Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/august/hist_08-31-1966_2975.html

Start Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren Todestag Kasimir Edschmid, Schriftsteller

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/august/hist_08-22-1920_2463.html

Start Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren Geburtstag Wolfdietrich Schnurre, Schriftsteller

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/hist_04-21-1781_2884.html

Medienzentren Start Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren „Hessische Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/hist_03-21-1876_2760.html

Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren Geburtstag Theodor Thomas, Politiker und Schriftsteller

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

«Max Frischs Dinge» – Neue Ausstellung im Max Frisch-Archiv – Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek | ETH Zürich

https://mfa.ethz.ch/news-und-veranstaltungen/news/News-MFA/2025/02/max-frischs-dinge-neue-ausstellung-im-max-frisch-archiv.html

Manuskripten und Briefen zeigt die neue Ausstellung im Max Frisch-Archiv auch persönliche Gegenstände des Schriftstellers
Tauchen Sie ein und erfahren Sie mehr zu einem der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des

Über Max Frisch – Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek | ETH Zürich

https://mfa.ethz.ch/max-frisch.html

Erfahren Sie mehr über Leben und Werk.
Der Schweizer Autor und Architekt Max Frisch (1911–1991) gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellern

News & Veranstaltungen – Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek | ETH Zürich

https://mfa.ethz.ch/news-und-veranstaltungen.html

Manuskripten und Briefen zeigt die neue Ausstellung im Max Frisch-Archiv auch persönliche Gegenstände des Schriftstellers

Über uns – Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek | ETH Zürich

https://mfa.ethz.ch/ueber-uns.html

Das Max Frisch-Archiv ist eine eigenständige wissenschaftliche Einrichtung mit Sitz an der ETH-Bibliothek in Zürich.
Es betreut und ergänzt den Nachlass des Schweizer Schriftstellers und ETH-Absolventen Max Frisch.

Nur Seiten von mfa.ethz.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tag in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2024

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Podium: „Bin ich deutsche*r oder jüdische*r Schriftsteller*in?

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Machtübertragung, Machtübernahme oder Machtergreifung? Der 30. Januar 1933 und wie wir darüber sprechen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/30-januar-1933-und-wie-wir-darueber-sprechen

Heute vor 91 Jahren, am 30. Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Dieser Tag markiert das Ende der Weimarer Republik. Nach der Ernennung zum Reichskanzler hebelten Hitler und die NSDAP das demokratische System Stück für Stück aus und errichteten die NS-Diktatur. Es gibt verschiedene Begriffe, mit denen der 30. Januar benannt wird. Letztes Jahr haben wir vom Tag der „Machtübernahme“ gesprochen, was unsere Follower*innen zurecht kritisiert haben. Deshalb fragen wir dieses Jahr: Was ist der Unterschied zwischen Machtübernahme, Machtübertragung und Machtergreifung?
Laut dem Historiker und Schriftsteller Dan Diner ist „Machtergreifung“ nämlich eine gezielte Wortschöpfung

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Ringvorlesung zur Desiderius Erasmus-Stiftung

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/ringvorlesung-zur-desiderius-erasmus-stiftung

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
fanden in Kooperation mit „Verlage gegen Rechts“ und dem „Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Terror in Israel - Unsere pädagogischen Angebote

https://www.bs-anne-frank.de/angebote/erwachsenenbildung/terror-in-israel

Auf der Suche nach Unterstützung und Beratung? Infolge des Terrors in Israel erreicht uns aktuell eine Fülle an Beratungsanfragen. Unser pädagogisches Team reagiert darauf mit offenen Angeboten: Gegen das Doomscrolling: Wie umgehen mit den gewaltvollen Bildern des Terrors? Der Nahostkonflikt im Klassenzimmer: Wie können Lehrkräfte umgehen mit antisemitischem Hass auf Israel und die dort lebenden Menschen? Wie wird der Nahostkonflikt im pädagogischen Raum besprechbar?
Oktober 2023, Schriftsteller über die Eskalation in Nahost, Gespräche u.a. mit Meron Mendel Evangelisch.de

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1653&Seite=10

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
der Initiator der schon im Frühjahr 1933 ein- setzenden Aktionen gegen missliebige, zum Teil jüdische Schriftsteller

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6523&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
zunächst mit einer Verschärfung des politischen Klimas, die zu einer Welle von Ausweisungen namhafter Schriftsteller

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1630

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
den Rufen »Wir bleiben hier« und »Wir sind das Volk« zu Wort meldenden Demonstranten kamen jetzt auch Schriftsteller

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1630&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
den Rufen »Wir bleiben hier« und »Wir sind das Volk« zu Wort meldenden Demonstranten kamen jetzt auch Schriftsteller

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artikel im Museumsshop

https://www.lilienthal-museum.de/olma/shop1_3.htm

Schriftsteller, Musiker, Maler, Wissenschaftler und Humanisten sind das Thema der über die Grenzen Deutschlands

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/soest.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Fesseldrachen und Flugdrachen Wenn der Schriftsteller und Flieger Saint de Exupéry die Entwicklung

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/gulag/

Politiklexikon für junge Leute
Grundsicherung Grundversorgung Grundwehrdienst Grüne Guerillakrieg Gulag Der Archipel Gulag Der russische Schriftsteller

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/gulag/

Politiklexikon für junge Leute
Grundsicherung Grundversorgung Grundwehrdienst Grüne Guerillakrieg Gulag Der Archipel Gulag Der russische Schriftsteller

Sport, Freizeit und Kultur 1964

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1964/

Österreich 1964 – Eine sportliche Großveranstaltung, ein nachhaltiges Stadtentwicklungsprojekt und eine verspätete Uraufführung stehen hi…
Juni im Wiener Burgtheater uraufgeführt – 50 Jahre nachdem der Schriftsteller Karl Kraus mit der Arbeit

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
Juni im Wiener Burgtheater uraufgeführt – 50 Jahre nachdem der Schriftsteller Karl Kraus mit der Arbeit

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten Mit Joachim Masannek – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-joachim-masannek/amp/

Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Ich wollte Schriftsteller werden. Das Problem war nur: wie?

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Ich wollte Schriftsteller werden. Das Problem war nur: wie?

5 Fragen — 5 Antworten Mit Joachim Masannek - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-joachim-masannek/

Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Ich wollte Schriftsteller werden. Das Problem war nur: wie?

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Ich wollte Schriftsteller werden. Das Problem war nur: wie?

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Torschreiber am Pariser Platz – Auftaktveranstaltung – Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/torschreiber-am-pariser-platz-auftaktveranstaltung/

Description
letztes Foto“ Auftaktveranstaltung des neuen Programms Torschreiber am Pariser Platz – Stipendium für Schriftsteller

Literarisches Tandem - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/literarisches-tandem/

Description
Seit 2002 reist ein Berliner Schriftsteller in eine europäische Stadt und sucht sich vor Ort ein „Pendant

A Greater Miracle of Perception: The Berlin Iteration - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/a-greater-miracle-of-perception-the-berlin-iteration/

Description
von einer transdisziplinären und transnationalen Gemeinschaft aus Künstler*innen, Filmemacher*innen, Schriftsteller

Einraumausstellung: Max Liebermann und Richard Dehmel - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/einraumausstellung-max-liebermann-und-richard-dehmel-2/

Description
Bekannten zählten die wichtigsten modernen Künstler:innen, Architekten und Komponisten, Dichter:innen, Schriftsteller

Nur Seiten von stiftungbrandenburgertor.de anzeigen

Wilde Malve

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/malve.html

Medien fuer den Biologieunterricht
den Blattachseln behaarte Blütenstiele mit rotvioletten oder blauvioletten Blüten Geschichte Die Schriftsteller

Wilde Malve – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/wmalve.html

Portrait – Wilde Malve
Verwendung Die Schriftsteller der Antike erwähnen die Heilwirkung der Heilpflanze.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer war das? – Dichter und Denker  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4229-wer-war-das-dichter-und-denker/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
– Dichter und Denker Folge 1: Lebensgeschichten bedeutender deutschsprachiger Schriftsteller:  Bertolt

Herr Fuchs mag Bücher  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5474-herr-fuchs-mag-buecher/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Doch wer selbst so viele Bücher gelesen hat, der hat auch das Potential zum Schriftsteller.

Abenteuer und Wissen - Fridtjof Nansen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4587-abenteuer-und-wissen-fridtjof-nansen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Lebenswerkes als „Polarforscher, Zoologie, Geograph, Meteorologe, Ozeanograph, Konstrukteur, Organisator, Schriftsteller

Snöfrid aus dem Wiesental. Die ganz und gar abenteuerliche Reise zu den Nebelinseln  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5746-snoefrid-aus-dem-wiesental-die-ganz-und-gar-abenteuerliche-reise-zu-den-nebelinseln/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Autor Schmachtl ist und bleibt der Schriftsteller der kleinen kuscheligen Wesen wie Juli Löwenzahn, Tilda

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen