Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Karte | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/karte?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Schriftsteller

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Geben Sie einen Suchbegriff ein Suchen Anwenden 3 Ergebnisse In Liste anzeigen Schlagworte Schriftsteller

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Schriftsteller

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Freundschaft (1) Personen Johann Wolfgang von Goethe (1) Schlagworte Jean Paul (3) Schriftsteller

Apfelschuss | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/apfelschuss

Wir haben uns in einem Tagesprojekt mit des Schriftsteller Friedrich Schiller beschäftigt. 

Spuren einer Locke | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/spuren-einer-locke

Direkt zum Inhalt Art Video Themen Freundschaft Jean Paul Schriftsteller Universitätsstraße

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trümmerliteratur – bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller – DiLerTube

https://diler.tube/w/cPAGPyHfwWhgQ7dDPi2bb1

Das Wort „Trümmerliteratur“ beschreibt Gedichte und Romane, die von den Folgen des Zweiten Weltkriegs erzählen. Zu ihren bekanntesten Vertretern gehören zum Beispiel Alfred Andersch, Günter Eich un…

William Shakespeare - DiLerTube

https://diler.tube/w/g7NW5ptRPJjojSWHWkfB3d

William Shakespeare ist der größte Dichter und Schriftsteller der englischen Sprache und wurde 1564 in

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchtipp: Keine Angst vor der Angst – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/07/19/buchtipp-keine-angst-vor-der-angst/

Der Schriftsteller Henri Faber fürchtete sich vor Monstern, Riesenspinnen und fiesen Fantasiegestalten
Der Schriftsteller Henri Faber fürchtete sich vor Monstern, Riesenspinnen und fiesen Fantasiegestalten

Felicitas Horstschäfer Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/felicitas-horstschaefer/

Der Schriftsteller Henri Faber fürchtete sich vor Monstern, Riesenspinnen und fiesen Fantasiegestalten

Christine Rickhoff Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/christine-rickhoff/

Der Schriftsteller Henri Faber fürchtete sich vor Monstern, Riesenspinnen und fiesen Fantasiegestalten

Liesberts Buchtipps – ab 4 Jahren - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/mitmachen/buchtipps/liesberts-buchtipps-ab-4-jahren/page/3/

Liesberts Buchtipps – ab 4 Jahren Lesewelten Köln stellt mit Liesberts Buchtipps Kinderbücher vor. Alle anzeigen Ab 2 Jahren Ab 4 Jahren Ab 6 Jahren Ab 8 Jahren
Der Schriftsteller Henri Faber fürchtete sich vor Monstern, Riesenspinnen und fiesen Fantasiegestalten

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gratulieren Peter Härtling zum Hessischen Kulturpreis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gratulieren-p/

DIE GRÜNEN im Landtag gratulieren dem Schriftsteller Peter Härtling herzlich zur Verleihung des Hessischen
GRÜNE gratulieren Peter Härtling zum Hessischen Kulturpreis DIE GRÜNEN im Landtag gratulieren dem Schriftsteller

Kinderfilmwelt: Burg Schreckenstein

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/burg-schreckenstein

Stephan ist elf und wechselt die Schulen fast öfter als die Shirts. Deshalb melden ihn seine Eltern im Internat Burg Schreckenstein an. Dass eine Schule Spaß und Abenteuer bietet, hat Stephan nicht erwartet.
der allerdings unerwünschte Folgen: die Mädchen wohnen plötzlich in „ihrer“ Burg. 1959 schrieb der Schriftsteller

Kinderfilmwelt: Dornröschen

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/dornroeschen

Dornröschens Geschichte wird in diesem Film etwas anders als in deinem Märchenbuch erzählt. Ein schöner, spannender Film mit Gruselfaktor! Aber hab‘ keine Angst vor der bösen Fee – im Märchen siegt das Gute!
zugrunde, sondern „La Belle au Bois dormant“ (Die schlafende Schöne im Walde) von dem französischen Schriftsteller

Kinderfilmwelt: Hoppet

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/hoppet

Beim Versuch nach Deutschland auszuwandern, stranden die beiden Brüder Azad und Tigris in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Was sie dort erleben, zeigt dieser dramatische Film, ohne die Probleme zu beschönigen.
Und ihr Vater ist Schriftsteller, kann aber nicht schreiben, worüber er will, weil er vom Geheimdienst

Kinderfilmwelt: Der Pfad

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/der-pfad

Rolf ist zwölf Jahre alt, als er 1940 mit seinem Vater über die Pyrenäen flieht. Überall lauern feindliche Soldaten, doch das Mädchen Núrnia leitet sie sicher – bis Rolfs kleiner Hund Adi für eine Katastrophe sorgt!
herrscht der Zweite Weltkrieg, und Rolf und sein Vater, der in Berlin als bekannter Journalist und Schriftsteller

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Basketball war meine Rebellion“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/basketball-war-meine-rebellion

Heute ist der deutsch-ukrainische Schriftsteller dankbar dafür, dass ihn die Jugend im Leipziger Plattenviertel
Heute ist der deutsch-ukrainische Schriftsteller dankbar dafür, dass ihn die Jugend im Leipziger Plattenviertel

Die Stimme erheben

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-stimme-erheben

Was tragen Sport und Literatur zum öffentlichen Diskurs beim Thema Migration bei? Dieser Frage sind das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ und das Bildungsprogramm LitCam auf der Leipziger Buchmesse nachgegangen.
Martin Schult Schriftsteller wollen zunächst in Deutschland ankommen, anschließend erst beginnt die

Drei Fragen an...Moritz Rinke

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/drei-fragen-anmoritz-rinke

„Integration geschieht und ist geschehen“: Moritz Rinke im Kurzinterview mit Redakteuren der Deutschen Journalistenschule (DJS). Es ist Teil eines multimedialen Projekts in Kooperation zwischen DOSB und DJS.
DOSB Redaktion 04.06.2017 Moritz Rinke, 49, ist Schriftsteller, offizieller Botschafter des SV Werder

„Integration durch Sport“ auf der Frankfurter Buchmesse

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/integration-durch-sport-auf-der-frankfurter-buchmesse-2

Das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ wird in diesem Jahr (20. bis 24. Oktober) wieder mit einem eigenen Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein.
Zu Wort kommen der Punkrocksänger Sammy Amara, die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann, der Schriftsteller

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Die kleine Meerjungfrau und andere Märchen – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/die-kleine-meerjungfrau-und-andere-maerchen/?p=4962

Er ist einer der bekanntesten Dichter und Schriftsteller Dänemarks.
Er ist einer der bekanntesten Dichter und Schriftsteller Dänemarks.

Die kleine Meerjungfrau und andere Märchen - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/die-kleine-meerjungfrau-und-andere-maerchen/?p=4962%2Ffeed

Er ist einer der bekanntesten Dichter und Schriftsteller Dänemarks.
Er ist einer der bekanntesten Dichter und Schriftsteller Dänemarks.

Volle Kraft voraus! - Total krasse Ferien - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/volle-kraft-voraus-total-krasse-ferien/?p=1230

Hier sind sie wieder, die Milchpiraten der Ostseeinsel Pong! „Volle Kraft voraus! Total krasse Ferien” ist eine Neuauflage des im Jahre 2012 erstmals erschienenen Titels „Achtung, Milchpiraten”. Geändert hat sich das Gewand – dank der Illustratorin Nina Dulleck kommt es nun deutlich flotter daher und kann besonders Jungen im Alter von 8 bis 10 Jahren … „Volle Kraft voraus! – Total krasse Ferien“ weiterlesen
witzig und sehr unterhaltsam erinnert das Buch an den Humor der Kinderbuchreihe Ella des finnischen Schriftstellers

Volle Kraft voraus! - Total krasse Ferien - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/volle-kraft-voraus-total-krasse-ferien/?p=1230%2Ffeed

Hier sind sie wieder, die Milchpiraten der Ostseeinsel Pong! „Volle Kraft voraus! Total krasse Ferien” ist eine Neuauflage des im Jahre 2012 erstmals erschienenen Titels „Achtung, Milchpiraten”. Geändert hat sich das Gewand – dank der Illustratorin Nina Dulleck kommt es nun deutlich flotter daher und kann besonders Jungen im Alter von 8 bis 10 Jahren … „Volle Kraft voraus! – Total krasse Ferien“ weiterlesen
witzig und sehr unterhaltsam erinnert das Buch an den Humor der Kinderbuchreihe Ella des finnischen Schriftstellers

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Welttag des Buches 2025: Wir feiern das Lesen! – machmit

https://mach-mit.berlin/geschichten-verbinden-der-unesco-welttag-des-buches/

Am 23. April ist der UNESCO Welttag des Buches, der jedes Jahr unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ steht. https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches MACH MIT nimmt dies gerne zum Anlass, um euch (kostenlose) mehrsprachige Bücher, Lese-Apps, Hörspiele, interaktive Kinderbücher sowie Literatur- und Lese-Projekte vorstellen, die alle einen besonderen Schatz in sich tragen: Geschichten, die verbinden. Ebenfalls…
AMIRA: poetisches Leseprogramm für Grundschüler in neun Sprachen Triff Schriftstellerinnen und Schriftsteller

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine ungewöhnliche Schullesung mit Dirk Hülstrunk! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/24/eine-ungewoehnliche-schullesung-mit-dirk-huelstrunk/

„Nachdem er erzählt hatte, wie er zum Schriftsteller wurde, fing Dirk Hülstrunk mit seinem ersten Gedicht
„Nachdem er erzählt hatte, wie er zum Schriftsteller wurde, fing Dirk Hülstrunk mit seinem ersten Gedicht

Französischer Autor J.D. Balthassat war zu Gast an der Gutenbergschule - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/09/franzoesischer-autor-j-d-balthassat-war-zu-gast-an-der-gutenbergschule/

«Ça fait toujours du bien d’être ailleurs.» So hat M. Jean-Daniel Baltassat auf die Frage geantwortet, wie er seinen Aufenthalt in Wiesbaden findet. M. Baltassat ist ein französischer Autor aus der hessischen Partnerregion Nouvelle-Aquitaine und war als Stipendiat des Landes Hessen zwei Monate in Wiesbaden. Kurz vor den Herbstferien 2016 war er an der Gutenbergschule […]
aktuellen Roman «Le divan de Staline» vorgelesen und mit ihnen über seinen Werdegang und seine Arbeit als Schriftsteller

Pete Smith liest vor - Eindrücke von seiner Autorenlesung in der GBS am 18.5.2016 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/05/30/pete-smith-liest-vor-eindruecke-von-seiner-autorenlesung-in-der-gbs-am-18-5-2016/

„Die Idee der Zeitmaschine hat mich schon als Kind fasziniert“, berichtet Pete Smith den Schülerinnen und Schülern der 8d und 8s, die seinen Ausführungen gespannt lauschen. Beflügelt von dieser Idee hat er schließlich drei Jugendbücher über das Reisen mit einer Zeitmaschine geschrieben: Zuerst geht es ins Mittelalter, dann in die Römerzeit und schließlich – und […]
Pete Smith hat uns verraten, dass er als Schriftsteller wirklich in der ESOC in Darmstadt zu Besuch war

Climate Change Theatre Action 2021 – Make it Personal - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/24/climate-change-theatre-action-2021-make-it-personal/

https://youtu.be/LJiXTuBCl74?t=100https://www.youtube.com/watch?v=x60twTZqprY Die Theater-AG English Theatre der Gutenbergschule wirbt für eine Verhaltensänderung zugunsten des Klimas. Am Freitag, den 19. November 2021, nahm die Gutenbergschule an der internationalen Climate Change Theatre Action 2021 teil. In diesem Zusammenhang führte die Theater-AG English Theatre unter der Leitung von Frau Scherf zwei kurze Theaterstücke auf und initiierte die Climate Ribbon […]
Paying for it von Thomas Peterson, Schriftsteller und Mitinitiator von The Artic Cycle, fokussiert sich

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen