Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Hesses Weg zum Durchbruch als Schriftsteller: Führung am 18. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39214.html

Sprache English Willkommen in Tübingen Medien Pressearchiv 2023 Hesses Weg zum Durchbruch als Schriftsteller

„Hermann Hesses Schweigen. ‚Das Glasperlenspiel‘ im nationalsozialistischen Deutschland“: Eröffnung der Wanderausstellung am 2. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36758.html

Wie positionierte sich der Schriftsteller Hermann Hesse zum Nationalsozialismus?
Juni Pressemitteilung vom 23.05.2022 Wie positionierte sich der Schriftsteller Hermann Hesse zum Nationalsozialismus

Heimatsplitter im Weltgebäude: Kurt Oesterle liest aus seinen Essays am 10. April - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22335.html

Ihnen hat der Tübinger Schriftsteller Kurt Oesterle Essays gewidmet, aus denen er jetzt erstmals liest
Ihnen hat der Tübinger Schriftsteller Kurt Oesterle Essays gewidmet, aus denen er jetzt erstmals liest

Lesung mit Rolf Vollmann in der Kulturhalle am 11. April - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22347.html

seiner Ausstellung in der Kulturhalle organisiert der Künstler CHC Geiselhart eine Veranstaltung mit dem Schriftsteller
seiner Ausstellung in der Kulturhalle organisiert der Künstler CHC Geiselhart eine Veranstaltung mit dem Schriftsteller

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=73732

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort sollen sie dem Schriftsteller Charles Dickens zur Seite stehen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=70955

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort sollen sie dem Schriftsteller Charles Dickens zur Seite stehen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=4955

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nur weil sie frech war und nicht das gemacht hat, was der Schriftsteller wollte, hat er sie einfach gelöscht

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news12/Finnland_1209/Finnland_1209.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch inzwischen machen finnische Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Mauri Kunnas, Marjalena Lembke

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderzeitmaschine ǀ Heinrich Heine Biographie und Leben

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/dichter-denker/heinrich-heine-biographie-und-leben/

Von kritischen Köpfen, neuen Ideen und einem Wintermärchen
Aber er war mehr als ein Dichter, er war auch ein politischer Schriftsteller, ein kritischer Geist, der

Kinderzeitmaschine ǀ Museen

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/museen/museum/schloss-neuenbuerg/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Buchtipps Schulmaterialien Museen Museen Schloss Neuenbürg Ein wichtiger Schriftsteller er deutschen

Kinderzeitmaschine ǀ Warum hatte Friedrich der Große eine schwere Kindheit?

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/lucys-wissensbox/hl-roem-reich-preussen/warum-hatte-friedrich-der-grosse-eine-schwere-kindheit/

Von „großen“ Männern und einer ziemlich schlauen Frau
Friedrich war Komponist und Schriftsteller 1738 schrieb Friedrich seine erste Sinfonie und stellte

Kinderzeitmaschine ǀ Von einer blauen Blume und dem ersten Krimi der Weltgeschichte

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/dichter-denker/von-einer-blauen-blume-und-dem-ersten-krimi-der-weltgeschichte/

Von kritischen Köpfen, neuen Ideen und einem Wintermärchen
Aber anders als die politischen Schriftsteller ihrer Zeit, flüchteten sie in eine Welt der Gefühle und

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auftakt zum Wartburg-Experiment

https://www.die-bibel.de/service/pressebereich/pressearchiv/archiv-detailansicht/news/detail/News/auftakt-zum-wartburg-experiment/

Eine Schriftstellerin und zwei Schriftsteller auf den Spuren Luthers
verlinken Sitemap Anfahrt Auftakt zum Wartburg-Experiment Eine Schriftstellerin und zwei Schriftsteller

Einladung: Presse-Auftakt zum Wartburg-Experiment

https://www.die-bibel.de/service/pressebereich/pressearchiv/archiv-detailansicht/news/detail/News/einladung-presse-auftakt-zum-wartburg-experiment/

Mit Iris Wolff, Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah
der Lutherbibel“. 500 Jahre nach Martin Luther begeben sich die Schriftstellerin Iris Wolff sowie die Schriftsteller

Das „Wartburg-Experiment“ beginnt

https://www.die-bibel.de/service/pressebereich/pressearchiv/archiv-detailansicht/news/detail/News/das-wartburg-experiment-beginnt/

Drei renommierte Schriftsteller:innen ab dem 7. September 2021 auf der Wartburg
der Lutherbibel“. 500 Jahre nach Martin Luther begeben sich die Schriftstellerin Iris Wolff sowie die Schriftsteller

„Sie werden lachen: die Bibel!“

https://www.die-bibel.de/service/pressebereich/pressearchiv/archiv-detailansicht/news/detail/News/sie-werden-lachen-die-bibel/

Bodo Ramelow im Gespräch mit drei zeitgenössischen Schriftstellern
Gesprächsrunde sei er gespannt auf die biografischen Verknüpfungen des Ministerpräsidenten und der drei Schriftsteller

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Schriftsteller und Künstler am Tegernsee 1900 bis 1945 – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/truegerische-idylle-schriftsteller-und-kuenstler-am-tegernsee-1900-bis-1945-2664

Das Tegernseer Tal ist seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt für Kunst und Literatur in Bayern. Zunächst kommt der Adel, dann folgen die Künstler und schließlich zieht es wohlhabende Städter zur Sommer-frische hinaus ins Gebirge. Inmitten der freien
Schriftsteller und Künstler am Tegernsee 1900 bis 1945 Eine Ausstellung der Monacensia im Olaf Gulbransson

Monacensia im Hildebrandhaus: Dichtung ist Revolution. Kurt Eisner - Gustav Landauer - Erich Mühsam - Ernst Toller - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/dichtung-ist-revolution-kurt-eisner-gustav-landauer-erich-muehsam-ernst-toller-1650

Jubiläums der Novemberrevolution in Bayern widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus der Rolle der Schriftsteller
Jubiläums der Novemberrevolution in Bayern widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus der Rolle der Schriftsteller

Monacensia im Hildebrandhaus: Mon Oncle. Klaus und Heinrich Mann - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mon-oncle-klaus-und-heinrich-mann-1652

Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich M
Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich Mann (1871–1950), Autor der Romane

Archivbestände H - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/archivbestaende-h

mehr Informationen Heidenreich, Gert Beruf : Schriftsteller, Sprecher, Übersetzer Biografische Daten

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Joshua Cohen (Schriftsteller) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-joshua-cohen

Presse Gebärdensprache Leichte Sprache Sprache wechseln / Language switcher Suche Joshua Cohen Schriftsteller

Uriel Birnbaum | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/digitalisate-uriel-birnbaum

In expressionistischen Bildern mit leuchtenden Farben stellt der Maler und Schriftsteller Uriel Birnbaum
Malers und Schriftstellers In expressionistischen Bildern mit leuchtenden Farben stellt der Maler und Schriftsteller

Pavel Schmidt: Franz Kafka | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-pavel-schmidt

stand die Auseinandersetzung des Malers, Zeichners und Installationskünstlers Pavel Schmidt mit dem Schriftsteller
stand die Auseinandersetzung des Malers, Zeichners und Installationskünstlers Pavel Schmidt mit dem Schriftsteller

Künstler*innengespräch mit Inbal Pinto und Etgar Keret | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/kuenstlerinnengespraech-outside

Mit Outside präsentieren der Schriftsteller Etgar Keret und die Choreographin Inbal Pinto ihr persönliches
Über die Video-Projektion Outside (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch) Mit Outside präsentieren der Schriftsteller

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Hermann-Hesse-Tage 2023 / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/literarischer-vortrag-gaienhofen/hermann-hesse-tage-2023/2e268da8-da4a-4593-9a50-02e7c74788e4

Vortragsreihe rund um den Schriftsteller und Literaturpreisträger Hermann Hesse
Die Hermann-Hesse-Tage bieten ein breites Spektrum an Vorträgen, Lesungen und Führungen rund um den Schriftsteller

Fabelweg Steckborn – Ermatingen / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/themenweg-westlicher-bodensee/fabelweg-steckborn-ermatingen/184ba9c1-4201-44ab-aa92-a24102edd863

werden wir von zahlreichen Fabeltieren, spannenden Quizfragen und Spielen sowie Erzählungen berühmter Schriftsteller
werden wir von zahlreichen Fabeltieren, spannenden Quizfragen und Spielen sowie Erzählungen berühmter Schriftsteller

Calw / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/a/b/984a34be-c846-4de9-89df-d5f0f038d602

Und einen weltbekannten Schriftsteller namens Hermann Hesse. Ihm kann man sogar begegnen.
Und einen weltbekannten Schriftsteller namens Hermann Hesse. Ihm kann man sogar begegnen. 

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen