Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

„In jedem Menschen steckt Poesie“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/jedem-menschen-steckt-poesie

Der Schriftsteller José F. A. Oliver hat vielfach preisgekrönte Literatur geschrieben.
Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles „In jedem Menschen steckt Poesie“ Der Schriftsteller

Wie man Fremdsein und Angst überwindet | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/wie-man-fremdsein-und-angst-ueberwindet

Bei der Veranstaltungsreihe "Theater X Wirklichkeit" diskutierten der Schriftsteller Feridun
Fremdsein und Angst überwindet Bei der Veranstaltungsreihe „Theater X Wirklichkeit“ diskutierten der Schriftsteller

Prof. Robert Jütte erhält Ehrendoktorwürde des Spertus Institute for Jewish Learning and Leadership | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/prof-robert-juette-erhaelt-ehrendoktorwuerde-des-spertus-institute-jewish-learning-and

Als erstem Deutschen wurde dem Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung die Auszeichnung verliehen.
Die Ehrendoktorwürde wurde unter anderen bereits dem Rabbiner Leo Baeck, dem Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger

Literaturforen Meridian | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/literaturforen-meridian

Literaturveranstaltungen in Frontstädten fördern den Austausch und den Zusammenhalt in der Ukraine – gerade in Zeiten, in denen die kulturelle Infrastruktur unter Beschuss steht.
die im Krieg leben, wollen wissen, dass sie Kultur haben, dass sie Kultur sind“, so der ukrainische Schriftsteller

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Stadtschreiber 2005 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kulturelle-preise-stipendien/stadtschreiber_2005.php

er Schriftsteller Sten Nadolny, einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren der Gegenwart, wird
der Wissenschaften und der Literatur Mainz vorlesen Sten Nadolny, Mainzer Stadtschreiber 2005 Der Schriftsteller

Stadtschreiber-Literaturpreis | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kulturelle-preise-stipendien/mainzer-stadtschreiber-2023.php

Der österreichische Schriftsteller Alois Hotschnig ist Mainzer Stadtschreiber des Jahres 2023.
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz vorlesen Stadtschreiber 2023 Der österreichische Schriftsteller

Stadtschreiber 2011 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kulturelle-preise-stipendien/stadtschreiber_2011.php

Ingo Schulze ist der herausragende Chronist des wiedervereinigten Deutschlands.
wiedervereinigten Deutschlands Mainzer Stadtschreiber 2011: Ingo Schulze© Jim Rakete Der Berliner Schriftsteller

Stadtschreiber | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kulturelle-preise-stipendien/stadtschreiber-2016.php

Clemens Meyer ist der amtierende Mainzer Stadtschreiber 2016.
umso interessanter, zumal ihm im Leben wenig auf dem polierten Silbertablett angereicht wurde: ein Schriftsteller

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer war Bertolt Brecht? Wir stellen euch den Autor vor!

https://learnattack.de/journal/wer-war-bertolt-brecht/amp/

Bertolt Brecht ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur. Am 10. Februar, wäre sein 118.
Karmen vor 9 Jahren Bertolt Brecht ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur, dessen Werke weltweit

Wer war Bertolt Brecht? Wir stellen euch den Autor vor!

https://learnattack.de/journal/wer-war-bertolt-brecht/

Bertolt Brecht ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur. Am 10. Februar, wäre sein 118.
Bertolt Brecht ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur, dessen Werke weltweit bekannt sind.

Wer war Heinrich Heine? Erfahre mehr auf Learnattack

https://learnattack.de/journal/wer-war-heinrich-heine/amp/

Heinrich Heine zählt zu den wichtigsten Dichtern und Schriftstellern der deutschen Literatur.
Todestags von Heinrich Heine, der sich genau heute jährt, wollen wir euch den berühmten deutschen Schriftsteller

Wer war Heinrich Heine? Erfahre mehr auf Learnattack

https://learnattack.de/journal/wer-war-heinrich-heine/

Heinrich Heine zählt zu den wichtigsten Dichtern und Schriftstellern der deutschen Literatur.
Todestags von Heinrich Heine, der sich genau heute jährt, wollen wir euch den berühmten deutschen Schriftsteller

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Privatbibliothek und Teilnachlass | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/franz-fuehmann/

Franz Fühmann (1922-1984) war Schriftsteller und Dichter der ehemaligen DDR.
Renoldner Handschrift Franz Führmann ©ZLB | Foto: ZLB Beteiligte Fühmann, Franz 1922 – 1984, Schriftsteller

Nachlass | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/adolf-glassbrenner/

Adolf Glaßbrenner (1810-1876) war politisch-oppositioneller Journalist, Schriftsteller und Redakteur
Guckkastenbilder“ ©ZLB | Foto: ZLB Beteiligte Glaßbrenner, Adolf 1810 – 1876, Redakteur; satirischer Schriftsteller

Privatbibliothek und Teilnachlass | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/julius-rodenberg/

Julius Rodenberg (Pseudonym von Julius Levy, 1831-1914) war Schriftsteller und Publizist.
Rodenberg | Signatur: NL Rodenberg 2 ©ZLB | Foto: ZLB Beteiligte Rodenberg, Julius 1831 – 1914, Schriftsteller

Privatbibliothek | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/emil-basner/

Emil Basner (1852-1918) war Schriftsteller, Gewerkschaftsfunktionär und sozialdemokratischer Abgeordneter
Schenkung Umfang Im Bibliothekskatalog erfasst: 1.526 Sammlungsbeschreibung Emil Basner (1852-1918) war Schriftsteller

Nur Seiten von www.zlb.de anzeigen

Theodor Fontane (1819 – 1898) – Kritiker und Schriftsteller (1871 – 1879)

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/fontane/1871.htm

Kulturgeschichte – 19. Jahrhundert – Restauration und frühe Kaiserzeit
Brandenburg Romane und Erzählungen  Werkverzeichnis Theodor Fontane (1819 – 1898) Kritiker und Schriftsteller

Theodor Fontane (1819 - 1898) Der Schriftsteller 1880 - 1898

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/fontane/1880.htm

Kulturgeschichte – 19. Jahrhundert – Kaiserzeit und Spätromantik
Mark Brandenburg Romane und Erzählungen  Werkverzeichnis Theodor Fontane (1819 – 1898) Der Schriftsteller

Ludwig Bechstein: Biographie

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/bechstein/biographie.htm

Sonettenkränze lenkten die Aufmerksamkeit des Herzogs Bernhard von Sachsen-Meiningen auf den jungen Schriftsteller

Einführung in die Klassik

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/einfuehrung.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Erste Erfolge hat er nach Kämpfen als Dramaturg und Schriftsteller 1781 mit den „Räubern“ , allerdings

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Historische Stadtführung durch Neubrandenburg

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-historische-stadtfuehrung-durch-neubrandenburg-18

mit Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter
VZN Die nächsten Termine: Samstag, 15.11.202516:00 – 18:00 Uhr Führungen & Touren mit Dichter und Schriftsteller

Ernst-Moritz-Arndt-Haus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ernst-moritz-arndt-haus

Der Ort verdankt seine besondere Bekanntheit dem Universitätsprofessor, Schriftsteller und Publizisten
Bauwerke, Schlösser und Gutshäuser Der Ort verdankt seine besondere Bekanntheit dem Universitätsprofessor, Schriftsteller

Literaturhaus "Uwe Johnson"

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-literaturhaus-uwe-johnson

in Leben und Werk Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller
in Leben und Werk Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller

Matti Sund liest

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-matti-sund-liest

Der Schriftsteller Matti Sund liest aus seinen Erzählbändern wie „Mensch Warnemünde“ , „Rostocker Gepinsel
Anna Hildebrand Die nächsten Termine: Freitag, 04.07.202517:30 – 19:20 Uhr Literatur, KunstOffen Der Schriftsteller

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Schriftsteller – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/schriftsteller/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Schriftsteller

250. Das klebrige Dutzend schlägt zurück – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/250-das-klebrige-dutzend-schlaegt-zurueck/

Das klebrige Dutzend schlägt zurück Rumpelnd blieb die Postkutsche in der staubigen Straße vor dem kleinen Rathaus stehen. Es quietschte laut und die Tür wurde aufgestoßen. Ein verzweifelt aussehen…
Der Schriftsteller war irritiert.

458. Das neue Buch – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/458-das-neue-buch/

Das neue Buch Papa saß an seinem Schreibtisch. Vor ihm stand sein Computer, den er in den letzten Stunden nicht einmal benutzt hatte, obwohl er eigentlich ein neues Buch schreiben wollte. »Warum sc…
«, fragte seine Tochter Merle, als sie zur Tür herein sah. »Du bist doch Schriftsteller und die schreiben

458. Das neue Buch – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/458-das-neue-buch/

Das neue Buch Papa saß an seinem Schreibtisch. Vor ihm stand sein Computer, den er in den letzten Stunden nicht einmal benutzt hatte, obwohl er eigentlich ein neues Buch schreiben wollte. »Warum sc…
«, fragte seine Tochter Merle, als sie zur Tür herein sah. »Du bist doch Schriftsteller und die schreiben

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Geburtshaus Grimmelshausen

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/geburtshaus-grimmelshausen

Hier erblickte der wohl bedeutendste Schriftsteller des 17 Jhd. das Licht der Welt.
Poi Geburtshaus Grimmelshausen Auf einen Blick Gelnhausen  Hier erblickte der wohl bedeutendste Schriftsteller

Hermann Hesse und die Musik in seiner Dichtung

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/hermann-hesse-und-die-musik-in-seiner-dichtung

Hermann Hesse und die Musik in seiner Dichtung. – Ein literarisch-musikalischer Streifzug durch die Gedankenwelt eines Literaturnobelpreisträgers –
Bei kaum einem anderen Schriftsteller hat die Musik eine solch bedeutende und anhaltende Wirkung auf

Bad Oeynhausen | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/orte/bad-oeynhausen

Zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland, Heilbad Bad Oeynhausen mit langer Tradition, Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Es wurde gegründet von dem Schriftsteller Karl Paetow, der „Die schönsten Wesersagen“ herausbrachte.

Ostroute 3 - Etappe Bad Sooden-Allendorf - Heilbad Heiligenstadt

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/ostroute-3-etappe-bad-sooden-allendorf-heilbad-heiligenstadt

Ostroute – Etappe Bad Sooden Allendorf – Heilbad Heiligenstadt
In der Stadt hat der Schriftsteller und Dichter Theodor Storm acht Jahre lang als Richter gewirkt.

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/martin-walser-ein-umstrittener-schriftsteller/

In dieser Unterrichtsreihe wird der Gegenwartsschriftsteller Martin Walser unter die Lupe genommen. Die – beabsichtigten oder ungewollten – Skandale durch seine Veröffentlichungen und seine Reden bieten in vielerlei Hinsicht Anlass, über unsere Sprache, ihre Wirkung, ihre Geschichte und ihre mediale Inszenierung nachzudenken.
Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller

Internetressourcen "Martin Walser"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/martin-walser-ein-umstrittener-schriftsteller/internetressourcen-martin-walser/

Ausgewählte Links zu Martin Walser für die Recherche im Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung.
Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller

Allgemeine Hinweise zur Unterrichtsreihe

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/martin-walser-ein-umstrittener-schriftsteller/allgemeine-hinweise-zur-unterrichtsreihe/

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen zur Gestaltung der Unterrichtsreihe und weitere Möglichkeiten zur Anbindung der Thematik.
Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller

Martin Walser im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/martin-walser-ein-umstrittener-schriftsteller/martin-walser-im-unterricht/

Viele Gründe sprechen für die Beschäftigung mit Martin Walser im Rahmen eines handlungs- und ergebnisorientierten Unterrichtsprojekts.
Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen