Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Auf dem Höhepunkt der Popularität | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/auf-dem-hoehepunkt-der-popularitaet

Michael Ende ist nicht der erste Schriftsteller, der seine Popularität als Last empfindet. – reisen aus Deutschland sogar zum italienischen Domizil von Michael Ende nach Genzano di Roma, um „ihren Schriftsteller
Höhepunkt der Popularität   Michael Ende, 1980 Michael Ende, 1978/79 Michael Ende ist nicht der erste Schriftsteller

Auf dem Höhepunkt der Popularität | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/auf-dem-hoehepunkt-der-popularitaet

Michael Ende ist nicht der erste Schriftsteller, der seine Popularität als Last empfindet. – reisen aus Deutschland sogar zum italienischen Domizil von Michael Ende nach Genzano di Roma, um „ihren Schriftsteller
Höhepunkt der Popularität   Michael Ende, 1980 Michael Ende, 1978/79 Michael Ende ist nicht der erste Schriftsteller

Sehr lesenswert: Gedanken über Michael Endes "Phantásien" von Martin Beyer. | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/sehr-lesenswert-gedanken-ueber-michael-endes-phantasien-von-martin-beyer

Interessante Entdeckung im Internet, auch wenn der Aufsatz aus dem Jahre 2009 stammt: Der Schriftsteller
– 16:00 Interessante Entdeckung im Internet, auch wenn der Aufsatz aus dem Jahre 2009 stammt: Der Schriftsteller

Mehr Phantasie wagen | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/mehr-phantasie-wagen

In einer zunehmend nüchternen, seelenlosen Zeit war es dieser Schriftsteller, der uns die fast verlorengegangenen
In einer zunehmend nüchternen, seelenlosen Zeit war es dieser Schriftsteller, der uns die fast verlorengegangenen

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

„Gebt euren Kindern ein Basislager.“ | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/gebt-euren-kindern-ein-basislager

Psychologin Elisabeth Raffauf und Schriftsteller Jan Weiler im Gespräch.
Die Psychologin Elisabeth Raffauf und der Schriftsteller Jan Weiler im Gespräch über die richtige Balance

Themen | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen

Erhalten Sie spanennde Einblicke in aktuelle Bildungsthemen, mit denen sich die Telekom-Stiftung beschäftigt.
Psychologin Elisabeth Raffauf und Schriftsteller Jan Weiler im Gespräch.

Mit Fakten gegen Fakes und Desinformation | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/mit-fakten-gegen-fakes-und-desinformation

Quellenbewertungskompetenz muss schon früh gefördert werden. Die Telekom-Stiftung unterstützt dabei.
Thomas de Maizière Dem Schriftsteller Mark Twain wird folgendes Zitat zugeschrieben: „Eine Lüge ist

Anders prüfen, anders lernen | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/anders-pruefen-anders-lernen

Von der Notwendigkeit eines Wandels in der Prüfungskultur an Schulen.
Psychologin Elisabeth Raffauf und Schriftsteller Jan Weiler im Gespräch.

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

Sonderführung im Literarischen Museum: „Die Liebe und die Schriftsteller“ | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9312

öffnen/schließen – Navigation schließen Sonderführung im Literarischen Museum: „Die Liebe und die Schriftsteller

Museen & Städtische Galerie | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Freizeit-Tourismus/Kultur/Museen-Staedtische-Galerie

In Kirchheim unter Teck finden interessierte BesucherInnen gleich mehrere Museen. Zu den Städtischen Museen der Stadt Kirchheim gehören das Städtische Museum im Kornhaus und das Literarische Museum im Max-Eyth-Haus.
In den fünf Räumen im Obergeschoss wird außerdem an die Schriftsteller Max-Eyth, Hermann Kurz, Hans Bethge

Museen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Freizeit-Tourismus/Aktiv-Sehenswert/In-Kirchheim-unter-Teck/Museen

In den fünf Räumen im Obergeschoss wird außerdem an die Schriftsteller Max-Eyth, Hermann Kurz, Hans Bethge

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Wenn Eltern alt werden: Warum der Abschied so schwerfällt – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/wenn-eltern-alt-werden-warum-der-abschied-so-schwerfaellt/

Eigentlich ist es doch das Normalste der Welt: Dass die Eltern vor einem selbst sterben. Und doch: Warum ist es so schwer, sie gehen zu lassen? Und wie könnte es leichter werden?
Für den Berliner Schriftsteller Volker Kitz ist es auch «eine Zeit der Ungeahntheiten, in der sich Verantwortung

Berühmte Namen für viele Schulen - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/beruehmte-namen-fuer-viele-schulen/

Vielen Schulen in Deutschland sind nach prägenden Persönlichkeiten benannt. Frauen-Namen kommen aber selten vor. Mehr über eine von ihnen erfährt man in einer Sendung des KiKA.
Dabei stellten sie fest: Die meisten von ihnen sind nach Schriftstellern, großen Denkern, Heiligen oder

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der freche Philosoph: Voltaire und seine Gönner! – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/lucys-wissensbox/philosophie-literatur/der-freche-philosoph-voltaire-und-seine-goenner/

Die großen Denker und Schreiber ihrer Zeit
Voltaire (1694-1778) war ein berühmter Schriftsteller und Philosoph, der im 18. Jahrhundert lebte.

Schloss Neuenbürg - Museen - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/museen/museum/schloss-neuenbuerg/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Reich > Museen Schloss Neuenbürg Ein wichtiger Schriftsteller der deutschen Romantik war Wilhelm

Heinrich Heine Biographie und Leben - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/dichter-denker/heinrich-heine-biographie-und-leben/

Von kritischen Köpfen, neuen Ideen und einem Wintermärchen
Aber er war mehr als ein Dichter, er war auch ein politischer Schriftsteller, ein kritischer Geist, der

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Friedenspreis für Ngũgĩ wa Thiong’o – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/friedenspreis-fuer-ngugi-wa-thiongo/

Der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o erhält den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 2019.
(Foto: Herby Sachs) Friedenspreis für Ngũgĩ wa Thiong’ Der kenianische Schriftsteller und Kulturwissenschaftler

Kölner Menschenrechtsfestival „Stand up for your rights“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/koelner-menschenrechtsfestival-stand-up-for-your-rights/

Das Allerweltshaus Köln und seine Projekte laden am 30. Juni 2018 zum 6. Menschenrechtsfestival „Stand up for your Rights“ im Kölner Grüngürtel ein. Im Fokus des vielfältigen Programms stehen die Themen Flucht und Migration.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Allerweltshauses wird der Kölner Schriftsteller Doğan Akhanlı

Online-Tagung: Transformative BNE – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-tagung-gesellschaft-im-umbruch/

Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und solidarisches Handeln sind. Die kostenfreie Online-Tagung „Gesellschaft im Umbruch – Transformative (Weiter-)Bildung für nachhaltige Entwicklung am 12./13. April will Antworten finden, wie unsere Gesellschaft nachhaltiger gestaltet werden kann.
und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Meike Brenner, Chat der Welt-Referentin Köln Georg Diez, Schriftsteller

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Tsitsi Dangarembga – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/friedenspreis-des-deutschen-buchhandels-fuer-dangarembga/

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung gratuliert der Autorin Tsitsi Dangarembga zur Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. „Diese Verleihung ist ein wichtiger Beitrag, um die Arbeit von afrikanischen Kulturschaffenden bekannter zu machen“, freut sich Christiane …
Februar 1959 in Mutoko im heutigen Nordosten von Simbabwe, gehört zu den wichtigsten Schriftsteller:innen

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Afrika-Junior Dschibuti heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/dschibuti/heute.html

Default description goes here
Berühmte Persönlichkeit: Der Schriftsteller Arthur Rimbaud.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/afrikanische-persoenlichkeiten/mansa-musa-der-reichste-mann-aller-zeiten.html

Default description goes here
Mansa Musas Leben inspirierte nicht nur Filmemacher und Schriftsteller, sondern auch Spieleentwickler

Afrika-Junior Jaunde, die Hauptstadt von Kamerun

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/kamerun/hauptstadt.html

Default description goes here
Bekannte Persönlichkeit: Patrice Nganang, Schriftsteller

Afrika-Junior Algier, die Stadt der Inseln

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/algerien/hauptstadt.html

Default description goes here
Der berühmteste Bürger der Stadt war der Schriftsteller Albert Camus.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alexander-von-Humboldt-Schule – Der Liedermacher und Schriftsteller Wolfram Eicke ist tot

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/463-der-liedermacher-und-schriftsteller-wolfram-eicke-ist-tot

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Der Liedermacher und Schriftsteller Wolfram Eicke ist tot Drucken Im Februar dieses Jahres war er

Alexander-von-Humboldt-Schule - Leseabenteuer mit Wolfram Eicke

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/417-leseabenteuer-mit-wolfram-eicke

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen hatten ihn gefragt, ob er sich eher als Liedermacher oder als Schriftsteller

Alexander-von-Humboldt-Schule - Achim Bröger zu Besuch an der Alexander-von-Humboldt-Schule

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/495-achim-broeger-zu-besuch-an-der-alexander-von-humboldt-schule-2

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Wie spannend ist es da, einem echten Schriftsteller persönlich zu begegnen und ihm buchstäblich Löcher

Alexander-von-Humboldt-Schule - „Lesen gefährdet die Dummheit!“

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/301-lesen-gefaehrdet-die-dummheit

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Klassen, die in zwei aufeinander folgenden Veranstaltungen die besondere Gelegenheit hatten, einen Schriftsteller

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen