Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/kapitel-19-bis-29

Schulaufgabe Latein Kapitel 19 bis 29 für Gymnasium Klasse 5 Latein zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Kapitel 19 bis 29 Kapitel 19 bis 29, Übersetzung: Horaz und sein Landgut, Setze in den richtigen Kasus, Schriftsteller

Entscheidungshilfe Latein | Catlux

https://www.catlux.de/infos/entscheidungshilfe-latein

Entscheidungshilfe Latein Lohnt es sich heute noch Latein zu lernen? Wussten Sie, was den linken Unterarm von Fußballer David Beckham ziert? Ein Tattoo auf Lateinisch, der Sprache uralter Weisheit!
Ein Wort des Schweizer Schriftstellers René Regenass aus Basel zum Schluss: „Nicht alles, was als nutzlos

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tag in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2024

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Podium: „Bin ich deutsche*r oder jüdische*r Schriftsteller*in?

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Machtübertragung, Machtübernahme oder Machtergreifung? Der 30. Januar 1933 und wie wir darüber sprechen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/30-januar-1933-und-wie-wir-darueber-sprechen

Heute vor 91 Jahren, am 30. Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Dieser Tag markiert das Ende der Weimarer Republik. Nach der Ernennung zum Reichskanzler hebelten Hitler und die NSDAP das demokratische System Stück für Stück aus und errichteten die NS-Diktatur. Es gibt verschiedene Begriffe, mit denen der 30. Januar benannt wird. Letztes Jahr haben wir vom Tag der „Machtübernahme“ gesprochen, was unsere Follower*innen zurecht kritisiert haben. Deshalb fragen wir dieses Jahr: Was ist der Unterschied zwischen Machtübernahme, Machtübertragung und Machtergreifung?
Laut dem Historiker und Schriftsteller Dan Diner ist „Machtergreifung“ nämlich eine gezielte Wortschöpfung

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Ringvorlesung zur Desiderius Erasmus-Stiftung

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/ringvorlesung-zur-desiderius-erasmus-stiftung

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
fanden in Kooperation mit "Verlage gegen Rechts" und dem "Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Terror in Israel - Unsere pädagogischen Angebote

https://www.bs-anne-frank.de/angebote/erwachsenenbildung/terror-in-israel

Auf der Suche nach Unterstützung und Beratung? Infolge des Terrors in Israel erreicht uns aktuell eine Fülle an Beratungsanfragen. Unser pädagogisches Team reagiert darauf mit offenen Angeboten: Gegen das Doomscrolling: Wie umgehen mit den gewaltvollen Bildern des Terrors? Der Nahostkonflikt im Klassenzimmer: Wie können Lehrkräfte umgehen mit antisemitischem Hass auf Israel und die dort lebenden Menschen? Wie wird der Nahostkonflikt im pädagogischen Raum besprechbar?
Oktober 2023, Schriftsteller über die Eskalation in Nahost, Gespräche u.a. mit Meron Mendel Evangelisch.de

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturpreis – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/kulturpreis/

und Lyriker;  in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste als Schriftsteller und Lyriker. 1981:

Bayreuth feiert Jean Paul - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayreuth-feiert-jean-paul/

Todestag des Schriftstellers und Dichters Jean Paul gibt es ein vielfältiges und breit gefächertes Jubiläumsprogramm
März 1763 in Wunsiedel, ist einer der großen Schriftsteller und Dichter.

Musical "Cabaret" im Theater Hof - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/musical-cabaret-im-theater-hof/

Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung des Musicals „Cabaret“ am 8. Mai im Theater Hof wieder einen kostenlosen Bustransfer in die oberfränkische Nachbarstadt an.
. | © Theater Hof Berlin zu Beginn der 1930er Jahre: Der junge amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw

10.000 Euro für Jubiläums-Programm - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/10-000-euro-fuer-jubilaeums-programm/

Mit einem fünfstelligen Betrag fördert die Stiftung der Sparkasse Bayreuth das Jubiläums-Programm der Stadt Bayreuth anlässlich des 200. Todestags von Jean Paul.
Jean Paul war nicht nur ein großer Schriftsteller, sondern auch ein kreativer Geist, der bis heute Menschen

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Märchendichter: Frederik Hetmann – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchendichter-frederik-hetmann/

Ich bin vor Jahren auf Frederik Hetmann gestoßen, als ich mich für Indianermärchen zu interessieren begann. Ich habe mir unterschiedliche Bücher mit den Märchen der nordamerikanischen Ureinwohner besorgt und dabei festgestellt, dass viele vom selben Autor stammten, nämlich von ihm. Er hat auf diesem Feld (aber auch auf anderen) eine…
Er war Schriftsteller, der sich neben zeitkritischen Jugendbüchern und Biografien vor allem mit dem Sammeln

Märchen von berühmten Autorinnen und Autoren - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen-von-anderweitig-beruehmten-autorinnen-und-autoren/

Viele Märchendichter waren vor allem für ihre Märchen berühmt. Die Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und andere haben zwar auch darüber hinaus publiziert, aber ihre Bekanntheit verdanken sie vor allem den Märchen, und oft stehen die anderen Werke sogar im Schatten der berühmten Märchen. Es gibt aber auch…
Charles Dickens Charles Dickens (1812-1870) war englischer Schriftsteller, der vor allem für seine Sozialdramen

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

Veranstaltungen im werk3 / KlangWert – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/buehne-musik-film/veranstaltungen-im-werk3-klangwert/index.html?year=2025&month=09

Comedy, Konzert und Schauspiel am Dom
Theaterliteratur verfasst von Samuel Beckett, irischer Nobelpreisträger, und einer der bedeutendsten Schriftsteller

Veranstaltungen im werk3 / KlangWert - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/buehne-musik-film/veranstaltungen-im-werk3-klangwert/?month=09&year=2025

Comedy, Konzert und Schauspiel am Dom
Theaterliteratur verfasst von Samuel Beckett, irischer Nobelpreisträger, und einer der bedeutendsten Schriftsteller

Veranstaltungen im werk3 / KlangWert - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/buehne-musik-film/veranstaltungen-im-werk3-klangwert/

Comedy, Konzert und Schauspiel am Dom
Theaterliteratur verfasst von Samuel Beckett, irischer Nobelpreisträger, und einer der bedeutendsten Schriftsteller

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Bauhausbücher 6 – Theo van Doesburg: Principles of Neo-Plastic Art | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/forschen/publikationen/bauhausbuecher-6-theo-van-doesburg-principles-of-neo-plastic-art/

Theo van Doesburg war vieles: Maler, Schriftsteller, Architekt Typograf und Kunsttheoretiker.

Georg Schrom über Friedl Dicker und Franz Singer: „Sie waren der Gegenpol zur Wiener Architekturszene“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/sie-waren-der-gegenpol-zur-wiener-architekturszene/

„Atelier Bauhaus, Wien“, die aktuelle Ausstellung des Wien Museums MUSA in Kooperation mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, widmet sich dem Werk von Friedl Dicker und Franz Singer. Dabei sind auch rund 100 Werke aus dem Bestand des Bauhaus-Archivs zu sehen. Co-Kurator und Ausstellungsarchitekt Georg Schrom erklärt, wie die Arbeitsaufteilung zwischen Singer/Dicker war, welche Bedeutung das Atelier in Wien hatte und welche Rolle seine Tante Poldi bei der Bewahrung des Archivs spielte.
Beide haben bereits während ihres Studiums am Bauhaus von Berthold Viertel (einem österreichischen Schriftsteller

Spreadsheet Test | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/ho-internal/spreadsheet-test/

www.deutsche-biographie.de/pnd118518011.html https://www.mgg-online.com/mgg/stable/533059 Pianist, Komponist, Schriftsteller

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/video/p2

Spuren des Ankommens: 60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei Gespräch mit Yüksel Pazarkaya (Schriftsteller

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/p5

Spuren des Ankommens: 60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei Gespräch mit Yüksel Pazarkaya (Schriftsteller

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/video/p24

Video /// 20.01.2016 Feridun Zaimoglu: Siebentürmeviertel Der Schriftsteller Feridun Zaimoğlu las am

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/projekte/3849/literatur-im-dtf

Das Deutsch-Türkische Forum stellt Ihnen Schriftsteller*innen aus der zeitgenössischen türkischer Literaturszene

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen

Chinesische Literatur und Kunst

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/sprachen/chinesisch/chinesisch-themen/chinesische-literatur-und-kunst

Mehr Chinesische Schriftsteller Liste chinesischer Schriftsteller vom Altertum bis zur Gegenwart.

Die Französische Revolution

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/die-franzoesische-revolution

Mehr Schriftsteller Das Junge Deutschland Seite über die Schriftsteller dieser Epoche und Charakterisierung

Antike: Ägypten

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/antike-aegypten

Altertumswissenschaftliche Projekte unter anderem mit altägyptischem Wörterbuch, einer Liste griechischer Schriftsteller

Tipps der Redaktion

https://bildungsserver.hamburg.de/services/tipps-der-redaktion

Mehr © wikimedia commons Thomas Mann – Jahr 2025 Es lohnt sich, die Lernenden nicht nur mit dem Schriftsteller

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

5 Fragen — 5 Antworten Mit Joachim Masannek – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-joachim-masannek/amp/

Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Ich wollte Schriftsteller werden. Das Problem war nur: wie?

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Ich wollte Schriftsteller werden. Das Problem war nur: wie?

5 Fragen — 5 Antworten Mit Joachim Masannek - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-joachim-masannek/

Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Ich wollte Schriftsteller werden. Das Problem war nur: wie?

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Ich wollte Schriftsteller werden. Das Problem war nur: wie?

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden