Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

24. April 1924: 100. Geburtstag von Heinz Düx

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/24-april-1924-100-geburtstag-von-heinz-duex/

Desinteresses in Teilen der Zivilgesellschaft Standards für die Untersuchung nationalsozialistischer Verbrechen

24. April 1924: 100. Geburtstag von Heinz Düx

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/24-april-1924-100-geburtstag-von-heinz-duex/

Desinteresses in Teilen der Zivilgesellschaft Standards für die Untersuchung nationalsozialistischer Verbrechen

Folge 8: Das Massaker von Katyn

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/das-massaker-von-katyn/?no_cache=1

Welche Rolle Deutschland bei diesem Verbrechen spielte, wieso der Flugzeugabsturz der polnischen Regierungsmaschine

Unsere Aufgaben | Justizvollzug Hessen

https://justizvollzug.hessen.de/Leichte-Sprache/Unsere-Aufgaben

Der Justiz-Vollzug hat viele Aufgaben in Hessen. Die Themen stehen alle hier.
Das ist dann ein Verbrechen.

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Termine

https://www.naturfreundejugend.de/termine/-/-/show/6777/re_action_from_memory_to_action

RE:ACTION – From Memory to Action!. Gemeinsam wollen wir die Vergangenheit erforschen, um die Gegenwart besser zu verstehen und zu verändern. Zusammen mit jungen Menschen aus Italien,…
aus Italien, Deutschland und Tschechien werden wir uns mit der Geschichte der nationalsozialistischen Verbrechen

Naturfreundejugend Deutschlands » Termine

https://www.naturfreundejugend.de/termine/-/-/show/6777/re_action_from_memory_to_action/

RE:ACTION – From Memory to Action!. Gemeinsam wollen wir die Vergangenheit erforschen, um die Gegenwart besser zu verstehen und zu verändern. Zusammen mit jungen Menschen aus Italien,…
aus Italien, Deutschland und Tschechien werden wir uns mit der Geschichte der nationalsozialistischen Verbrechen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4211/dass_auschwitz_nie_wieder_sei/

Dass Auschwitz nie wieder sei!. „Wir alle müssen uns erinnern, denn wenn ihr, die verantwortlichen Politiker in aller Welt, euch erinnert und diese Erinnerung anderen vermittelt, dann wird…
Deshalb dürfen die Shoah und die anderen Verbrechen der Nazis nicht an Bedeutung für die Geschichte der

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4211/dass_auschwitz_nie_wieder_sei

Dass Auschwitz nie wieder sei!. „Wir alle müssen uns erinnern, denn wenn ihr, die verantwortlichen Politiker in aller Welt, euch erinnert und diese Erinnerung anderen vermittelt, dann wird…
Deshalb dürfen die Shoah und die anderen Verbrechen der Nazis nicht an Bedeutung für die Geschichte der

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Die Nonne auf dem Schlosse zu Osterode

https://www.karstwanderweg.de/publika/sagen/35.htm

ein im Schlosse befindliches Kämmerchen ist der Geist einer Nonne gebannt, welche einst ein schweres Verbrechen

Wandertipp: Die Seelöcher und Liebenrode

https://www.karstwanderweg.de/gps/ndh11.htm

Die Beobachtung zeigt, dass diese Erdfälle sehr schnell verbrechen und verschlämmen.

Zur Präsentation des Missbrauchs von Mensch und Landschaft in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

https://www.karstwanderweg.de/sympo/11/wagner/index.htm

Die Lager und ihre Insassen gehörten zum Kriegsalltag der deutschen Bevölkerung; jeder konnte die Verbrechen

Der Kohnstein. Nachruf auf einen geschändeten Berg

https://www.karstwanderweg.de/publika/rezensio/k_stein.htm

nichts zurückschreckendes Profitstreben andererseits, hier noch in trauriger Weise ergänzt durch die Verbrechen

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1945 – 2025. 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Donnerstag, 8. Mai, 19.00 Uhr, Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-08-1945-2025.-80-jahre-nach-dem-zweiten-weltkrieg-donnerstag-8.-mai-19.00-uhr-christuskirche/

Unvergessen sind die nationalsozialistischen Verbrechen und die deutsche Besatzungsherrschaft im östlichen
Unvergessen sind die nationalsozialistischen Verbrechen und die deutsche Besatzungsherrschaft im östlichen

Vortrag: Menschen erinnern. Deutsche Erinnerungskultur/en im Wandel – vom Kriegsende 1945 bis heute. | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-27-vortrag-menschen-erinnern.-deutsche-erinnerungskultur-en-im-wandel-vom-kriegsende-1945-bis-heute./

Beginnend in den 1940er und 1950er Jahren mit den ersten Ausstellungen über die nationalsozialistischen Verbrechen
Beginnend in den 1940er und 1950er Jahren mit den ersten Ausstellungen über die nationalsozialistischen Verbrechen

Vortrag: Menschen erinnern. Deutsche Erinnerungskultur/en im Wandel – vom Kriegsende 1945 bis heute. | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-27-vortrag-menschen-erinnern.-deutsche-erinnerungskultur-en-im-wandel-vom-kriegsende-1945-bis-heute./84217:0

Beginnend in den 1940er und 1950er Jahren mit den ersten Ausstellungen über die nationalsozialistischen Verbrechen
Beginnend in den 1940er und 1950er Jahren mit den ersten Ausstellungen über die nationalsozialistischen Verbrechen

Verlegung Stolpersteine | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/november/verlegung-stolpersteine/

Schon über 50 Steine verlegt
Aber die Verbrechen des NS-Regimes haben vor der Bilderbuchkulisse Warendorfs nicht Halt gemacht und

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Klever Räubern auf der Spur – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/klever-raeubern-auf-der-spur-2/

Durch die Geschichten von Räubern und Verbrechen wird die Vergangenheit greifbar und interessant gemacht

Klever Räubern auf der Spur – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/klever-raeubern-auf-der-spur/

Durch die Geschichten von Räubern und Verbrechen wird die Vergangenheit greifbar und interessant gemacht

Angebote – Seite 2 – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebote/page/2/?ksfi%5Bstadt%5D%5B1660%5D=1

Durch die Geschichten von Räubern und Verbrechen wird die Vergangenheit greifbar und interessant gemacht

Nur Seiten von www.kulturstrolche.de anzeigen

Freundschaft und Verbrechen im Mittelalter: – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2022/07/23/freundschaft-und-verbrechen-im-mittelalter/

In den letzten Wochen des Schuljahrs beschäftigten sich die Schüler/-innen der Klasse 7e in einem fächerübergreifenden Projekt mit dem Mittelalter. Im Fach Deutsch wurde der historische Roman „Der schwarze Mönch“ von Harald Parigger gelesen, dessen Handlung zur Zeit des sogenannten „Kinderkreuzzugs“ im Jahre 1212 und in den Jahrzehnten danach spielt. Wie ein Kaleidoskop stellt der

Margit Ruile am TMG - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2025/05/08/margit-ruile-am-tmg/

Am 28.04.2025 hatten wir am TMG die Autorin Margit Ruile zu Besuch, die vor den Jahrgangsstufen 9 und 10 aus ihrem Jugendthriller „Dark Noise“ vorlas und Fragen rund um den Autorenberuf beantwortete. Sie studierte in München Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film und arbeitete danach als Drehbuchautorin und Regisseurin. Im Alter von 45
Er erhält auch anonyme Aufträge und wird auf diese Weise Komplize eines Verbrechens.

Leseförderung am TMG - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/lesefoerderung-am-tmg/

Das virtuelle Bücherregal: Die Lieblingsbücher am TMG Lesen am TMG – Leseanregungen für die Jahrgangsstufen 5 und 6. Gut und spannend zu lesen sind die Bücher von Eva Ibbotson Das Geheimnis von Bahnsteig 13 Am eigentlich längst geschlossenen Bahnsteig 13 von King’s Cross öffnet sich alle neun Jahre eine geheime Tür und gibt neun Tage lang
Dramen; „Die Leiden des jungen Werthers“ Friedrich Schiller „Kabale und Liebe“ und andere Dramen; „Der Verbrecher

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Die letzten 36 Stunden  – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchrezension/dunkelnacht/

Kirsten Boies Kurzgeschichte überzeugt nicht nur mit der guten Recherche über ein Verbrechen, dass kaum

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/?_sft_altersgruppe=08

Ich schon, leider mangelte es an Verbrechern in Kiel-Hassee und so observierten wir den örtlichen GÃ

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/?_sft_kategorie_buchtipps=comic-co

Ich schon, leider mangelte es an Verbrechern in Kiel-Hassee und so observierten wir den örtlichen GÃ

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/

Ich schon, leider mangelte es an Verbrechern in Kiel-Hassee und so observierten wir den örtlichen GÃ

Nur Seiten von www.lesenetz-hamburg.de anzeigen

OPERATION FINALE | SMÄK

https://smaek.de/ausstellungen/operation-finale/

war der erste große Prozess, in dem Opfer des Holocaust vor der Weltöffentlichkeit Zeugnis von den Verbrechen

Mord am Königshof | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/mord-am-koenigshof/

Jan Dahms Online Verfügbar ab: 9:00 Uhr Vortragsserie „Verbrechen im alten Ägypten“ Die neue Vortragsreihe

Rächende Geister | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/raechende-geister/

Sylvia Schoske Online Verfügbar ab: 9:00 Uhr Vortragsserie „Verbrechen im alten Ägypten“ Die neue

Falsche Verdächtigung | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/falsche-verdaechtigung/

Nora Kuch Beginn: 18:15 Uhr Vortragsserie „Verbrechen im alten Ägypten“ Die neue Vortragsreihe beleuchtet

Nur Seiten von smaek.de anzeigen