in Polen und Gedenkstätten in Kambodscha, die an die Verbrechen

Pressematerial Welterbekomitee 2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/pressematerial-welterbekomitee-2025

Pressematerial Welterbekomitee 2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Jamaika, das modernistische Stadtzentrum von Gdynia in Polen und Gedenkstätten in Kambodscha, die an die Verbrechen

Presse- und Meinungsfreiheit - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/kommunikation/presse-und-meinungsfreiheit/

Presse- und Meinungsfreiheit – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Ermordung von Journalistinnen und Journalisten an und fordert verstärkte Maßnahmen zur Aufklärung von Verbrechen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Nachlass Erich Ohser–e.o.plauen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/nachlass-erich-ohser-e-o-plauen/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Erich Ohser–e.o.plauen Stiftung Erich Ohser Haus, Nobelstraße 7/13 08523 Plauen
Beschreibung In den Bildergeschichten „Vater und Sohn“ glomm zu einer Zeit der Verrohung und grausamen Verbrechen

Kompetenznetzwerk gegen illegalen Handel mit Kulturgütern startet - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/nexud-kompetenznetzwerk-gegen-illegalen-handel-mit-kulturguetern-startet/

Das „Kompetenznetzwerk Kulturgutschutz in Deutschland – NEXUD“ wird die Bekämpfung des Handels mit geraubten und illegal eingeführten Kulturgütern vorantreiben. Es bündelt eine Vielfalt hochspezialisierter wissenschaftlicher Kompetenzen an Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen oder kulturgutbewahrenden Einrichtungen. Bundes- und Landesbehörden wird damit künftig ein systematisierter Zugriff auf eine breitgefächerte, wissenschaftliche Expertise ermöglicht, um antikes oder archäologisches Kulturgut zügig als solches verifizieren zu können. So kann schneller über die Aufnahme von Ermittlungsverfahren oder über die Sicherstellung fraglicher Objekte entschieden werden.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters: „Illegaler Handel mit Kulturgütern ist ein Verbrechen.

Es geht um Recht! - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/es-geht-um-recht/

Fast achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist dieses monströse Verbrechen keineswegs aufgearbeitet

Ein neues Kapitel der Provenienzforschung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ein-neues-kapitel-der-provenienzforschung-wird-aufgeschlagen-2/

Die Erbengemeinschaft des deutsch-jüdischen Verlegers Rudolf Mosse und die Freie Universität Berlin finden sich zu MARI (Mosse Art Research Initiative) zusammen, um den Verbleib der umfangreichen Mosse-Sammlung als NS-Raubkunst zu erforschen.
beider Annäherungen – Provenienz- und Kontextforschung – werden sowohl zur allgemeinen Aufklärung von NS-Verbrechen

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

DBU-Projekt arbeitet bedeutsame Geschichte auf Flächen des Nationalen Naturerbes auf – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-umweltbildung-november-2024/dbu-projekt-arbeitet-bedeutsame-geschichte-auf-flaechen-des-nationalen-naturerbes-auf/

Die bewegte Geschichte der Flächen des Nationalen Naturerbes – auch ihrer Naturschutzgeschichte – ist bislang kaum systematisch aufgearbeitet.
Orte, an denen nationalsozialistische Verbrechen stattfanden, an denen sich die geteilte Geschichte Deutschlands

Weiterbildungsmodule für Naturschützer*innen und Multiplikator*innen von Naturerbeflächen - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/weiterbildungsmodule-fuer-naturschuetzerinnen-und-multiplikatorinnen-von-naturerbeflaechen/

Für die Flächeneigentümer des Nationalen Naturerbes steht neben der eigentumsrechtlichen Sicherung vor allem die Erkundung, Erfassung und Entwicklung der…
Orte, an denen nationalsozialistische Verbrechen stattfanden, an denen sich die geteilte Geschichte Deutschlands

DBU aktuell - Umweltbildung III/2022 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-iii-2022/

In unserem Umweltbildungsnewsletter stellen wir verschiedene Projekte aus dem Bildungsbereich vor.
Als Orte, an denen nationalsozialistische Verbrechen stattfanden, an denen sich die geteilte Geschichte

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Internationaler Tag gegen Rassismus – Berlin spielt bunt! — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/internationaler-tag-gegen-rassismus-berlin-spielt-bunt/?lang=en

Und wir zeigen Haltung: Da, wo menschenfeindlich argumentiert wird, nationalsozialistische Verbrechen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Eine mörderische Nacht – Truman Capote und Kaltblütig (53 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/englisch/lernbibliothek/emutube.htm?page=2&page=1&page=1&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=241&fachgebiet%5B%5D=241&fachgebiet%5B%5D=241&fachgebiet%5B%5D=241&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1711365797&identifier=224853

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Capote beschließt, hinzufahren und eine Reportage über das Verbrechen zu schreiben.

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen