Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Festakt zur Preisverleihung 2025 – Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/kulturpreise/ernst-bloch-preis/festakt-zur-preisverleihung-1

Ernst-Bloch-Preises 2025 Éric Vuillard Der Ernst-Bloch-Preis wird 2025 an den 1968 in Lyon geborenen Schriftsteller

Detail - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/veranstaltungen/detail?tx_calendarize_calendar%5Baction%5D=detail&tx_calendarize_calendar%5Bcontroller%5D=Calendar&tx_calendarize_calendar%5Bindex%5D=27661&cHash=3333b4e078efb5b972a2575889adcacb

Anlässlich des 100. Geburtstags von Ernst Bloch im Jahr1985 wurde im Andenken und zur Ehrung seines Werkesder Ernst-Bloch-Preis gestiftet, der im dreijährigen Turnusvergeben wird. Er zeichnet „herausragendes wissenschaftlichesoder literarisches Schaffen mit philosophischerGrundhaltung aus, das für unsere Kultur in kritischer Auseinandersetzungmit der Gegenwart bedeutsam ist“. DenFörderpreis vergibt die Stadt Ludwigshafen zur Unterstützungeiner jungen Autorin oder eines jungen Autors, vonder oder von dem aufgrund bisheriger Leistungen „weiterequalifizierte wissenschaftliche oder literarische Arbeiten zuerwarten sind“. Die Preise werden am 20. November, ab 17 Uhr, in einem Festakt von der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck übergeben. Mit musikalischer Begleitung von Olaf Schönborn und Daniel Prandl. Die Veranstaltung ist öffentlich. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Verleihung des Ernst-Bloch-Preises 2025 Der Ernst-Bloch-Preis wird 2025 an den 1968 in Lyon geborenen Schriftsteller

Profil - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/wer-wir-sind/profil

Das Ernst-Bloch-Zentrum ist ein Kultur- und Wissenschaftsinstitut in Ludwigshafen am Rhein, das sich mit Utopien, Zukunftsthemen und kritischen Fragen der Zeit beschäftigt.
Bei Autoren bei Bloch sind bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu Gast.

Nur Seiten von www.bloch.de anzeigen

"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie." – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/buecher-sind-fliegende-teppiche-ins-reich-der-phantasie-2/

Diese Teppiche wurden bei dem beliebten Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs ausgerollt und flogen zu den ausgefallensten Orten: Die gespannten Zuhörer erwartete einiges! Wer hätte nicht gerne eine Oma, die plant, die Kronjuwelen der englischen Königin zu stehlen? Ob das klappt, verriet Rayshan Chandhok (6c) natürlich nicht, der gekonnt aus „Gangsta Oma“ vorlas und viel Beifall […]
(vlm) Gewinnerin Hannah Kaun Titelzitat von James Daniel (1946 – 2012) war ein US-amerikanischer Schriftsteller

WG goes international: Letztes Erasmus+ Begegnungstreffen des Wilhelmsgymnasiums in Portugal - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-letztes-erasmus-begegnungstreffen-des-wilhelmsgymnasiums-in-portugal/

Vom 19. bis 25. Mai 2019 verbrachten vier Schülerinnen aus dem Jahrgang 5 und 6 des Wilhelmsgymnasiums im Rahmen des Erasmus+ Projekts Learning with the Arts eine erlebnisreiche Zeit in Lamego, im nördlichen Portugal. Begleitet wurden sie von Herrn Klotz und Frau Küch. Ebenso wie ihre rumänischen, italienischen, finnischen, spanischen, polnischen und griechischen Projektpartner waren […]
portugiesische Mittelschule (Schüler der Klassen 5-7) Workshops u.a. über portugiesische Seefahrer und Schriftsteller

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

… Start in das Schuljahr 2024/2025! | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/06/18/schulbuchverkauf-sj-2024-2025//

Bei sommerlichen Temperaturen startete bereits am Donnerstag, d. 01. August 2024 das neue Schuljahr für 197 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule.
Herbstfest im Brunnenholz HSV-Sportfest Faschingsparty im Lokschuppen Lesung mit einem bekannten Schriftsteller

… Start in das Schuljahr 2024/2025! | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/06/18/schulbuchverkauf-sj-2024-2025/

Bei sommerlichen Temperaturen startete bereits am Donnerstag, d. 01. August 2024 das neue Schuljahr für 197 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule.
Herbstfest im Brunnenholz HSV-Sportfest Faschingsparty im Lokschuppen Lesung mit einem bekannten Schriftsteller

Lesewoche 2018 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2018/02/26/lesewoche-2/

Die Woche vom 12. März 2018 bis 16. März 2018 stand ganz im Zeichen des LESENS. Gestartet wurde am Dienstag, d. 13. März 2018 mit der Ermittlung des…
Wann trifft man schon mal einen echten Schriftsteller?

Lesewoche 2018 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2018/02/26/lesewoche-2//

Die Woche vom 12. März 2018 bis 16. März 2018 stand ganz im Zeichen des LESENS. Gestartet wurde am Dienstag, d. 13. März 2018 mit der Ermittlung des…
Wann trifft man schon mal einen echten Schriftsteller?

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen

Der blaue Kontinent: Online-Plattform veröffentlicht! · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/projekte-positionen/ozeanien-digital/der-blaue-kontinent-online/

Treffen Sie die Menschen hinter der Plattform „Der blaue Kontinent“ – Plattform für Dialog, Perspektiven und Einblicke rund um die Pazifikregion
Übersee-Museums, der National University of Samoa, der National Library of New Zealand sowie unabhängigen Schriftsteller

Ozeanien Digital · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/projekte-positionen/ozeanien-digital/

„Ozeanien virtuell“ ist ein Online-Projekt, das 2023 über Sammlungen, Verbindungen und Kooperationen mit der National University of Samoa gestartet werden soll.
Künstler*innen, Illustratoren*innen, Journalist*innen, Schriftsteller*innen und viele andere Kreative

ZEN in Deutschland · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/zen-in-deutschland/

Die in Europa einzigartige Sammlungskombination von Völker-, Handels- & Naturkunde wird im Übersee-Museum Bremen zu einem einheitlichen Erlebnis verbunden.
Wie bei anderen Schriftstellern oder Philosophen, die sich selbst öffentlich nie ausdrücklich kritisch

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

Hansestadt Stendal verleiht Kulturpreise am 1. Juli 2022 im Musikforum Katharinenkirche

https://serviceportal.stendal.de/de/kulturpreise/hansestadt-stendal-verleiht-kulturpreise-am-1-juli-2022-im-musikforum-katharinenkirche.html

Zur Unterstützung, Förderung und Ehrung kultureller Aktivität und künstlerischen Schaffens lobt die Hansestadt Stendal jährlich ihre Kulturpreise aus.
In der Laudatio von Albrecht Franke (Autor aus Stendal) wurde deutlich, dass der Slawist, Schriftsteller