Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=138

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
In Schweden, ihrem Zufluchtsort, entstand unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Verbrechen eine

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=139

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Verpflichtung, im Respekt vor den Opfern und in der Verantwortung für Ursachen und Wirkungen die damaligen Verbrechen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=30

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
„Die NS-Verbrechen dürfen durch die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Stalinismus nicht relativiert

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=39

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Die nationalsozialistischen Verbrechen dürfen nicht durch die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/der-sklavenhandel-in-afrika/ein-prozess-der-geschichte-machte/

Das Urteil eines einzigen Richters genügte, um eines der schlimmsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/der-sklavenhandel-in-afrika/ile-goree-einer-der-traurigsten-orte-der-welt/

Sklaverei – ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit In dem Moment, in dem die Sklaven aus den finsteren

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-heute/

Nirgendwo in Afrika sollten mehr ungestraft Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen werden.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-kolonisierung-von-afrika/

Für ihn als gläubiger Christ war Menschenhandel ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stopline – Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/pressemeldungen/stopline-presseberichte-zur-pressekonferenz-am-3-april-2019

Quelle: http://oe1.orf.at/player/20190403/549349/124235  Trends bei Kriminalität im Internet, Hass-Verbrechen

Stopline - Nationalsozialismus

https://www.stopline.at/de/ueber-stopline/nationalsozialismus

In Österreich zählen die Leugnung von nationalsozialistischen Verbrechen sowie die Verbreitung und Verherrlichung

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/0904-15042019

. – 15.04.2019 https://extrajournal.net/2019/04/11/trends-bei-kriminalitaet-im-internet-hass-verbrechen

Stopline - Nationalsozialismus

https://www.stopline.at/index.php/de/ueber-stopline/nationalsozialismus

In Österreich zählen die Leugnung von nationalsozialistischen Verbrechen sowie die Verbreitung und Verherrlichung

Nur Seiten von www.stopline.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die DJLP-Nominierung der LesArtigen 2021 | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/djlp-nominierung-der-lesartigen-2/

der Autor die damalige Lebenswelt: Not und Armut, schwere körperliche Arbeit und Angst vor Krieg und Verbrechen

Sherlock Holmes – Tod im Nebel | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/bilder/sherlock-holmes-tod-im-nebel/

Was für ein Theater…
Straftaten, bevor sie geschehen – so auch bei diesem Fall: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen

Sherlock Holmes – Tod im Nebel | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/sherlock-holmes-tod-im-nebel/

Was für ein Theater…
Straftaten, bevor sie geschehen – so auch bei diesem Fall: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen

Die Judenbuche | Freilichtbühne Bökendorf e.V.

https://freilichtbuehne-boekendorf.de/die-judenbuche-2025/

Was für ein Theater…
einer Gesellschaft, die Recht nicht von Unrecht unterscheidet, was schließlich zum Mord, dem äußersten Verbrechen

Nur Seiten von freilichtbuehne-boekendorf.de anzeigen

Polizei-Spielzeug | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/categories/real-life-heroes/police-officer

Polizisten und Polizeistationen enthalten, können Kinder ab 18 Monaten zu Lande, zur See und in der Luft das Verbrechen

Spielzeug-Polizeiautos und Polizeiauto-Sets | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/categories/cars/police-cars

LEGO® Spielzeug-Polizeiautos bringen den Nervenkitzel rasanter Verfolgungsjagden ins Kinderzimmer. Mädchen und Jungen ab 4 Jahren können in die Rolle der Gesetzeshüter schlüpfen und Ganoven dingfest machen
Sag dem Verbrechen den Kampf an und rette Leben mit unserer vielfältigen Reihe an LEGO City Spielzeug-Polizeiautos

LEGO® Schiff und LEGO® Boot | Offizieller LEGO® Shop DE | Seite 2

https://www.lego.com/de-de/categories/vehicles/boats?page=2

Ein LEGO® Spielzeug-Boot oder Spielzeug-Schiff lädt Kinder ab 6 Jahren auf spannende Meeresabenteuer ein, egal ob Segelboot, Modellschiff oder andere! . Seite 2
Mach dich auf die große Reise, um Meerestiere zu erforschen, vergrabene Schätze zu finden oder Verbrechern

Spielzeug-Motorräder | Offizieller LEGO® Shop DE | Seite 2

https://www.lego.com/de-de/categories/cars/motorbikes?page=2

LEGO® Spielzeug-Motorräder sind für Mädchen und Jungen ab anderthalb Jahren ein aufregendes Geschenk. Kinder können Spielzeug-Zweiräder bauen, die Motorräder von Superhelden nachbauen oder als Stunt-Motorradfahrer echten Nervenkitzel erleben.. Seite 2
Ob im Rettungseinsatz, auf der Jagd nach Verbrechern oder auf der Rennstrecke, die LEGO Motorräder sind

Nur Seiten von www.lego.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

How to deal with a difficult past? – PNWM

https://dpjw.org/how-to-deal-with-a-difficult-past-paedagogische-perspektiven-auf-nationalsozialismus-shoa-und-den-zweiten-weltkrieg/

Die Gedenkstätten Buchenwald, Sachsenhausen und Auschwitz laden zu einem zweiteiligen Fachseminar für (angehende) Lehrer/-innen ein. Das Seminar findet vom 17. bis 23. Juli 2025 in den Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen und vom 24. bis 28. September 2025 in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau statt.
Es ist nicht möglich, die in Auschwitz begangenen Verbrechen zu verstehen, ohne in die Vorkriegszeit

How to deal with a difficult past? – Fachseminar - PNWM

https://dpjw.org/how-to-deal-with-a-difficult-past-fachseminar/

Das Fachseminar „How to deal with a difficult past?“ widmet sich pädagogischen Perspektiven auf Nationalsozialismus, Shoa und den Zweiten Weltkrieg. Die zweiteilige Veranstaltung richtet sich an (angehende) Lehrkräfte und findet in den Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen (18. bis 24. Juli 2024) und in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (2. bis 6. Oktober 2024).
bis das, was hier geschehen ist, geschehen ist.“ Es ist nicht möglich, die in Auschwitz begangenen Verbrechen

INFO 2/2019 – „Geschichte und Erinnerung“ - DPJW

https://dpjw.org/publikationen/info-2-2019-geschichte-und-erinnerung/

PUBLIKATIONEN: – INFO 2/2019 – „Geschichte und Erinnerung“ – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Mit ihm unterstützt das DPJW Begegnungen und Austausch an Gedenkorten von NS-Verbrechen.

Neues INFO „Geschichte und Erinnerung“ - DPJW

https://dpjw.org/neues-info-geschichte-und-erinnerung/

Die aktuelle Ausgabe des DPJW-Magazins widmet sich dem Thema „Geschichte und Erinnerung“. Die Autorinnen und Autoren beschreiben unter anderem, wie man geschichtliche Themen bei der Arbeit mit Jugendlichen so aufgreifen kann, dass sie zum Nachdenken anregen sowie Anlass zu Diskussionen und Dialog bieten.
Mit ihm unterstützt das DPJW Begegnungen und Austausch an Gedenkorten von NS-Verbrechen.

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Deutschland und der Kalte Krieg | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180096/deutschland-und-der-kalte-krieg?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Zuvor waren mindestens 55 Millionen Menschen, davon 25 Millionen Zivilisten, durch Krieg und Verbrechen

Deutschland und der Kalte Krieg | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180096/deutschland-und-der-kalte-krieg

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Zuvor waren mindestens 55 Millionen Menschen, davon 25 Millionen Zivilisten, durch Krieg und Verbrechen

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month1/?moc=1%3FopenNavi%3D1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&month=1&month=1&year=1961&year=1961&opennid=173388&opennid=181416&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Es hätten sich inzwischen „neue sozialistische Beziehungen“ herausgebildet, die Verbrechen und Vergehen

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month1/?moc=1%3FopenNavi%3D1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&month=1&month=1&year=1961&year=1961&opennid=173392&opennid=181416&autoplay=173389&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3FopenNavi%3D1%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Es hätten sich inzwischen „neue sozialistische Beziehungen“ herausgebildet, die Verbrechen und Vergehen

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=180&schrift=1

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Ein scheußliches Verbrechen vor 2000 Jahren Ein Mann wird zerstückelt.

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=180

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Ein scheußliches Verbrechen vor 2000 Jahren Ein Mann wird zerstückelt.

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=180&schrift=1&schrift=2

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Ein scheußliches Verbrechen vor 2000 Jahren Ein Mann wird zerstückelt.

Berichte aus dem Museum: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01.php?news_spartenwahl=objekte&schrift=2&schrift=1&schrift=2

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Ein scheußliches Verbrechen vor 2000 Jahren Ein Mann wird zerstückelt.

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden