Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Innovation und Nachhaltigkeit – Der Mensch im Mittelpunkt seiner Umwelt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/innovation-und-nachhaltigkeit-der-mensch-im-mittelpunkt-seiner-umwelt/

Die Jungen Liberalen bekennen sich zur Verantwortung für eine lebenswerte Umwelt, die jedem Bürger ein Höchstmaß an individueller Lebensqualität ermöglicht. Der Mensch ist Bestandteil seiner Umwelt und beeinflusst sie durch sein Handeln. Die Jungen Liberalen erkennen das Recht des Menschen auf Nutzung der Umwelt an. Dieses Recht besitzen nicht nur die heute lebenden Menschen, sondern […]
Nutzung nachwachsender Rohstoffe ein, um eine indirekte Förderung der klimaschädlichen Abholzung von Regenwald

Europa, lass uns wieder Geschichte schreiben! - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-lass-uns-wieder-geschichte-schreiben/

I. PRÄAMBEL II. EIN NEUES KAPITEL FÜR DEMOKRATIE UND STRUKTUREN III. NEUE SCHRITTE IN DER EUROPÄISCHEN MIGRATIONSPOLITIK WAGEN IV. IN FREIHEIT UND SICHERHEIT GESCHICHTE SCHREIBEN V. WIRTSCHAFT IN EUROPA – EINE ERFOLGSGESCHICHTE VI. STARKE FINANZEN FÜR EINE GROßE GESCHICHTE VII. WIR BRAUCHEN EIN UMWELTKAPITEL FÜR DIE EU! VIII. MEHR EUROPA IN DER WELTGESCHICHTE IX. AN […]
Erhobene Bußgelder sollen zum Erwerb und Schutz von Regenwald eingesetzt werden.

#BuKo54 beschließt Bundestagswahlprogramm - junge liberale

https://julis.de/buko54-beschliesst-bundestagswahlprogramm/

Auf unserem Bundeskongress in Oberhausen haben wir JuLis unser Bundestagswahlprogramm diskutiert und beschlossen. Dieses präsentieren wir Euch nun auch hier: NIe war mehr anfang als jetzt – PROGRAMM DER JUNGEN LIBERALEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2017 Wir leben in einer aufregenden Zeit. Die Welt verändert sich. Sie wird vernetzter und digitaler. Mitunter werden unser Leben und unser […]
Intensivierung des Kampfes gegen die Verschmutzung und Überfischung der Ozeane, die übermäßige Rodung von Regenwäldern

Nie war mehr Anfang als jetzt! - Bundestagswahlprogramm 2017 - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/nie-war-mehr-anfang-als-jetzt/

Programm der Jungen Liberalen zur Bundestagswahl 2017 Wir leben in einer aufregenden Zeit. Die Welt verändert sich. Sie wird vernetzter und digitaler. Mitunter werden unser Leben und unser Umfeld freier, vielfältiger und offener – in anderen Bereichen herrschen Radikalisierung und Angst vor Fortschritt. Manche Ereignisse wie Terrorismus und Gewalt erschrecken uns. Andere Entwicklungen, etwa in […]
Intensivierung des Kampfes gegen die Verschmutzung und Überfischung der Ozeane, die übermäßige Rodung von Regenwäldern

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Schule der Zukunft | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/klimaschutz/schule-der-zukunft/

Das Gymnasium Zitadelle wurde mit der Auszeichnungsrunde von 2016-2020 bereits zum vierten Mal als Schule der Zukunft ausgezeichnet. Diese Zertifizierung erhält eine Schule, wenn sich Schüler:innen, Lehrer:innen mit ihren Ideen und Projekten für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert haben. Spätestens im Erdkundeunterricht lernt jede Schülerin und jeder Schüler, dass sich Nachhaltigkeit stets in den
Anbau von Tierfutter – bedingt durch den hohen Nahrungsverbrauch der Tiere – zerstört in Brasilien den Regenwald

Multivisionsshow von Jutta Ulmer & Michael Wolfsteiner: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/informationen-buergerservice/stadtverwaltung/neuigkeiten-archiv/1774/multivisionsshow-von-jutta-ulmer-und-michael-wolfsteiner

Eine Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten aus Ghana/ Israel/Palästina/Sri Lanka/ Nepal und Ecuador – näheres zur Veranstaltung erfahren Sie im Artikel.
Wüstengebieten, an palmenbestandenen Traumstränden, in steilen Bergdörfern oder im wuchernd-grünen Regenwald

April 2007 – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/2007/04/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Kommentar schreiben Aktion:Jahrgang 8 spendet für bedrohte LebensräumeZunächst ging es einfach um den Regenwald

Aktion: Jahrgang 8 spendet für bedrohte Lebensräume – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/aktion-jahrgang-8-spendet-fuer-bedrohte-lebensraeume/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Kommentar schreiben Aktion: Jahrgang 8 spendet für bedrohte Lebensräume Zunächst ging es einfach um den Regenwald

2007 – Seite 3 – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/2007/page/3/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Kommentar schreiben Aktion:Jahrgang 8 spendet für bedrohte LebensräumeZunächst ging es einfach um den Regenwald

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

LINDNER-Rede auf dem 71. Bundesparteitag | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/lindner-rede-auf-dem-71-bundesparteitag

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
sondern dass wir den Menschen in Lateinamerika eine wirtschaftliche Perspektive geben, die nicht heißt, Regenwald

LINDNER-Rede: Dieses Land wächst mit seinen Menschen | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/lindner-rede-dieses-land-waechst-mit-seinen-menschen

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
Nämlich zum Beispiel negative CO2-Emissionen durch den Schutz von Regenwald oder den Ankauf von CO2-Zertifikaten

Für ein starkes, demokratisches und prosperierendes Lateinamerika – Fünf Forderungen für eine Intensivierung der strategischen Zusammenarbeit | FDP

https://www.fdp.de/74-bpt/antrag/fuer-ein-starkes-demokratisches-und-prosperierendes-lateinamerika-fuenf-forderungen?antragsbuch=8689

Für ein starkes, demokratisches und prosperierendes Lateinamerika – Fünf Forderungen für eine Intensivierung der strategischen Zusammenarbeit In Lateinamerika leben mit über 640 Millionen Einwohnern
im Trend“ liegen und daher prioritär sind, wie zum Beispiel Erneuerbare Energien und der Schutz des Regenwaldes

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen