Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Wortmeldungen Literaturpreis 2024 – Crespo Foundation

https://www.crespo-foundation.de/de/news/wortmeldungen-literaturpreis-2024

Foto: Jessica Schäfer Über den Autor Frank Witzel (*1955) ist Schriftsteller.

Weiter Schreiben - Crespo Foundation

https://www.crespo-foundation.de/de/programme/weiter-schreiben

Seit 2017 übersetzt, illustriert und veröffentlicht „Weiter Schreiben“ Lyrik und Prosa von Exil-Schriftsteller
Seit 2017 übersetzt, illustriert und veröffentlicht „Weiter Schreiben“ Lyrik und Prosa von Exil-Schriftsteller

Neue Förderprojekte - Crespo Foundation

https://www.crespo-foundation.de/de/news/neue-foerderprojekte

Seit 2017 übersetzt, illustriert und veröffentlicht „Weiter Schreiben“ Lyrik und Prosa von Exil-Schriftsteller

Nur Seiten von www.crespo-foundation.de anzeigen

Filmvorführung: „Jules und Jim“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmvorfuehrung-jules-und-jim/

Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Jules und Jim“ Frankreich 1961/62, Regie: François Truffaut,  107 Min., FSK: ab 12, empfohlen ab 14 Jahren französische Originalfassung mit deutschen
französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln – Der gebürtige Österreicher Jules und der französische Schriftsteller

Ingeborg Bachmann – Pionierinnen zwischen 1920 und 1939 geboren – Pionierinnengalerie

https://www.wien.gv.at/spezial/pionierinnen/pionierinnen-zwischen-1920-und-1939-geboren/ingeborg-bachmann/

Wien. Stadt der großen Töchter
Ende der 1950er Jahre führte Bachmann eine langjährige Beziehung mit Max Frisch, dem Schweizer Schriftsteller

Namen von Wiener Parks und ihre Bedeutung

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/parknamen.html

Liste der wichtigsten Wiener Parks geordnet nach Bezirken mit Angaben zur Herkunft und Bedeutung ihres Namens
Waisenhauspark: Benannt zur Erinnerung an das Waisenhaus am Rennweg bei der Kirche „Maria Geburt“ Ziakpark: Der Schriftsteller

Verleihung von Ehrenzeichen der Stadt Wien - 2003 bis 2025

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/ehrungen/verleihung/

Menschen, die sich um das Land oder die Stadt Wien besonders verdient gemacht haben, können mit einer Auszeichnung gewürdigt werden.
Peter Waterhouse, Schriftsteller, Prof.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

01. April 2019 in Berlin – John Lanchester präsentiert „Der Klimawandel als Dystopie“ (Gespräch) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-april-2019-in-berlin-john-lanchester-praesentiert-der-klimawandel-als-dystopie-gespraech/?mo=9&yr=2025

mit John Lanchester Eintritt frei Migration, Klimawandel, Brexit: Mit „Die Mauer“ hat der britische Schriftsteller

Schreibwettbewerb – Literaturtage 2023 – Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/index.php/component/k2/item/559-schreibwettbewerb-literaturtage-23

  Literaturtage 2023 Bad Segeberg (21. – 23.4.) Autorenlesung am 23. April im „WortOrt“ der Stadtbücherei Bad Segeberg Im Rahmen der Literaturtag…
April im „WortOrt“ der Stadtbücherei Bad Segeberg Im Rahmen der Literaturtage, die der Verband der Schriftsteller

Home - Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/

Dahlmannschule – Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
April im „WortOrt“ der Stadtbücherei Bad Segeberg Im Rahmen der Literaturtage, die der Verband der Schriftsteller

Nur Seiten von www.dahlmannschule.de anzeigen

Leipzig liest 2024

https://mdbk.de/newsletter/2024-03-20-leipzig-liest-2024/

Auf sehr persönliche Weise und lebensnah bringen die Schriftsteller*innen Bildende Kunst, die eigene

Montevideo — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/montevideo/

Die gemeinsame Ausstellung von Annette und Erasmus Schröter zeigt ausgewählte Werkgruppen aus dem umfangreichen Schaffen des Leipziger Künstlerpaares, die beide an der hiesigen Hochschule für Grafik und Buchkunst studierten. Dabei werden sowohl die Beziehungen und Schnittmengen wie auch die jeweilige Eigenständigkeit der künstlerischen Positionen deutlich.
Schröter (*1956) wird mit dem großformatigen Gemäldezyklus „Frauen in Tracht“ und der von dem Schweizer Schriftsteller

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Kathrin Lehmann und Franz Hohler im Podcast auf SRF1

https://www.kathrinlehmann.com/kathrin-lehmann-und-franz-hohler-in-der-sendung-persoenlich/

Kathrin Lehmann und Franz Hohler sind zu Gast in der renommierten Sendung Personlich auf SRF1.
BILDER Kathrin Lehmann und Franz Hohler in der Sendung „Persönlich“ Zusammen mit Schriftsteller

Kathrin Lehmann, Autor auf Kathrin Lehmann

https://www.kathrinlehmann.com/author/ka/

Kathrin Lehmann und Franz Hohler in der Sendung „Persönlich“ Zusammen mit Schriftsteller Franz Hohler

Allgemein Archive - Kathrin Lehmann

https://www.kathrinlehmann.com/category/allgemein/

Kathrin Lehmann und Franz Hohler in der Sendung „Persönlich“ Zusammen mit Schriftsteller Franz Hohler

News - Kathrin Lehmann

https://www.kathrinlehmann.com/news/

Kathrin Lehmann ist bereits zum fünften Mal in der Nationalen Jury des Sanitas Challenge-Preises. Wirtschaft, Politik, Medien und Sport waren versammelt.
Kathrin Lehmann und Franz Hohler in der Sendung „Persönlich“ Zusammen mit Schriftsteller Franz Hohler

Nur Seiten von www.kathrinlehmann.com anzeigen

Wer steckt dahinter? Uwe-Michael Gutzschhahn, Autor – Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/neues/in-eigener-sache/wer-steckt-dahinter-uwe-michael-gutzschhahn-autor/

Ein Gedicht ist fester Bestandteil einer jeden Gecko-Ausgabe. Sie fördern das Sprachgefühl und den Wortschatz und machen einfach unendlich viel Spaß. Uwe-Michael Gutzschhahn ist Sprachmensch, Übersetzer, Autor, Herausgeber, Lektor und Literaturagent.
Germanistik und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte dort mit einer Arbeit über den Schriftsteller

Wer steckt dahinter? Uwe-Michael Gutzschhahn, Autor - Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/neues/wer-steckt-dahinter-uwe-michael-gutzschhahn-autor/

Ein Gedicht ist fester Bestandteil einer jeden Gecko-Ausgabe. Sie fördern das Sprachgefühl und den Wortschatz und machen einfach unendlich viel Spaß. Uwe-Michael Gutzschhahn ist Sprachmensch, Übersetzer, Autor, Herausgeber, Lektor und Literaturagent.
Germanistik und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte dort mit einer Arbeit über den Schriftsteller

Künstler - Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/kuenstler/

In jeder Gecko-Ausgabe wirken 13 Künstler mit. Mehr als 150 verschiedene Künstlerinnen und Künstler haben schon in Gecko veröffentlicht.
Trotzdem wurde er kein Ritter (da findet man nämlich so schwer Arbeit), sondern Schriftsteller.

Nur Seiten von www.gecko-kinderzeitschrift.de anzeigen

Unser Ansatz | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/wir/ansatz

Warum wir Fehler machen wichtig finden, wie wir den Erfindergeist von Kindern wecken und weshalb Programmieren hilft, wichtige Kompetenzen des 21. Jahrhunderts zu schulen.
Nicht jedes Kind, das schreiben lernt, wird Schriftsteller*in.

Projekttage und Unterrichtseinheiten | Angebote für Schulen & Pädagog*innen | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/angebot/schule/projekttage-unterrichtseinheiten

Kreative Tüftelkurse und Projekttage für Kinder & Jugendliche in eurer Einrichtung – auch online!
Nicht jedes Kind, das schreiben lernt, wird Schriftsteller*in.

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen