Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Omas alter Koffer – Gratis Gute-Nacht-Geschichte ab 6 Jahren

https://zwergenstark.de/omas-alter-koffer/

Oma Annabell hat mit einem goldenen Koffer die ganze Welt bereist. Ist der Koffer wirklich magisch? Gutenachtgeschichte ab 6. Jetzt lesen!
Er träumt davon, den Amazonas-Regenwald zu erkunden und die geheimnisvollen Ruinen der Inka zu besichtigen

Der magische Reisekoffer: Kinderbuch ab 6 – Jetzt entdecken!

https://zwergenstark.de/der-magische-reisekoffer/

Der magische Reisekoffer: bunt illustriertes Abenteuerbuch über magische Reisen & Freundschaft. Ferienabenteuer zum Vorlesen ab 6 Jahren.
Amazonas-Regenwald, Inka-Ruinen) und seine Magnet-Weltkarte, auf der er Erinnerungsstücke aus seinen

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

Willkommen@HotelGlobal: FEZ Berlin

https://alice-museum-fuer-kinder.fez-berlin.de/rueckblick/willkommenhotelglobal

Lebenswelt der Protagonisten: etwa eine Kapitansbrücke mit Blick auf den Containerterminal oder den Regenwald

Nasenbär: Tierpark Zittau – Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/nasenbaer/?L=0%27%27

Nasenbär Geschickt überqueren die kleinen Bären an einem Seil den Besucherweg. Im Tierpark Zittau
bis 70 cm, Schwanzlänge 42-68 cm Gewicht Weibchen bis ca. 5 Männchen bis ca. 6 Kg Lebensraum Regenwald

Nasenbär: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/nasenbaer/

Nasenbär Geschickt überqueren die kleinen Bären an einem Seil den Besucherweg. Im Tierpark Zittau
bis 70 cm, Schwanzlänge 42-68 cm Gewicht Weibchen bis ca. 5 Männchen bis ca. 6 Kg Lebensraum Regenwald

Zwergseidenäffchen: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/zwergseidenaeffchen/?L=0%27%27

Zwergseidenäffchen Sie leben in Gruppen von bis zu 15 Tieren. Im Tierpark Zittau
Zwergseidenäffchen verbringen quasi ihr ganzes Leben in den unteren Baumetagen des Regenwaldes und ernähren

Zwergseidenäffchen: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/zwergseidenaeffchen/?L=1%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C

Zwergseidenäffchen Sie leben in Gruppen von bis zu 15 Tieren. Im Tierpark Zittau
Zwergseidenäffchen verbringen quasi ihr ganzes Leben in den unteren Baumetagen des Regenwaldes und ernähren

Nur Seiten von tierpark-zittau.de anzeigen

Kinderturn-Club Ober-Mörlen

https://www.dtb.de/artikel/kinderturn-club-ober-moerlen-4775

Weltmeisterstimmung bei den „kleinen“ Sportlern des TV Ober-Mörlen!
Der Affe Silas machte die Kinder mit den Tieren und deren Bewegungsarten im Regenwald bekannt.

Kinderturn-Club Leitung des Jahres 2025

https://www.dtb.de/artikel/kinderturn-club-leitung-des-jahres-2025

In diesem Jahr lautet das Motto „Nachhaltigkeit im Kinderturnen”. Ausgezeichnet wird eine Übungsleitung, die Kindern auf spielerische und kreative Weise Umweltbewusstsein vermittelt.
Training, das Reparieren und Wiederverwenden von Turngeräten oder Themenstunden wie „Wir retten den Regenwald

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Schulklassen am außerschulischen Lernort TerraZoo Rheinberg

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-rheinberg/angebote-f-einrichtungen/schulklassen

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
In höheren Stufen kommen bei einigen Themen Ursachen für Umweltbelastungen am Beispiel Regenwald und

Für Einrichtungen | Rheinberg

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-rheinberg/angebote-f-einrichtungen/kindergarten?view=category&id=13

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
In höheren Stufen kommen bei einigen Themen Ursachen für Umweltbelastungen am Beispiel Regenwald und

Für Einrichtungen | Rheinberg

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-rheinberg/angebote-f-einrichtungen?view=category&id=13

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
In höheren Stufen kommen bei einigen Themen Ursachen für Umweltbelastungen am Beispiel Regenwald und

Für Einrichtungen | Rheinberg

https://www.terrazoo.net/informationen-zum-terrazoo-rheinberg/angebote-f-einrichtungen/schulklassen?view=category&id=13

Joomla! – the dynamic portal engine and content management system
In höheren Stufen kommen bei einigen Themen Ursachen für Umweltbelastungen am Beispiel Regenwald und

Nur Seiten von www.terrazoo.net anzeigen

Exkursionen in den Botanischen Garten – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/exkursionen-in-den-botanischen-garten/

Klassen den tropischen Regenwald und die Wüste entdecken.

Geographie – Seite 3 – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/category/kollegium-und-fachgruppenarbeit/fachgruppenarbeit/geographie/page/3/

Hier sind unsere Klassen im „Mittelmeerraum“, im „Tropischen Regenwald“ sowie den „Wüsten“ der Erde [

Kurzbesuch in den Tropen – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/kurzbesuch-in-den-tropen/

spannende Informationen über das Klima und die Anpassung der Pflanzenwelt in den Wüsten und im tropischen Regenwald

Fachgruppenarbeit – Seite 8 – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/category/kollegium-und-fachgruppenarbeit/fachgruppenarbeit/page/8/

Hier sind unsere Klassen im „Mittelmeerraum“, im „Tropischen Regenwald“ sowie den „Wüsten“ der Erde [

Nur Seiten von www.latina-halle.de anzeigen

Weitere Ausflugsziele in Sachsen | lernando

https://www.lernando.de/weitere-ausflugsziele-sachsen

Hier erhalten Sie weitere spannende Ausflugs- und Freizeittipps für Sachsen, die Ihnen dabei helfen, die Schulferien unvergesslich zu gestalten. 
Pongoland und die beeindruckende Tropenerlebniswelt Gondwanaland, in welcher Sie mitten in Leipzig den Regenwald

Schulferien in Brandenburg | lernando

https://www.lernando.de/schulferien-brandenburg

Hier erhalten Sie eine zeitliche Übersicht zu den Schulferien 2025 in Brandenburg. Zusätzlich bekommen Sie zu den jeweiligen Ferien passende Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten vorgeschlagen, die sich in dem Bundesland befinden und für unterhaltsame Schulferien sorgen. 
Das größte, tropische Resort in Europa, welches einen Regenwald darstellt, bietet bei einer tropischen

Es muss nicht immer Milch sein | lernando

https://www.lernando.de/magazin/78/Es-muss-nicht-immer-Milch-sein

Beispiel vor genmanipuliertem Soja und den belastenden Auswirkungen auf die Umwelt durch den Abbau von Regenwäldern

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Online-Petition: Keine Staudämme im Nationalpark! – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/online-petition-keine-staudaemme-im-nationalpark

Mitten im Nationalpark sollen zwei große Wasserkraftwerke entstehen. Helfen Sie uns, die Vorhaben zu verhindern und unterschreiben Sie die Online-Petition.
Mit Unterstützung der Organisation Rettet den Regenwald haben EuroNatur und seine Partnerorganisation

Keine faulen Kompromisse für Wale! - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/keine-faulen-kompromisse-fuer-wale

Offener Brief an Angela Merkel: EuroNatur und weitere Umwelt- und Tierschutzorganisationen fordern, auf ein Ende des kommerziellen Walfangs zu drängen.
Tierversuchsgegner e.V., Naturschutzbund (NABU), Project AWARE Foundation Europe, Pro Wildlife, Rettet den Regenwald

Philippinen: Flutkatastrophe Folge von Abholzungen - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/flutkatastrophe-auf-den-philippinen-ist-folge-des-raubbaus-an-der-natur

Flutkatastrophe auf den Philippinen ist Folge des Raubbaus an der Natur – Monokultur statt Urwäldern – Anpflanzung von Wäldern gegen Katastrophen.
hügeligen und äußerst fragilen Geländes“, so Claus-Peter Hutter, Präsident der auf den Philippinen mit Regenwald-Schutzprojekten

Hände weg vom Mavrovo Nationalpark! - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/haende-weg-vom-mavrovo-nationalpark

Die Weltbankzentrale in Wien erhielt ein Protestschreiben mit 77.930 Unterschriften gegen den Staudamm im Mavrovo Nationalpark.
Unter der Federführung von „Rettet den Regenwald“ haben Riverwatch und EuroNatur im Rahmen der Kampagne

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen