Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Friedenspreis für Ngũgĩ wa Thiong’o – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/friedenspreis-fuer-ngugi-wa-thiongo/

Der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o erhält den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 2019.
(Foto: Herby Sachs) Friedenspreis für Ngũgĩ wa Thiong’ Der kenianische Schriftsteller und Kulturwissenschaftler

Kölner Menschenrechtsfestival „Stand up for your rights“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/koelner-menschenrechtsfestival-stand-up-for-your-rights/

Das Allerweltshaus Köln und seine Projekte laden am 30. Juni 2018 zum 6. Menschenrechtsfestival „Stand up for your Rights“ im Kölner Grüngürtel ein. Im Fokus des vielfältigen Programms stehen die Themen Flucht und Migration.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Allerweltshauses wird der Kölner Schriftsteller Doğan Akhanlı

Online-Tagung: Transformative BNE – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-tagung-gesellschaft-im-umbruch/

Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und solidarisches Handeln sind. Die kostenfreie Online-Tagung „Gesellschaft im Umbruch – Transformative (Weiter-)Bildung für nachhaltige Entwicklung am 12./13. April will Antworten finden, wie unsere Gesellschaft nachhaltiger gestaltet werden kann.
und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Meike Brenner, Chat der Welt-Referentin Köln Georg Diez, Schriftsteller

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Tsitsi Dangarembga – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/friedenspreis-des-deutschen-buchhandels-fuer-dangarembga/

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung gratuliert der Autorin Tsitsi Dangarembga zur Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. „Diese Verleihung ist ein wichtiger Beitrag, um die Arbeit von afrikanischen Kulturschaffenden bekannter zu machen“, freut sich Christiane …
Februar 1959 in Mutoko im heutigen Nordosten von Simbabwe, gehört zu den wichtigsten Schriftsteller:innen

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Carlo Collodi • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/collodi-carlo/

Er arbeitete als Schriftsteller und Journalist.
Er arbeitete als Schriftsteller und Journalist.

J.M. Barrie • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/barrie-j-m/

Mai 1860, in Schottland, war ein Schriftsteller und Dramatiker.
Mai 1860, in Schottland, war ein Schriftsteller und Dramatiker.

Wilhelm Hauff • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/hauff-wilhelm/

Er gilt als bedeutender Schriftsteller der Romantik und starb 1827 in Stuttgart. …Weiterlesen
Er gilt als bedeutender Schriftsteller der Romantik und starb 1827 in Stuttgart.

Jürg Amann • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/kuenstlerinnen/juerg-amann-nach-georg-buechner/

Ab 1976 war Jürg Amann freier Schriftsteller.
Ab 1976 war Jürg Amann freier Schriftsteller.

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Schreiblabor- Die Poesiewerkstatt für alle zwischen 14 und 18 – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/schreiblabor--die-poesiewerkstatt-fr-alle-zwischen-14-und-18-2/

An alle Schreibwütigen, Sprachtalentierten und Schriftsteller in spe: Ihr habt Texte im Kopf, Computer
Literaturhaus Hamburg Schwanenwiek 38, 22087 Hamburg Drucken An alle Schreibwütigen, Sprachtalentierten und Schriftsteller

O, Twist - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/o-twist/

Vor fast 200 Jahren erfand der Schriftsteller Charles Dickens das Waisenkind Oliver Twist, das mit seinem
Ausstattung: Katrin Rieber, Raoul Doré | Produktion: Rat und Tat Kulturbüro Vor fast 200 Jahren erfand der Schriftsteller

Gibt es eine europäische Identität? - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/gibt-es-eine-europ%C3%A4ische-identit%C3%A4t%3F/

verlieren.“ Benjamin Franklin (1706-1790), US-amerikanischer Staatsmann, Naturwissenschaftler und Schriftsteller

Die unglaubliche Geschichte von Wenzel, dem Räuber - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/die-unglaubliche-geschichte-von-wenzel%2C-dem-r%C3%A4uber/

10 – 12 J.
anzutreten, wird Wenzel einfach abgeschoben, und das zu allem Übel auch noch zu seinem Onkel Nikolai: einem Schriftsteller

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Ernst-Moritz-Arndt-Haus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ernst-moritz-arndt-haus

Der Ort verdankt seine besondere Bekanntheit dem Universitätsprofessor, Schriftsteller und Publizisten
Bauwerke, Schlösser und Gutshäuser Der Ort verdankt seine besondere Bekanntheit dem Universitätsprofessor, Schriftsteller

Literaturhaus "Uwe Johnson"

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-literaturhaus-uwe-johnson

in Leben und Werk Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller
in Leben und Werk Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-atelierhaus-ernst-barlach-museen-guestrow

Ernst Barlach (1870-1938) war nicht nur Zeichner, Grafiker und Schriftsteller, sondern zählt auch zu
Ausstellungen und Galerien, Museen, barrierefrei Ernst Barlach (1870-1938) war nicht nur Zeichner, Grafiker und Schriftsteller

Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/ernst-barlach-guestrow

Eine Stadt und ihr berühmter Künstler: Ausstellungen und die Ernst Barlach Stiftung
Neben seinem beeindruckenden bildhauerischen Werk war Ernst Barlach auch als Zeichner, Grafiker und Schriftsteller

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Kornblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kornblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kornblume erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 100 cm. Ihr Stängel ist aufrecht, im oberen Bereich verzweigt und filzig behaart. Auch ihre Laubblätter sind filzig behaart. Die Blüte der Kornblume hat einen Durchmesser zwischen 1,5 und 5 cm und ist violett gefärbt. Einige Zuchtformen und in seltenen Fällen auch einige Wildformen… Weiterlesen »
Das Symbol wurde zuerst von dem Schriftsteller Novalis in seinem Werk „Heinrich von Ofterdingen“ genutzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schweigen ist Rechtgeben – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/schweigen-ist-rechtgeben/

Auf einer Podiumsdiskussion vor der Leipziger Buchmesse trug der Schriftsteller und Deutscher Buchpreisträger
Schweigen ist Rechtgeben März 17, 2018 Auf einer Podiumsdiskussion vor der Leipziger Buchmesse trug der Schriftsteller

Legislation without representation - grundsätzliches zu CETA und TTIP - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/legislation-without-representation-grundsaetzliches-zu-ceta-und-ttip/

Der dänische Schriftsteller Carsten Jensen schreibt in seinem Roman „Wir Ertrunkenen“: „Der Seemann besuchte
Legislation without representation – grundsätzliches zu CETA und TTIP September 19, 2016 Der dänische Schriftsteller

Schrisftsteller Archive - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/tag/schrisftsteller/

Blog Schweigen ist Rechtgeben Auf einer Podiumsdiskussion vor der Leipziger Buchmesse trug der Schriftsteller

Literatur Archive - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/tag/literatur/

Blog Schweigen ist Rechtgeben Auf einer Podiumsdiskussion vor der Leipziger Buchmesse trug der Schriftsteller

Nur Seiten von www.robert-habeck.de anzeigen

Ludwig-Maximilians-Universität: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/l/ludwig-maximilians-universitaet

Die Ludwig-Maximilians-Universität gibt es seit fast 200 Jahren und ist die größte Universität in München.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Ludwig-Maximilians-Universität: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/l/ludwig-maximilians-universitaet

Die Ludwig-Maximilians-Universität gibt es seit fast 200 Jahren und ist die größte Universität in München.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Universität: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/u/universitaet

Freiwillig lernen, sobald man die Schule endlich hinter sich hat? Das kann man z.B. an einer Universität.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Universität: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/u/universitaet

Freiwillig lernen, sobald man die Schule endlich hinter sich hat? Das kann man z.B. an einer Universität.
Sophie Scholl, Professor Kurt Huber, Alexander Schmorrel, Christoph Probst und Willi Graf Bert Brecht, Schriftsteller

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchtipp – Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/buchtipp/buch/pam-munoz-ryan-der-traeumer/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Neftali geht zum Studium nach Santiago, und aus dem Jungen aus dem Süden wird der berühmte Schriftsteller

Bekannte Chilenen - Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/leute/bekannte-chilenen/

Viele Chilenen haben europäische Vorfahren. Das größte indigene Volk, das im heutigen Chile lebt, sind die Mapuche.
Ein anderer bekannter Schriftsteller aus Chile ist Pablo Neruda (1904-1973).

Menschen in Polen - Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/daten-fakten/leute/menschen-in-polen/

Die große Mehrheit der Bevölkerung sind Polen. Gesprochen wird Polnisch.
Ein bekannter polnischer Schriftsteller war Stanislaw Lem. Er schrieb vor allem Science Fiction.

Kinder in Finnland - Finnland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/alltag-kinder/kinder-in-finnland/

Finnische Kinder spielen nicht nur im Schnee – manche tanzen sogar Samba!
Der Schriftsteller Alexis Stenvall wurde so zu Aleksis Kivi.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sonderführung im Literarischen Museum: „Die Liebe und die Schriftsteller“ | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9312

Stadtnachrichten Stadtnachricht Stadtnachricht Sonderführung im Literarischen Museum: „Die Liebe und die Schriftsteller

Museen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Freizeit-Tourismus/Aktiv-Sehenswert/In-Kirchheim-unter-Teck/Museen

In den fünf Räumen im Obergeschoss wird außerdem an die Schriftsteller Max-Eyth, Hermann Kurz, Hans Bethge

Museen & Städtische Galerie | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Freizeit-Tourismus/Kultur/Museen-Staedtische-Galerie

In Kirchheim unter Teck finden interessierte BesucherInnen gleich mehrere Museen. Zu den Städtischen Museen der Stadt Kirchheim gehören das Städtische Museum im Kornhaus und das Literarische Museum im Max-Eyth-Haus.
In den fünf Räumen im Obergeschoss wird außerdem an die Schriftsteller Max-Eyth, Hermann Kurz, Hans Bethge

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen