Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume 30.08.2025 | 19:00 – 20:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/95269?dat=2025-08-30

Baumsterben und Klimawandel sind in aller Munde – aber der Wald und die Vielfalt der Baumarten haben die Menschen auf sehr unterschiedliche Weise schon immer beschäftigt. In der »Baumschule …
Christian Andersen, Gottfried Keller, Erich Kästner, Günter Eich, Bertolt Brecht und dem französischen Schriftsteller

Deutscher Preis für Nature Writing 2023 10.09.2023 | 18:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/87680?dat=2023-09-10

Grußworte: Claudia Roth (Kulturstaatsministerin), Prof. Dr. Dirk Messner (Präsident des Umweltbundesamtes), Börries von Notz (Geschäftsführer der Stiftung Kunst & Natu…
Der Deutsche Preis für Nature Writing würdigt Schriftsteller:innen, die sich intensiv mit Naturthemen

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/filmreife-ferien-an-der-lahn-lilly-und-nikolas-in-mittelhessen

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
In Wetzlar treffen sie sogar den berühmten Schriftsteller Goethe, mit dessen Zitaten Betreuer Claudius

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/mein-erstes-jahr-in-daenemark-meine-chronik-zum-eintragen-einkleben-und-erinnern

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Gedanken & Fotos * ein Werkzeug, um deine ganz persönliche Geschichte zu schreiben – auch wenn du kein*e Schriftsteller

Die schönsten Kinderbücher über Astrid Lindgren und Hans Christian Andersen

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/bilderbuecher-fuer-klein-und-groesser/176-lindgren-und-andersen

Erfahrt mehr über das Leben von Astrid Lindgren und Hans Christian Andersen in diesen wunderschönen Büchern.
Später als Schriftsteller kennt und liebt ihn die ganze Welt.

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/abenteuer-an-der-sueddaenischen-ostsee-lilly-nikolas-und-die-verschwundenen-bilder

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Der Schriftsteller Siegfried Lenz und sein Kummer mit jütländischen Kaffeetafeln 14.

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Sprachreisen England 50+ | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen/ab-50/england.html

Sprachreisen England 50+: Verbessere deine Englisch unter Gleichaltrigen ab 50 Jahren. Faire Preise & persönliche Beratung.
Bereise die Gegenden, die Schriftsteller, Künstler und Musiker inspiriert und in ihren Werken verewigt

Sprachaufenthalt in Dublin: Freizeitaktivitäten | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen-dublin/sprachaufenthalt-dublin.html

Sprachaufenthalt Dublin: Frische dein Englisch in Dublin auf. Diese Freizeitaktivitäten & Sehenswürdigkeiten warten bei einem Sprachaufenthalt auf dich.
Detailliert informiert das Dublin Writers Museum über die Schriftsteller der Stadt.

New York - fernab der Touristenströme - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/new-york-fernab-der-touristenstroeme.html

New York ist immer eine Reise wert! Unsere Redakteurin Lisa war im Big Apple – fernab der Touristenströme. Was sie erlebt hat, kannst Du hier lesen.
In diesen historischen Häusern hausten einmal bedeutende Schriftsteller, wie Arthur Miller.

Sprachreisen für Schüler nach Oxford | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen/schueler/england/oxford.html

Schülersprachreisen nach Oxford: Verbinde Fun, Action und Freizeitspaß mit Englisch lernen an unserer Sprachschule in Oxford. Faire Preise & persönliche Beratung.
Schülersprachreisen Oxford Du spazierst durch die uralten Gassen von Oxford, wo einst berühmte Denker und Schriftsteller

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Günter Kunert zum 90. Geburtstag · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/gunter-kunert-zum-90-geburtstag/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Zeichnen gesagt. »Ich bin sicher, dass ich nur ausgestellt werde, weil man sagt, ach, wie interessant, der Schriftsteller

KARTOFFELN MACHEN DRUCK VON UNTEN. Tex Rubinowitz · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/rubinowitz-kartoffeln/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Tex Rubinowitz ist Zeichner, Cartoonist, Reisejournalist, Theaterautor und Schriftsteller, dessen Arbeiten

Honoré Daumier · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/honore-daumier-burgerliche-idyllen/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Dort ist er vor allem ein Künstler«, so 1874 der Schriftsteller und Journalist Jules Claretie.

Mit Karl May um die Welt · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/mit-karl-may-um-die-welt/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
so sehr die Fantasie und Sehnsüchte seiner Leser beflügelt wie Karl May, der erfolgreichste deutsche Schriftsteller

Nur Seiten von www.karikatur-museum.de anzeigen

Starke Begegnungen – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/10/2025/starke-begegnungen

In Band 7 der neuen «Sprachstarken» trifft man Literaturschaffende. Mit ihren Romanen und Protagonisten regen sie die Fantasie der Schülerinnen und Schüler an und lassen sie vielfältige literarische Erfahrungen machen.
Im Kapitel «Autorinnen und Autoren begegnen» treffen die Lernenden auf den erfolgreichen Schriftsteller

Ich bring dich hin. Ausnahmsweise, wie immer - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/10/2024/ich-bring-dich-hin-ausnahmsweise-wie-immer

In der Fabel von Lorenz Pauli beschäftigt das Thema Schulweg die Känguru-Mütter und ihre Kinder.
Lorenz Pauli Zum Autor Lorenz Pauli ist seit 2013 als freier Schriftsteller, Erzähler und – wie er

Vom Ende alter Konzepte - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/03/2025/vom-ende-alter-konzepte

Eingeschliffene Muster hinterfragen und neues wagen. Wie froh wäre der kleine Käfer gewesen, hätte das der Leitkäfer getan! In der Fabel von Lorenz Pauli erfahren Sie, wie es den beiden ergangen ist.
Zum Autor Lorenz Pauli ist seit 2013 als freier Schriftsteller, Erzähler und – wie er sich selbst bezeichnet

Es ist nie zu früh... - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/05/2024/verbessern-2

Lorenz Pauli liefert bereits seine zweite Kolumne – dieses Mal exklusiv für unseren neuen «Rundgang»-Blog!
Zum Autor Lorenz Pauli ist seit 2013 als freier Schriftsteller, Erzähler und – wie er sich selbst bezeichnet

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Verzaubert von Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/verzaubert-von-schweden/

Erlebe jetzt die schwedische Natur auf eine ganz neue Weise: mit dem spannenden Hörbuch KILN von John Ajvide Lindqvist. Jetzt reinhören!
Nun hat sich der weltberühmte Schriftsteller John Ajvide Lindqvist („So finster die Nacht“) von diesem

Schweden für Literaturfans | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/literatur/

Schweden hat ein reiches Literaturerbe. Hier ein Crashkurs der großen Literaten und ein Wegweiser zu Reisezielen für Bücherwürmer.
Der småländische Schriftsteller Vilhelm Moberg (1898-1973) hat eine vierbändige Chronik über schwedische

Wandere mit Kronprinzessin Victoria durch Bohuslän | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/wandern-in-schweden-ein-abenteuer-von-nord-nach-sud/mit-kronprinzessin-victoria-bohuslan-erwandern/?what_to_do=4524

Lies diesen Bericht über die Wanderung von Kronprinzessin Victoria in Bohuslän aus dem Bildband „Schweden entdecken mit Kronprinzessin Victoria“
Einen ähnlich sonnigen Frühlingstag auf den Koster-Inseln beschrieb schon der Schriftsteller Göran Tunström

Wandere mit Kronprinzessin Victoria durch Bohuslän | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/wandern-in-schweden-ein-abenteuer-von-nord-nach-sud/mit-kronprinzessin-victoria-bohuslan-erwandern/?what_to_do=4520

Lies diesen Bericht über die Wanderung von Kronprinzessin Victoria in Bohuslän aus dem Bildband „Schweden entdecken mit Kronprinzessin Victoria“
Einen ähnlich sonnigen Frühlingstag auf den Koster-Inseln beschrieb schon der Schriftsteller Göran Tunström

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Eine kurze Geschichte der Stadt – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/ueberblick/

Von der Hammaburg zur Metropolregion Franklin Kopitzsch Die Freie und Hansestadt Hamburg ist neben Berlin und Bremen einer der drei …
Gelehrtenschule, die anfangs auch ein Akademisches Gymnasium war, besuchten der Philosoph Salomon Maimon, der Schriftsteller

Der lange Weg zur Gleichberechtigung der Juden - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/restauration-revolution-reform/der-lange-weg-zur-gleichberechtigung-der-juden/

Angela Schwarz Bemühungen um bürgerliche Gleichstellung Nach 1815 mussten die Juden in Hamburg die Hoffnungen auf eine Verbesserung ihrer rechtlichen …
Jüdische Schriftsteller publizierten für die jüdische und die allgemeine Leserschaft.

Aufklärung in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/aufklaerung/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Aufklärung und bürgerlichen Revolution – Patrioten, Absolutismus und Verfassungskämpfe
Blütezeit im Gefolge der Aufklärung Ein guter Beobachter der Hamburger Gesellschaft: Der dänische Schriftsteller

Hermann Samuel Reimarus (1694 - 1768) - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/aufklaerung/hermann-samuel-reimarus-1694-1768/

William Onken Eine Gelehrtenlaufbahn im 18. Jahrhundert Reimarus wurde am 22. Dezember 1694 in Hamburg geboren. Seine Mutter Johanna stammte …
sich seine Freundschaft zu seinem früheren Mitschüler Barthold Heinrich Brockes, der nun Ratsherr und Schriftsteller

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden