Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Unterrichtsbaustein | Sauber bleiben, ohne Palmöl!

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/sauber-bleiben-ohne-palmol

Einführung in den nachhaltigen Verbraucherkonsum mithilfe des Projekts „Herstellung der eigenen Seife“
Folgende Themen werden aufgegriffen: Zusammenhang von Regenwald und Palmöl(-Plantagen), Palmölprodukte

Unterrichtsbaustein | Luftdruck- und Windgürtel der Erde

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/luftdruck-und-windgurtel-der-erde

Ein interaktives Satellitenbild im Hinblick auf Luftdruck- und Windgürtel analysieren und mit einer modellhaften Abbildung abgleichen.
Anwendung: Was könnte sich ändern, wenn der tropische Regenwald gerodet wurde / die Pole sich stark erwärmen

Nur Seiten von digitallearninglab.de anzeigen

Eine Welt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/eine+welt.html

Nachhaltigkeit, Projekte, Umwelt, Energie, Amt für Umweltschutz, Energie und Klimaschutz
aufgeforstet, sondern auch praxisnahe Informationsveranstaltungen in Heidelberger Schulen mit dem Motto „Der Regenwald

Stadt Heidelberg als Stadt der UN-Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Stadt+Heidelberg+als+Stadt+der+UN_Weltdekade+Bildung+fuer+nachhaltige+Entwicklung+ausgezeichnet.html

Die UNESCO hat die Stadt Heidelberg nach 2006 bereits zum zweiten Mal als „Stadt der UN-Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Heidelberg ist eine von bundesweit elf Kommunen und die zweite, die die Auszeichnung zum zweiten Mal erhalten.​ Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu den bundesweiten Aktionstagen „Bildung für nachhaltige Entwicklung 2009“ am 18. September in Heidelberg nahm Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner die Auszeichnung als „Stadt der Weltdekade der Vereinten Nationen 2005 bis 2014“ entgegen. Die Urkunde überreichte Georg Wacker, Staatssekretär des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, und Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann, stellvertretende Vorsitzende des deutschen Nationalkomitees für die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. In Heidelberg wurde zugleich ein Teil der neuen UN-Dekade-Projekte ausgezeichnet.​
Das sind Projekte wie die "E-Teams", der Arbeitskreis "clever unterwegs" oder der "Regenwald kommt in

weiterführende Schulen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/weiterfuehrende+schulen.html

Internetpräsenz
passiert und gehen auf Spurensuche in den Heidelberger Stadtwald BUND Heidelberg Das Projekt "Der Regenwald

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen