Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/der-sklavenhandel-in-afrika/ein-prozess-der-geschichte-machte/

Das Urteil eines einzigen Richters genügte, um eines der schlimmsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/der-sklavenhandel-in-afrika/ile-goree-einer-der-traurigsten-orte-der-welt/

Sklaverei – ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit In dem Moment, in dem die Sklaven aus den finsteren

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-heute/

Nirgendwo in Afrika sollten mehr ungestraft Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen werden.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-kolonisierung-von-afrika/

Für ihn als gläubiger Christ war Menschenhandel ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die DJLP-Nominierung der LesArtigen 2021 | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/djlp-nominierung-der-lesartigen-2/

der Autor die damalige Lebenswelt: Not und Armut, schwere körperliche Arbeit und Angst vor Krieg und Verbrechen

Projekte Japanisch

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/projekte/japanisch.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Projekte Japanisch
deutschen Schulbücher kennen wir – aber wie wird im Vergleich dazu z.B. in japanischen Schulbüchern über Verbrechen

Projekte Japanisch

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/japanisch.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Projekte Japanisch
deutschen Schulbücher kennen wir – aber wie wird im Vergleich dazu z.B. in japanischen Schulbüchern über Verbrechen

Neues Projekt für Pädagogik- und Geschichtskurse (Sek II)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2025/aks00525.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Neues Projekt für Pädagogik- und Geschichtskurse (Sek II)
deutschen Schulbücher kennen wir – aber wie wird im Vergleich dazu z.B. in japanischen Schulbüchern über Verbrechen

Neues Projekt für Pädagogik- und Geschichtskurse (Sek II)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/aktuelles/2025/aks00525.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Neues Projekt für Pädagogik- und Geschichtskurse (Sek II)
deutschen Schulbücher kennen wir – aber wie wird im Vergleich dazu z.B. in japanischen Schulbüchern über Verbrechen

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

Erinnern und Vergessen – Kulturelles Gedächtnis im Wandel – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/erinnern-und-vergessen-kulturelles-gedaechtnis-im-wandel/

kulturelle Bildung fragt, inwieweit Kunst und Kulturelle Bildung ihren Beitrag dazu leisten können, Verbrechen

Fördermittel für Projekte der Erinnerungskultur - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/foerdemittel-projekte_erinnerungskultur/

Jugend erinnert engagiert unterstützt Projekte, die junge Menschen ermutigen, sich kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinanderzusetzen.
unterstützt Projekte, die junge Menschen ermutigen, sich kritisch mit dem Nationalsozialismus, seinen Verbrechen

Förderung Archive - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/meldung_rubrik/foerderung/

unterstützt Projekte, die junge Menschen ermutigen, sich kritisch mit dem Nationalsozialismus, seinen Verbrechen

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Petition gegen sexuelle Gewalt an Kindern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/petition-gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-kr

Die Organisation BraveMovement hat eine Petition gestartet, mit der sie sich im Vorfeld der ersten globalen Minister*innenkonferenz zur Beendigung sexuelle Gewalt an Kindern , für weitreichende Maßnahmen im Bereich der Regulierung, der Finanzierung und Unterstützung, der Beteiligung von Betroffenen an zu treffenden Maßnahmen sowie für Maßnahmen zur Sensibilisierung für das Thema ausspricht.
darauf aufmerksam, dass sexuelle Gewalt an Kindern eine weltweite Herausforderung darstellt, da diese Verbrechen

Sonderberichterstatterin informiert sich über sexualisierte Gewalt an Kindern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/sonderberichterstatterin-informiert-sich-ueber-sexualisierte-gewalt-an-kindern-kr

Seit Montag ist Mama Fatima Singhateh, die Sonderberichterstatterin betreffend Kinderhandel und Kinderprostitution der Vereinten Nationen in Deutschland unterwegs, um sich über die aktuelle Situation sowie bestehende Entwicklungen im Zusammenhang mit der Prävention, Bekämpfung und Aufklärung sexualisierter Gewalt gegen Kinder zu informieren. Am 17. Oktober war das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen neben weiteren Organisationen eingeladen in den gemeinsamen Austausch über positive wie negative Entwicklungen bezüglich der digitalen Dimensionen sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern einzutreten.
Kinderpornografie in diesem Sommer informiert und darauf verwiesen, dass die Rückstufung von einem Verbrechen

Unsere Rechte in der Digitalen Welt - Kapitel 6: Rolle der Eltern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/unsere-rechte-in-der-digitalen-welt-kr-7

Kapitel Rolle der Eltern aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt“
schwerwiegenderen Schäden, wie der Gefahr, Pornografie ausgesetzt zu sein oder von Kinderschändern und anderen Verbrechen

Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome) Teil 2: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/die-erklaerung-von-rom-the-declaration-of-rome-teil-2-kr

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“ die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
Ermittlungen zu verbessern und um gemeinsam ihre Bemühungen zu verstärken, gegen die grenzüberschreitenden Verbrechen

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Neue Gesetze im September 2024.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/was-aendert-sich-im-september-2024--2310398

Hier erfahren Sie, was sich im September ändert.
Egal, in welchem Land das Verbrechen war. 

Rede des Bundesministers der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas,

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/bulletin/rede-des-bundesministers-der-justiz-und-fuer-verbraucherschutz-heiko-maas--389042

zum Haushaltsgesetz 2015 vor dem Deutschen Bundestag am 25. November 2014 in Berlin:
gedreht werden.Mit diesem Preis wollen wir gerade junge Juristinnen und Juristen ermuntern, sich mit den Verbrechen

Chronik der Deutschen Einheit: 07.06.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/-grundsteinlegung-fuer-die-gauck-behoerde-353944

„Grundsteinlegung“ für die Gauck-Behörde: Leiter der Sonderkommission zur Kontrolle der Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit wird der Theologe Joachim Gauck.
Auch die Überprüfung und Verfolgung politischer Verbrechen wird anhand der vorliegenden Dokumente möglich

Chronik der Deutschen Einheit: 02.10.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/wir-sind-das-volk-469010

„Wir sind das Volk“: Ein Slogan, der um die Welt ging. Am 2. Oktober 1989 findet in Leipzig die größte Demonstration in der DDR seit dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953 statt.
Dieses Verbrechen ging als die „chinesische Lösung” in die Geschichte ein.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stopline – Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1202-18022019

http://www.trt.net.tr/deutsch/welt/2019/02/15/kinderpornographie-zahlt-in-saudi-arabien-nicht-als-verbrechen

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1009-16092024

ermittler-landen-schlag-gegen-paedophilen-netzwerk-zr-93298184.html  https://www.stern.de/panorama/verbrechen

Stopline - Archiv

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/archiv?page=18

. – 15.04.2019 https://extrajournal.net/2019/04/11/trends-bei-kriminalitaet-im-internet-hass-verbrechen

Stopline - Nationalsozialismus

https://www.stopline.at/index.php/de/ueber-stopline/nationalsozialismus

In Österreich zählen die Leugnung von nationalsozialistischen Verbrechen sowie die Verbreitung und

Nur Seiten von www.stopline.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Koloniale Spuren in Niedersachsen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/dekoloniale-perspektiven/das-dinner-ein-dekoloniales-tischgespraech/koloniale-spuren-in-niedersachsen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Viele davon begingen  Verbrechen gegen die Menschlichkeit in den ehemaligen deutschen  Kolonien.

Landesweite Bündnisse

https://www.ven-nds.de/der-ven/buendnisse/landesweite-buendnisse

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Sein völkisch, rassistisches Weltbild hat seine Wurzeln in der Zeit kolonialer Verbrechen.

Bündnisse

https://www.ven-nds.de/der-ven/buendnisse

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Sein völkisch, rassistisches Weltbild hat seine Wurzeln in der Zeit kolonialer Verbrechen.

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Deutschland und der Kalte Krieg | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180096/deutschland-und-der-kalte-krieg?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Zuvor waren mindestens 55 Millionen Menschen, davon 25 Millionen Zivilisten, durch Krieg und Verbrechen

Deutschland und der Kalte Krieg | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180096/deutschland-und-der-kalte-krieg

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Zuvor waren mindestens 55 Millionen Menschen, davon 25 Millionen Zivilisten, durch Krieg und Verbrechen

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=174811&opennid=181443&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
und der SS-Totenkopfverbände staatliche Pensionen zu zahlen und nunmehr auch diesen durch begangene Verbrechen

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=174808&opennid=181443&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
und der SS-Totenkopfverbände staatliche Pensionen zu zahlen und nunmehr auch diesen durch begangene Verbrechen

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden