Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Jon Walter zu Gast bei LesArt | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/jon-walter-zu-gast-bei-lesart/

literaturfestival berlin 2017 trafen Schülerinnen und Schüler aus Charlottenburg-Wilmersdorf auf den britischen Schriftsteller

Simon van der Geest zu Gast bei LesArt | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/simon-van-der-geest-zu-gast-bei-lesart/

literaturfestival berlin 2016 trafen Schülerinnen und Schüler aus Reinickendorf auf den niederländischen Schriftsteller

Junges DT und ilb | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/rueckblicke/

internationalen literaturfestival berlin 2018 trafen Schüler*innen aus Erkner am 12.09. den polnischen Schriftsteller

Bundesweiter Vorlesetag 2018 | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/bundesweiter-vorlesetag-2018/

Jugendliteratur Aktuelles Bundesweiter Vorlesetag 2018 Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages 2018 ist der Schriftsteller

Nur Seiten von www.lesart.org anzeigen

„Der Norden liest“ mit Christoph Hein – VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/der-norden-liest-mit-christoph-hein/

Norden liest“ mit Christoph Hein Zum diesjährigen Literaturfest war eigentlich eine Lesung mit dem Schriftsteller

LiteraTour Nord 2021/2022 - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/literatour-nord-2021-2022/

Von Oktober bis Januar stellen die Schriftsteller und Schriftstellerinnen ihre Neuerscheinungen vor und

Festival der Erzählkunst - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/festival-der-erzaehlkunst/

Ein Höhepunkt des diesjährigen Festivals bildet die Auftaktveranstaltung mit dem syrischen Schriftsteller

Autor*innen in der Schule - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/autorinnen-in-der-schule-3/

Die Autor*innen bilden ein Tandem zusammen mit Schriftsteller*innen, die sie in ihrem Schreiben beeinflusst

Nur Seiten von www.vgh-stiftung.de anzeigen

Adolfo Córdova Ortiz · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/volterra-projekt/gaeste/adolfo-cordova-ortiz/

Adolfo Córdova Ortiz Schriftsteller und Journalist aus Mexiko Adolfo ist Schriftsteller, Journalist

Das Volterra-Projekt · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/volterra-projekt/

Zwei Anwesen in der Toskana, ganz in der Nähe der alten, italienischen Stadt Volterra, sind Wohn- und Begegnungsort für Cornelias Artist in Residence Projekt, das sie 2018 ins Leben rief.
Nun kommen dort allein auf Einladung Schriftsteller, Illustratoren, Musiker, sowie Umwelt- und Naturschützer

Gäste · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/volterra-projekt/gaeste/

Die offizielle Webseite der Autorin Cornelia Funke mit allen Neuigkeiten und vielen Infos zu ihren Büchern, mit Gästebereich und Überraschungen …
Designerin und Autorin aus der Ukraine Ansehen Clara Christ Claras Preis Ansehen Adolfo Córdova Ortiz Schriftsteller

Andrés Jiménez · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/volterra-projekt/gaeste/andres-jimenez/

Andrés Jiménez Dichter, Schriftsteller und Projektleiter des Literaturseminars LIJPE Andrés hat an

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen

Der Verlagspreis 2024 geht an den Buchkinder Verlag – Buchkinder Leipzig e.V.

https://www.buchkinder.de/deutscher_verlagspreis_2024/

Roswitha Budeus-Budde, Autorin und Übersetzerin Isabel Fargo Cole, Buchhändler und Autor Linus Giese, Schriftsteller

Wir bei den Heidelberger Literaturtagen – Buchkinder Leipzig e.V.

https://www.buchkinder.de/wir-bei-den-heidelberger-literaturtagen/

Das Programm aus Lesungen internationaler Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Autorengesprächen

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – Buchkinder Leipzig e.V.

https://www.buchkinder.de/__verschiedenes/arbeit-mit-kindern-und-jugendlichen/

manchem Buchkind hat diese Erkenntnis zu der Einsicht gelangen lassen, vielleicht doch kein echter Schriftsteller

Nur Seiten von www.buchkinder.de anzeigen

Brücke-Museum | Lesung

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/1754-lesung

Februar 2022 14.30 – 15.30 Uhr Der Schriftsteller Haytham El-Wardany setzt sich mit Traditionen des

„Wir sind Zeitzeugen eines Epochenumbruchs“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-sind-zeitzeugen-eines-epochenumbruchs-6232

Die Kultur galt lange als völkerverbindende Kraft. Der Krieg in der Ukraine habe diese Gewissheit zerstört, sagt die Germanistin Silke Pasewalck. Im Interview spricht sie darüber, wie selbst die großen russischen Autoren nun neu bewertet werden.
Iwan Franko, Namenspatron der Oldenburger Partneruniversität im ukrainischen Lemberg, hatte als Schriftsteller

Literaturgeschichte neu erzählen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/literaturgeschichte-neu-erzaehlen-4550

Wie untersucht man Literaturzeitschriften aus drei Jahrhunderten? Haimo Stiemer setzt auf digitale Analysemethoden – und erhielt mit diesem Ansatz ein „Carl von Ossietzky Young Researchers‘ Fellowship“ der Universität.
Literaturzeitschriften aus Vergangenheit und Gegenwart erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs: Schriftsteller

Radikalität und Weitsicht: 100 Jahre John Cage // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/radikalitaet-und-weitsicht-100-jahre-john-cage-165

John Cage, revolutionärer Erneuerer der modernen Musik, hat am 5. September seinen 100. Geburtstag. Das Institut für Musik veranstaltet an diesem Tag ein Cage-Konzert. Christiane Abt und Prof. Dr. Lars Oberhaus über Cages Schaffen, seine Besuche in Oldenburg und das Konzert.
Christiane Abt Institut für Musik Tel: 0441-798/2062 christiane.abt@uni-oldenburg.de Komponist, Maler, Schriftsteller

Studierende schaffen Erinnerungskultur // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/studierende-schaffen-erinnerungskultur-7732

Vor 90 Jahren verbrannten die Nationalsozialisten Tausende von Büchern verfemter Autorinnen und Autoren, darunter auch Werke Carl von Ossietzkys. Eine Gruppe Studierender erinnert mit verschiedenen Aktionen an dieses düstere Ereignis.
deutschen Städten tausende von Büchern, vor allem Werke jüdischer Autoren und politisch geächteter Schriftsteller

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Stadtschreiber-Archiv | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kulturelle-preise-stipendien/stadtschreiber_archiv_ab2000.php

Der Mainzer Stadtschreiber ist ein Literaturpreis der Fernsehsender ZDF, 3sat und der Stadt Mainz. Er wurde 1984 gestiftet und wird seitdem jährlich vergeben.
Hauptzweck der Auszeichnung ist es, Schriftsteller „zu ehren, welche die deutschsprachige Literatur mit

Themenjahr Alles Carl Rheinhessen 2025 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/literatur/aktuell-themenjahr-alles-carl-rheinhessen-2025.php

Ein Stück des gebürtigen Rheinhessen Carl Zuckmayers feiert 2025 Jubiläum, anlässlich dessen findet das Themenjahr „Alles Carl?“ Rheinhessen 2025 statt. Entdecken Sie das literarische Erbe.
Er war ein deutscher Schriftsteller mit den damals sehr erfolgreichen Werken wie „Der Hauptmann von Köpenick

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden