Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller Andreas Schulte – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/auf-tuchfuehlung-mit-dem-schriftsteller-andreas-schulte/

Just another WordPress site
Januar 19, 2019 Unsere Fachoberschule plant einen neuen Zweig Januar 19, 2019 Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller

Uncategorized – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/category/uncategorized/

0 Mehr erfahren Januar 19, 2019 Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller Andreas Schulte Wie schon

Aktuelles zur FOS – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/aktuelles-zur-fos/

Just another WordPress site
Vorlesestunde in der Vorweihnachtszeit Januar 19, 2019 Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller Andreas

Martin – Seite 4 – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/author/martin/page/4/

0 Mehr erfahren Januar 19, 2019 Auf Tuchfühlung mit dem Schriftsteller Andreas Schulte Wie schon

Nur Seiten von realschuleplus-mendig.com anzeigen

Worte der Demokratie – Eine Essaysammlung – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/worte-der-demokratie-eine-essaysammlung

Der Band (W)Orte der Demokratie versammelt 20 Essays junger Schriftsteller und Schriftstellerinnen im
Erscheinungsjahr 2018 Kurzbeschreibung Der Band (W)Orte der Demokratie versammelt 20 Essays junger Schriftsteller

Die Menschenwürde wahren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/die-menschenwuerde-wahren

Reinhold Boschki leitet an der Universität Tübingen die Forschungsstelle Elie Wiesel. Der Religionspädagoge erschließt mit einem internationalen Netzwerk die Werke des Holocaust Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers – und erklärt, warum die Verbrechen des Nationalsozialismus nicht vergessen werden dürfen.
Boschki: Eliezer „Elie“ Wiesel war ein jüdischer Schriftsteller, Gelehrter und Mahner gegen das Vergessen

Inspirieren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/inspirieren

Gute Ideen kann jede und jeder haben. Und Kreativität löst Glücksgefühle aus. Wie können wir ihr mehr Raum geben, damit wir uns voll entfalten?
Schriftsteller Leo Richter, eine Figur aus dem Erzählband Ruhm von Daniel Kehlmann, antwortet darauf

Zusammenhalt leben: Stärkung der Demokratie - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/wohlstand-sichern-innovativ-in-die-zukunft-1

Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss gelebt und gelehrt werden. Ansätze, eine offene Gesellschaft auch in Krisenzeiten zu erhalten.
in Demokratie „Demokratie heißt, sich in seine eigenen Angelegenheiten einzumischen“, so hat es der Schriftsteller

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Rockmusik und Romantik am Karlsruher Heisenberg-Gymnasium – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/rockmusik-und-romantik-am-karlsruher-heisenberg-gymnasium-2533

Zum Internationalen Vorlesetag am 19.12.2020 durften wir zwar keinen Schriftsteller
Zum Internationalen Vorlesetag am 19.12.2020 durften wir zwar keinen Schriftsteller zu einer Lesung einladen

Ausflug in die Schillerstadt Marbach – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/ausflug-in-die-schillerstadt-marbach-3061

Karlsruhe (Emily Fuchs). Marbach, ein doch eher kleinerer Ort in der Nähe Stuttgarts, ist ein Muss – Reiseziel …
Originalschriften, Briefen, Gedichten sowie persönlichen Gegenständen und vielem mehr, wurde unser Wissen um die Schriftsteller

Dystopie meets Pubertät - ein Theaterspektakel der 7a – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/dystopie-meets-pubertaet-ein-theaterspektakel-der-7a-3230

Karslruhe (Au). Die Karlsruhe Mensabühne hat wirklich schon vieles gesehen, Musicals, Komödien, …
Ein riesiges Kompliment an die Klasse, die gleichzeitig als Schauspieler, Schriftsteller und Ideengeber

2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de&epp_start=78

Zum Internationalen Vorlesetag am 19.12.2020 durften wir zwar keinen Schriftsteller

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Charles Dickens | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/dickens-43089

Charles Dickens ist einer der bekanntesten und beliebtesten englischen Schriftsteller des 19.
Autor*in Charles Dickens Charles Dickens ist einer der bekanntesten und beliebtesten englischen Schriftsteller

Chris Boge | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/boge-43702

Heute arbeitet er als freier Schriftsteller
Heute arbeitet er als freier Schriftsteller und Sprecher im Hörfunk.

Howard Pyle | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/pyle-43115

Der amerikanische Schriftsteller Howard Pyle (1853-1911) studierte Kunst an einer Privatschule in Philadelphia
Direkt zum Inhalt Autor*in Howard Pyle Der amerikanische Schriftsteller Howard Pyle (1853-1911)

Robert Louis Stevenson | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/stevenson-43025

Der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson (1850-1894) liebte private und berufliche Regelverstöße
Direkt zum Inhalt Autor*in Robert Louis Stevenson Der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Chronik der Deutschen Einheit: 28.12.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/erfolg-fuer-hoffnungstraeger-im-nachbarland-480510

Nachbarland: Das tschechoslowakische Parlament wählt Alexander Dubček zu seinem Präsidenten, tags darauf den Schriftsteller
Protest gegen Niederschlagung des "Prager Frühlings" Der Schriftsteller Rainer Kunze tritt deshalb aus

Chronik der Deutschen Einheit: 26.01.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/der-autor-der-wunderbaren-jahre-wieder-in-greiz-457650

Zum ersten Mal nach seiner Übersiedlung in den Westen liest der Schriftsteller in der vollbesetzten Stadtkirche
Kunze arbeitet zwei Jahre als Hilfsschlosser und lässt sich 1962 als freischaffender Schriftsteller in

Kunze: Wir hatten nie damit gerechnet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kunze-wir-hatten-nie-damit-gerechnet-457656

Für den Schriftsteller Reiner Kunze ist der Mauerfall ein Lebenswunder.
Können – so Sie diese abgegriffene Frage erlauben – Schriftsteller also doch die Welt verändern?

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Martin Walser – ein umstrittener Schriftsteller – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/martin-walser-ein-umstrittener-schriftsteller/

In dieser Unterrichtsreihe wird der Gegenwartsschriftsteller Martin Walser unter die Lupe genommen. Die – beabsichtigten oder ungewollten – Skandale durch seine Veröffentlichungen und seine Reden bieten in vielerlei Hinsicht Anlass, über unsere Sprache, ihre Wirkung, ihre Geschichte und ihre mediale Inszenierung nachzudenken.
Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Martin Walser gilt als streitbarer Schriftsteller

Unterrichtsprojekt Deutsch | Internetrallye Exilliteratur - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/internetrallye-exilliteratur/

In dem Projekt zum Thema ‚Flucht und Exil‘ erforschen die Lernenden in einer Internetrallye die Exilliteratur als Teil der deutschen Literatur von 1933 bis 1945.
politische Grundhaltung, die besonderen Bedingungen des Exils sowie die besondere materielle Lage der Schriftsteller

Internetressourcen zum Thema "Lessing: Nathan der Weise"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/lessing-nathan-der-weise/internetressourcen-zum-thema-lessing-nathan-der-weise/

Diese Websites können die Schülerinnen und Schüler für ihre Recherchen rund um das Thema „Nathan der Weise“ nutzen.
Die bis etwa 1785 entstandenen Werke namhafter deutscher Schriftsteller sind die… Im Classroom-Manager

Aufbau der Unterrichtseinheit "Lessing: Nathan der Weise"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/lessing-nathan-der-weise/aufbau-der-unterrichtseinheit-lessing-nathan-der-weise/

Auf eine einführende Stunde, in der das unterrichtliche Verfahren erklärt wird, folgt ein WebQuest. Hier werden traditionelle Aspekte der Lektürebehandlung in Freiarbeit durch die Schülerinnen und Schüler vorbereitet und in Form kurzer Präsentationen im Plenum vorgestellt. Vertiefend schließt sich die Arbeit im Plenum an.
Die bis etwa 1785 entstandenen Werke namhafter deutscher Schriftsteller sind die… Im Classroom-Manager

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Kultursendungen im Berliner Rundfunk nach der Grenzschließung

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/hoerfunkprogramme/bertolt-brecht-waere-sehr-stolz-auf-die-ddr-kultursendungen-im-berliner-rundfunk

Prominente Schriftsteller, Regisseure und Professoren bekannten sich zur Schließung der Sektorengrenze
Prominente Schriftsteller, Regisseure und Professoren bekannten sich ausdrücklich zu den »Maßnahmen«

Deutsches Rundfunkarchiv: Heinrich Böll

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/heinrich-boell

18.02.1965 (KONF 2034694) Dass Böll diese Erzählung 1965 im Rundfunk der DDR für die Reihe »Westdeutsche Schriftsteller

Deutsches Rundfunkarchiv: Zum 75. Todestag von Heinrich Mann

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/zum-75-todestag-von-heinrich-mann

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Todestag von Heinrich Mann Foto: MDR/MDR Logo MDR KULTUR Der deutsche Schriftsteller Luiz Heinrich

Deutsches Rundfunkarchiv: Zum 75. Todestag von Heinrich Mann

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/zum-75-todestag-von-heinrich-mann?mdrv=www.dra.de&cHash=80eb0a8b53e6f5b9814846ee1efe4846

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Todestag von Heinrich Mann Foto: MDR/MDR Logo MDR KULTUR Der deutsche Schriftsteller Luiz Heinrich

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was für ein Theater? Was macht den Menschen zum Herdentier? | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/was-fuer-ein-theater-was-macht-den-menschen-zum-herdentier-1900-12-11-2025-376583/

Der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Elias Canetti wurde 1905 in Bulgarien geboren, schrieb
November 2025 19 bis 20.30 Uhr Tickets buchen Der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Elias

Lesereihe: Auf gute Nachbarschaft – Für ein demokratisches Miteinander | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/lesereihe-auf-gute-nachbarschaft-fuer-ein-demokratisches-miteinander-1900-22-10-2025-377553/

„Was bleibt“ – Über Zwangsarbeit und transkulturellen Dialog mit Gesa Will und Bernhard Setzwein / Moderation Leonhard F. Seidl Die Fürther …
Der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller Bernhard Setzwein liest aus dem Roman "Der böhmische Samurai

Jochen Till | Kinder- und Jugendliteraturfestival Fürther Lesefrühling 2026

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/volksbuecherei/lesefruehling/jochen-till/

Lesungszeitraum: 2. bis 4. März 2026, Altersspektrum: 1. bis 5. Klasse
Sein Verlag schreibt dazu: “Jochen Till sitzt seit nunmehr 20 Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller

LESEN! On Tour | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/schulung/literaturfestival-lesen/lesen-on-tour/

Entdecken Sie Fürth literarisch! Die Stadtführungen zu LESEN! 2015 verbinden Kultur, Geschichte und Literatur – für alle, die Geschichten lieben.
Mit dabei sind Ewald Arenz, Irina Liebermann, aber auch der wohl berühmteste Fürther Schriftsteller,

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen