Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Stipendium / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/stiftung/stipendium/

Berlin Mai 2024 – August 2024 mehr erfahren Jaroslav Rudiš tschechischer Schriftsteller, Dramatiker

Hesse Museum Gaienhofen / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/museen/hesse-museum-gaienhofen/

Das Hesse Museum Gaienhofen Hesses erstes Wohnhaus, heute Museum Der Schriftsteller und spätere Literatur-nobelpreisträger

News / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/aktuelles/news/?offset=20&category=0

Drewermanns Hesse-Vorträge erschienen | „Mein Dank an Hermann Hesse“ Der Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller

Nur Seiten von www.hermann-hesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fridericianum

https://archiv3.fridericianum.org/exhibitions/marcel-broodthaers

gleichzeitig auch das, was die Wirklichkeit verbirgt.“ – Marcel Broodthaers Ende 1963 beschließt der Schriftsteller
gleichzeitig auch das, was die Wirklichkeit verbirgt.“ – Marcel Broodthaers Ende 1963 beschließt der Schriftsteller

EXPERTENGESPRÄCH MIT GIAN MARIA TOSATTI IM KONTEXT DER AUSSTELLUNG VON ROBERTO CUOGHI – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/begleitprogramm-roberto-coughi/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Chefredakteur ist der Künstler, Journalist und Schriftsteller Gian Maria Tosatti, der auch künstlerischer

PERFORMANCE: TEARS (DYNAMIC STORAGE) – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/performance-tears-dynamic-storage/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Aodhan Madden (*1994 in Melbourne, lebt und arbeitet in Paris) ist Schriftsteller*in, Künstler*in und

Fridericianum

https://archiv3.fridericianum.org/exhibitions/speculations-on-anonymous-materials/timur-si-quin

Das Fridericianum ist ein zentraler Ort der Gegenwartskunst. Signifikante Positionen und Strömungen der Kunst wie gesellschaftlich relevante Fragestellungen werden hier aufgegriffen, präsentiert und verhandelt.
wechselhafte Adressierung eine „Ästhetik der Kontingenz“, die sich – bezugnehmend auf den mexikanischen Schriftsteller

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Personenregister der Jules Verne Collection Fehrmann

https://www.j-verne.de/verne_person_glossar.html

, 1660 – 1731) Dreyfus, Alfred (Offizier, 1859 – 1935) Dumas (fils), Alexandre (Schriftsteller,

Das Dampfhaus: Verfilmung Italien 2013

https://www.j-verne.de/verne27_f1.html

Grundidee ist die Fabel, dass der junge Schriftsteller Jules Verne im Alter von rund zwanzig Jahren in

Les Pailles Rompues

https://www.j-verne.de/verne_t02.html

Popp stellte sich die Zusammenarbeit der Beiden am Stück wie folgt dar: „Die beiden jugendlichen Schriftsteller

Jules Verne - Zeitungsarchiv 1906 bis 1915

https://www.j-verne.de/verne_archiv_z19.html

April 1909, Nr. 3451; CF /6999/ Nachruf mit Bildmaterial zum Schriftsteller André Laurie (eigentlich

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lesung mit Michel Bergmann | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-06-lesung-mit-michel-bergmann/

Michel Bergmann ist ein umtriebiger Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor und Filmregisseur, der
Michel Bergmann ist ein umtriebiger Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor und Filmregisseur, der

Baumübersicht | Startseite

https://www.usingen.de/bauen-umwelt/gruenes-usingen/baumpartnerschaft/baumuebersicht/

Wussten Sie schon, dass in selben Jahr der amerikanische Schriftsteller Mark Twain geboren wurde?

Kulturkreis Usinger Land | Startseite

https://www.usingen.de/kultur-freizeit/veranstaltungen/uebersicht/kulturkreis-usinger-land/

Michel Bergmann ist ein umtriebiger Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor und Filmregisseur, der

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen

Schwabing hören – Der Kinderaudioguide für Schwabing

https://www.schwabinghoeren.de/audiodateien/aufnachschwabing.html

Der Kinder-Audioguide für Schwabing ist ein Hörmedienprojekt von Kultur & Spielraum e.V. und Kuki – Kunst für Kinder e.V.
Hier hat der berühmte Schriftsteller Thomas Mann gelebt.

Schwabing hören - Der Kinderaudioguide für Schwabing

https://www.schwabinghoeren.de/audiodateien/audiodateien/projektidee.html

Der Kinder-Audioguide für Schwabing ist ein Hörmedienprojekt von Kultur & Spielraum e.V. und Kuki – Kunst für Kinder e.V.
Hier hat der berühmte Schriftsteller Thomas Mann gelebt.

Schwabing hören - Der Kinderaudioguide für Schwabing

https://www.schwabinghoeren.de/audiodateien/audiodateien/audiodateien/spielplatz-muenchnerfreiheit.mp3

Der Kinder-Audioguide für Schwabing ist ein Hörmedienprojekt von Kultur & Spielraum e.V. und Kuki – Kunst für Kinder e.V.
Hier hat der berühmte Schriftsteller Thomas Mann gelebt.

Schwabing hören - Der Kinderaudioguide für Schwabing

https://www.schwabinghoeren.de/audiodateien/audiodateien/audiodateien/audiodateien/tierraetsel.mp3

Der Kinder-Audioguide für Schwabing ist ein Hörmedienprojekt von Kultur & Spielraum e.V. und Kuki – Kunst für Kinder e.V.
Hier hat der berühmte Schriftsteller Thomas Mann gelebt.

Nur Seiten von www.schwabinghoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Axel Schefflers offizielle Webseite | Noch Fragen?

https://axelscheffler.de/noch-fragen/

Axel Schefflers offizielle Webseite
Da ich ja nicht der Schriftsteller oder Erzähler bin, werde ich durch den Text des Autors inspiriert.

Axel Schefflers offizielle Webseite | Noch Fragen?

https://axelscheffler.de/noch-fragen

Axel Schefflers offizielle Webseite
Da ich ja nicht der Schriftsteller oder Erzähler bin, werde ich durch den Text des Autors inspiriert.

Axel Schefflers offizielle Webseite | Noch Fragen?

https://axelscheffler.de/any-questions

Axel Schefflers offizielle Webseite
Da ich ja nicht der Schriftsteller oder Erzähler bin, werde ich durch den Text des Autors inspiriert.

Nur Seiten von axelscheffler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Woher kommen die Geschichten über Vampire? – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/vampire/

Celina fürchtet sich natürlich nicht vor Vampiren – aber woher kommen die Geschichten über die blutsaugenden Ungeheuer eigentlich?
Die Geschichte von „Graf Dracula“ stammt aus dem Jahr 1897 und wurde vom irischen Schriftsteller Bram

Weihnachtsbaum schmücken - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/weihnachtsbaum-schmuecken/

Celina und ihr Opa stehen früh auf, um eine Tanne zu fällen und sie in einen schönen Weihnachtsbaum zu verwandeln. Mit Christkugeln und Girlanden und mehr..
Ich mag die voll Lob an die Schriftsteller lese alles an einem Tag durch und ihr???

Die Geschichte des Telefon

https://www.die-bloggerbande.de/telefon/

Das erste Taschentelefon gab es 1952, schon ziemlich lange her. Rate mal, was die ersten Taschentelefone, die übrigens Autotelefone waren, gekostet haben?
Schon 1931 hat ein Schriftsteller in dem Kinderbuch „Der 35. Mai“ über Taschentelefone gesprochen.

Stars und Sternchen - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/stars/

Toni geht den Mythen großer Hollywood-Filmstars auf den Grund. Wer waren Ingrid Bergmann, James Dean und Pierre Brice?
Die Filme aus den 60er Jahren orientieren sich nach den Büchern des deutschen Schriftstellers Karl May

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden