Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

… Start in das Schuljahr 2024/2025! | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/06/18/schulbuchverkauf-sj-2024-2025//

Bei sommerlichen Temperaturen startete bereits am Donnerstag, d. 01. August 2024 das neue Schuljahr für 197 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule.
Herbstfest im Brunnenholz HSV-Sportfest Faschingsparty im Lokschuppen Lesung mit einem bekannten Schriftsteller

… Start in das Schuljahr 2024/2025! | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/06/18/schulbuchverkauf-sj-2024-2025/

Bei sommerlichen Temperaturen startete bereits am Donnerstag, d. 01. August 2024 das neue Schuljahr für 197 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule.
Herbstfest im Brunnenholz HSV-Sportfest Faschingsparty im Lokschuppen Lesung mit einem bekannten Schriftsteller

Lesewoche 2018 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2018/02/26/lesewoche-2/

Die Woche vom 12. März 2018 bis 16. März 2018 stand ganz im Zeichen des LESENS. Gestartet wurde am Dienstag, d. 13. März 2018 mit der Ermittlung des…
Wann trifft man schon mal einen echten Schriftsteller?

Lesewoche 2018 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2018/02/26/lesewoche-2//

Die Woche vom 12. März 2018 bis 16. März 2018 stand ganz im Zeichen des LESENS. Gestartet wurde am Dienstag, d. 13. März 2018 mit der Ermittlung des…
Wann trifft man schon mal einen echten Schriftsteller?

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen

Lesung mit Wladimir Kaminer | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/events/lesung-mit-wladimir-kaminer/

Der bekannte Schriftsteller und Kolumnist Wladimir Kaminer liest am 12.04.2024 im Burggasthof ,,Zur Alten

Wildnis – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissen/natur/wildnis/

„Natur Natur sein lassen“ ist das gemeinsame Motto der Nationalparks. Wildnis auf Dauer im Großformat, das können nur sie bieten. Für das Wattenmeer ist seine natürliche Dynamik auch seine Lebensversicherung: Um mit dem klimawandel-bedingten Anstieg des Meeresspiegels Schritt zu halten, müssen die Wattflächen und Salzwiesen auch zukünftig ungebändigt in die Höhe wachsen können.
Henry David Thoreau (1817-1862) US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph Aufgabe für das Schutzgebiets-Management

Juni 2015 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2015/

© Stock / LKN-SH Die Natur kennt keine Ländergrenzen, entsprechend grenzübergreifend muss der Naturschutz sein. Drei Staaten – ein Ökosystem: Die einzigartige Kooperation der drei Wattenmeeranrainer Niederlande, Deutschland und Dänemark ist ein weltweit beachtetes Aushängeschild für einen solchen grenzübergreifenden Naturschutz. Regelmäßige Regierungskonferenzen, harmonisierte Schutzregelungen, gemeinsames Monitoring und die Arbeit des Wattenmeersekretariats (CWSS = Common Wadden […]
Friedel Anderson, Hans Ruprecht Leiß sowie der Inselmaler Ole West aus Wedel, der Eiderstedter Maler und Schriftsteller

Januar 2015 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2015/

© Schnabler Er ist anerkanntes Biosphärenreservat und, gemeinsam mit dem Wattenmeer der Niederlande und Dänemarks, Niedersachsens und Hamburgs, von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet: Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, das sind 4.400 Quadratkilometer geschützte Naturlandschaft. Wer hätte bei der Gründung vor 30 Jahren an solch eine internationale „Karriere“ gedacht? Wusste doch kaum jemand in Deutschland damals, […]
. © freeimages/RinskeBlok Sie geht zurück auf den Philosophen und Schriftsteller Henry David Thoreau

Mai 2017 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2017/

© Stock / LKN.SH Salzwiesen sind ein einzigartiger Lebensraum im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – einzigartig in ihrer ökologischen Bedeutung, nicht allerdings in dem Sinne, dass sie nur hier vorkommen. Denn „salziges Land“ findet sich an vielen Küsten Europas, an der Nord- und der Ostsee sowie am Atlantik, insgesamt geschätzte 200.000 Hektar. Die Standortbedingungen und damit […]
Thomas Steensen vom Nordfriisk Instituut in Bredstedt stellen den Roman „Arnold Amsinck“ des Husumer Schriftstellers

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vernissage: GAWINA und andere Experimente – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/events/vernissage-kagawina-und-andere-experimente/

Unter dem Titel „GAWINA & Andere Experimente“ präsentiert das Ludwig Museum drei Stipendiaten des Künstlerhauses Edenkoben der Jahre 2019 und 2020: Gabriele Engelhardt, Wiebke Elzel, Nándor Angstenberger. Zur Vernissage sprechen: Begrüßung Dr. Katharina Popanda Geschäftsführerin Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur Grußwort Hans Thill Künstlerischer Leiter Künstlerhaus Edenkoben Einführung Prof. Dr. Beate Reifenscheid Direktorin Ludwig Museum Koblenz […]
Das Künstlerhaus Edenkoben der Stiftung RheinlandPfalz für Kultur bietet mit seinen Stipendien, Schriftsteller

Julian Schnabel. Palimpsest. Printed Works - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/julian-schnabel-palimpsest-printed-works/

Das Ludwig Museum widmet Julian Schnabel die erste umfassende Retrospektive seines grafischen Werks in Deutschland. „Palimpsest“, aus dem Griechischen abgeleitet, bezeichnet das in der Antike übliche Verfahren des Ausradierens und Wiederbeschreibens von Pergamenten und verschiedener anderen Unterlagen. Die ausgesuchten graphischen Arbeiten decken einen Zeitraum von 1983 bis 2016 ab und gehören einem Werkkorpus an, der […]
terrible der New Yorker Kunst der 1980er Jahre, Jean-Michel Basquiat („Basquiat“, 1996), den kubanischen Schriftsteller

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Detailseite | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/vor-lauter-lauschen-und-staunen-sei-still-liederabend-lesung/36844/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Dieser bedeutende deutsche Schriftsteller wirkte zugleich als Komponist, Kapellmeister und Zeichner,

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/moerderische-gestaendnisse-mit-veikko-bartel/39817/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Lesungen Ticket online buchen Als Strafverteidiger vertrat der heutige Schriftsteller

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/die-haeschenschule-ein-fruehlingsbunter-besuch-bei-hasenhans-und-hasengrete/42959/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Die heiteren Verse dieses Kinderbuchs schrieb Albert Sixtus (1892-1960), der als Lehrer und Schriftsteller

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/puppentheater-im-sonnenhaeusel-erich-kaestner-unplugged-einmal-dasselbe-bitte/17134/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Also helfen wir ein wenig nach und lassen den großen Schriftsteller erneut lebendig werden.

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Exkursion des Englisch-Grundkurses 12 – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/exkursion-des-englisch-grundkurses-12/

Guide uns viel über Mark Twains Leben und Wirken in Heidelberg erzählte – insbesondere, wie sich der Schriftsteller

Deutsch – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/unterricht/unterrichtsfaecher/sprachen/deutsch/

Schriftsteller und Kritiker der Wiener Moderne Lesen und Schreiben sind grundlegende Kulturtechniken,

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Elsenheimer Strasse | trambahn

https://www.trambahn.de/elsenheimer-strasse

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Suche Elsenheimerstraße Heinrich Lautensack war ein deutscher Schriftsteller und Mitbegründer der 11

Herkomerplatz | trambahn

https://www.trambahn.de/herkomerplatz

Er war ein deutsch-britischer Maler und Bildhauer, Musiker, Regisseur und Filmemacher und Schriftsteller

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

GreenVelo Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/greenvelo/

wunderschön in den Straßen der Vorstädte zu fahren.“ © Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929), österreichischer Schriftsteller

Nikolai Kopernikus Archive - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/nikolai-kopernikus/

wunderschön in den Straßen der Vorstädte zu fahren.“ © Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929), österreichischer Schriftsteller

Aktionstag: Tag des Wanderns - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/aktionstag-tag-des-wanderns/

Jedes Jahr am 14. Mai werden die Stiefel geschnürt und der Rucksack geschultert, denn bundesweit findet an diesem Tag der Tag des Wandern statt …
. © Wilhelm Müller (1794 – 1827), deutscher Dichter und Schriftsteller Jedes Jahr am 14.

Wald trifft Ostsee – die Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern

https://www.ramblingrocks.de/kuestenwaelder-mecklenburg-vorpommern/

Küstenwälder sind faszinierend. Mit diesem Artikel stelle ich dir einige interessante Küstenwälder in Mecklenburg-Vorpommern vor.
. […]” (Aus: Waldeinsamkeit) © Johann Ludwig Tieck (1773 – 1853), Dichter, Schriftsteller, Herausgeber

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen