Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Statue of Limitations | Kunst am Bau im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/kunst-am-bau/statue-of-limitations-31296/

In der Treppenhalle ragt über mehrere Stockwerke eine bronzene Plastik empor. Sie stellt einen Fahnenmast mit Trauerbeflaggung auf halbmast dar. Doch ist im Humboldt Forum nur die untere Hälfte zu sehen – der Fahnenmast durchstößt bildlich die Decke und taucht an einem anderen Ort aus dem Boden auf.
Die UN-Konvention über die Nichtanwendbarkeit von Verjährungsvorschriften auf Kriegsverbrechen und Verbrechen

Verflochtene Erinnerungen | Workshop im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/angebot/workshop/verflochtene-erinnerungen-148641/

Er bietet Schüler*innen die Möglichkeit, sich multiperspektivisch mit der Shoah und den Verbrechen

Common Sense | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/common-sense/

Ihre beiläufige Bemerkung klang in meinen Ohren wie „Erbsünde“ – das Verbrechen der Urheberrechtsverletzung

Vitória | Film/Video im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/film-video/vitoria-149112/

Schaut sie aus ihrem Fenster, sieht sie alltäglich die schlimmsten Verbrechen.

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora erwirbt Installation „Reminiszenzen“ von Jószef Szajna – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/buchenwald-reminiszenzen-szajna/

Die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora erwirbt die Installation „Reminiszenzen“ des polnischen Künstlers Jószef Szajna.
Mittelbau Dora seit Jahren eines der bedeutendsten Werke der Auseinandersetzung eines Künstlers mit den NS-Verbrechen

Deutsches Historisches Museum erwirbt einzigartige Sammlung zur Geschichte des Antisemitismus - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sammlung-haney-dhm/

Das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin erwirbt mit der Sammlung Wolfgang Haney circa 15.000 Objekte zur Geschichte des Antisemitismus, zur NS-Verfolgung der europäischen Juden und zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit. Bestandteil der Sammlung sind über 1.000 Bildpostkarten mit judenfeindlichen Motiven aus der Zeit um 1900. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 95.000 Euro.
dem jahrzehntelangen Zusammentragen der Objekte leistete Haney eine Pionierarbeit zur Aufklärung von Verbrechen

Deutsches Historisches Museum erwirbt einzigartige Sammlung zur Geschichte des Antisemitismus - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/deutsches-historisches-museum-sammlung-haney/

Das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin erwirbt mit der Sammlung Wolfgang Haney circa 15.000 Objekte zur Geschichte des Antisemitismus, zur NS-Verfolgung der europäischen Juden und zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit. Bestandteil der Sammlung sind über 1.000 Bildpostkarten mit judenfeindlichen Motiven aus der Zeit um 1900. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 95.000 Euro.
dem jahrzehntelangen Zusammentragen der Objekte leistete Haney eine Pionierarbeit zur Aufklärung von Verbrechen

Nachlass Erich Ohser–e.o.plauen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/nachlass-erich-ohser-e-o-plauen/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Erich Ohser–e.o.plauen Stiftung Erich Ohser Haus, Nobelstraße 7/13 08523 Plauen
Beschreibung In den Bildergeschichten „Vater und Sohn“ glomm zu einer Zeit der Verrohung und grausamen Verbrechen

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Führungen und Angebote | Memorium Nürnberger Prozesse

https://kpz-nuernberg.de/museen/memorium-nuernberger-prozesse

Memorium Nürnberger Prozesse : Alle Veranstaltungen und Angebote im Überblick ✔ Für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Schulen. ➤ Hier mehr erfahren!
Sie klärt auf über die Angeklagten und ihre Verbrechen, die 1946-49 durchgeführten "Nürnberger Nachfolgeprozesse

Der Nürnberger Prozess – Geburtsstunde des Völkerstrafrechts | Memorium Nürnberger Prozesse

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/der-nuernberger-prozess-geburtsstunde-des-voelkerstrafrechts

Buchbare Führung für Erwachsene ➤ Hier informieren und Termin anfragen! ➤ Infotelefon: (0911) 1331 238
Angeklagten, zur Rolle des Militärs im Zweiten Weltkrieg oder zur juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

Beste Casino Online – Wilde Rübe

https://wilde-ruebe.de/beste-casino-online/

Das Verbrechen des Online-Glücksspiels wurde im Jahr 2023 von einem Vergehen zu einem Verbrechen aufgewertet

NS-Dokumentationszentrum Köln – Veranstaltungen

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Veranstaltungen?art=&zf=3&dtvon=2025.7.30&dtbis=2025.08.1

Aug. 2025 14:00 Uhr Vier Schicksale – zwei Orte: Täter und Opfer, Verfolgung und Verbrechen in Köln

museenkoeln.de | Anmeldung

https://museenkoeln.de/portal/kurs_buchen.aspx?termin=49556&inst=14

Führung | NS-Dokumentationszentrum Vier Schicksale – zwei Orte: Täter und Opfer, Verfolgung und Verbrechen

NS-Dokumentationszentrum Köln - Veranstaltungen

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Veranstaltungen?art=&zf=2&dtvon=2025.7.30&dtbis=2025.8.6

Aug. 2025 14:00 Uhr Vier Schicksale – zwei Orte: Täter und Opfer, Verfolgung und Verbrechen in Köln

museenkoeln.de | Buchung

https://museenkoeln.de/portal/angebotbuchen.aspx?inst=14&angebot=1303

show form in english Führung buchen Vier Schicksale – zwei Orte: Täter und Opfer, Verfolgung und Verbrechen

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Hameln gedenkt der Pogromnacht – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/buergerservice-verwaltung/die-stadtverwaltung/pressemitteilungen-und-kontakt/stadt-buerger/hameln-gedenkt-der-pogromnacht

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
November, um 16 Uhr wird am Mahnmal in der Bürenstraße an die Verbrechen der Nationalsozialisten und

Erinnerungskultur in Wuppertal | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/tt-erinnerungskultur/erinnerungskultur.php

Erinnerungskultur ist ein zentraler Bestandteil der Identitätsbildung einer Stadt und ihrer Bürger und trägt wesentlich zum Verständnis der Vergangenheit und zur Reflexion über Gegenwart und Zukunft b
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Erinnerung an Unrecht und Verbrechen, die in der Vergangenheit

öffentlich-rechtliche Namensänderung | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/003/oeffentlich-rechtliche-namensaenderung.php

In Einzelfällen kann auf Antrag eine Namensänderung aus wichtigem Grund erfolgen.
schwierig auszusprechen oder sehr lang  Ein Name ist auffällig oder selten und untrennbar mit einem Verbrechen

Ausstellung „Deine Anne“ | Haus der Jugend Barmen | Live Club Barmen

https://www.wuppertal.de/microsite/hdj_barmen/meldungen/akt-anne-frank-rahmenprogramm.php

Klick hier –>
eine Brücke zu Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden, und den Verbrechen

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

01. August 2021 in Cuxhaven – Susanne Ziegert liest aus „Tod im Leuchtturm“ (Lesung) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-august-2021-in-cuxhaven-susanne-ziegert-liest-aus-tod-im-leuchtturm-lesung/?mo=11&yr=2025

Hamburger Kommissarin Friederike von Menkendorf nimmt Ermittlungen auf und stößt auf ein ungelöstes Verbrechen

Text im Wortlaut und zum Download

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/stadtgeschichte/ereignisse/03/01/c_010.php

Vorgeschichte dieser Ereignisse,insbesondere an die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und das Verbrechen

Matthias Neutzner

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/stadtgeschichte/ereignisse/03/01/03/c_08.php

Geschichtsbild aufzeigten, in dem die historische Verantwortung auch unserer Stadt für Krieg und NS-Verbrechen

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen