Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Opal

https://www.mineralienwissen.de/opal.html

Der Opal ist einer der schönsten Edelsteine der Welt. Es gibt ihn in verschiedenen Formen und Farben, so gehören z.B. der Chrysopal, Feueropal, Milchopal, Boulderopal, Wasseropal, Kristallopal zu diesen verschiedenen Formen.
Schon der römische Schriftsteller Plinius, nannte den Opal, einen Edeltstein und auch noch heute trägt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie der Goldregenpfeifer doch noch Vogel des Jahres 2021 wurde – NABU

https://www.nabu.de/news/2021/04/29849.html

In Deutschland schaffte es der Goldregenpfeifer bei der Kür zum Vogel des Jahres 2021 immerhin unter die Top 10. In der Stichwahl hatte er aber trotz …
Was Schriftsteller Saša Stanišić auf Twitter derart begeisterte, war ein Tweet des Online-Portals „Iceland

Joachim Gauck auf den Spuren der Wölfe - NABU

https://www.nabu.de/news/2013/09/16168.html

Beim diesjährigen Bürgerfest im Park von Schloss Bellevue war der NABU mit einem Wolfsstand vertreten.
Bundespräsident Joachim Gauck (mi.) im Gespräch mit NABU-Präsident Olaf Tschimpke (li.) und Kabarettist und Schriftsteller

Stadttaube bei Wahl zum Vogel des Jahres 2021 in Führung - NABU

https://www.nabu.de/news/2020/10/28814.html

Der Vorwahlkampf zum Vogel des Jahres 2021 ist angelaufen: Stadttaube überraschend in Führung
Goldregenpfeifer, befördert vom bisher erfolgreichsten Wahlkampfteam, den „Goldregenpfeifer-Ultras“ um Schriftsteller

Die Letzten werden die Ersten sein - NABU

https://www.nabu.de/news/2020/10/28849.html

Unterschätzte Kandidaten: Kohlmeise, Spatelraubmöwe und Rohrschwirl
Weitere Prominente unterstützen den Goldregenpfeifer Nach Schriftsteller und Buchpreisträger Saša Stanišić

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chrysotil – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2chrysot.html

Chrysotil
wurde 1834 im polnischen Zloty Stok (Reichenstein) entdeckt und durch den deutschen Mineralogen und Schriftsteller

Paul Cézanne

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Cezanne.htm

Leben und Werk von Paul Cézanne in Wort und Bild
In seiner Jugendzeit verband ihn eine enge Freundschaft mit dem späteren Schriftsteller Emile Zola und

Krapp (Rubia tinctorum)

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Krapp.htm

Krapp, Gewinnung, Geschichte und Rezepte
Plinius der Ältere, ein römischer Schriftsteller und Offizier, berichtet um 23 von einer Pflanze namens

Gefahrstoffe

https://www.seilnacht.com/versuche/gifte.html

Beim sogenannten Regenschirmattentat auf den bulgarischen Schriftsteller und Dissidenten Georgi Markow

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cornelias Gäste · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/cornelia/cornelias-gaeste/

Die offizielle Webseite der Autorin Cornelia Funke mit allen Neuigkeiten und vielen Infos zu ihren Büchern, mit Gästebereich und Überraschungen …
Nun kommen dort Schriftsteller, Illustratoren und Musiker zusammen.

Adolfo Córdova Ortiz · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/cornelia/cornelias-gaeste/adolfo-cordova-ortiz/

Quizshow Seite auf Deutsch Site in English Site en Español Adolfo Córdova Ortiz Schriftsteller

Andrés Jiménez · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/cornelia/cornelias-gaeste/andres-jimenez/

Quizshow Seite auf Deutsch Site in English Site en Español Andrés Jiménez Dichter, Schriftsteller

PeiHsin Cho · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/magische-bildermacher/peihsin-cho/

Es geht nicht so sehr um einen bestimmten Illustrator, Künstler oder Schriftsteller, sondern vielmehr

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen

75 Todestag von Gerhart Hauptmann – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/75-todestag-von-gerhart-hauptmann

Ausstellung: FKäthe Kollwitz und Gerhart Hauptmann – Berührungspunkte
der sie zu ihrer Bearbeitung des Sujets im Zyklus »Ein Weberaufstand« inspiriert hat, so bringt der Schriftsteller

Die Carmagnole – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/die-carmagnole

Käthe Kollwitz, Die Carmagnole, 1901, Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta bzw. Pinselätzung und Schmirgel, Kn 51 VII
Der Schriftsteller beschreibt darin die Zeit der Französischen Revolution in London und Paris.

Pariser Einflüsse Übersicht – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/pariser-einfluesse-uebersicht

Übersicht: Käthe Kollwitz – Werke zum Themenkreis ›Pariser Einflüsse‹ aus der Kölner Kollwitz Sammlung
Studienfreundin Maria Slavona, zu dem berühmte Künstler wie Camille Pissarro oder Kunstkritiker und Schriftsteller

Biografie – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/biografie

Käthe Kollwitz – Die Biographie der Künstlerin
1905). 1886 Während einer Reise ins Engadin lernt Käthe Schmidt in Berlin die beiden naturalistischen Schriftsteller

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen

WORTGEWALTEN – Hans von Held – Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/wortgewalten

Hans von Held – Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen
WORTGEWALTENHans von Held – Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen Der Beamte und politische Schriftsteller

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=author%3AJ%C3%BCrgen+Luh

Ansonsten versteht sein Wesen bis heute wohl niemand – bis auf den Theologen und Schriftsteller Jochen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=tag%3Afriedrich+wilhelm+i.

Ansonsten versteht sein Wesen bis heute wohl niemand – bis auf den Theologen und Schriftsteller Jochen

Es war die Lerche - Komödie von Ephraim Kishon mit dem Neuen Globe Theater Potsdam | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/es-war-die-lerche/event/tid/12778

Komödie von Ephraim Kishon mit dem Neuen Globe Theater Potsdam
Ephraim Kishon war ein israelischer Schriftsteller, Satiriker und Drehbuchautor, der 1924 in Ungarn geboren

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jon Walter zu Gast bei LesArt | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/jon-walter-zu-gast-bei-lesart/

literaturfestival berlin 2017 trafen Schülerinnen und Schüler aus Charlottenburg-Wilmersdorf auf den britischen Schriftsteller

Simon van der Geest zu Gast bei LesArt | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/simon-van-der-geest-zu-gast-bei-lesart/

literaturfestival berlin 2016 trafen Schülerinnen und Schüler aus Reinickendorf auf den niederländischen Schriftsteller

Junges DT und ilb | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/rueckblicke/

internationalen literaturfestival berlin 2018 trafen Schüler*innen aus Erkner am 12.09. den polnischen Schriftsteller

Bundesweiter Vorlesetag 2018 | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/bundesweiter-vorlesetag-2018/

Jugendliteratur Aktuelles Bundesweiter Vorlesetag 2018 Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages 2018 ist der Schriftsteller

Nur Seiten von www.lesart.org anzeigen

Sagenhafte Mythen um die Stadt Atlantis – Raetsel-der-Menschheit.de – Historische Mysterien – Unerklärliche Phänomene – Moderne Rätsel – Mythen

https://raetsel-der-menschheit.de/sagenhafte-mythen-um-die-stadt-atlantis/

➡️Die Stadt Atlantis fasziniert seit Jahrhunderten die Menschheit. Sie ist ein fester Bestandteil zahlreicher Mythen.
Diese Geschichte inspirierte durch die Jahrhunderte viele Denker und Schriftsteller und löste Diskussionen

Die Amerikaner sind nie auf dem Mond gewesen

https://raetsel-der-menschheit.de/mondlandung/

Entdecken Sie die Wahrheit hinter den Mythen der Mondlandung. Wir beleuchten Fakten und widerlegen Verschwörungstheorien rund um Apollo 11.
Mondverschwörungstheorien stand ein Name: Bill Kaysing, ein ehemaliger US-Navy-Offizier und technischer Schriftsteller

Das Geheimnis von Stonehenge: Eine uralte Stätte voller Mysterien

https://raetsel-der-menschheit.de/das-geheimnis-von-stonehenge-eine-uralte-staette-voller-mysterien/

Entdecken Sie die Geheimnisse und die faszinierende Geschichte von Stonehenge, der ikonischen prähistorischen Stätte in Großbritannien.
Die ikonische Silhouette des Steinkreises hat Künstler und Schriftsteller gleichermaßen fasziniert und

Freimaurer - Geheimnisse und Verschwörungstheorien

https://raetsel-der-menschheit.de/freimaurer-geheimnisse-und-verschwoerungstheorien/

Entdecken Sie die Welt der Freimaurer, ihre Rituale sowie die Mythen und Wahrheiten hinter den gängigsten Verschwörungstheorien.
Name Beruf Beitrag zur Freimaurerei Johann Wolfgang von Goethe Schriftsteller, Naturwissenschaftler

Nur Seiten von www.raetsel-der-menschheit.de anzeigen

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-lebensfreude-mit-liedermacher-stephan-krawczykberlin-lieder-texte-zu-gitarre-und-bandoneon

Der Liedermacher und Schriftsteller entführt in diesem neuen Programm sein Publikum in eine Welt, in
Der Liedermacher und Schriftsteller entführt in diesem neuen Programm sein Publikum in eine Welt, in

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/freiberufliche-taetigkeitsgruppen

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Journalisten Bildberichterstatter Dolmetscher Übersetzer (und ähnliche Berufe) Wissenschaftler Künstler Schriftsteller

Nur Seiten von riesa.de anzeigen