Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Ausgezeichneter Vogelliebhaber – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/ausgezeichneter-vogelliebhaber

Heute erhielt der US-amerikanische Schriftsteller Jonathan Franzen auf der Bodenseeinsel Mainau den EuroNatur-Preis
Heute erhielt der US-amerikanische Schriftsteller Jonathan Franzen auf der Bodenseeinsel Mainau den EuroNatur-Preis

Das aktuelle EuroNatur-Magazin ist online! - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/das-aktuelle-euronatur-magazin-ist-online-1

Lesen Sie hier was es Neues in unseren Projektgebieten gibt und welche Umweltschutzthemen uns bewegen.
Partnerorganisationen durch beharrliche Naturschutzarbeit die Zeichen auf Hoffnung stellen und wie aus dem Schriftsteller

Aoos & Vjosa: Grenzenlos im Fluss - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/grenzenlos-im-fluss

Flüsse kennen keine Grenzen, doch sie schaffen Verbindung über Grenzen hinweg. Und das ist keine hohle Phrase.
Gemeinsam mit EuroNatur-Projektleiter Leonard Sonten und dem Schriftsteller Julian Hoffman begleitete

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Conversations-Lexikon 1871 » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/quellen/conversations-lexikon-1871/

Schriftsteller, Instrumentenmacher etc., sowie Beschreibung aller Instrumente und Erklärung der in der
Schriftsteller, Instrumentenmacher etc., sowie Beschreibung aller Instrumente und Erklärung der in der

Xenocrates » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/x/xenocrates/

Nach diesem Schriftsteller war er in Locrien in Italien blind geboren und wurde später der Gründer

Magadis » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/magadis/

der Harfe ähnliches Saiteninstrument der alten Griechen mit zwanzig Saiten; mehrere Aussagen alter Schriftsteller

Cento » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/cento/

eigentlich "hundert", daher so viel wie Zusammenstellung aus kleinen Teilen; so nennen die älteren Schriftsteller

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Erfahre mehr über das, was Du gerade hörst

https://www.ohrka.de/hoeren/abenteuerlich-lustig/axel-hacke-liest-weitermachen?tx_nbaudio_ohaudio%5Baction%5D=info&tx_nbaudio_ohaudio%5Baudio%5D=40&tx_nbaudio_ohaudio%5Bcontroller%5D=Audio&type=6666&cHash=5abab96f429b0c67208072950f8d4fbe

Auch der Schriftsteller Axel Hacke unterst\u00fctzt OHRKA.

OHRKA e.V.: Die Hörbücher

https://www.ohrka.de/ueber-ohrka/die-hoerbuecher

Von A bis Z stellen wir euch unsere kostenlosen Hörbücher für Kinder vor, die von Anke Engelke und anderen bekannten Schauspielern gelesen werden. Die Kinderseite Ohrka.de macht es möglich: Kinderhörspiele und Geschichten für eure Ohren!
Der englische Schriftsteller wurde 1865, also vor rund 150 Jahren, in Indien geboren.

Nur Seiten von www.ohrka.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kater Musch – Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/kater-musch/

sprechenden Kater Musch Auszug aus Geschichten vom „Kater Musch“ Wenn man sich als allein lebender Schriftsteller
sprechenden Kater Musch Auszug aus Geschichten vom "Kater Musch" Wenn man sich als allein lebender Schriftsteller

Biografie - Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/biografie/

Biografisches Lesen Sie hier die Zusammenfassung ihres bewegten Lebens. zur Autobiografie … Bewegter Start „In Stuttgart geboren, wuchs ich ab meinem zweiten Lebensjahr in München auf und bin seitdem eine leidenschaftliche Münchnerin geblieben. Nach der Schule absolvierte ich ein zweijähriges Schauspielstudium und bekam ein Engagement an das Residenztheater Wiesbaden. Während des Krieges wandte ich mich […]
Privat veränderte sich mein Leben ebenfalls. 1939 heiratete ich den Münchner Schriftsteller und Journalisten

Ein großer Jahrestag: am 17.11.2020 hätte Ellis Kaut ihren 100. Geburtstag gefeiert! - Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/2020/11/17/ein-grosser-jahrestag-am-17-11-2020-haette-ellis-kaut-ihren-100-geburtstag-gefeiert/

Lesen Sie hier einen Rückblick auf ihr Leben und auf das Schaffen einer ganz besonderen Frau und Künstlerin! Ellis Kaut ist die Schöpferin des Kobolds Pumuckl, der sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Seit März 2019 ist der Pumuckl, nach langjähriger Klärung der komplizierten Rechtslage, wieder in den Medien zu sehen (Amazon prime Video, BR, […]
Diplom als Graphologin bei Ernst Hoferichter machte. 1939 heiratete sie den Münchner Journalisten und Schriftsteller

Nur Seiten von www.ellis-kaut.de anzeigen

Buber-Rosenzweig-Medaille für Gesicht Zeigen! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/buber-rosenzweig-medaille-fur-gesicht-zeigen/

wurde zusammen mit dem niederländischen Schriftsteller Leon de Winter ausgezeichnet „für das Engagement
wurde zusammen mit dem niederländischen Schriftsteller Leon de Winter ausgezeichnet „für das Engagement

Steckbrief des Bundeslandes Brandenburg – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4501

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Bekannt geworden ist das Havelland unter anderem durch den Schriftsteller Theodor Fontane und seine Ballade

Ein Haus in Caputh - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4505

In Caputh am Templiner See, südlich von Potsdam, ließ sich der berühmte Physiker Albert Einstein ein sommerhaus errichten, das er nur wenige Jahre nutzte. Von einer Reise kehrte er wegen der Judenverfolgung nie mehr nach Deutschland zurück.
Havel fließt durch beide Seen hindurch. 7 – In seinem Sommerhaus empfing er andere Wissenschaftler und Schriftsteller

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/1931

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Vielleicht wirst du ja einmal ein berühmter Schriftsteller oder Wissenschaftler.

Schwabenkinder - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2714

Eine Lerngeschichte über Kinder aus dem Montafon, aus Graubünden, Tirol und Südtirol, die von ihren Eltern zur Arbeit nach Schwaben geschickt wurden.
Über eines dieser Kinder hat der Schriftsteller Elmar Bereuter einen Roman geschrieben. 

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Horst Janssen. Nigromontanus | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/horst-janssen-nigromontanus

und gezeichnet zum 29.3.80« signiert, spiegeln diese Blätter Janssens besonderes Interesse für den Schriftsteller
und gezeichnet zum 29.3.80« signiert, spiegeln diese Blätter Janssens besonderes Interesse für den Schriftsteller

Besser scheitern | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/besser-scheitern

Der amerikanische Soziologe Richard Sennett hat das Scheitern einmal als das große Tabu der Moderne bezeichnet. Erfolg und Karriere, Leistung und Gewinnmaximierung sind in unserer heutigen Gesellschaft mehr denn je gefragt. Für Niederlagen, Misserfolg, Verlust, Ernüchterung und Desillusionierung bleibt wenig Raum. Doch ist das Scheitern nur Misslingen? Oder kann sich aus der scheinbaren Niederlage nicht zugleich etwas ungeahnt Neues, Anderes entwickeln?
Schaffensprozess verbunden. »Wieder versuchen / Wieder scheitern / Besser scheitern« schrieb der irische Schriftsteller

Horst Janssen im Fokus | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/horst-janssen-im-fokus

Bereits 1987 hat Ingrid von Kruse Horst Janssen in Hamburg mit der Kamera portraitiert. Inzwischen gehören ihre Photographien zu den meist reproduzierten Portraits des Künstlers. In der Ausstellung zeigen wir nun Ingrid von Kruses Photographien von Freunden, Galeristen und Sammlern Horst Janssens, die in den letzten Jahren entstanden sind.
Mit dem Schriftsteller Peter Rühmkorf verband Janssen dagegen eine lange Freundschaft, die sich in Briefen

Noble Gäste | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/noble-gaeste

Seit dem 15. Februar 2009 sind für eine Dauer von zwei Jahren fünf impressionistische Meisterwerke aus der Kunsthalle Bremen zu sehen. Die dortigen Umbauarbeiten geben die Gelegenheit, mit herausragenden Schlüsselwerken die Sammlung der Hamburger Kunsthalle zu ergänzen und zu verstärken. Die Werke, die als „Noble Gäste“ in der Hamburger Kunsthalle künstlerisch bedeutende Akzente setzen, verdeutlichen die langen, lebendigen Beziehungen der beiden Kunsthallen in Bremen und Hamburg.
Edouard Manet portätierte seinen Freund, den Schriftsteller Zacharie Astruc 1866 in temperamentvollen

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Huckleberry Finn | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinder-hoerbuecher/kinderbuchklassiker/huckleberry-finn

Einige Mark Twain ist übrigens ein Pseudonym, das der Schriftsteller gewählt hat, bevor er Weltruhm

In 80 Tagen um die Welt | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinder-hoerbuecher/kinderbuchklassiker/in-80-tagen-um-die-welt

die Welt In 80 Tagen um die Welt Jules Verne, der von 1828-1905 gelebt hat, ist ein französischer Schriftsteller

Geleitetes Zeichnen - Wilde Tiere | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/geleitetes-zeichnen-wilde-tiere

die übrigens nicht nur Kinder, sondern auch viele schaffende Erwachsene – egal ob Zeichner, Maler, Schriftsteller

Geleitetes Zeichnen - Dinosaurier | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/geleitetes-zeichnen-dinosaurier

die übrigens nicht nur Kinder, sondern auch viele schaffende Erwachsene – egal ob Zeichner, Maler, Schriftsteller

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

Klischees vs. Afrika – Changing western perceptions – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/changing-western-perceptions/

Seht mal hier: Der Fotograf Peter DiCampo und der Schriftsteller Austin Merrill betreiben einen Instagram-Account
Seht mal hier: Der Fotograf Peter DiCampo und der Schriftsteller Austin Merrill betreiben einen Instagram-Account

Social Media Archive – Seite 12 von 12 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/digitales/social-media/page/12/

Seht mal hier: Der Fotograf Peter DiCampo und der Schriftsteller Austin Merrill betreiben einen Instagram-Account

Interkulturelles Archive – Seite 34 von 37 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/denk-global/interkulturelles/page/34/

Seht mal hier: Der Fotograf Peter DiCampo und der Schriftsteller Austin Merrill betreiben einen Instagram-Account

Digitales Archive – Seite 37 von 46 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/digitales/page/37/

Seht mal hier: Der Fotograf Peter DiCampo und der Schriftsteller Austin Merrill betreiben einen Instagram-Account

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen