Hessischer Bildungsserver https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/august/hist_08-31-1966_2975.html
Start Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren Todestag Kasimir Edschmid, Schriftsteller
Start Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren Todestag Kasimir Edschmid, Schriftsteller
Manuskripten und Briefen zeigt die neue Ausstellung im Max Frisch-Archiv auch persönliche Gegenstände des Schriftstellers
Tauchen Sie ein und erfahren Sie mehr zu einem der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des
Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Podium: „Bin ich deutsche*r oder jüdische*r Schriftsteller*in?
Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
der Initiator der schon im Frühjahr 1933 ein- setzenden Aktionen gegen missliebige, zum Teil jüdische Schriftsteller
Schriftsteller, Musiker, Maler, Wissenschaftler und Humanisten sind das Thema der über die Grenzen Deutschlands
Politiklexikon für junge Leute
Grundsicherung Grundversorgung Grundwehrdienst Grüne Guerillakrieg Gulag Der Archipel Gulag Der russische Schriftsteller
Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Ich wollte Schriftsteller werden. Das Problem war nur: wie?
Description
letztes Foto“ Auftaktveranstaltung des neuen Programms Torschreiber am Pariser Platz – Stipendium für Schriftsteller
Medien fuer den Biologieunterricht
den Blattachseln behaarte Blütenstiele mit rotvioletten oder blauvioletten Blüten Geschichte Die Schriftsteller
Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
– Dichter und Denker Folge 1: Lebensgeschichten bedeutender deutschsprachiger Schriftsteller: Bertolt