Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Details Absolvent – Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=117

Kontakt: Alf Petermann, 0179-7352856, alf.petermann@web.de FAMILIENANGELEGENHEITEN ein Krimi Sich mit Verbrechen

Details Absolvent - Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=63

Gemeinsam mit dem Kriegsfotografen Stegmann wird er Augenzeuge eines grauenhaften Verbrechens marodierender

Details Absolvent - Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=53

Der ehemalige Verbrecher Gerd Sunderman wird nach 15 Jahren Gefängnis begnadigt.

Details Absolvent - Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=90

In einem Wettlauf mit der Polizei versuchen die »Kameraden«, die einzige Zeugin des Verbrechens in ihre

Nur Seiten von www.filmschule-hamburg-berlin.de anzeigen

Video Studio V – The Rythm Is … | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/video-studio-v-rythm

Zeitliche Muster im Bewegten Bild Für Medien wie Video und Film sind neben visuellen auch zeitliche Muster (Rhythmen) von Bedeutung. In den Rundgang der Ausstellung dis order sind daher immer wieder Medienkunstarbeiten aus Video Studio V eingewoben.
erzählt von dem unerwarteten Auftauchen eines neuen Rituals in der Stadt Wien, in der das Ornament zum Verbrechen

dis order | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/dis-order

Atelier van Lieshout, Horst Bartnig, Hartmut Böhm, Patrick Borchers, Leo Breuer, Karoline Bröckel, Errell, Hugo Gonschior, Gerhard von Graevenitz, Andreas Gursky, Peter Halley, Tamás Hencze, Katharina Hinsberg, Peter Keetmann, August Kreyenkamp, Kenneth Martin, Lászlò Lakner, Walter Leblanc, László Moholy-Nagy, François Morellet, Sigmar Polke, David Reed, Gerhard Richter, Christian Rohlfs, Michal Rovner, Thomas Schütte, Heidi Specker, Almir da Silva Mavignier, Otto Steinert, Thomas Struth, Terry Winters, Al Taylor, Mark Tobey, die Yanomami und die Folkwang Stoffmuster- und Fliesensammlung
Nachdem das Ornament in der Moderne als Verbrechen bezeichnet worden war, finden Muster und Strukturen

lit.kid.RUHR – Erwischt! Krimigeschichten aus dem Museum | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/litkidruhr-erwischt-krimigeschichten-aus-dem-museum

Unfassbar! Eben noch hing die Mona Lisa, das berühmteste Gemälde der Welt, gut gesichert im Museum. Jetzt ist sie verschwunden. Wie konnte das passieren? Und wer ist der Täter? Nun ist Ermittlungsarbeit gefragt! Christine Haas hat in ihrem Comic-Sachbuch spannende »True Crime«-Geschichten wie diese gesammelt. Ins Museum Folkwang bringt sie die aufsehenerregendsten Kriminalfälle aus der Museumswelt mit. Hobbydetektiv:innen schauen bei dieser Veranstaltung Polizei und Kripo über die Schulter. Wie sind die Ermittler den Dieben und Betrügern auf die Schliche gekommen?
Welche kleine Unaufmerksamkeit hat die Verbrecher auffliegen lassen?

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

80 Jahre Tag der Befreiung: Erinnerungsarbeit des DFB

https://www.dfb.de/news/80-jahre-tag-der-befreiung-erinnerungsarbeit-des-dfb

Heute vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Die kritische Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit ist heute mehr denn je Teil des Wirkens des DFB – auch durch den Julius Hirsch Preis. Zur Erinnerungsarbeit des DFB.
Die grausamen Verbrechen, die von Nazi-Deutschland verübt wurden, dürfen nie vergessen werden.

Watzke mit Leo-Baeck-Preis ausgezeichnet

https://www.dfb.de/news/watzke-mit-leo-baeck-preis-ausgezeichnet

Besondere Auszeichnung für Hans-Joachim Watzke: Der 1. DFB-Vizepräsident hat in Berlin den Leo-Baeck-Preis erhalten, die höchste Auszeichnung, die der Zentralrat der Juden in Deutschland verleiht. „Das ist größte Ehre meines Lebens“, sagte Watzke.
für die jüdische Geschichte interessiert und sich mit dem Holocaust auseinandergesetzt, „dem größten Verbrechen

Entehrt, entrechtet, ermordet: Zum 80. Todestag von Julius Hirsch

https://www.dfb.de/news/detail/entehrt-entrechtet-ermordet-zum-80-todestag-von-julius-hirsch-248930

Heute jährt sich der offizielle Todestag des deutschen Nationalspielers Julius Hirsch zum 80. Mal. In der Nacht vom 3. auf den 4. März 1943 wurde Julius Hirsch, nur weil er Jude war, im Konzentrationslager Auschwitz ermordet.
Fünf Tage setzten sich die Teilnehmenden mit den hier von den Nationalsozialisten verübten Verbrechen

Der DFB, seine Funktionäre und der Nationalsozialismus

https://www.dfb.de/news/der-dfb-seine-funktionaere-und-der-nationalsozialismus

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Der Historiker Dr. Pascal Trees hat im Auftrag der DFB-Kulturstiftung die Rolle der DFB-Funktionäre während und nach der NS-Zeit aufgearbeitet. Hier gibt’s den DFB-Journaltext zu dem wichtigen Thema.
Die grausamen Verbrechen, die von Nazi-Deutschland verübt wurden, dürfen nie vergessen werden.

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

BMWE – Staatssekretär Udo Philipp zur Abschlussveranstaltung im „Geschichtsprojekt“ mit BAM, PTB & BGR

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Reden/2025/rede-udo-philipp-zur-abschlussveranstaltung-im-geschichtsprojekt_kopie.html

Weil wir uns die Tatsache, dass Verbrechen des Nationalsozialismus mit und durch den Staat geschahen,

Fanti, der verrückte Märchenerzähler | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/fanti-der-verrueckte-maerchenerzaehler

Bei einem benachbarten „versoffenen Maler, einem sehr seltsamen und hochbegabten Menschen“ , gerät Michael Ende zum ersten Mal in den Bann erfundener Geschichten. Fanti heißt der Mann, ein großartiger Geschichtenerzähler, an dem alle Kinder der Umgebung mit der größten Zuneigung und Bewunderung hängen. Er erzählt wilde Phantasiegeschichten, indem er einfach darauf los fabuliert. Dazu zeichnet er auch noch auf jedem greifbaren Fetzen Papier die wundervollsten Illustrationen.
Beispiel hatten wir einmal eine Trambahn entgleisen lassen -, schätzte er ohne große Emotionen ab, was das Verbrechen

Fanti, der verrückte Märchenerzähler | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/fanti-der-verrueckte-maerchenerzaehler

Bei einem benachbarten „versoffenen Maler, einem sehr seltsamen und hochbegabten Menschen“ , gerät Michael Ende zum ersten Mal in den Bann erfundener Geschichten. Fanti heißt der Mann, ein großartiger Geschichtenerzähler, an dem alle Kinder der Umgebung mit der größten Zuneigung und Bewunderung hängen. Er erzählt wilde Phantasiegeschichten, indem er einfach darauf los fabuliert. Dazu zeichnet er auch noch auf jedem greifbaren Fetzen Papier die wundervollsten Illustrationen.
Beispiel hatten wir einmal eine Trambahn entgleisen lassen -, schätzte er ohne große Emotionen ab, was das Verbrechen

Der lange Weg nach Santa Cruz | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/der-lange-weg-nach-santa-cruz

Er könnte Verbrecher in Chicago werden, das hätten die Eltern dann davon! Oder er könnte…
Er könnte Verbrecher in Chicago werden, das hätten die Eltern dann davon!

Der lange Weg nach Santa Cruz | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/der-lange-weg-nach-santa-cruz

Er könnte Verbrecher in Chicago werden, das hätten die Eltern dann davon! Oder er könnte …
Er könnte Verbrecher in Chicago werden, das hätten die Eltern dann davon!

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Der Grüffelo – Spurenlesen im Grüffelo-Wald

https://www.grueffelo.de/nachrichten/artikel/spurenlesen-im-grueffelo-wald.html

Im Weinheimer Grüffelo-Wald ist leider etwas Trauriges passiert. Die große Maus-Holzstatue wurde von Unbekannten zerstört. Die tolle Maus hat nun keine Ohren und keinen Schwanz mehr – aber offensichtlich einen Feind. Könnt ihr euch vorstellen, wer so etwas machen würde? Und warum? War das wirklich ein Mensch? Oder ein eifersüchtiges, wütendes Waldtier? Lasst uns auf Spurensuche gehen!
Detektividee 3 Zurück zum Verbrechen im Grüffelo-Wald!