Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Ludwig-Maximilians-Universität: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/l/ludwig-maximilians-universitaet

Die Ludwig-Maximilians-Universität gibt es seit fast 200 Jahren und ist die größte Universität in München.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Ludwig-Maximilians-Universität: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/l/ludwig-maximilians-universitaet

Die Ludwig-Maximilians-Universität gibt es seit fast 200 Jahren und ist die größte Universität in München.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Universität: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/u/universitaet

Freiwillig lernen, sobald man die Schule endlich hinter sich hat? Das kann man z.B. an einer Universität.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Universität: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/u/universitaet

Freiwillig lernen, sobald man die Schule endlich hinter sich hat? Das kann man z.B. an einer Universität.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ankündigung Poetry-Slam-Wett­bewerb | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/12/14/ankuendigung-poetry-slam-wettbewerb/

Wer in seiner Freizeit gern schreibt und seine Früchte als Schriftsteller öffentlich vor­tragen möchte
» Ankündigung Poetry-Slam-Wett­bewerb Wer in seiner Freizeit gern schreibt und seine Früchte als Schriftsteller

Der Tag des Vorlesens am Gymnasium Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/12/07/der-tag-des-vorlesens-am-gymnasium-zitadelle/

Der bundesweite Vorlesetag am 18. November hat am Gymnasium Zitadelle Tradition. Dieses Jahr fand er allerdings im Leistungskurs Geschichte der Q2 statt. Hintergrund war die Thematik, denn es wurde aus dem Buch des Vereins „Gedenkbuchprojekt für die Opfer der Shoah aus Aachen“ vorgelesen. Dazu durften wir Frau Offergeld vom Verein Gedenkbuchprojekt, Herrn Krug (Abi-Jahrgang 2016)
eine Dichterin und Freundin von Paul Celan aus Czernowitz, und den ebenfalls in Czernowitz geborenen Schriftsteller

Bienvenue à Liège! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/04/16/bienvenue-a-liege/

Direkt nach den Osterferien wartete auf einige Schü­lerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 ein spannender Ausflug in die belgische Stadt Lüt­tich, welche sich im frankophonen Teil des Lan­des befindet. Der eintägige Ausflug in die wal­lonische Stadt an der Maas erfolgte im Rahmen eines neu angelegten Projekttages der Diffe­ren­zierungskurse, in unserem Falle, um die erwor­be­nen Sprachkenntnisse
durch die 190.000 Einwohner zählende Stadt, in welcher die Schülerinnen und Schüler auf den Spuren des Schriftstellers

Rückblick: „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/01/19/es-ist-geschehen-und-folglich-kann-es-wieder-geschehen-rueckblick/

Im April 2023 freute sich die Schulgemeinschaft auf einen besonderen Höhepunkt in der Schlosskapelle: das fünfköpfige Bläserquintett OPUS 45 inszenierte zusammen mit dem Schauspieler Roman Knižka eine Collage aus Lesung und Kammermusik. Diese konnten in Zusammenarbeit mit der Victor Rolff Stiftung aus Vettweiß für eine Aufführung am Gymnasium Zitadelle gewonnen werden. Zum Thema „Rechte Gewalt
Den Anwesenden blieb noch längere Zeit das Zitat des italienischen Schriftstellers Primo Levi im Kopf

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Vita des Laudators Dr. Navid Kermani – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/vita-des-laudators-dr-navid-kermani/

Navid Kermani, Laudator geboren 1967 in Siegenlebt als freier Schriftsteller in Kölnhabilitierter Orientalist
Navid Kermani, Laudator   geboren 1967 in Siegen lebt als freier Schriftsteller in Köln habilitierter

Preisträger seit 1957 - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/leo-baeck-preis/preistraeger-seit-1957/

Preisträger seit 1957 Preisträger des Leo-Baeck-Preis seit 1957 2024Hans-Joachim Watzke Vorsitzender der Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten Borussia DortmundDigitale Pressemappe 2022Cem Özdemir Bundesminister für Ernährung und LandwirtschaftDigitale Pressemappe 2019Dr. Mathias Döpfner Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SEDigitale Pressemappe 2018Prof Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a.D v.l.n.r. Mark Dainow, Prof Dr. Norbert Lammert, Dr. Josef…
Ralph Giordano Schriftsteller und Publizist v.l.n.r. Dr. h. c. Paul Spiegel, Dr. h. c.

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
in der DDR nur verboten wurde, dafür wurde man in der SU schon eingesperrt, so wie etwa die beiden Schriftsteller

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. h.c. Paul Spiegel zur Preisverleihung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-des-praesidenten-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-dr-h-c-paul-spiegel-zur-preisverleihung/

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland Dr. h.c. Paul Spiegel anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2004 an Herrn Bundesaußenminister Joschka Fischer Die tagespolitischen Ereignisse in Deutschland in den vergangenen Wochen legen folgende Einschätzung nahe: Von den Terminen, die Joschka Fischer in jüngster Zeit wahrnehmen musste, dürfte die…
Fischer als Empfänger des Leo-Baeck-Preises 2004 und in dem Zusammenhang begrüße ich den israelischen Schriftsteller

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit anderen Worten … – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-anderen-worten/

… als jenen der Kunstgeschichte, haben sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit Porträts und Landschaftsgemälden
Kirsten Claudia Voigt … als jenen der Kunstgeschichte, haben sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Martin Walser - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-anderen-worten/martin-walser/

Schriftsteller Martin Walser schreibt über Marie Ellenrieders Selbstbildnis: An alle, die mich anschauen

Friedrich Christian Delius - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-anderen-worten/friedrich-christian-delius/

Schriftsteller Friedrich Christian Delius schreibt über Jakob Philipp Hackert: Waldlandschaft mit dem

Orientation Extreme - Asger Jorn (1955-1956) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Asger-Jorn/Orientation-Extreme/23D093754B9F8CA4BFE1E1A05CC7FC7B/

CoBrA lässt Assoziationen zur heimtückischen und sich blitzartig bewegenden Schlange aufkommen. Die Buchstabenfolge steht jedoch in dieser Form für eine über Landesgrenzen hinweg zusammenarbeitende Künstlergruppe, die von Asger Jorn in Paris 1948 …
Asger Jorn war als Maler, Zeichner, Keramiker, Sammler, Kunst- und Kulturtheoretiker, Schriftsteller,

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Schriftsteller – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/schriftsteller/

250. Das klebrige Dutzend schlägt zurück – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/250-das-klebrige-dutzend-schlaegt-zurueck/

Das klebrige Dutzend schlägt zurück Rumpelnd blieb die Postkutsche in der staubigen Straße vor dem kleinen Rathaus stehen. Es quietschte laut und die Tür wurde aufgestoßen. Ein verzweifelt aussehen…
Der Schriftsteller war irritiert.

458. Das neue Buch – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/458-das-neue-buch/

Das neue Buch Papa saß an seinem Schreibtisch. Vor ihm stand sein Computer, den er in den letzten Stunden nicht einmal benutzt hatte, obwohl er eigentlich ein neues Buch schreiben wollte. »Warum sc…
«, fragte seine Tochter Merle, als sie zur Tür herein sah. »Du bist doch Schriftsteller und die schreiben

458. Das neue Buch – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/458-das-neue-buch/

Das neue Buch Papa saß an seinem Schreibtisch. Vor ihm stand sein Computer, den er in den letzten Stunden nicht einmal benutzt hatte, obwohl er eigentlich ein neues Buch schreiben wollte. »Warum sc…
«, fragte seine Tochter Merle, als sie zur Tür herein sah. »Du bist doch Schriftsteller und die schreiben

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

TIERWELT Live | Ostseeparadies Rügen

https://www.tierwelt-live.de/filme/ostseeparadies-rugen

Meeresrauschen und die markanten Kreidefelsen – die Ostseeinsel Rügen hat seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller
Meeresrauschen und die markanten Kreidefelsen – die Ostseeinsel Rügen hat seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller

TIERWELT Live | Ostseeparadies Rügen

https://www.tierwelt-live.de/filme/ostseeparadies-rugen?crawlRequestId=a31752c5-f3e8-4d68-8d05-dfef64a87f59

Meeresrauschen und die markanten Kreidefelsen – die Ostseeinsel Rügen hat seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller
Meeresrauschen und die markanten Kreidefelsen – die Ostseeinsel Rügen hat seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller

TIERWELT Live | Ostseeparadies Rügen

https://www.tierwelt-live.de/filme/ostseeparadies-rugen?crawlRequestId=1a29a673-b61f-4975-acc8-15f90d7a64b0

Meeresrauschen und die markanten Kreidefelsen – die Ostseeinsel Rügen hat seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller
Meeresrauschen und die markanten Kreidefelsen – die Ostseeinsel Rügen hat seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller

TIERWELT Live | Ostseeparadies Rügen

https://www.tierwelt-live.de/filme/ostseeparadies-rugen?crawlRequestId=1d97a12c-e556-463c-a16d-0a1b4579c462

Meeresrauschen und die markanten Kreidefelsen – die Ostseeinsel Rügen hat seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller
Meeresrauschen und die markanten Kreidefelsen – die Ostseeinsel Rügen hat seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller

Nur Seiten von www.tierwelt-live.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karte | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/karte?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Schriftsteller

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Geben Sie einen Suchbegriff ein Suchen Anwenden 3 Ergebnisse In Liste anzeigen Schlagworte Schriftsteller

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Schriftsteller

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Freundschaft (1) Personen Johann Wolfgang von Goethe (1) Schlagworte Jean Paul (3) Schriftsteller

Apfelschuss | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/apfelschuss

Wir haben uns in einem Tagesprojekt mit des Schriftsteller Friedrich Schiller beschäftigt. 

Spuren einer Locke | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/spuren-einer-locke

Direkt zum Inhalt Art Video Themen Freundschaft Jean Paul Schriftsteller Universitätsstraße

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Inhaltsangabe | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p549/die-inhaltsangabe

Die Inhaltsangabe fasst die Hauptinformationen eines Buches, Textes oder Filmes kurz zusammen. Sie beantwortet die W-Fragen und hilft, einen Inhalt besser zu verstehen.
handelt von … In der Geschichte …. von … geht es um … In seinem / ihrem Jugendbuch … schreibt der Schriftsteller

Der kleine Prinz und die Lesestrategien | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p411/der-kleine-prinz-und-die-lesestrategien

Diese Seite enthält einen kurzen Textausschnitt aus dem weltweit bekannten Buch Der kleine Prinz von Antoine Saint-Exupéry sowie einen Informationstext dazu. Anhand dieser Texte werden die grundlegenden Lesemethoden (überfliegendes, suchendes und genaues Lesen) vorgestellt und geübt. Gleichzeitig wird dabei die Personenbeschreibung vertieft.
Buch Der kleine Prinz ist wohl das bekannteste Werk des französischen Piloten, Flugzeugmechanikers und Schriftstellers

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfilmwelt: Peter Pan & Wendy

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/peter-pan-wendy

Die Geschichte um Peter Pan und Wendy wird neu erzählt – man erfährt viel darüber, was Peter Pan und Kapitän Hook verbindet und warum sie überhaupt miteinander kämpfen. Und so kommt es auch zu einem überraschenden Ende.
Die Geschichte von Peter Pan, dem Jungen, der nicht erwachsen werden will, hat der schottische Schriftsteller

Kinderfilmwelt: Burg Schreckenstein

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/burg-schreckenstein

Stephan ist elf und wechselt die Schulen fast öfter als die Shirts. Deshalb melden ihn seine Eltern im Internat Burg Schreckenstein an. Dass eine Schule Spaß und Abenteuer bietet, hat Stephan nicht erwartet.
der allerdings unerwünschte Folgen: die Mädchen wohnen plötzlich in „ihrer“ Burg. 1959 schrieb der Schriftsteller

Kinderfilmwelt: Dornröschen

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/dornroeschen

Dornröschens Geschichte wird in diesem Film etwas anders als in deinem Märchenbuch erzählt. Ein schöner, spannender Film mit Gruselfaktor! Aber hab‘ keine Angst vor der bösen Fee – im Märchen siegt das Gute!
zugrunde, sondern "La Belle au Bois dormant" (Die schlafende Schöne im Walde) von dem französischen Schriftsteller

Kinderfilmwelt: Hoppet

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/hoppet

Beim Versuch nach Deutschland auszuwandern, stranden die beiden Brüder Azad und Tigris in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Was sie dort erleben, zeigt dieser dramatische Film, ohne die Probleme zu beschönigen.
Und ihr Vater ist Schriftsteller, kann aber nicht schreiben, worüber er will, weil er vom Geheimdienst

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden