Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Vorstellung des Projekts \“Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage\“ – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2017/11/vorstellung-des-projekts-schule-ohne-rassismus-schule-mit-courage/

Nur einige Meter von der IGS Bad Salzdetfurth entfernt, im Relexa-Hotel, hat in diesem November die zweitägige Jahrestagung des niedersächsischen Netzwerks für Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte, kurz Migranetz, stattgefunden. Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung lautete ”Kommunikation und Handeln von Lehrkräften mit und ohne Migrationsgeschichte in der Schule”. Über 100 Teilnehmer konnten begrüßt werden, u.a. den deutschen […]
Über 100 Teilnehmer konnten begrüßt werden, u.a. den deutschen Schriftsteller Hartmut El Kurdi und die

Not macht erfinderisch - Neues und Außergewöhnliches in schwierigen Zeiten - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/04/not-macht-erfinderisch-neues-und-aussergewoehnliches-in-schwierigen-zeiten/

neunten Jahrgang wurde im Deutschunterricht die tragische Komödie Der Besuch der alten Dame des Schweizer Schriftstellers
neunten Jahrgang wurde im Deutschunterricht die tragische Komödie Der Besuch der alten Dame des Schweizer Schriftstellers

Deutsch Archive - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/category/aus-den-fachbereichen/deutsch/

Jahrgang wurde im Deutschunterricht die tragische Komödie Der Besuch der alten Dame des Schweizer Schriftstellers

Homepage-Feature Archive - Seite 4 von 9 - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/category/homepage-feature/page/4/

Die Beiträge in dieser Kategorie werden in dem Feature-Slider auf der Homepage angezeigt.
neunten Jahrgang wurde im Deutschunterricht die tragische Komödie Der Besuch der alten Dame des Schweizer Schriftstellers

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Schirmherren – Theater Burattino

https://www.theater-burattino.de/schirmherren.php

Das Theaterpädagogische Zentrum gibt über ca. 80 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung. Das Ensemble besteht seit 1962 und zeigte seinem Publikum seither 114 Inszenierungen. Zirka 80 Auftritte leistet das Ensemble jährlich mit einem umfangreichen Spielplan im Freistaat Sachsen.
Klaus Walther (Zwönitz) Schriftsteller und Verleger – Schirmherr der Inszenierung „Die zertanzten Schuhe

Ehrenmitglieder - Theater Burattino

https://www.theater-burattino.de/ehrenmitglieder.php

Das Theaterpädagogische Zentrum gibt über ca. 80 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung. Das Ensemble besteht seit 1962 und zeigte seinem Publikum seither 114 Inszenierungen. Zirka 80 Auftritte leistet das Ensemble jährlich mit einem umfangreichen Spielplan im Freistaat Sachsen.
Klaus Walther – Schriftsteller und Verleger Wolfgang Herbig  – Wehrleiter der FFW Anett Oesterreich

Nur Seiten von www.theater-burattino.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Steckenpferdreiten

https://www.geopark-terravita.de/de/immaterielles-kulturerbe-tip/steckenpferdreiten

„Wir Reiter zieh‘n durch Osnabrück und singen
Der Osnabrücker Schriftsteller Ludwig Bäte griff die Sage zur 300-Jahr-Feier des Westfälischen Friedens

Naturpark TERRA.vita : Forstgeschichtliche Wanderung auf den Spuren Justus Mösers

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/forstgeschichtliche-wanderung-auf-den-spuren-justus-moumlsers

Wald- und Grenzgeschichten im Freeden Bad Iburg. Spannende Einblicke in die Forstgeschichte des Teutoburger Waldes verspricht eine Wanderung durch den Freeden, die der Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. (LVO)
Die Tour steht im Rahmen der Erinnerung an den Osnabrücker Juristen, Publizisten und Schriftsteller Justus

Naturpark TERRA.vita : Osnabrücker Land

https://www.geopark-terravita.de/de/osnabruecker-land

So trägt das Friedenszentrum den Namen des pazifistischen Schriftstellers und Osnabrückers Erich Maria

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Sprachreisen England 50+ | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen/ab-50/england.html

Sprachreisen England 50+: Verbessere deine Englisch unter Gleichaltrigen ab 50 Jahren. Faire Preise & persönliche Beratung.
Bereise die Gegenden, die Schriftsteller, Künstler und Musiker inspiriert und in ihren Werken verewigt

Sprachaufenthalt in Dublin: Freizeitaktivitäten | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen-dublin/sprachaufenthalt-dublin.html

Sprachaufenthalt Dublin: Frische dein Englisch in Dublin auf. Diese Freizeitaktivitäten & Sehenswürdigkeiten warten bei einem Sprachaufenthalt auf dich.
Detailliert informiert das Dublin Writers Museum über die Schriftsteller der Stadt.

New York - fernab der Touristenströme - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/new-york-fernab-der-touristenstroeme.html

New York ist immer eine Reise wert! Unsere Redakteurin Lisa war im Big Apple – fernab der Touristenströme. Was sie erlebt hat, kannst Du hier lesen.
In diesen historischen Häusern hausten einmal bedeutende Schriftsteller, wie Arthur Miller.

Sprachreisen für Schüler nach Oxford | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen/schueler/england/oxford.html

Schülersprachreisen nach Oxford: Verbinde Fun, Action und Freizeitspaß mit Englisch lernen an unserer Sprachschule in Oxford. Faire Preise & persönliche Beratung.
Schülersprachreisen Oxford Du spazierst durch die uralten Gassen von Oxford, wo einst berühmte Denker und Schriftsteller

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Don Quijote

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99285,1065/don-quijote-18-09-2025.html

[vom 18.09.2025 bis 18.09.2025, ab 19:00 Uhr] Ensemble: Thüringer Staatsballett Ballettabend der Eleven des Thüringer StaatsballettsMusik von u. a. Ludwig Minkus Dauer: 1 Std. 30 Min. · keine Pause Wer kennt ihn nicht, Don Quijote, den Ritter von der traurigen Gestalt, und seinen treuen Knappen Sancho Panza? Als ungleiches, sich ideal ergänzendes Paar ziehen sie durch die spanischen Lande und erleben ein kurioses Abenteuer nach dem anderen. Voller Ideale, eingesponnen in seine phantastischen Vorstellungen und für das Gute kämpfend der eine,
Mit seinem Roman Don Qujote von der Mancha hat der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra

Don Quijote

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99285,1065/don-quijote-18-09-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=30%3Fical%3D1

[vom 18.09.2025 bis 18.09.2025, ab 19:00 Uhr] Ensemble: Thüringer Staatsballett Ballettabend der Eleven des Thüringer StaatsballettsMusik von u. a. Ludwig Minkus Dauer: 1 Std. 30 Min. · keine Pause Wer kennt ihn nicht, Don Quijote, den Ritter von der traurigen Gestalt, und seinen treuen Knappen Sancho Panza? Als ungleiches, sich ideal ergänzendes Paar ziehen sie durch die spanischen Lande und erleben ein kurioses Abenteuer nach dem anderen. Voller Ideale, eingesponnen in seine phantastischen Vorstellungen und für das Gute kämpfend der eine,
Mit seinem Roman Don Qujote von der Mancha hat der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra

Don Quijote

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99285,1065/don-quijote-18-09-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=30

[vom 18.09.2025 bis 18.09.2025, ab 19:00 Uhr] Ensemble: Thüringer Staatsballett Ballettabend der Eleven des Thüringer StaatsballettsMusik von u. a. Ludwig Minkus Dauer: 1 Std. 30 Min. · keine Pause Wer kennt ihn nicht, Don Quijote, den Ritter von der traurigen Gestalt, und seinen treuen Knappen Sancho Panza? Als ungleiches, sich ideal ergänzendes Paar ziehen sie durch die spanischen Lande und erleben ein kurioses Abenteuer nach dem anderen. Voller Ideale, eingesponnen in seine phantastischen Vorstellungen und für das Gute kämpfend der eine,
Mit seinem Roman Don Qujote von der Mancha hat der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra

Don Quijote

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99285,1065/don-quijote-18-09-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=20%3Fical%3D1

[vom 18.09.2025 bis 18.09.2025, ab 19:00 Uhr] Ensemble: Thüringer Staatsballett Ballettabend der Eleven des Thüringer StaatsballettsMusik von u. a. Ludwig Minkus Dauer: 1 Std. 30 Min. · keine Pause Wer kennt ihn nicht, Don Quijote, den Ritter von der traurigen Gestalt, und seinen treuen Knappen Sancho Panza? Als ungleiches, sich ideal ergänzendes Paar ziehen sie durch die spanischen Lande und erleben ein kurioses Abenteuer nach dem anderen. Voller Ideale, eingesponnen in seine phantastischen Vorstellungen und für das Gute kämpfend der eine,
Mit seinem Roman Don Qujote von der Mancha hat der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra

Nur Seiten von www.stassfurt.de anzeigen

Günter Kunert zum 90. Geburtstag · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/gunter-kunert-zum-90-geburtstag/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Zeichnen gesagt. »Ich bin sicher, dass ich nur ausgestellt werde, weil man sagt, ach, wie interessant, der Schriftsteller

KARTOFFELN MACHEN DRUCK VON UNTEN. Tex Rubinowitz · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/rubinowitz-kartoffeln/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Tex Rubinowitz ist Zeichner, Cartoonist, Reisejournalist, Theaterautor und Schriftsteller, dessen Arbeiten

Mit Karl May um die Welt · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/mit-karl-may-um-die-welt/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
so sehr die Fantasie und Sehnsüchte seiner Leser beflügelt wie Karl May, der erfolgreichste deutsche Schriftsteller

Große Nase, dicker Bauch · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/grosse-nase-dicker-bauch/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
deshalb ein anspielungsreiches, hintersinniges Instrumentarium, um Politiker, gekrönte Häupter aber auch Schriftsteller

Nur Seiten von www.karikatur-museum.de anzeigen

Eine kurze Geschichte der Stadt – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/ueberblick/

Von der Hammaburg zur Metropolregion Franklin Kopitzsch Die Freie und Hansestadt Hamburg ist neben Berlin und Bremen einer der drei …
Gelehrtenschule, die anfangs auch ein Akademisches Gymnasium war, besuchten der Philosoph Salomon Maimon, der Schriftsteller

Der lange Weg zur Gleichberechtigung der Juden - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/restauration-revolution-reform/der-lange-weg-zur-gleichberechtigung-der-juden/

Angela Schwarz Bemühungen um bürgerliche Gleichstellung Nach 1815 mussten die Juden in Hamburg die Hoffnungen auf eine Verbesserung ihrer rechtlichen …
Jüdische Schriftsteller publizierten für die jüdische und die allgemeine Leserschaft.

Aufklärung in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/aufklaerung/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Aufklärung und bürgerlichen Revolution – Patrioten, Absolutismus und Verfassungskämpfe
Blütezeit im Gefolge der Aufklärung Ein guter Beobachter der Hamburger Gesellschaft: Der dänische Schriftsteller

Hermann Samuel Reimarus (1694 - 1768) - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/aufklaerung/hermann-samuel-reimarus-1694-1768/

William Onken Eine Gelehrtenlaufbahn im 18. Jahrhundert Reimarus wurde am 22. Dezember 1694 in Hamburg geboren. Seine Mutter Johanna stammte …
sich seine Freundschaft zu seinem früheren Mitschüler Barthold Heinrich Brockes, der nun Ratsherr und Schriftsteller

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/filmreife-ferien-an-der-lahn-lilly-und-nikolas-in-mittelhessen

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
In Wetzlar treffen sie sogar den berühmten Schriftsteller Goethe, mit dessen Zitaten Betreuer Claudius

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/mein-erstes-jahr-in-daenemark-meine-chronik-zum-eintragen-einkleben-und-erinnern

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Gedanken & Fotos * ein Werkzeug, um deine ganz persönliche Geschichte zu schreiben – auch wenn du kein*e Schriftsteller

Die schönsten Kinderbücher über Astrid Lindgren und Hans Christian Andersen

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/bilderbuecher-fuer-klein-und-groesser/176-lindgren-und-andersen

Erfahrt mehr über das Leben von Astrid Lindgren und Hans Christian Andersen in diesen wunderschönen Büchern.
Später als Schriftsteller kennt und liebt ihn die ganze Welt.

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/abenteuer-an-der-sueddaenischen-ostsee-lilly-nikolas-und-die-verschwundenen-bilder

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Der Schriftsteller Siegfried Lenz und sein Kummer mit jütländischen Kaffeetafeln 14.

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen