Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Der Arzt und Schriftsteller Martin Gumpert – 2025 – Veranstaltungen – Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/martin-gumpert

Mitte Museum Pankstraße 47 // 13357 Berlin Geöffnet: So-Fr, 10-18 Uhr Eintritt frei TagungDer Arzt und Schriftsteller

Flucht ins Innere - 2025 - Ausstellungen - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/ausstellungen/2025/flucht-ins-innere

 Uhr Eintritt frei SonderausstellungFlucht ins Innere Der Künstler Paul Gurk in der NS-Diktatur Der Schriftsteller

„Jeder Tag wie heute“ - 2025 - Veranstaltungen - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/jeder-tag-wie-heute

frei Lesung„Jeder Tag wie heute“ Zeugenschaft, Erinnerung und die Macht der Literatur Der israelische Schriftsteller

Nur Seiten von www.mittemuseum.de anzeigen

Armin T. Wegner | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/bibliotheken/content/102370100000154423.php

Der 1886 in Elberfeld geborene Jurist und Schriftsteller hinterließ ein umfangreiches Werk aus Lyrik,
Wegner Der 1886 in Elberfeld geborene Jurist und Schriftsteller hinterließ ein umfangreiches Werk aus

Dr. habil. Michael Zeller | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/zeller.php

Schriftsteller geb. 29. Oktober 1944 in Breslau Preisträger des Jahres 2008 Verleihung am 11.
Michael Zeller Schriftsteller geb. 29.

Alfred Miersch | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/miersch.php

Schriftsteller geb. 15. Dezember 1951 in Köln Kulturpreis Wuppertaler Bürger Verleihung am 11.
Preisträgerinnen und Preisträger Alfred Miersch WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Alfred Miersch Schriftsteller

Heinrich Böll | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/boell.php

Schriftsteller geb. 21. Dezember 1917 in Köln gest. 17.
Preisträgerinnen und Preisträger Heinrich Böll WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Heinrich Böll Schriftsteller

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Themenführung: Kunst trifft Literatur – Wie Schriftsteller die Malerei inspirierten | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/veranstaltungen/kalender/themenfuehrung-kunst-trifft-literatur-schriftsteller-malerei-inspirierten

Leichte Sprache Gebärdensprache Kalender Themenführung: Kunst trifft Literatur – Wie Schriftsteller

Eifersucht II | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/eifersucht-ii

eines der Dreiecksverhältnisse im Kreis des »Schwarzen Ferkels« in Berlin, in dem sich Literaten und Schriftsteller

Im Dunkeln - ein Leuchten | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/programmangebot/kitas-und-schulen/im-dunkeln-leuchten

Neben seiner Tätigkeit als bildender Künstler war Fred Uhlman ein international anerkannter Schriftsteller

Publikum. Kunsthandlung Monet | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/publikum-kunsthandlung-monet-2

die dunkle Sonnenbrille und Zigarette im Mund nicht zu übersehen, befindet sich der niederländische Schriftsteller

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen

Rockmusik und Romantik am Karlsruher Heisenberg-Gymnasium – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/rockmusik-und-romantik-am-karlsruher-heisenberg-gymnasium-2533

Zum Internationalen Vorlesetag am 19.12.2020 durften wir zwar keinen Schriftsteller
Zum Internationalen Vorlesetag am 19.12.2020 durften wir zwar keinen Schriftsteller zu einer Lesung einladen

Ausflug in die Schillerstadt Marbach – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/ausflug-in-die-schillerstadt-marbach-3061

Karlsruhe (Emily Fuchs). Marbach, ein doch eher kleinerer Ort in der Nähe Stuttgarts, ist ein Muss – Reiseziel …
Originalschriften, Briefen, Gedichten sowie persönlichen Gegenständen und vielem mehr, wurde unser Wissen um die Schriftsteller

Dystopie meets Pubertät - ein Theaterspektakel der 7a – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/dystopie-meets-pubertaet-ein-theaterspektakel-der-7a-3230

Karslruhe (Au). Die Karlsruhe Mensabühne hat wirklich schon vieles gesehen, Musicals, Komödien, …
Ein riesiges Kompliment an die Klasse, die gleichzeitig als Schauspieler, Schriftsteller und Ideengeber

2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de&epp_start=78

Zum Internationalen Vorlesetag am 19.12.2020 durften wir zwar keinen Schriftsteller

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Kultursendungen im Berliner Rundfunk nach der Grenzschließung

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/hoerfunkprogramme/bertolt-brecht-waere-sehr-stolz-auf-die-ddr-kultursendungen-im-berliner-rundfunk

Prominente Schriftsteller, Regisseure und Professoren bekannten sich zur Schließung der Sektorengrenze
Prominente Schriftsteller, Regisseure und Professoren bekannten sich ausdrücklich zu den »Maßnahmen«

Deutsches Rundfunkarchiv: Heinrich Böll

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/heinrich-boell

18.02.1965 (KONF 2034694) Dass Böll diese Erzählung 1965 im Rundfunk der DDR für die Reihe »Westdeutsche Schriftsteller

Deutsches Rundfunkarchiv: Der Bau der Berliner Mauer im Radio

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/hoerfunkprogramme

Was lief im August 1961 im DDR-Radioprogramm zur Grenzschließung zwischen Ost- und Westberlin? Die Auswirkungen der politischen Ereignisse auf die Hörfunkwellen des Berliner Rundfunks ist Thema unserer Dossiers zur Radioprogrammgestaltung in den Themenfeldern Aktuelle Politik, Musik, Kinder- und Jugendsendungen sowie Kultur.
Prominente Schriftsteller, Regisseure und Professoren bekannten sich ausdrücklich zu den »Maßnahmen«.

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Literatur | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Beruehmte-Hessen/Literatur

Zahlreiche Schriftstellerinnen und Schriftsteller von Weltruf stammen aus Hessen.
Zahlreiche Schriftstellerinnen und Schriftsteller von Weltruf stammen aus Hessen.

Hessen hat ein Gesicht | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Beruehmte-Hessen

In Hessen lebten und leben prominente Menschen. Rund 130 von ihnen werden in dem Band „Hessen hat ein Gesicht“ porträtiert. Einige stellen wir Ihnen hier vor.
geschrieben haben Wissenschaft Denker, Forscher und Entdecker Literatur Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Worte der Demokratie – Eine Essaysammlung – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/worte-der-demokratie-eine-essaysammlung

Der Band (W)Orte der Demokratie versammelt 20 Essays junger Schriftsteller und Schriftstellerinnen im
Erscheinungsjahr 2018 Kurzbeschreibung Der Band (W)Orte der Demokratie versammelt 20 Essays junger Schriftsteller

Die Menschenwürde wahren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/die-menschenwuerde-wahren

Reinhold Boschki leitet an der Universität Tübingen die Forschungsstelle Elie Wiesel. Der Religionspädagoge erschließt mit einem internationalen Netzwerk die Werke des Holocaust Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers – und erklärt, warum die Verbrechen des Nationalsozialismus nicht vergessen werden dürfen.
Boschki: Eliezer „Elie“ Wiesel war ein jüdischer Schriftsteller, Gelehrter und Mahner gegen das Vergessen

Inspirieren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/inspirieren

Gute Ideen kann jede und jeder haben. Und Kreativität löst Glücksgefühle aus. Wie können wir ihr mehr Raum geben, damit wir uns voll entfalten?
Schriftsteller Leo Richter, eine Figur aus dem Erzählband Ruhm von Daniel Kehlmann, antwortet darauf

Zusammenhalt leben: Stärkung der Demokratie - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/wohlstand-sichern-innovativ-in-die-zukunft-1

Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss gelebt und gelehrt werden. Ansätze, eine offene Gesellschaft auch in Krisenzeiten zu erhalten.
in Demokratie „Demokratie heißt, sich in seine eigenen Angelegenheiten einzumischen“, so hat es der Schriftsteller

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Antoine de Saint-Exupery – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Antoine_de_Saint-Exupery&mobileaction=toggle_view_mobile

Saint-Exupery bei einer Bootsfahrt – Unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Antoine de Saint-Exupéry war ein Schriftsteller

Charles Dickens/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Charles_Dickens/einfach

Schreiben – Herbert Watkins (1858) commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Charles Dickens war ein englischer Schriftsteller

Antoine de Saint-Exupery – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Antoine_de_Saint-Exupery

Saint-Exupery bei einer Bootsfahrt – Unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Antoine de Saint-Exupéry war ein Schriftsteller

Charles Dickens/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Charles_Dickens%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Schreiben – Herbert Watkins (1858) commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Charles Dickens war ein englischer Schriftsteller

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden