Klever Räubern auf der Spur – Kulturstrolche https://www.kulturstrolche.de/angebot/klever-raeubern-auf-der-spur-2/
Durch die Geschichten von Räubern und Verbrechen wird die Vergangenheit greifbar und interessant gemacht
Durch die Geschichten von Räubern und Verbrechen wird die Vergangenheit greifbar und interessant gemacht
In den letzten Wochen des Schuljahrs beschäftigten sich die Schüler/-innen der Klasse 7e in einem fächerübergreifenden Projekt mit dem Mittelalter. Im Fach Deutsch wurde der historische Roman „Der schwarze Mönch“ von Harald Parigger gelesen, dessen Handlung zur Zeit des sogenannten „Kinderkreuzzugs“ im Jahre 1212 und in den Jahrzehnten danach spielt. Wie ein Kaleidoskop stellt der
Oder wurden gar Verbrechen am Denkmal verübt?
Kirsten Boies Kurzgeschichte überzeugt nicht nur mit der guten Recherche über ein Verbrechen, dass kaum
Polizisten und Polizeistationen enthalten, können Kinder ab 18 Monaten zu Lande, zur See und in der Luft das Verbrechen
Schlagworte: Umweltdelikte Umweltkriminalität Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Umweltvollzug Polizei Verbrechen
war der erste große Prozess, in dem Opfer des Holocaust vor der Weltöffentlichkeit Zeugnis von den Verbrechen
Was für ein Theater…
Straftaten, bevor sie geschehen – so auch bei diesem Fall: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen
deren Bestrebung, ein kommunistisches Regime zu errichten, und ihr Nichteingreifen gegen die deutschen Verbrechen
In der Treppenhalle ragt über mehrere Stockwerke eine bronzene Plastik empor. Sie stellt einen Fahnenmast mit Trauerbeflaggung auf halbmast dar. Doch ist im Humboldt Forum nur die untere Hälfte zu sehen – der Fahnenmast durchstößt bildlich die Decke und taucht an einem anderen Ort aus dem Boden auf.
Die UN-Konvention über die Nichtanwendbarkeit von Verjährungsvorschriften auf Kriegsverbrechen und Verbrechen