Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Vernissage: GAWINA und andere Experimente – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/events/vernissage-kagawina-und-andere-experimente/

Unter dem Titel „GAWINA & Andere Experimente“ präsentiert das Ludwig Museum drei Stipendiaten des Künstlerhauses Edenkoben der Jahre 2019 und 2020: Gabriele Engelhardt, Wiebke Elzel, Nándor Angstenberger. Zur Vernissage sprechen: Begrüßung Dr. Katharina Popanda Geschäftsführerin Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur Grußwort Hans Thill Künstlerischer Leiter Künstlerhaus Edenkoben Einführung Prof. Dr. Beate Reifenscheid Direktorin Ludwig Museum Koblenz […]
Das Künstlerhaus Edenkoben der Stiftung RheinlandPfalz für Kultur bietet mit seinen Stipendien, Schriftsteller

Julian Schnabel. Palimpsest. Printed Works - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/julian-schnabel-palimpsest-printed-works/

Das Ludwig Museum widmet Julian Schnabel die erste umfassende Retrospektive seines grafischen Werks in Deutschland. „Palimpsest“, aus dem Griechischen abgeleitet, bezeichnet das in der Antike übliche Verfahren des Ausradierens und Wiederbeschreibens von Pergamenten und verschiedener anderen Unterlagen. Die ausgesuchten graphischen Arbeiten decken einen Zeitraum von 1983 bis 2016 ab und gehören einem Werkkorpus an, der […]
terrible der New Yorker Kunst der 1980er Jahre, Jean-Michel Basquiat („Basquiat“, 1996), den kubanischen Schriftsteller

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Detailseite | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/moerderische-gestaendnisse-mit-veikko-bartel/39817/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Lesungen Ticket online buchen Als Strafverteidiger vertrat der heutige Schriftsteller

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/die-haeschenschule-ein-fruehlingsbunter-besuch-bei-hasenhans-und-hasengrete/42959/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Die heiteren Verse dieses Kinderbuchs schrieb Albert Sixtus (1892-1960), der als Lehrer und Schriftsteller

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/puppentheater-im-sonnenhaeusel-erich-kaestner-unplugged-einmal-dasselbe-bitte/17134/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Also helfen wir ein wenig nach und lassen den großen Schriftsteller erneut lebendig werden.

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Elsenheimer Strasse | trambahn

https://www.trambahn.de/elsenheimer-strasse

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Suche Elsenheimerstraße Heinrich Lautensack war ein deutscher Schriftsteller und Mitbegründer der 11

Herkomerplatz | trambahn

https://www.trambahn.de/herkomerplatz

Er war ein deutsch-britischer Maler und Bildhauer, Musiker, Regisseur und Filmemacher und Schriftsteller

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

Autorenlesung mit Jochen Till | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/autorenlesung-mit-jochen-till/

Klassen die Gelegenheit, bei der Autorenlesung einen echten Schriftsteller aus der Nähe kennenzulernen

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2024/01/

den MINT-Bereich begeistern, aber auch alle anderen kleinen Kunstschaffenden, Schriftstellerinnen, Schriftsteller

Kunst und Kultur | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/category/kunst-und-kultur/page/4/

Klassen die Gelegenheit, bei der Autorenlesung einen echten Schriftsteller aus der Nähe kennenzulernen

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

GreenVelo Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/greenvelo/

wunderschön in den Straßen der Vorstädte zu fahren.“ © Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929), österreichischer Schriftsteller

Nikolai Kopernikus Archive - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/nikolai-kopernikus/

wunderschön in den Straßen der Vorstädte zu fahren.“ © Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929), österreichischer Schriftsteller

Rambling Rocks - Seite 4 von 19 - Natur. Reisen. Steine.

https://www.ramblingrocks.de/page/4/

Natur. Reisen. Steine.
wunderschön in den Straßen der Vorstädte zu fahren.“ © Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929), österreichischer Schriftsteller

Aktionstag: Tag des Wanderns - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/aktionstag-tag-des-wanderns/

Jedes Jahr am 14. Mai werden die Stiefel geschnürt und der Rucksack geschultert, denn bundesweit findet an diesem Tag der Tag des Wandern statt …
. © Wilhelm Müller (1794 – 1827), deutscher Dichter und Schriftsteller Jedes Jahr am 14.

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Exkursion des Englisch-Grundkurses 12 – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/exkursion-des-englisch-grundkurses-12/

Guide uns viel über Mark Twains Leben und Wirken in Heidelberg erzählte – insbesondere, wie sich der Schriftsteller

Deutsch – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/unterricht/unterrichtsfaecher/sprachen/deutsch/

Schriftsteller und Kritiker der Wiener Moderne Lesen und Schreiben sind grundlegende Kulturtechniken,

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Brigitte und Wolfgang Ditt

https://www.poeppelkiste.de/projekte/wir/wir.php?Ziel=wolfgang

Spiele von Brigitte und Wolfgang Ditt
Inzwischen bin ich selbst unter die Schriftsteller gegangen.

Sommerrätsel 2018

https://www.poeppelkiste.de/aktiv/2018/sommer/bisher.php

Es stammt von dem portugiesischen Dichter und Schriftsteller Fernando Pessoa. 20. 8.

Sommerrätsel 2022

https://www.poeppelkiste.de/aktiv/2022/sommer/bisher.php

Welche Gesetze „erließ“ der Schriftsteller Isaak Asimov? Es waren die drei Robotergesetze. 13. 7.

Nur Seiten von www.poeppelkiste.de anzeigen

Zwischen-Schlange-und-Schwan-Credits – stadt im ohr

https://stadt-im-ohr.de/audiowalk-leben-in-ddr-baudenkmaelern/credits/

Zwischen Schlange und Schwan Credits Wir danken allen Mitwirkenden: SprecherInnen Andrej: Victor Choulman Hausmeister: Andreas Mannkopff Concierge: Katharina Koschny Entdecktor: Tobias Dutschke InterviewpartnerInnen Bruno Flierl Regina Gebhard Victor Grossman Ursula Gütz Ellen Lampat Hans Modrow Alexander Obeth Ernst und Helena Röhl Charlotte Schäker Giesela Schiltzer Artur Schneider Susanne Schrader Monika Schröter Wilfried Stallknecht Historischer Originalton Walter Ulbricht, 16.06.1953, Tagung des SED-Parteiaktivs – Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv / rbb
Stalin im Werk deutscher Schriftsteller, Berlin 1954 Vorschlag des Zentralkomitees der SED.