Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Die Inhaltsangabe | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p549/die-inhaltsangabe

Die Inhaltsangabe fasst die Hauptinformationen eines Buches, Textes oder Filmes kurz zusammen. Sie beantwortet die W-Fragen und hilft, einen Inhalt besser zu verstehen.
handelt von … In der Geschichte …. von … geht es um … In seinem / ihrem Jugendbuch … schreibt der Schriftsteller

Der kleine Prinz und die Lesestrategien | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p411/der-kleine-prinz-und-die-lesestrategien

Diese Seite enthält einen kurzen Textausschnitt aus dem weltweit bekannten Buch Der kleine Prinz von Antoine Saint-Exupéry sowie einen Informationstext dazu. Anhand dieser Texte werden die grundlegenden Lesemethoden (überfliegendes, suchendes und genaues Lesen) vorgestellt und geübt. Gleichzeitig wird dabei die Personenbeschreibung vertieft.
Buch Der kleine Prinz ist wohl das bekannteste Werk des französischen Piloten, Flugzeugmechanikers und Schriftstellers

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ludwig-Maximilians-Universität: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/l/ludwig-maximilians-universitaet

Die Ludwig-Maximilians-Universität gibt es seit fast 200 Jahren und ist die größte Universität in München.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Ludwig-Maximilians-Universität: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/l/ludwig-maximilians-universitaet

Die Ludwig-Maximilians-Universität gibt es seit fast 200 Jahren und ist die größte Universität in München.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Universität: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/u/universitaet

Freiwillig lernen, sobald man die Schule endlich hinter sich hat? Das kann man z.B. an einer Universität.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Universität: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/u/universitaet

Freiwillig lernen, sobald man die Schule endlich hinter sich hat? Das kann man z.B. an einer Universität.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchtipp – Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/buchtipp/buch/pam-munoz-ryan-der-traeumer/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Neftali geht zum Studium nach Santiago, und aus dem Jungen aus dem Süden wird der berühmte Schriftsteller

Menschen in Polen - Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/daten-fakten/leute/menschen-in-polen/

Die große Mehrheit der Bevölkerung sind Polen. Gesprochen wird Polnisch.
Ein bekannter polnischer Schriftsteller war Stanislaw Lem. Er schrieb vor allem Science Fiction.

Bekannte Chilenen - Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/leute/bekannte-chilenen/

Viele Chilenen haben europäische Vorfahren. Das größte indigene Volk, das im heutigen Chile lebt, sind die Mapuche.
Ein anderer bekannter Schriftsteller aus Chile ist Pablo Neruda (1904-1973).

Kinder in Finnland - Finnland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/alltag-kinder/kinder-in-finnland/

Finnische Kinder spielen nicht nur im Schnee – manche tanzen sogar Samba!
Der Schriftsteller Alexis Stenvall wurde so zu Aleksis Kivi.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hausdorff, Felix – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/hausdorff-felix/

Maßtheorie, Funktionentheorie und Funktionalanalysis Felix Hausdorff war ein deutscher Mathematiker und Schriftsteller
Maßtheorie, Funktionentheorie und Funktionalanalysis Felix Hausdorff war ein deutscher Mathematiker und Schriftsteller

Mathematiker - Seite 4 von 8 - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/matheportal/mathematiker/page/4/

Maßtheorie, Funktionentheorie und Funktionalanalysis Felix Hausdorff war ein deutscher Mathematiker und Schriftsteller

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Du kommst auch noch in Mode“ | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/du-kommst-auch-noch-mode

Kippenberger war Maler, Schriftsteller, Musiker und vieles mehr.
Kippenberger war Maler, Schriftsteller, Musiker und vieles mehr.

Beate Wonde (Japanologin und Kuratorin, ehem. Mori-Ôgai-Gedenkstätte Berlin) „MEINE WERTSCHÄTZUNG DER KUNST IST WIE LIEBE: EINMAL GEFALLEN GEFUNDEN, DANN FÜR IMMER.“ | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/beate-wonde-japanologin-und-kuratorin-ehem-mori-ogai-gedenkstaette-berlin-meine

Mori Ôgai, im Hauptberuf Militärarzt, hat die Kulturgeschichte seines Landes als Schriftsteller, Übersetzer
WERTSCHÄTZUNG DER KUNST IST WIE LIEBE: EINMAL GEFALLEN GEFUNDEN, DANN FÜR IMMER.“ DER JAPANISCHE MEDIZINER-SCHRIFTSTELLER

ENTFÄLLT: Jürgen Ritte: Marcel Prousts (1871–1922) Zeichnungen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/entfaellt-juergen-ritte-marcel-prousts-1871-1922-zeichnungen

1922 stirbt einer der bis heute bedeutendsten Schriftsteller: Marcel Proust.
Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. 1922 stirbt einer der bis heute bedeutendsten Schriftsteller

Vortragsreihe 1922 // 2022 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/vortragsreihe-1922-2022

Peter Kropmanns, freier Kurator aus Paris, spricht über den französischen Kunsthändler Paul Durand-Ruel, der am 5. Februar 1922 verstarb. Durand-Ruel gehörte zu den wichtigsten Kunstvermittlern auf dem Kunstmarkt der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und vermittelte u.a. Werke wie Monets Le portail, brouillard oder Renoirs Lise für die Sammlung des Museum Folkwang.
Im März und April folgen Vorträge von Sylvie Patry zur Lise Tréhot und von Beate Wonde zum Mediziner-Schriftsteller

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Sonderführung im Literarischen Museum: „Die Liebe und die Schriftsteller“ | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9312

Stadtnachrichten Stadtnachricht Stadtnachricht Sonderführung im Literarischen Museum: „Die Liebe und die Schriftsteller

Museen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Freizeit-Tourismus/Aktiv-Sehenswert/In-Kirchheim-unter-Teck/Museen

In den fünf Räumen im Obergeschoss wird außerdem an die Schriftsteller Max-Eyth, Hermann Kurz, Hans Bethge

Museen & Städtische Galerie | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Freizeit-Tourismus/Kultur/Museen-Staedtische-Galerie

In Kirchheim unter Teck finden interessierte BesucherInnen gleich mehrere Museen. Zu den Städtischen Museen der Stadt Kirchheim gehören das Städtische Museum im Kornhaus und das Literarische Museum im Max-Eyth-Haus.
In den fünf Räumen im Obergeschoss wird außerdem an die Schriftsteller Max-Eyth, Hermann Kurz, Hans Bethge

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Kinderfilmwelt: In 80 Tagen um die Welt

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/in-80-tagen-um-die-welt

Ein unsicheres Seidenäffchen und ein listiger Frosch machen eine Reise um die Welt – und werden von einer Polizistenmaus verfolgt. Schwache Animationsversion des Jules-Verne-Romans „In 80 Tagen um die Welt“.
Der in Frankreich geborene Schriftsteller lebte von 1828 bis 1905 und ist noch heute bekannt für seine

Kinderfilmwelt: Hoppet

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/hoppet

Beim Versuch nach Deutschland auszuwandern, stranden die beiden Brüder Azad und Tigris in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Was sie dort erleben, zeigt dieser dramatische Film, ohne die Probleme zu beschönigen.
Und ihr Vater ist Schriftsteller, kann aber nicht schreiben, worüber er will, weil er vom Geheimdienst

Kinderfilmwelt: Der Pfad

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/der-pfad

Rolf ist zwölf Jahre alt, als er 1940 mit seinem Vater über die Pyrenäen flieht. Überall lauern feindliche Soldaten, doch das Mädchen Núrnia leitet sie sicher – bis Rolfs kleiner Hund Adi für eine Katastrophe sorgt!
herrscht der Zweite Weltkrieg, und Rolf und sein Vater, der in Berlin als bekannter Journalist und Schriftsteller

Kinderfilmwelt: Z

https://www.kinderfilmwelt.de/filmlexikon/z

Von A wie Animation bis Z wie Zelluloid – die KinderFilmWelt erklärt wie Film funktioniert in seinem Lexikon.
Filmemacher oder auch andere Künstler wie zum Beispiel Schriftsteller haben immer ein sehr genaues Bild

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

SPD.de: Malu Dreyer gratuliert Peter Handke zum Literaturnobelpreis

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/malu-dreyer-gratuliert-peter-handke-zum-literaturnobelpreis/10/10/2019

Handke ist streitbar, eigensinnig, vor allem aber ist er einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller
Handke ist streitbar, eigensinnig, vor allem aber ist er einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller

SPD.de: Größen der Sozialdemokratie Detailseite

https://www.spd.de/ueber-uns/groessen-der-sozialdemokratie/groessen-der-sozialdemokratie-detailseite/speaker/ferdinand-lassalle

eine der Vorläuferorganisationen der heutigen SPD.Zeitlebens betätigte sich Ferdinand Lassalle als Schriftsteller
Zeitlebens betätigte sich Ferdinand Lassalle als Schriftsteller.

SPD.de: 1933 | Bücherverbrennung

https://www.spd.de/160-jahre/1933-buecherverbrennung

Vierundzwanzig deutsche Schriftsteller, die symbolisch für immer ausgetilgt werden sollten, rief er triumphierend

SPD.de: Sigmar Gabriel zum Tod von Hellmuth Karasek

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-zum-tod-von-hellmuth-karasek/30/09/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

Zum Tod von Hellmuth Karasek erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel:
Als Schriftsteller, Journalist, Sachbuchautor, Dramatiker, Kulturkritiker, als prominenter Feuilletonist

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen