Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Die Bibliothek der Königin Luise – Expertinnenführung mit Sabine Hahn, Bibliothekarin der SPSG a. D. | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/die-bibliothek-der-koenigin-luise/event/tid/7499

Expertinnenführung mit Sabine Hahn, Bibliothekarin der SPSG a. D.
erläutert mit Begeisterung und Leidenschaft die vielfältige Büchersammlung der Königin, in der die großen Schriftsteller

Abgesang '25 - Lesungskonzert mit Lona Berry und Falko Hennig | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/abgesang-25/event/tid/13334

Lesungskonzert mit Lona Berry und Falko Hennig
Abgesang ’25Lesungskonzert mit Lona Berry und Falko Hennig Die Musikerin Miss Lona Berry und der Schriftsteller

WORTGEWALTEN - Hans von Held – Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/wortgewalten

Hans von Held – Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen
WORTGEWALTENHans von Held – Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen Der Beamte und politische Schriftsteller

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=author%3AJ%C3%BCrgen+Luh

Ansonsten versteht sein Wesen bis heute wohl niemand – bis auf den Theologen und Schriftsteller Jochen

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/video/spuren-des-ankommens-60-jahre-anwerbeabkommen-deutschland-t%C3%BCrkei

13.10.2021 Spuren des Ankommens: 60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei Gespräch mit Yüksel Pazarkaya (Schriftsteller

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/video/p2

Spuren des Ankommens: 60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei Gespräch mit Yüksel Pazarkaya (Schriftsteller

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/p5

Spuren des Ankommens: 60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei Gespräch mit Yüksel Pazarkaya (Schriftsteller

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/video/p24

Video /// 20.01.2016 Feridun Zaimoglu: Siebentürmeviertel Der Schriftsteller Feridun Zaimoğlu las am

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen

Personen & Historische Persönlichkeiten – Wilhelm Hauff – 1802-1827 – CASTLEWELT®

https://castlewelt.com/data/personen-historische-persoenlichkeiten/wilhelm-hauff/

  Zurück Wilhelm Hauff 1802-1827, Deutscher Schriftsteller der Romantik.

Burgruine Gleichen - CASTLEWELT®

https://castlewelt.com/data/location/burgruine-gleichen/

Den Schriftsteller und Sagensammler Ludwig Bechstein (1801-1860) veranlasste eine Wanderung durch diesen

Schloss Bertholdsburg - CASTLEWELT®

https://castlewelt.com/data/location/schloss-bertholdsburg/

Der Schriftsteller Ludwig Bechstein wusste das 1232 erstmals urkundlich erwähnte hennebergisch-thüringische

Oberschloss Kranichfeld - CASTLEWELT®

https://castlewelt.com/data/location/oberschloss-kranichfeld/

Hier steht im Schatten einer riesigen Linde das museal genutzte Geburtshaus des Schriftstellers Rudolf

Nur Seiten von castlewelt.com anzeigen

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/10/sonstig1.html

Wir ehren Gunter Preuß Der Auen-Kurier gratuliert dem in Lützschena-Stahmeln wohnenden bekannten Schriftsteller

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2017/12/leer.html

Neues vom Schriftsteller Gunter Preuß Der bei uns in Lützschena lebende und von vielen verehrte Schriftsteller

Dateiname: ak09-preuss

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/10/preuss09.html

„Mit Wahrheit Wirklichkeit heilen“ Der Schriftsteller Gunter Preuß wurde Siebzig   Für ihn hat Literatur

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2014/08/leer1.html

Dabei steht der Lützschenaer Schriftsteller Gunter Preuß im Mittelpunkt, der aus seinem Essayband “Pyrrhussiege

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

BLM – Arwed Vogel

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/arwed-vogel.cfm

Arwed Vogel –
Teilen Schließen Arwed Vogel Arwed Vogel Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller

BLM - Aktuell - 66 - BLM trauert um Dr. Peter Radtke

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=14955

BLM trauert um Dr. Peter Radtke
Der mit einer Glasknochenkrankheit geborene Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler ist am Wochenende

BLM - Aktuell - 2 - BLM-Präsident Schneider für Verdienste um journalistische Fortbildung ausgezeichnet - Akademie für Neue Medien würdigt Einsatz für Medienstandort Oberfranken mit Wirth-Preis

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=11147

BLM-Präsident Schneider für Verdienste um journalistische Fortbildung ausgezeichnet – Akademie für Neue Medien würdigt Einsatz für Medienstandort Oberfranken mit Wirth-Preis
Namensgeber des Preises ist der Hofer Schriftsteller und Politiker Johann Georg August Wirth (1798-1848

BLM - Kinza Khan

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/kinza-khan.cfm

Dr. Kinza Khan –
Denn, so formulierte der russische Schriftsteller Iwan Turgenjew 1862 in Väter und Söhne, „Eine Zeichnung

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tag in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2024

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Podium: „Bin ich deutsche*r oder jüdische*r Schriftsteller*in?

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Machtübertragung, Machtübernahme oder Machtergreifung? Der 30. Januar 1933 und wie wir darüber sprechen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/30-januar-1933-und-wie-wir-darueber-sprechen

Heute vor 91 Jahren, am 30. Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Dieser Tag markiert das Ende der Weimarer Republik. Nach der Ernennung zum Reichskanzler hebelten Hitler und die NSDAP das demokratische System Stück für Stück aus und errichteten die NS-Diktatur. Es gibt verschiedene Begriffe, mit denen der 30. Januar benannt wird. Letztes Jahr haben wir vom Tag der „Machtübernahme“ gesprochen, was unsere Follower*innen zurecht kritisiert haben. Deshalb fragen wir dieses Jahr: Was ist der Unterschied zwischen Machtübernahme, Machtübertragung und Machtergreifung?
Laut dem Historiker und Schriftsteller Dan Diner ist „Machtergreifung“ nämlich eine gezielte Wortschöpfung

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Ringvorlesung zur Desiderius Erasmus-Stiftung

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/ringvorlesung-zur-desiderius-erasmus-stiftung

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
fanden in Kooperation mit „Verlage gegen Rechts“ und dem „Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Terror in Israel - Unsere pädagogischen Angebote

https://www.bs-anne-frank.de/angebote/erwachsenenbildung/terror-in-israel

Auf der Suche nach Unterstützung und Beratung? Infolge des Terrors in Israel erreicht uns aktuell eine Fülle an Beratungsanfragen. Unser pädagogisches Team reagiert darauf mit offenen Angeboten: Gegen das Doomscrolling: Wie umgehen mit den gewaltvollen Bildern des Terrors? Der Nahostkonflikt im Klassenzimmer: Wie können Lehrkräfte umgehen mit antisemitischem Hass auf Israel und die dort lebenden Menschen? Wie wird der Nahostkonflikt im pädagogischen Raum besprechbar?
Oktober 2023, Schriftsteller über die Eskalation in Nahost, Gespräche u.a. mit Meron Mendel Evangelisch.de

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Autoren-Lesung – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/autoren-lesung-2/

Zum Inhalt springen Schriftsteller*innen nach Absprache Ablauf und Inhalt des Angebots Die Kinder

Autoren-Lesung – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/autoren-lesung/

Zum Inhalt springen Schriftsteller*innen nach Absprache Ablauf und Inhalt des Angebots Die Kinder

Angebote – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebote/?ksfi%5Bstadt%5D%5B1632%5D=1

Ziel ist es, die Hürde, in einen Buchladen […] Schriftsteller*innen nach Absprache Die Kinder lernen

Angebote – Seite 3 – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebote/page/3/

Gebärdensprache Teilweise rollstuhlgeeignet Übersetzung in andere Sprachen (als Deutsch) Schriftsteller

Nur Seiten von www.kulturstrolche.de anzeigen

Folke Tegetthoff – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/folke-tegetthoff/

Seit 1979 Schriftsteller und Erzähler.

Joachim Ringelnatz - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/joachim-ringelnatz/

Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der

Hans Gärtner - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/hans-gaertner/

Nach Beendigung seiner Lehrtätigkeit arbeitet er weiterhin als Schriftsteller, Übersetzer, Rezensent

Christian Morgenstern - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/christian-morgenstern/

Christian Morgenstern Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern war ein deutscher Dichter, Schriftsteller

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/gulag/

Politiklexikon für junge Leute
Grundsicherung Grundversorgung Grundwehrdienst Grüne Guerillakrieg Gulag Der Archipel Gulag Der russische Schriftsteller

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/gulag/

Politiklexikon für junge Leute
Grundsicherung Grundversorgung Grundwehrdienst Grüne Guerillakrieg Gulag Der Archipel Gulag Der russische Schriftsteller

Sport, Freizeit und Kultur 1964

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1964/

Österreich 1964 – Eine sportliche Großveranstaltung, ein nachhaltiges Stadtentwicklungsprojekt und eine verspätete Uraufführung stehen hi…
Juni im Wiener Burgtheater uraufgeführt – 50 Jahre nachdem der Schriftsteller Karl Kraus mit der Arbeit

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
Juni im Wiener Burgtheater uraufgeführt – 50 Jahre nachdem der Schriftsteller Karl Kraus mit der Arbeit

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden