Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Filmvorführung: „Jules und Jim“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmvorfuehrung-jules-und-jim/

Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Jules und Jim“ Frankreich 1961/62, Regie: François Truffaut,  107 Min., FSK: ab 12, empfohlen ab 14 Jahren französische Originalfassung mit deutschen
Originalfassung mit deutschen Untertiteln – Der gebürtige Österreicher Jules und der französische Schriftsteller

Hansestadt Stendal verleiht Kulturpreise am 1. Juli 2022 im Musikforum Katharinenkirche

https://serviceportal.stendal.de/de/kulturpreise/hansestadt-stendal-verleiht-kulturpreise-am-1-juli-2022-im-musikforum-katharinenkirche.html

Zur Unterstützung, Förderung und Ehrung kultureller Aktivität und künstlerischen Schaffens lobt die Hansestadt Stendal jährlich ihre Kulturpreise aus.
In der Laudatio von Albrecht Franke (Autor aus Stendal) wurde deutlich, dass der Slawist, Schriftsteller

Neues Wortfestival in Bochum | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Die-Kompetenzen-der-Strategie/Hotspot-der-Live-Kultur/Neues-Wortfestival-in-Bochum

Mit einem deutschlandweit einmaligen Literaturfestival für das digitale Zeitalter bekommt auch das geschriebene Wort seinen Platz im Hotspot der Live-Kultur.
Inhalte des Festivals waren etwa die »Odyssee« von Homer, der Bochumer Schriftsteller Wolfgang Welt und

Rathaus Clubbing - Ralf Rothmann zu Lesung und Gespräch im Bochumer Rathaus | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Aktuelles-zur-Bochum-Strategie/Rathaus-Clubbing---Ralf-Rothmann-zu-Lesung-und-Gespraech-im-Bochumer-Rathaus

Bereits im dritten Jahr wird das Rathaus zum Veranstaltungsort für die Reihe
immer wieder auch in der Region spielen, wird in 25 Sprachen übersetzt und gehört zu den wichtigsten Schriftstellern

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude – Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/porfolio-project/orte-unserer-einsamkeit-nos-champs-de-solitude/

Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude 18. Juni 2014 – 7. September 2014 Drei französische Künstler schufen eindrucksvolle Bilder und Texte über die Konzentrationslager Buchenwald, Mittelbau-Dora und Ellrich. Der […]
Der Schauspieler und Schriftsteller Jean-Pierre Thiercelin, dessen Vater die Lager überlebt hatte, und

13.12.2018 - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/13-12-2018/

THE BEGINNING – Ein Film von Hubert Czerepok Am 13. Dezember 2018 wird um 14:00 Uhr im Kinosaal des Historisch-Technischen Museums Peenemünde (HTM) der Film „THE BEGINNING“ des polnischen Künstlers […]
verweist auf Andrei Tarkovskys Film „Stalker“, in dem die Geschichte von drei Figuren erzählt wird: dem Schriftsteller

Nur Seiten von museum-peenemuende.de anzeigen

Die andere Aufklärung – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/die-andere-aufklaerung

Hans-Mayer-Lecture 2015: Prof. Rüdiger Görner spricht zu „Wie das Denken erzählt. Nietzsche als Krisis des 19. Jahrhunderts“
), 30167 Hannover Hintergrund: Hans Mayer (1907-2001) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Schriftsteller

DFG fördert zwei neue Forschungsgruppen der LUH – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/dfg-foerdert-zwei-neue-forschungsgruppen-der-luh

Kooperationsprojekt zu Biokatalyse und Projekt zu transkultureller Forschung über Mexiko erhalten den Zuschlag
und Exilanten verschiedener Herkunft und lokalen Künstlerinnen und Künstlern, Schriftstellerinnen und Schriftstellern

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen