Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=73732

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort sollen sie dem Schriftsteller Charles Dickens zur Seite stehen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news12/Finnland_1209/Finnland_1209.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch inzwischen machen finnische Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Mauri Kunnas, Marjalena Lembke

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=70955

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort sollen sie dem Schriftsteller Charles Dickens zur Seite stehen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=19621

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
als der bedeutendste deutsche Dichter aller Zeiten: Johann Wolfgang von Goethe, das Ausnahmegenie, Schriftsteller

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Theodor Fontane | BALLADEN.net

https://balladen.net/fontane/

Heinrich Theodor Fontane war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker.
Zum Inhalt springen Heinrich Theodor Fontane war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker

Theodor Storm, Balladen-Übersicht | BALLADEN.net

https://balladen.net/storm/

Theodor Storm verfasste einige Balladen. Das Balladenportal bietet eine Liste der Balladen Storms und gibt Hinweise zur Übersicht.
Zum Inhalt springen Hans Theodor Woldsen Storm war ein deutscher Schriftsteller und Jurist, der mit

Die Heinzelmännchen zu Köln (Kopisch) • Text, Inhalt, Analyse | BALLADEN.net

https://balladen.net/kopisch/die-heinzelmaennchen-zu-koeln/

„Die Heinzelmännchen zu Köln“ ist eine Ballade von August Kopisch. Wir bieten Text, Inhaltsangabe, Analyse, Stilmittel sowie Informationen zum Gedicht.
Sie findet sich in Form einer kurzen Prosaerzählung in einer Textsammlung des Kölner Schriftstellers

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Wayne Grady | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/wayne-grady-37

Wayne Grady ist ein kanadischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer.
Unsere Geschichte   Startseite Wayne Grady Wayne Grady Wayne Grady ist ein kanadischer Schriftsteller

Andreas Weber | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/andreas-weber-5927

Andreas Weber arbeitet als Schriftsteller und Journalist.
Andreas Weber © Florian Büttner Fotodownload (zip)   Andreas Weber Andreas Weber arbeitet als Schriftsteller

Freeman Tilden | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/freeman-tilden-263

Freeman Tilden (1883-1980) war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller.
Freeman Tilden Freeman Tilden Freeman Tilden (1883–1980) war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller

Peter Krause | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/peter-krause-6252

Peter Krause ist freier Journalist und Schriftsteller.
Krause © David Kannenberg Fotodownload (zip)   Peter Krause Peter Krause ist freier Journalist und Schriftsteller

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/dichtung-ist-revolution-kurt-eisner-gustav-landauer-erich-muehsam-ernst-toller-1650

Jubiläums der Novemberrevolution in Bayern widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus der Rolle der Schriftsteller
Jubiläums der Novemberrevolution in Bayern widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus der Rolle der Schriftsteller

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mon-oncle-klaus-und-heinrich-mann-1652

Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich M
Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich Mann (1871–1950), Autor der Romane

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/truegerische-idylle-schriftsteller-und-kuenstler-am-tegernsee-1900-bis-1945-2664

Das Tegernseer Tal ist seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt für Kunst und Literatur in Bayern. Zunächst kommt der Adel, dann folgen die Künstler und schließlich zieht es wohlhabende Städter zur Sommer-frische hinaus ins Gebirge. Inmitten der freien
Schriftsteller und Künstler am Tegernsee 1900 bis 1945 Eine Ausstellung der Monacensia im Olaf Gulbransson

Archivbestände S - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/archivbestaende-s

S Said Beruf : Schriftsteller, Lyriker Biografische Daten: * 1947 in Teheran Materialien: Korrespondenz

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Ausstellung „Es ging seinen Gang“ – Kritische Literatur in der DDR – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/ausstellung-es-ging-seinen-gang-kritische-literatur-in-der-ddr/

erzeugen oder in gesellschaftliche Auseinandersetzungen einzugreifen“, beschrieb es der einstige DDR-Schriftsteller
erzeugen oder in gesellschaftliche Auseinandersetzungen einzugreifen“, beschrieb es der einstige DDR-Schriftsteller

Raum für Güte und Gewissen - Das Christliche Friedensseminar Königswalde im damaligen Bezirk Karl-Marx-Stadt/DDR - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2022/01/07/raum-fuer-guete-und-gewissen-das-christliche-friedensseminar-koenigswalde-im-damaligen-bezirk-karl-marx-stadt-ddr/

Publikation des Martin-Luther-King-Zentrums erschienen Nach der Friedlichen Revolution in der DDR schrieb der Schriftsteller
des Martin-Luther-King-Zentrums erschienen Nach der Friedlichen Revolution in der DDR schrieb der Schriftsteller

"Wie man das Überleben überlebt – Der Holocaust in der Perspektive des ungarischen Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész" - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2023/06/07/wie-man-das-ueberleben-ueberlebt-der-holocaust-in-der-perspektive-des-ungarischen-literaturnobelpreistraegers-imre-kertesz/

Dienstag, 4. Juli 2023 um 18.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Vortrag und Diskussion mit Wolfram Tschiche Imre Kertész wurde 1944 als jüdischer Jugendlicher nach Auschwitz deportiert. 1945 wurde …
Seit 1953 lebte er in Budapest als freier Schriftsteller.

gmmartid, Autor bei Martin-Luther-King-Zentrum Werdau - Seite 9 von 12

https://martin-luther-king-zentrum.de/author/gmmartid/page/9/

Publikation des Martin-Luther-King-Zentrums erschienen Nach der Friedlichen Revolution in der DDR schrieb der Schriftsteller

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Jg.13: Lesung und Diskussion mit dem Schriftsteller Lukas Rietzschel – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/event/jg-13-lesung-und-diskussion-mit-dem-schriftsteller-lukas-rietzschel/

9.35 – 11.10 Uhr, Aula Hauptgebäude
iserv webuntis Instagram Kultur Schule Jg.13: Lesung und Diskussion mit dem Schriftsteller Lukas

Anpacken, nicht nur konsumieren! - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/12/05/rietzschel/

Der Schriftsteller Lukas Rietzschel war am 1.
iserv webuntis Instagram Der Schriftsteller Lukas Rietzschel war am 1.

Jg. 6: Vorlesewettbewerb Deutsch - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/event/jg-6-vorlesewettbewerb-deutsch-2/

Aula Hauptgebäude
Hauptgebäude Veranstaltungsdetails Datum 06.12.2023 Vorheriger Post Jg.13: Lesung und Diskussion mit dem Schriftsteller

43. Braunschweiger Jugendbuchwoche - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/event/43-braunschweiger-jugendbuchwoche/

So 12.11. – Fr 17.11.
Besuch des DLR SchoolLab Jg.6 (II) Nächster Post Jg.13: Lesung und Diskussion mit dem Schriftsteller

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

05: Unter Geiern – Karl May | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/products/05-unter-geiern-97190

Karl May ist einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller.
Karl May ist einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller.

06: Old Firehand - Karl May | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/products/06-old-firehand-97186

Karl May ist einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller.
Karl May ist einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller.

10: In den Schluchten des Balkan - Karl May | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/products/10-in-den-schluchten-des-balkan-97194

Karl May ist einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller.
Karl May ist einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller.

Die große Wild West Box (5 Hörspielklassiker) - Karl May | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/products/die-grosse-wild-west-box-5-hoerspielklassiker-100187

Winnetou, Der Schatz im Silbersee, Old Surehand, Der Ölprinz, Unter Geiern Kaum ein anderer deutscher Schriftsteller
Winnetou, Der Schatz im Silbersee, Old Surehand, Der Ölprinz, Unter Geiern Kaum ein anderer deutscher Schriftsteller

Nur Seiten von www.karussell.de anzeigen

Armin T. Wegner | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/bibliotheken/content/102370100000154423.php

Der 1886 in Elberfeld geborene Jurist und Schriftsteller hinterließ ein umfangreiches Werk aus Lyrik,
-Wegner-Zimmer in der Zentralbibliothek in Wuppertal-Elberfeld Der 1978 verstorbene Schriftsteller vermachte

Heinrich Böll | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/boell.php

Schriftsteller geb. 21. Dezember 1917 in Köln gest. 17.
Inhalt anspringen Heinrich Böll „Die Stadt Wuppertal verleiht dem Schriftsteller Heinrich Böll den

Robert Wolfgang Schnell | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/schnell.php

Schriftsteller geb. 8. März 1916 in Barmen gest. 1.
Die Stadt Wuppertal würdigt mit der Verleihung dieses Preises an den Schriftsteller, Maler und gebürtigen

Gerhard Nebel | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/nebel.php

Schriftsteller und Essayist, Dr. phil. geb. 26. September 1903 in Dessau gest. 23.
Inhalt anspringen Gerhard Nebel „Die Stadt Wuppertal verleiht dem Schriftsteller Dr. phil.

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Kultur und Religion | KiKA

https://www.kika.de/wissen/kultur-und-religion-122

Triff spannende Persönlichkeiten, große Musiker, wichtige Schriftsteller und berühmte Schauspieler.

Triff...: Goethe | KiKA

https://www.kika.de/triff/triff/videos/zwoelf-goethe-100

In Frankfurt am Schreibtisch trifft Reporterin Clarissa das erste Mal auf Goethe und erlebt den Dichter als vielschichtige Persönlichkeit.
Dabei erlebt sie Goethe als wilden Schriftsteller, spießigen Beamten und rastlosen Geist.

Team Timster: Fast alles über Bücher | KiKA

https://www.kika.de/team-timster/videos/fast-alles-ueber-buecher-102

Warum heißen Bibliotheken, Bibliotheken? Wie arbeitet eine Schriftstellerin? Das und mehr klären wir bei Team Timster.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fotos von Denkmälern: Schriftsteller und mythologische Figuren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/bilder/rezeption-antike-denkmal/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bilder für den Lateinunterricht Linkempfehlungen Lateinportal A bis Z Zurück Fotos von Denkmälern: Schriftsteller

Fotos von Denkmälern: Schriftsteller und mythologische Figuren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/bilder/rezeption-antike-denkmal

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Kultur Bilder für den Lateinunterricht Linkempfehlungen Lateinportal A bis Z Fotos von Denkmälern: Schriftsteller

Interaktive Übung: Geschichte der römischen Literatur von Vergil bis Ovid — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/antike-kultur/roemische-geschichte/uebungen/uebung-roemische-literaturgeschichte-vergil-bis-ovid.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Dies ist wichtig, um einschätzen zu können, welcher Schriftsteller welche anderen Schriftsteller und

Hinweise zu den Autoren Aulus Gellius, Publilius Syrus und Valerius Maximus — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/texte-und-medien/sprueche-anekdoten/lerntipps-und-didaktische-hinweise/hinweise-zu-autoren.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lektüretexte in der Einheit „Sprüche, Exempla und Anekdoten“ Publilius Syrus Publilius Syrus war ein Schriftsteller

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen