Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Was für ein Theater? Was macht den Menschen zum Herdentier? | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/was-fuer-ein-theater-was-macht-den-menschen-zum-herdentier-1900-12-11-2025-376583/

Der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Elias Canetti wurde 1905 in Bulgarien geboren, schrieb
November 2025 19 bis 20.30 Uhr Tickets buchen Der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Elias

Jochen Till | Kinder- und Jugendliteraturfestival Fürther Lesefrühling 2026

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/volksbuecherei/lesefruehling/jochen-till/

Lesungszeitraum: 2. bis 4. März 2026, Altersspektrum: 1. bis 5. Klasse
Sein Verlag schreibt dazu: “Jochen Till sitzt seit nunmehr 20 Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller

LESEN! On Tour | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/literaturfestival-lesen/lesen-on-tour/

Entdecken Sie Fürth literarisch! Die Stadtführungen zu LESEN! 2015 verbinden Kultur, Geschichte und Literatur – für alle, die Geschichten lieben.
Mit dabei sind Ewald Arenz, Irina Liebermann, aber auch der wohl berühmteste Fürther Schriftsteller,

Lesereihe: Auf gute Nachbarschaft | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/lesereihe-auf-gute-nachbarschaft-1900-15-01-2026-377553/

Es werden zwischenmenschliche Themen einer pluralen Gesellschaft angesprochen, die Menschen aller Altersgruppen betreffen und bewegen. Im Anschluss …
Eine Veranstaltung des Verbands der Schriftsteller*innen, Regionalgruppe Mittelfranken mit freundlicher

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Themenführung: Kunst trifft Literatur – Wie Schriftsteller die Malerei inspirierten | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/veranstaltungen/kalender/themenfuehrung-kunst-trifft-literatur-schriftsteller-malerei-inspirierten

Direkt zum Inhalt Themenführung: Kunst trifft Literatur – Wie Schriftsteller die Malerei inspirierten

Schatzsuche mit Otfried Preußlers beliebten Helden! | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/schatzsuche-mit-otfried-preusslers-beliebten-helden-271206

Geburtstag von Otfried Preußler: einem Schriftsteller, der mit seinen Kinderbüchern Generationen prägte
Geburtstag von Otfried Preußler: einem Schriftsteller, der mit seinen Kinderbüchern Generationen prägte

Hörspiel-Klassiker von Michael Ende in neuem Gewand | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/hoerspiel-klassiker-von-michael-ende-in-neuem-gewand-255378

Die Hörspiel-Klassiker von Michael Ende werden neu aufgelegt und zusammengefasst, um das Hörerlebnis noch zu verbessern. So wurde zum Beispiel „Die unendliche
andere Geschichten" "Der Wunschpunsch" Michael Ende war einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller

Nur Seiten von www.karussell.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=73732

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort sollen sie dem Schriftsteller Charles Dickens zur Seite stehen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=70955

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort sollen sie dem Schriftsteller Charles Dickens zur Seite stehen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news12/Finnland_1209/Finnland_1209.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch inzwischen machen finnische Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Mauri Kunnas, Marjalena Lembke

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=62844

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sein Werk hat an Aktualität und Wichtigkeit nichts verloren: Kaum ein Schriftsteller im 20.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/dichtung-ist-revolution-kurt-eisner-gustav-landauer-erich-muehsam-ernst-toller-1650

Jubiläums der Novemberrevolution in Bayern widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus der Rolle der Schriftsteller
Jubiläums der Novemberrevolution in Bayern widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus der Rolle der Schriftsteller

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mon-oncle-klaus-und-heinrich-mann-1652

Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich M
Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich Mann (1871–1950), Autor der Romane

Archivbestände S - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/archivbestaende-s

S Said Beruf : Schriftsteller, Lyriker Biografische Daten: * 1947 in Teheran Materialien: Korrespondenz

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/truegerische-idylle-schriftsteller-und-kuenstler-am-tegernsee-1900-bis-1945-2664

Das Tegernseer Tal ist seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt für Kunst und Literatur in Bayern. Zunächst kommt der Adel, dann folgen die Künstler und schließlich zieht es wohlhabende Städter zur Sommer-frische hinaus ins Gebirge. Inmitten der freien
Schriftsteller und Künstler am Tegernsee 1900 bis 1945 Eine Ausstellung der Monacensia im Olaf Gulbransson

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Theodor Fontane | BALLADEN.net

https://balladen.net/fontane/

Heinrich Theodor Fontane war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker.
Zum Inhalt springen Heinrich Theodor Fontane war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker

Theodor Storm, Balladen-Übersicht | BALLADEN.net

https://balladen.net/storm/

Theodor Storm verfasste einige Balladen. Das Balladenportal bietet eine Liste der Balladen Storms und gibt Hinweise zur Übersicht.
Zum Inhalt springen Hans Theodor Woldsen Storm war ein deutscher Schriftsteller und Jurist, der mit

Die Heinzelmännchen zu Köln (Kopisch) • Text, Inhalt, Analyse | BALLADEN.net

https://balladen.net/kopisch/die-heinzelmaennchen-zu-koeln/

„Die Heinzelmännchen zu Köln“ ist eine Ballade von August Kopisch. Wir bieten Text, Inhaltsangabe, Analyse, Stilmittel sowie Informationen zum Gedicht.
Sie findet sich in Form einer kurzen Prosaerzählung in einer Textsammlung des Kölner Schriftstellers

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Schriftsteller Michael Krüger liest im Hölderlinturm – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44558.html

Shutterstock.com Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Medien Pressearchiv 2025 Schriftsteller

Lesung mit Rolf Vollmann in der Kulturhalle am 11. April - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22347.html

seiner Ausstellung in der Kulturhalle organisiert der Künstler CHC Geiselhart eine Veranstaltung mit dem Schriftsteller
seiner Ausstellung in der Kulturhalle organisiert der Künstler CHC Geiselhart eine Veranstaltung mit dem Schriftsteller

Hesses Weg zum Durchbruch als Schriftsteller: Führung am 18. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39214.html

Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2023 Hesses Weg zum Durchbruch als Schriftsteller

„Hermann Hesses Schweigen. ‚Das Glasperlenspiel‘ im nationalsozialistischen Deutschland“: Eröffnung der Wanderausstellung am 2. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36758.html

Wie positionierte sich der Schriftsteller Hermann Hesse zum Nationalsozialismus?
Juni Wie positionierte sich der Schriftsteller Hermann Hesse zum Nationalsozialismus?

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Wayne Grady | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/wayne-grady-37

Wayne Grady ist ein kanadischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer.
Unsere Geschichte   Startseite Wayne Grady Wayne Grady Wayne Grady ist ein kanadischer Schriftsteller

Freeman Tilden | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/freeman-tilden-263

Freeman Tilden (1883-1980) war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller.
Freeman Tilden Freeman Tilden Freeman Tilden (1883–1980) war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller

Andreas Weber | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/andreas-weber-5927

Andreas Weber arbeitet als Schriftsteller und Journalist.
Andreas Weber © Florian Büttner Fotodownload (zip)   Andreas Weber Andreas Weber arbeitet als Schriftsteller

Peter Krause | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/peter-krause-6252

Peter Krause ist freier Journalist und Schriftsteller.
Krause © David Kannenberg Fotodownload (zip)   Peter Krause Peter Krause ist freier Journalist und Schriftsteller

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Ausstellung "Es ging seinen Gang" – Kritische Literatur in der DDR – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/ausstellung-es-ging-seinen-gang-kritische-literatur-in-der-ddr/

erzeugen oder in gesellschaftliche Auseinandersetzungen einzugreifen“, beschrieb es der einstige DDR-Schriftsteller
erzeugen oder in gesellschaftliche Auseinandersetzungen einzugreifen“, beschrieb es der einstige DDR-Schriftsteller

Raum für Güte und Gewissen - Das Christliche Friedensseminar Königswalde im damaligen Bezirk Karl-Marx-Stadt/DDR - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2022/01/07/raum-fuer-guete-und-gewissen-das-christliche-friedensseminar-koenigswalde-im-damaligen-bezirk-karl-marx-stadt-ddr/

Publikation des Martin-Luther-King-Zentrums erschienen Nach der Friedlichen Revolution in der DDR schrieb der Schriftsteller
des Martin-Luther-King-Zentrums erschienen Nach der Friedlichen Revolution in der DDR schrieb der Schriftsteller

"Wie man das Überleben überlebt – Der Holocaust in der Perspektive des ungarischen Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész" - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2023/06/07/wie-man-das-ueberleben-ueberlebt-der-holocaust-in-der-perspektive-des-ungarischen-literaturnobelpreistraegers-imre-kertesz/

Dienstag, 4. Juli 2023 um 18.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Vortrag und Diskussion mit Wolfram Tschiche Imre Kertész wurde 1944 als jüdischer Jugendlicher nach Auschwitz deportiert. 1945 wurde …
Seit 1953 lebte er in Budapest als freier Schriftsteller.

gmmartid, Autor bei Martin-Luther-King-Zentrum Werdau - Seite 9 von 12

https://martin-luther-king-zentrum.de/author/gmmartid/page/9/

Publikation des Martin-Luther-King-Zentrums erschienen Nach der Friedlichen Revolution in der DDR schrieb der Schriftsteller

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen