Unser Konzept in Kurzform – Erich Kästner-Schule https://eks-pb.de/ueber-uns/schulprofil/unser-konzept-in-kurzform/
Konzept in Kurzform Die Schule wurde 1983 für den Kreis Paderborn gegründet und nach dem deutschen Schriftsteller
Konzept in Kurzform Die Schule wurde 1983 für den Kreis Paderborn gegründet und nach dem deutschen Schriftsteller
Eine fachkundige Jury aus zwei Literatur-Expert*innen und einer Sportexpertin bewertet die Kurzgeschichten.
Foto by Marion Basteck Ralf Koss lebt als Schriftsteller im westlichen Ruhrgebiet.
Baumsterben und Klimawandel sind in aller Munde – aber der Wald und die Vielfalt der Baumarten haben die Menschen auf sehr unterschiedliche Weise schon immer beschäftigt. In der »Baumschule …
Christian Andersen, Gottfried Keller, Erich Kästner, Günter Eich, Bertolt Brecht und dem französischen Schriftsteller
Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
In Wetzlar treffen sie sogar den berühmten Schriftsteller Goethe, mit dessen Zitaten Betreuer Claudius
Gelehrte, Adelige, Schriftsteller, Kaufleute und Theologen.
Sprachreisen England 50+: Verbessere deine Englisch unter Gleichaltrigen ab 50 Jahren. Faire Preise & persönliche Beratung.
Bereise die Gegenden, die Schriftsteller, Künstler und Musiker inspiriert und in ihren Werken verewigt
Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Zeichnen gesagt. »Ich bin sicher, dass ich nur ausgestellt werde, weil man sagt, ach, wie interessant, der Schriftsteller
In Band 7 der neuen «Sprachstarken» trifft man Literaturschaffende. Mit ihren Romanen und Protagonisten regen sie die Fantasie der Schülerinnen und Schüler an und lassen sie vielfältige literarische Erfahrungen machen.
Im Kapitel «Autorinnen und Autoren begegnen» treffen die Lernenden auf den erfolgreichen Schriftsteller
Erlebe jetzt die schwedische Natur auf eine ganz neue Weise: mit dem spannenden Hörbuch KILN von John Ajvide Lindqvist. Jetzt reinhören!
Nun hat sich der weltberühmte Schriftsteller John Ajvide Lindqvist („So finster die Nacht“) von diesem
Von der Hammaburg zur Metropolregion Franklin Kopitzsch Die Freie und Hansestadt Hamburg ist neben Berlin und Bremen einer der drei …
Gelehrtenschule, die anfangs auch ein Akademisches Gymnasium war, besuchten der Philosoph Salomon Maimon, der Schriftsteller