Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

140 Einreichungen für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/140-einreichungen-fuer-den-deutschen-preis-fuer?parent=8658

Der Einreichungszeitraum für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 ist abgeschlossen. Insgesamt gab es 140 Einreichungen. Von Lyrik, über Essays bis hin zu Prosa ist wieder eine große literarische Bandbreite vertreten, die jetzt von der Jury gesichtet wird.
Kulturwissenschaftler Steffen Richter, die Bild- und Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider sowie der Schriftsteller

140 Einreichungen für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/115933

Der Einreichungszeitraum für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 ist abgeschlossen. Insgesamt gab es 140 Einreichungen. Von Lyrik, über Essays bis hin zu Prosa ist wieder eine große literarische Bandbreite vertreten, die jetzt von der Jury gesichtet wird.
Kulturwissenschaftler Steffen Richter, die Bild- und Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider sowie der Schriftsteller

140 Einreichungen für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/140-einreichungen-fuer-den-deutschen-preis-fuer

Der Einreichungszeitraum für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 ist abgeschlossen. Insgesamt gab es 140 Einreichungen. Von Lyrik, über Essays bis hin zu Prosa ist wieder eine große literarische Bandbreite vertreten, die jetzt von der Jury gesichtet wird.
Kulturwissenschaftler Steffen Richter, die Bild- und Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider sowie der Schriftsteller

140 Einreichungen für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/140-einreichungen-fuer-den-deutschen-preis-fuer?parent=8656

Der Einreichungszeitraum für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 ist abgeschlossen. Insgesamt gab es 140 Einreichungen. Von Lyrik, über Essays bis hin zu Prosa ist wieder eine große literarische Bandbreite vertreten, die jetzt von der Jury gesichtet wird.
Kulturwissenschaftler Steffen Richter, die Bild- und Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider sowie der Schriftsteller

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung

https://infopoint-europa.de/de/articles/ausstellung

Die Ausstellung widmet sich dem Lebenswerk von Wadysaw Bartoszewski und kann ab dem 08.09. in der Zentralbibliothek Hamburg besucht werden. Schauen Sie vorbei! 
Die Ausstellung widmet sich dem Lebenswerk von Wadysaw Bartoszewski (polnischer Historiker, Schriftsteller

Europawochen 2025

https://infopoint-europa.de/de/eventseries/16

Die Europawochen 2025 finden vom 1. bis zum 31. Mai in Hamburg statt.
veranstaltet das Instituto Cervantes Hamburg ein Gespräch mit der Schriftstellerin und dem Journalisten und Schriftsteller

Europa in Hamburg

https://infopoint-europa.de/de/europa-in-hamburg

Wir zeigen auf, wo sich überall „Europa“ und die EU in Hamburg verbirgt, welche Ansprechpartner:innen den Hamburger:innnen zur Verfügung stehen und wo die entsprechenden Konsulate sitzen.
Dazu werden Prominente aus der Politik, Wissenschaft, sowie Zeitzeug:innen, Schriftsteller:innen und

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gremien der DFB-Kulturstiftung

https://www.dfb-stiftungen.de/gremien/dfb-kulturstiftung

Mit Claudia Roth gehört die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien dem Kuratorium der DFB-Kulturstiftung ebenso an wie die deutsche Nationalspielerin Josephine Henning oder der Vorsitzende Eugen Gehlenborg. An der Spitze des Vorstands steht Politikwissenschaftler Dr. Göttrik Wewer.
Fußballs Hans-Christian Olpen Präsidiumsmitglied Westdeutscher Fußballverband Albert Ostermaier Schriftsteller

Podcast der DFB-Stiftungen

https://www.dfb-stiftungen.de/podcast

„Mehr als ein Spiel“ widmet sich den sozialen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Facetten des Fußballs. Moderator Nils Straatmann begrüßt regelmäßig Gäste wie Leon Goretzka, Célia Šašić, Philipp Lahm oder Toni Schumacher. Alle Folgen sind abrufbar auf Deezer, Spotify, Amazon und Co. | DFB Stiftungen: Egidius Braun, Sepp Herberger & Kulturstiftung.
Autoren-Nationalmannschaft, zu einer Partie „Literarisches Quartett“ mit den Lieblingsfußballbüchern der kickenden Schriftsteller

Autoren-Länderspiel mit Volker Finke gegen Spanien |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/autoren-landerspiel-mit-volker-finke-gegen-spanien

Autoren-Länderspiel mit Volker Finke gegen Spanien | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Abseits des Platzes gibt es zahlreiche Begegnungen und Lesungen der Schriftsteller.

Autoren-Nationalmannschaft |

https://www.dfb-stiftungen.de/projekte/autoren-nationalmannschaft

Mithilfe von Fußball und Literatur grenzüberschreitend Brücken bauen und kulturelles Verständnis fördern. | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
So traf das Team zu Spielen und Lesungen auf Schriftsteller u. a. aus Israel, Argentinien, Brasilien,

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/immer-wieder-meuselwitz.html?nglayout=plain

Immer wieder Meuselwitz Arbeiter und Schriftsteller, so sah sich der 1941 im thüringischen Meuselwitz

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/immer-wieder-meuselwitz.html

Weltliteratur zu Gast an der RHS
Immer wieder Meuselwitz Sie sind hier: HOME » AKTUELLES » NEWS-ARCHIV Arbeiter und Schriftsteller

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/neues-aus-weimar.html

Kursstufe 11 zu Gast in der Klassikerstadt
Neben der Anna Amalia und den beiden Wohnhäusern der Schriftsteller gibt es ja noch eine Menge anderer

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/inhalte/ganztagsangebote/index.html

Ein Schriftsteller hat mal gesagt, „wenn man Theater spielt, lernt man alles“.

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Himbeere – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/himbeere

Geschichtliches: Schon der römische Schriftsteller Plinius (23 n.

Engelstrompete - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/engelstrompete

Der römische Schriftsteller Plinius berichtet darüber, dass der Stechapfel als Speergift verwendet

Buchsbaum - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/buchsbaum

Geschichtliches: Buchsbaum wird bei vielen antiken Schriftstellern erwähnt.

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FSG Fellbach – Racconto d’autore 2018

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=389

weiteren Verlauf sowie ein überzeugendes Ende für die speziell für diesen Wettbewerb von einem jungen Schriftsteller

FSG Fellbach - Racconto d’autore 2018

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=389&template=14

weiteren Verlauf sowie ein überzeugendes Ende für die speziell für diesen Wettbewerb von einem jungen Schriftsteller

FSG Fellbach - Außerunterrichtliches

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=396

Verlauf sowie ein überzeugendes Ende für die speziell für diesen Wettbewerb von einem italienischen Schriftsteller

FSG Fellbach - Außerunterrichtliches

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=396&template=13

Verlauf sowie ein überzeugendes Ende für die speziell für diesen Wettbewerb von einem italienischen Schriftsteller

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

György Konrád – Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger-innen/alle-preistraeger/preistraeger-in/gyoergy-konrad

Präsidentschaft 1993 1997 Präsident der Akademie der Künste – Übernahme des Vorsitzes Bedeutender Schriftsteller

Karlspreisverleihung - Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/veranstaltungen/karlspreisverleihung

und Ehrengäste auf der Bühne. 14.10 Uhr Christoph Leuchter Quartett Christoph Leuchter, Musiker, Schriftsteller

Geschichte & Ursprung - Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/der-karlspreis/geschichte-ursprung

Persönlichkeiten wie dem Philosophen Martin Heidegger, dem Physik-Nobelpreisträger Werner Heisenberg und dem Schriftsteller

Nur Seiten von www.karlspreis.de anzeigen

Sondersammlungen der Stadtbibliothek Hannover | Zentralbibliothek | Bibliotheken / Öffnungszeiten | Stadtbibliothek Hannover | Bibliotheken & Archive | Bildung | Leben in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-%C3%96ffnungszeiten/Zentralbibliothek/Sondersammlungen-der-Stadtbibliothek-Hannover

Das Niedersächsische Handschriftenarchiv, Schwitters-, Löns- und Gerrit-Engelke-Archive
Schwitters-Archiv umfasst eine umfangreiche Sammlung von Primär- und Sekundärliteratur zum hannoverschen Schriftsteller

Heimatmuseum Bissendorf - Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Richard-Brandt-Heimatmuseum

Richard-Brandt-Heimatmuseum in Bissendorf Das 1963 im Zentrum von Bissendorf eröffnete Museum wurde vom Gründer, dem Schriftsteller

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen