Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Gewinnspiel: Kinotickets für "Der Schneeleopard" – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/gewinnspiel-kinotickets-fuer-der-schneeleopard/

Für den Film machte sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller

Die Mittelmeer Mönchsrobbe – (noch) eine mediterrane Seltenheit - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/die-mittelmeer-moenchsrobbe-noch-eine-mediterrane-seltenheit/

Die Mittelmeer Mönchsrobbe ist die größte der drei Mönchsrobbenarten und deutlich größer als etwa Seehunde. Die Robben sind Fleischfresser und tagaktiv.
Aristoteles, Aristophanes und Homer sowie die späteren Schriftsteller Papadiamantis, Elytis und Viziinos

Das Platzertal bleibt. Konzert kommt nach Innsbruck - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/platzertal-konzert/

Markus Koschuh lebt als Kabarettist, Poetry Slammer, Moderator und Schriftsteller in Innsbruck und wirkt

Toni Innauer und weitere Prominente fordern den Schutz der Osttiroler Gletscherflüsse - WWF Österreich

https://www.wwf.at/toni-innauer-und-weitere-prominente-fordern-den-schutz-der-osttiroler-gletscherfluesse/page/3/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, 15.04.2021 – Die Tiroler Skisprunglegende Toni Innauer, langjähriger WWF-Flussbotschafter, hat mit mehreren Unterzeichnenden einen Offenen Brief an Landeshauptmann Günther Platter veröffentlicht. In diesem setzt sich die Gruppe um den mehrfachen Weltcup- und Olympiasieger für den Erhalt der Osttiroler Gletscherfluss-Landschaft ein. „Das Fluss-System der Isel in Osttirol zählt zu einem der letzten, großteils naturbelassenen Naturschätze […]
Margit und Toni Knittel, Band Bluatschink Markus Koschuh, Kabarettist, Poetry Slammer, Moderator und Schriftsteller

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

https://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=97&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Diese Erzählungen und Geschichten haben über Jahrhunderte insbesondere Schriftsteller, Künstler, Filmschaffende

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

https://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=97&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Diese Erzählungen und Geschichten haben über Jahrhunderte insbesondere Schriftsteller, Künstler, Filmschaffende

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

https://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=97

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Diese Erzählungen und Geschichten haben über Jahrhunderte insbesondere Schriftsteller, Künstler, Filmschaffende

Exhibitions Archive: (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

https://www.egyptian-museum-berlin.com/d03.php

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Die Ausstellung präsentiert frühe literarische Überlieferungen, die bis heute Künstler und Schriftsteller

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wilhelm Blos – Biografie – Leben und Wirken – Porträt – Lebenslauf – Kurzbiografie zum Download – Bücher – Literatur

https://www.hausaufderalb.de/wilhelm-blos?kontrast=1&cHash=01d24192122e59a6429e9ab23abd0a5c

Wilhelm Blos – Biografie – Leben und Wirken – Porträt – Lebenslauf – Kurzbiografie zum Download – Bücher – Literatur
Landgraf bis Planck Reetz bis Sproll Stauffenberg bis Zetkin Linksammlung Historiker, Schriftsteller

Wilhelm Blos - Biografie - Leben und Wirken - Porträt - Lebenslauf - Kurzbiografie zum Download - Bücher - Literatur

https://www.hausaufderalb.de/wilhelm-blos?kontrast=0&cHash=57a0dfe2eb85c84f2d2f2dfd4636d1d4

Wilhelm Blos – Biografie – Leben und Wirken – Porträt – Lebenslauf – Kurzbiografie zum Download – Bücher – Literatur
Landgraf bis Planck Reetz bis Sproll Stauffenberg bis Zetkin Linksammlung Historiker, Schriftsteller

Wilhelm Blos - Biografie - Leben und Wirken - Porträt - Lebenslauf - Kurzbiografie zum Download - Bücher - Literatur

https://www.hausaufderalb.de/wilhelm-blos

Wilhelm Blos – Biografie – Leben und Wirken – Porträt – Lebenslauf – Kurzbiografie zum Download – Bücher – Literatur
Landgraf bis Planck Reetz bis Sproll Stauffenberg bis Zetkin Linksammlung Historiker, Schriftsteller

Theodor Heuss - Biografie des Bundespräsidenten - Leben und Wirken - Porträt - Lebenslauf - Kurzbiografie zum Download - Bücher - Literatur - Links

https://www.hausaufderalb.de/theodor-heuss?kontrast=1&cHash=acbbefa77a6e3442068a1b7de75c707a

Theodor Heuss – Biografie – Leben und Wirken – Porträt – Lebenslauf – Kurzbiografie zum Download – Bücher – Literatur – Links
grenzenlosen Annexionismus. 1918 zog Heuss mit seiner Familie nach Berlin um und arbeitete dort als Schriftsteller

Nur Seiten von www.hausaufderalb.de anzeigen

Berühmte Personen auf Hiddensee

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/wissenswert/beruehmte-personen-hiddensee.php

Berühmte historische Einwohner der Insel. Hier ein kleines Porträt u. a. mit Gret Palucca oder Gerhart Hauptmann.
Hier finden Künstler und Schriftsteller perfekte Voraussetzungen um den Geist, zu erfrischen und neue

Auf den Spuren prominenter Gäste am Gardasee

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/wissenswert/prominenz-gardasee.php

Die historisch bedeutsamen Gäste am Gardasee – wir haben sie in unserem Beitrag zusammengefasst – wandeln Sie auf ihren Pfaden…
Besonders Schriftsteller sind der Faszination und dem Flair des Lago di Garda erlegen.

Klassenfahrt Mecklenburg-Vorpommern 2025/26 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/mecklenburg-vorpommern/

Klassenfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Mittelländischen Meer noch so blau ist … die deutsche See.“ schwärmte vor fast hundert Jahren bereits der Schriftsteller

Klassenfahrt Region Fünen 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/daenemark/fuenen/

Klassenfahrt in die Region Fünen ▷ 5 – 7 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Wer sich mit dem Land Dänemark auseinandersetzt, kommt mit dem bekanntesten Dichter und Schriftsteller

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Die andere Aufklärung – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/die-andere-aufklaerung

Hans-Mayer-Lecture 2015: Prof. Rüdiger Görner spricht zu „Wie das Denken erzählt. Nietzsche als Krisis des 19. Jahrhunderts“
), 30167 Hannover Hintergrund: Hans Mayer (1907-2001) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Schriftsteller

DFG fördert zwei neue Forschungsgruppen der LUH – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/dfg-foerdert-zwei-neue-forschungsgruppen-der-luh

Kooperationsprojekt zu Biokatalyse und Projekt zu transkultureller Forschung über Mexiko erhalten den Zuschlag
und Exilanten verschiedener Herkunft und lokalen Künstlerinnen und Künstlern, Schriftstellerinnen und Schriftstellern

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen