Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Schreibwettbewerb – Literaturtage 2023 – Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/index.php/component/k2/item/559-schreibwettbewerb-literaturtage-23

  Literaturtage 2023 Bad Segeberg (21. – 23.4.) Autorenlesung am 23. April im „WortOrt“ der Stadtbücherei Bad Segeberg Im Rahmen der Literaturtag…
April im „WortOrt“ der Stadtbücherei Bad Segeberg Im Rahmen der Literaturtage, die der Verband der Schriftsteller

Home - Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/

Dahlmannschule – Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
April im „WortOrt“ der Stadtbücherei Bad Segeberg Im Rahmen der Literaturtage, die der Verband der Schriftsteller

Nur Seiten von www.dahlmannschule.de anzeigen

Die Grubenkatastrophe von Courrières 1906

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/die-grubenkatastrophe-von-courrieres-1906

Am 10. März 2006 jährt sich zum 100. Mal die Bergwerkskatastrophe von Courrières (Nord-Pas-de-Calais), bei der 1099 Bergleute den Tod fanden. Es war eine der größten Katastrophen in der Bergbaugeschichte überhaupt.
Den Eröffnungsvortrag wird der international renommierte Schriftsteller Georges-Arthur Goldschmidt aus

Der Anschnitt Ausgabe 4 2019

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-4-2019

Visionär fasste der Schriftsteller 1843 die revolutionäre Kraft – was das Schrumpfen von Raum und Zeit

Der Anschnitt Ausgabe 5-6 2017

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-5-6-2017-2

im deutschen und europäischen Wirtschaftsleben, sondern auch ein Thema für Reporter, Fotografen und Schriftsteller

Der Anschnitt Ausgabe 3-4 2018

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-3-4-2018

Jahrhunderts war das Metall Silber auf unterschiedliche Weise von Künstlern und Schriftstellern verwendet

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Leipzig liest 2024

https://mdbk.de/newsletter/2024-03-20-leipzig-liest-2024/

Auf sehr persönliche Weise und lebensnah bringen die Schriftsteller*innen Bildende Kunst, die eigene

Montevideo — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/montevideo/

Die gemeinsame Ausstellung von Annette und Erasmus Schröter zeigt ausgewählte Werkgruppen aus dem umfangreichen Schaffen des Leipziger Künstlerpaares, die beide an der hiesigen Hochschule für Grafik und Buchkunst studierten. Dabei werden sowohl die Beziehungen und Schnittmengen wie auch die jeweilige Eigenständigkeit der künstlerischen Positionen deutlich.
Schröter (*1956) wird mit dem großformatigen Gemäldezyklus „Frauen in Tracht“ und der von dem Schweizer Schriftsteller

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Kathrin Lehmann und Franz Hohler im Podcast auf SRF1

https://www.kathrinlehmann.com/kathrin-lehmann-und-franz-hohler-in-der-sendung-persoenlich/

Kathrin Lehmann und Franz Hohler sind zu Gast in der renommierten Sendung Personlich auf SRF1.
BILDER Kathrin Lehmann und Franz Hohler in der Sendung „Persönlich“ Zusammen mit Schriftsteller

Kathrin Lehmann, Autor auf Kathrin Lehmann - Seite 2 von 12

https://www.kathrinlehmann.com/author/ka/page/2/

Author: Kathrin Lehmann Kathrin Lehmann und Franz Hohler in der Sendung „Persönlich“ Zusammen mit Schriftsteller

News - Kathrin Lehmann

https://www.kathrinlehmann.com/news/page/2/

Kathrin Lehmann ist bereits zum fünften Mal in der Nationalen Jury des Sanitas Challenge-Preises. Wirtschaft, Politik, Medien und Sport waren versammelt.
News Kathrin Lehmann und Franz Hohler in der Sendung „Persönlich“ Zusammen mit Schriftsteller

Allgemein Archive - Seite 2 von 14 - Kathrin Lehmann

https://www.kathrinlehmann.com/category/allgemein/page/2/

Allgemein Kathrin Lehmann und Franz Hohler in der Sendung „Persönlich“ Zusammen mit Schriftsteller

Nur Seiten von www.kathrinlehmann.com anzeigen

Die andere Aufklärung – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/die-andere-aufklaerung

Hans-Mayer-Lecture 2015: Prof. Rüdiger Görner spricht zu „Wie das Denken erzählt. Nietzsche als Krisis des 19. Jahrhunderts“
Hauptgebäude), 30167 Hannover Hintergrund: Hans Mayer (1907-2001) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Schriftsteller

Leben – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/profil/geschichte/personen/leben

Georg Altmütter 1823 – 1829 Privatgelehrter und Schriftsteller in Wien 1829 / 1830 Berufung nach Hannover

DFG fördert zwei neue Forschungsgruppen der LUH – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/dfg-foerdert-zwei-neue-forschungsgruppen-der-luh

Kooperationsprojekt zu Biokatalyse und Projekt zu transkultureller Forschung über Mexiko erhalten den Zuschlag
und Exilanten verschiedener Herkunft und lokalen Künstlerinnen und Künstlern, Schriftstellerinnen und Schriftstellern

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Die Mittelmeer Mönchsrobbe – (noch) eine mediterrane Seltenheit – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/die-mittelmeer-moenchsrobbe-noch-eine-mediterrane-seltenheit/

Die Mittelmeer Mönchsrobbe ist die größte der drei Mönchsrobbenarten und deutlich größer als etwa Seehunde. Die Robben sind Fleischfresser und tagaktiv.
Aristoteles, Aristophanes und Homer sowie die späteren Schriftsteller Papadiamantis, Elytis und Viziinos

Das Platzertal bleibt. Konzert kommt nach Innsbruck - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/platzertal-konzert/

Markus Koschuh lebt als Kabarettist, Poetry Slammer, Moderator und Schriftsteller in Innsbruck und wirkt

Toni Innauer und weitere Prominente fordern den Schutz der Osttiroler Gletscherflüsse - WWF Österreich

https://www.wwf.at/toni-innauer-und-weitere-prominente-fordern-den-schutz-der-osttiroler-gletscherfluesse/

Innsbruck/Lienz, 15.04.2021 – Die Tiroler Skisprunglegende Toni Innauer, langjähriger WWF-Flussbotschafter, hat mit mehreren Unterzeichnenden einen Offenen Brief an Landeshauptmann Günther Platter veröffentlicht. In diesem setzt sich die Gruppe um den mehrfachen Weltcup- und Olympiasieger für den Erhalt der Osttiroler Gletscherfluss-Landschaft ein. „Das Fluss-System der Isel in Osttirol zählt zu einem der letzten, großteils naturbelassenen Naturschätze […]
Margit und Toni Knittel, Band Bluatschink Markus Koschuh, Kabarettist, Poetry Slammer, Moderator und Schriftsteller

WWF Fundraising Programm - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-fundraising-programm/

Honorare werden bspw. bei freien Berufen (Rechstanwält*innen, Schriftsteller*innen usw.) bzw. auf Grund

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unser Ansatz | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/wir/ansatz

Warum wir Fehler machen wichtig finden, wie wir den Erfindergeist von Kindern wecken und weshalb Programmieren hilft, wichtige Kompetenzen des 21. Jahrhunderts zu schulen.
Nicht jedes Kind, das schreiben lernt, wird Schriftsteller*in.

Projekttage und Unterrichtseinheiten | Angebote für Schulen & Pädagog*innen | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/angebot/schule/projekttage-unterrichtseinheiten

Kreative Tüftelkurse und Projekttage für Kinder & Jugendliche in eurer Einrichtung – auch online!
Nicht jedes Kind, das schreiben lernt, wird Schriftsteller*in.

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen

Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude – Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/porfolio-project/orte-unserer-einsamkeit-nos-champs-de-solitude/

Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude 18. Juni 2014 – 7. September 2014 Drei französische Künstler schufen eindrucksvolle Bilder und Texte über die Konzentrationslager Buchenwald, Mittelbau-Dora und Ellrich. Der […]
Der Schauspieler und Schriftsteller Jean-Pierre Thiercelin, dessen Vater die Lager überlebt hatte, und

13.12.2018 - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/13-12-2018/

THE BEGINNING – Ein Film von Hubert Czerepok Am 13. Dezember 2018 wird um 14:00 Uhr im Kinosaal des Historisch-Technischen Museums Peenemünde (HTM) der Film „THE BEGINNING“ des polnischen Künstlers […]
verweist auf Andrei Tarkovskys Film „Stalker“, in dem die Geschichte von drei Figuren erzählt wird: dem Schriftsteller

Nur Seiten von museum-peenemuende.de anzeigen