Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Geburtshaus Grimmelshausen

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/geburtshaus-grimmelshausen

Hier erblickte der wohl bedeutendste Schriftsteller des 17 Jhd. das Licht der Welt.
Poi Geburtshaus Grimmelshausen Auf einen Blick Gelnhausen  Hier erblickte der wohl bedeutendste Schriftsteller

Hermann Hesse und die Musik in seiner Dichtung

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/hermann-hesse-und-die-musik-in-seiner-dichtung

Hermann Hesse und die Musik in seiner Dichtung. – Ein literarisch-musikalischer Streifzug durch die Gedankenwelt eines Literaturnobelpreisträgers –
Bei kaum einem anderen Schriftsteller hat die Musik eine solch bedeutende und anhaltende Wirkung auf

Ostroute 3 - Etappe Bad Sooden-Allendorf - Heilbad Heiligenstadt

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/ostroute-3-etappe-bad-sooden-allendorf-heilbad-heiligenstadt

Ostroute – Etappe Bad Sooden Allendorf – Heilbad Heiligenstadt
In der Stadt hat der Schriftsteller und Dichter Theodor Storm acht Jahre lang als Richter gewirkt.

Bad Oeynhausen | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/orte/bad-oeynhausen

Zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland, Heilbad Bad Oeynhausen mit langer Tradition, Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Es wurde gegründet von dem Schriftsteller Karl Paetow, der „Die schönsten Wesersagen“ herausbrachte.

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Förderverein der Schriftsteller e.V. / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/F%C3%B6rderverein-der-Schriftsteller-e-V-.php?object=tx%2C698.8841.1&ModID=9&FID=37.5993.1&NavID=37.908.1&La=1&KatID=1.103&TypSel=1.103&bn=0&call=0&k_sub=0&kat=37.95&kuo=1&sfkat=0&sfname=0&sfort=0&sfplz=0

Kontakt Start BÌrger + Stadt Leben in Magdeburg BÌrgerschaftliches Engagement Förderverein der Schriftsteller

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Vita von Hermann Hesse · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/hermann-hesse/vita

Der Schriftsteller Hermann Hesse schuf ein umfangreiches Werk an Aquarellen und Gedichtillustrationen
Basel, Fortsetzung der Lehre, bis 1903 Ausbildung im Antiquariatsbuchhandel 1904 Tätigkeit als freier Schriftsteller

Hermann Hesse · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/hermann-hesse?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Der Schriftsteller Hermann Hesse schuf ein umfangreiches Werk an Aquarellen und Gedichtillustrationen
Werke Ausstellungen Publikationen News Vita Dass Hermann Hesse nicht nur Schriftsteller

Hermann Hesse · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/hermann-hesse

Der Schriftsteller Hermann Hesse schuf ein umfangreiches Werk an Aquarellen und Gedichtillustrationen
Werke Ausstellungen Publikationen News Vita Dass Hermann Hesse nicht nur Schriftsteller

Hermann Hesse · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/hermann-hesse?modal%5Btype%5D=locales

Der Schriftsteller Hermann Hesse schuf ein umfangreiches Werk an Aquarellen und Gedichtillustrationen
Werke Ausstellungen Publikationen News Vita Dass Hermann Hesse nicht nur Schriftsteller

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Der Arzt und Schriftsteller Martin Gumpert – 2025 – Veranstaltungen – Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/martin-gumpert

Mitte Museum Pankstraße 47 // 13357 Berlin Geöffnet: So-Fr, 10-18 Uhr Eintritt frei TagungDer Arzt und Schriftsteller

„Jeder Tag wie heute“ - 2025 - Veranstaltungen - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/jeder-tag-wie-heute

frei Lesung„Jeder Tag wie heute“ Zeugenschaft, Erinnerung und die Macht der Literatur Der israelische Schriftsteller

Neuerwerbung - ab 2021 - Bibliothek - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/bibliothek/2021/wer-ist-franz-grau

Die Verleihung des Kleist-Preises 1921 bedeutete für ihn den Durchbruch als Schriftsteller.

Nur Seiten von www.mittemuseum.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=70955

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort sollen sie dem Schriftsteller Charles Dickens zur Seite stehen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=73732

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort sollen sie dem Schriftsteller Charles Dickens zur Seite stehen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=129307

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Zeitleiste über den Schriftsteller Paul Maar Zeitleiste über den Schriftsteller Paul Maar

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=201045

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Ein interessantes Interview mit dem Schriftsteller und Zeichner Martin Baltscheit.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schriftsteller Michael Krüger liest im Hölderlinturm – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44558.html

Stadtplan Leichte Sprache Translate into English Willkommen in Tübingen Medien Pressearchiv 2025 Schriftsteller

Hesses Weg zum Durchbruch als Schriftsteller: Führung am 18. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39214.html

Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2023 Hesses Weg zum Durchbruch als Schriftsteller

Hermann Hesses Weg zum Durchbruch als Schriftsteller: Führung am 30.

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40908.html

Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2023 Hermann Hesses Weg zum Durchbruch als Schriftsteller

„Hermann Hesses Schweigen. ‚Das Glasperlenspiel‘ im nationalsozialistischen Deutschland“: Eröffnung der Wanderausstellung am 2. Juni - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36758.html

Wie positionierte sich der Schriftsteller Hermann Hesse zum Nationalsozialismus?
Juni Pressemitteilung vom 23.05.2022 Wie positionierte sich der Schriftsteller Hermann Hesse zum Nationalsozialismus

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2023 der Stadt Heidelberg an Bachtyar Ali verliehen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/hilde-domin-preis+fuer+literatur+im+exil+2023+der+stadt+heidelberg+an+bachtyar+ali+verliehen.html

Der Schriftsteller Bachtyar Ali ist mit dem Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2023 der Stadt Heidelberg
Sie wird alle drei Jahre an Schriftstellerinnen und Schriftsteller vergeben, die im Exil in Deutschland

Brentano-Preis 2020 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/brentano-preis+2020.html

Der Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg ging 2020 an den Schriftsteller Levin Westermann
Bettina Wohlfender) Der Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg ging 2020 an den Schriftsteller

Brentano-Preis 2017 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/brentano-preis+2017.html

Der Schriftsteller nahm die Auszeichnung am 19.
Der Schriftsteller nahm die Auszeichnung am 19.

Brentano-Preis 2021 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/brentano-preis+2021.html

Der in Wien beheimatete Schriftsteller nahm die Auszeichnung am 21.
Der in Wien beheimatete Schriftsteller nahm die Auszeichnung am 21.

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Antoine de Saint-Exupery – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Antoine_de_Saint-Exupery&mobileaction=toggle_view_mobile

Saint-Exupery bei einer Bootsfahrt – Unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Antoine de Saint-Exupéry war ein Schriftsteller

Antoine de Saint-Exupery – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Antoine_de_Saint-Exupery

Saint-Exupery bei einer Bootsfahrt – Unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Antoine de Saint-Exupéry war ein Schriftsteller

Charles Dickens/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Charles_Dickens%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Schreiben – Herbert Watkins (1858) commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Charles Dickens war ein englischer Schriftsteller

Charles Dickens/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Charles_Dickens/einfach

Schreiben – Herbert Watkins (1858) commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Charles Dickens war ein englischer Schriftsteller

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Armin T. Wegner | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/bibliotheken/content/102370100000154423.php

Der 1886 in Elberfeld geborene Jurist und Schriftsteller hinterließ ein umfangreiches Werk aus Lyrik,
Wegner Der 1886 in Elberfeld geborene Jurist und Schriftsteller hinterließ ein umfangreiches Werk aus

Alfred Miersch | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/miersch.php

Schriftsteller geb. 15. Dezember 1951 in Köln Kulturpreis Wuppertaler Bürger Verleihung am 11.
Preisträgerinnen und Preisträger Alfred Miersch WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Alfred Miersch Schriftsteller

Robert Wolfgang Schnell | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/schnell.php

Schriftsteller geb. 8. März 1916 in Barmen gest. 1.
Preisträger Robert Wolfgang Schnell WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Robert Wolfgang Schnell Schriftsteller

Dr. habil. Michael Zeller | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/zeller.php

Schriftsteller geb. 29. Oktober 1944 in Breslau Preisträger des Jahres 2008 Verleihung am 11.
Michael Zeller Schriftsteller geb. 29.

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen