Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

„Halloween-Grusel-Lesung“ mit Thomas Finn – Sonja Rüther – Vincent Voss – Nicole Zöllner – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20191010_Halloween-Grusel-Lesung.html

„Halloween-Grusel-Lesung
– Sonja Rüther – Vincent Voss – Nicole Zöllner 10.10.2019 08:44 Die vier Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Veranstaltungen - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungen-229.html

Veranstaltungen – auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Der Schriftsteller Vincent Voss hat eine Gruselgeschichte geschrieben, die im Henstedter/Wakendorfer

Veranstaltungskalender - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2025.10&vid=9599F7EE9E4E11DEC1258CC9004611E3

Veranstaltungskalender – Der Veranstaltungskalender von Henstedt-Ulzburg. Alle Termine auf einen Blick. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Weltgeschichte dazwischen und mir in den Hintern trat.“ Im amerikanischen Exil waren Literaten wie er, Schriftsteller

Aktuelles - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles.html?year=2019&page_a21=2

Aktuelles – Aktuelle News und Informationen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Halloween-Grusel-Lesung“ mit Thomas Finn – Sonja Rüther – Vincent Voss – Nicole Zöllner Die vier Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

75 Todestag von Gerhart Hauptmann – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/75-todestag-von-gerhart-hauptmann

Ausstellung: FKäthe Kollwitz und Gerhart Hauptmann – Berührungspunkte
der sie zu ihrer Bearbeitung des Sujets im Zyklus »Ein Weberaufstand« inspiriert hat, so bringt der Schriftsteller

Die Carmagnole – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/die-carmagnole

Käthe Kollwitz, Die Carmagnole, 1901, Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta bzw. Pinselätzung und Schmirgel, Kn 51 VII
Der Schriftsteller beschreibt darin die Zeit der Französischen Revolution in London und Paris.

Pariser Einflüsse Übersicht – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/pariser-einfluesse-uebersicht

Übersicht: Käthe Kollwitz – Werke zum Themenkreis ›Pariser Einflüsse‹ aus der Kölner Kollwitz Sammlung
Studienfreundin Maria Slavona, zu dem berühmte Künstler wie Camille Pissarro oder Kunstkritiker und Schriftsteller

Biografie – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/biografie

Käthe Kollwitz – Die Biographie der Künstlerin
1905). 1886 Während einer Reise ins Engadin lernt Käthe Schmidt in Berlin die beiden naturalistischen Schriftsteller

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen

Frankreich – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/ralphs_tagebuecher/frankreich.php5

Frankreich, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
In Notre Dame spielt auch die berühmte Geschichte „Der Glöckner von Notre Dame“ des französischen Schriftstellers

Frankreich - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/ralphs_tagebuecher/frankreich.php5

Frankreich, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
In Notre Dame spielt auch die berühmte Geschichte „Der Glöckner von Notre Dame“ des französischen Schriftstellers

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ellis Island: Das Tor zur Freiheit – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ellis-island-das-tor-zur-freiheit/

Zwischen 1890 und 1954 war Ellis Island das Einwanderungszentrum der USA. Die allermeisten “Immigrants” – so nennen die Amerikaner ihre Einwanderer – wurden auf der kleinen Insel überprüft, bevor sie nach Amerika einreisen durften. Die Geschichte der Einwanderung in die USA ist auch wirklich besonders: Kein anderes Land der Welt wurde derart stark geprägt von Einwanderung und ist dadurch bunt an Kultur aus aller Herren Länder.
Erst durch den Erfolg des Theaterstücks The Melting Pot des englischen Schriftstellers Israel Zangwill

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Musik und Literatur: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/musik-und-literatur

Komponisten und Schriftsteller fanden hier die Muße, um Literatur von Weltrang zu schaffen. 

Hermann-Löns-Blick: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/hermann-loens-blick-1-65844

Benannt wurde der Turm nach dem Schriftsteller Hermann Löns, der seine Sommer oft in Niendorf/Ostsee

Günter Grass-Haus: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/guenter-grass-haus-1-51579

Bis zu seinem Tod im Jahr 2015 hielt sich der Schriftsteller, Grafiker und Künstler regelmäßig in dem

Sagenhaftes Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/sagenhaftes-schleswig-holstein

Draußen pfeift der Wind ums Haus, dicke Regentropfen prasseln ans Fenster, das tobende Meer färbt sich weiß von der Gischt. Mich überkommt ein Schauder. In solchen Momenten erscheint mir das Meer besonders mächtig. Vielleicht liegt das nicht zuletzt an den vielen maritimen Mythen und Sagen, die heute noch ihr Publikum unterhalten – und oft auch gruseln.
Viele Schriftsteller und sogar Regisseure machten es ihm nach.

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Die Story I Der Cast – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/veranstaltungen/die-schatzinsel-das-musical/die-story

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Rückblicke MusicalWinter Hameln Rückblick Musical Die Schatzinsel Die Story I Der Cast Ein junger Schriftsteller

Saint-Maur-des-Fossés - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/partnerschaften/saint-maur-des-fosses

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Kilometer von der französischen Landeshauptstadt entfernt, liegt die Heimat vieler Maler, Bildhauer, Schriftsteller

PM 27.1.2020 - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/veranstaltungen/die-schatzinsel-das-musical/bilder-und-presse/pm-2712020

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
ist ein amerikanischer Junge, der in Begleitung seiner Mutter Fanny nach Europa kommt und mit ihr den Schriftsteller

PM 27.1.2020 - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/veranstaltungen/die-schatzinsel-das-musical/bilder-und-presse/pm-2712020-1

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
ist ein amerikanischer Junge, der in Begleitung seiner Mutter Fanny nach Europa kommt und mit ihr den Schriftsteller

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

Ludwig Bechstein – Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/ludwig-bechstein/

Ludwig Bechstein (1801–1860) war ein bedeutender deutscher Märchensammler und Bibliothekar. Bekannt wurde er durch Werke wie das „Deutsche Märchenbuch“ (1845), das zahlreiche Volksmärchen enthält. Bechstein trug maßgeblich zur Erhaltung und Verbreitung der deutschen Märchentradition bei.
Als bedeutender deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Märchensammler prägte er die Märchenliteratur

Charles Perrault - Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/charles-perrault/

Erfahre mehr über Charles Perrault und seine berühmten Märchen wie „Aschenputtel“ und „Dornröschen“. Entdecke seine Märchenwelt.
springen Charles Perrault Der Erfinder der klassischen Märchen Charles Perrault, ein französischer Schriftsteller

Hans-Christian Andersen - Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/hans-christian-andersen/

Hans Christian Andersen, geboren 1805 in Dänemark, wurde durch seine berühmten Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“ und „Das hässliche Entlein“ bekannt. Trotz schwieriger Anfangsjahre erreichte er weltweiten Erfolg. Er starb 1875, doch seine Geschichten sind noch heute beliebt.
Er wollte aber unbedingt ein berühmter Schriftsteller werden, also gab er nicht auf.

Thomas Crofton Croker - Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/thomas-crofton-croker/

Thomas Crofton Croker, geboren 1798 in Irland, war ein bedeutender Altertumsforscher und Märchensammler. Mit seinem Werk „Fairy Legends“ (1825) trug er zur Bewahrung irischer Märchen bei. Die Brüder Grimm übersetzten es 1826 ins Deutsche.
Das Buch war ein großer Erfolg und zog auch die Aufmerksamkeit anderer großer Gelehrter und Schriftsteller

Nur Seiten von maerchenzauberer.de anzeigen