Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Diesterwegs Altsprachliche Textausgaben – Lateinische Schriftsteller – Westermann

https://www.westermann.de/reihe/LATTEXT/Diesterwegs-Altsprachliche-Textausgaben-Lateinische-Schriftsteller

Diesterwegs Altsprachliche Textausgaben Lateinische Schriftsteller Teilen Drucken Zurück Diesterwegs

Praxis Impulse - Literaturwerkstätten – Westermann

https://www.westermann.de/reihe/PRIMPULSWERK/Praxis-Impulse-Literaturwerkstaetten

In den Literaturwerkstätten lernen die Schülerinnen und Schüler die Schriftsteller näher kennen, finden

Westöstliche Begegnung – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4578207/Westoestliche-Begegnung

Oktober erhielt der deutsch-iranische Schriftsteller Navid Kermani den Friedenspreis des deutschen Buchhandels

Die Brüder Mann und der Erste Weltkrieg – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4558106/Die-Brueder-Mann-und-der-Erste-Weltkrieg

Der Streit über die Legitimität des Krieges entzweite viele Schriftsteller, auch die Brüder Heinrich

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

„In jedem Menschen steckt Poesie“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/jedem-menschen-steckt-poesie

Der Schriftsteller José F. A. Oliver hat vielfach preisgekrönte Literatur geschrieben.
Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles „In jedem Menschen steckt Poesie“ Der Schriftsteller

Wie man Fremdsein und Angst überwindet | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/wie-man-fremdsein-und-angst-ueberwindet

Bei der Veranstaltungsreihe "Theater X Wirklichkeit" diskutierten der Schriftsteller Feridun
Fremdsein und Angst überwindet Bei der Veranstaltungsreihe „Theater X Wirklichkeit“ diskutierten der Schriftsteller

Prof. Robert Jütte erhält Ehrendoktorwürde des Spertus Institute for Jewish Learning and Leadership | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/prof-robert-juette-erhaelt-ehrendoktorwuerde-des-spertus-institute-jewish-learning-and

Als erstem Deutschen wurde dem Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung die Auszeichnung verliehen.
Die Ehrendoktorwürde wurde unter anderen bereits dem Rabbiner Leo Baeck, dem Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger

Literaturforen Meridian | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/literaturforen-meridian

Literaturveranstaltungen an unterschiedlichen Orten fördern den Austausch und den Zusammenhalt in der Ukraine – gerade in Zeiten, in denen die kulturelle Infrastruktur unter Beschuss steht.
die im Krieg leben, wollen wissen, dass sie Kultur haben, dass sie Kultur sind“, so der ukrainische Schriftsteller

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Die Seite für Kinderautoren – Brainstorming

https://www.buecher-kids.de/lexikon/brainstorming/

Fast alle Schriftsteller haben bereits im Kindesalter angefangen, zu schreiben. – Kinder dürfen und können genauso Schriftsteller sein, wie Erwachsene.

Die Seite für Jungautoren - Debütroman

https://www.buecher-kids.de/lexikon/deb%C3%BCtroman/

Bumo erklärt für Kinder den Begriff Debütroman. Eines von vielen Worten in seinem Lexikon für junge Autoren.
Ich weiß ja aus mir zugesteckten Geheimnissen, dass die meisten Schriftsteller noch irgendwo eine Geschichte

Die Seite für Jungautoren - Leipziger Buchmesse 2019

https://www.buecher-kids.de/blog/bumo-bloggt/leipziger-buchmesse-2019/

Bumo war auf der Leipziger Buchmesse 2019 und erzählt, was er dort aufregendes erlebt hat. Er traf dort unter anderem ein anderes Monster und zwei sehr nette Autorinnen.
Vielleicht liegt das im Blut der Schriftsteller.

Die Seite für Kinderautoren - Wie erstellt man einen Plot

https://www.buecher-kids.de/blog/andrea-bloggt/wie-erstellt-man-einen-plot/

Ein Plot hilft Dir dabei, Dein Buch zu strukturieren. Interessant ist nicht nur, wie man einen Plot erstellt, sondern auch wann.
Da gibt es keine Vorschriften, denn jeder Schriftsteller macht das anders.

Nur Seiten von www.buecher-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schriftsteller – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/schriftsteller/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Schriftsteller

250. Das klebrige Dutzend schlägt zurück – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/250-das-klebrige-dutzend-schlaegt-zurueck/

Das klebrige Dutzend schlägt zurück Rumpelnd blieb die Postkutsche in der staubigen Straße vor dem kleinen Rathaus stehen. Es quietschte laut und die Tür wurde aufgestoßen. Ein verzweifelt aussehen…
Der Schriftsteller war irritiert.

458. Das neue Buch – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/458-das-neue-buch/

Das neue Buch Papa saß an seinem Schreibtisch. Vor ihm stand sein Computer, den er in den letzten Stunden nicht einmal benutzt hatte, obwohl er eigentlich ein neues Buch schreiben wollte. »Warum sc…
«, fragte seine Tochter Merle, als sie zur Tür herein sah. »Du bist doch Schriftsteller und die schreiben

458. Das neue Buch – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/458-das-neue-buch/

Das neue Buch Papa saß an seinem Schreibtisch. Vor ihm stand sein Computer, den er in den letzten Stunden nicht einmal benutzt hatte, obwohl er eigentlich ein neues Buch schreiben wollte. »Warum sc…
«, fragte seine Tochter Merle, als sie zur Tür herein sah. »Du bist doch Schriftsteller und die schreiben

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Wer war Bertolt Brecht? Wir stellen euch den Autor vor!

https://learnattack.de/journal/wer-war-bertolt-brecht/amp/

Bertolt Brecht ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur. Am 10. Februar, wäre sein 118.
Karmen vor 9 Jahren Bertolt Brecht ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur, dessen Werke weltweit

Wer war Bertolt Brecht? Wir stellen euch den Autor vor!

https://learnattack.de/journal/wer-war-bertolt-brecht/

Bertolt Brecht ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur. Am 10. Februar, wäre sein 118.
Bertolt Brecht ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur, dessen Werke weltweit bekannt sind.

Wer war Heinrich Heine? Erfahre mehr auf Learnattack

https://learnattack.de/journal/wer-war-heinrich-heine/amp/

Heinrich Heine zählt zu den wichtigsten Dichtern und Schriftstellern der deutschen Literatur.
Todestags von Heinrich Heine, der sich genau heute jährt, wollen wir euch den berühmten deutschen Schriftsteller

Wer war Heinrich Heine? Erfahre mehr auf Learnattack

https://learnattack.de/journal/wer-war-heinrich-heine/

Heinrich Heine zählt zu den wichtigsten Dichtern und Schriftstellern der deutschen Literatur.
Todestags von Heinrich Heine, der sich genau heute jährt, wollen wir euch den berühmten deutschen Schriftsteller

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/

www.fabian-lenk.de/wp-content/uploads/Fabian_MeinMeer-Metall2.mp3 © Copyright – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/martin-walser-ein-umstrittener-schriftsteller/

In dieser Unterrichtsreihe wird der Gegenwartsschriftsteller Martin Walser unter die Lupe genommen. Die – beabsichtigten oder ungewollten – Skandale durch seine Veröffentlichungen und seine Reden bieten in vielerlei Hinsicht Anlass, über unsere Sprache, ihre Wirkung, ihre Geschichte und ihre mediale Inszenierung nachzudenken.
Login Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller

Internetressourcen "Martin Walser"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/martin-walser-ein-umstrittener-schriftsteller/internetressourcen-martin-walser/

Ausgewählte Links zu Martin Walser für die Recherche im Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung.
Login Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller

Allgemeine Hinweise zur Unterrichtsreihe

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/martin-walser-ein-umstrittener-schriftsteller/allgemeine-hinweise-zur-unterrichtsreihe/

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen zur Gestaltung der Unterrichtsreihe und weitere Möglichkeiten zur Anbindung der Thematik.
Login Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller

Martin Walser im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/martin-walser-ein-umstrittener-schriftsteller/martin-walser-im-unterricht/

Viele Gründe sprechen für die Beschäftigung mit Martin Walser im Rahmen eines handlungs- und ergebnisorientierten Unterrichtsprojekts.
Login Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Deutsch Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Privatbibliothek und Teilnachlass | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/franz-fuehmann/

Franz Fühmann (1922-1984) war Schriftsteller und Dichter der ehemaligen DDR.
Renoldner Handschrift Franz Führmann ©ZLB | Foto: ZLB Beteiligte Fühmann, Franz 1922 – 1984, Schriftsteller

Nachlass | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/adolf-glassbrenner/

Adolf Glaßbrenner (1810-1876) war politisch-oppositioneller Journalist, Schriftsteller und Redakteur
Guckkastenbilder“ ©ZLB | Foto: ZLB Beteiligte Glaßbrenner, Adolf 1810 – 1876, Redakteur; satirischer Schriftsteller

Privatbibliothek und Teilnachlass | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/julius-rodenberg/

Julius Rodenberg (Pseudonym von Julius Levy, 1831-1914) war Schriftsteller und Publizist.
Rodenberg | Signatur: NL Rodenberg 2 ©ZLB | Foto: ZLB Beteiligte Rodenberg, Julius 1831 – 1914, Schriftsteller

Privatbibliothek | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/emil-basner/

Emil Basner (1852-1918) war Schriftsteller, Gewerkschaftsfunktionär und sozialdemokratischer Abgeordneter
Schenkung Umfang Im Bibliothekskatalog erfasst: 1.526 Sammlungsbeschreibung Emil Basner (1852-1918) war Schriftsteller

Nur Seiten von www.zlb.de anzeigen

Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller Andreas Schulte – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/auf-tuchfuehlung-mit-dem-schriftsteller-andreas-schulte/

Just another WordPress site
Januar 19, 2019 Unsere Fachoberschule plant einen neuen Zweig Januar 19, 2019 Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller

Martin – Seite 4 – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/author/martin/page/4/

0 Mehr erfahren Januar 19, 2019 Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller Andreas Schulte Wie schon im

Uncategorized – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/category/uncategorized/

0 Mehr erfahren Januar 19, 2019 Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller Andreas Schulte Wie schon im

Aktuelles zur FOS – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/aktuelles-zur-fos/

Just another WordPress site
VERTRETUNGSPLAN KONTAKT ✕ Vorlesestunde in der Vorweihnachtszeit Januar 19, 2019 Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller

Nur Seiten von realschuleplus-mendig.com anzeigen