Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

WRO 2017 – Regular Category – Elementary

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2017/regular-category-elementary

Aufgaben der WRO-Saison 2017 zum Spielfeld Nachhaltiger Tourismus der Regular Category, Altersklasse Elementary.
Euer Roboter soll die Jaguare und Schildkröten zurück in ihre natürlichen Lebensbereiche bringen, den Regenwald

WRO 2017 - Regular Category - Senior

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2017/regular-category

Aufgaben der WRO-Saison 2016 zum Spielfeld Recyclinganlage der Regular Category, Altersklasse Senior.
Euer Roboter soll die Jaguare und Schildkröten zurück in ihre natürlichen Lebensbereiche bringen, den Regenwald

WRO Wettbewerbe 2024 - Wahlstedt

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2024/wettbewerbe/418/wahlstedt

Ansicht des Wettbewerbs
JAZSE Elementary WRO2024-0624 Die Koala-Superhelden JAZSE Elementary WRO2024-0617 Team Regenwald Enrichment

World Robot Olympiad (WRO) - 20.11.2017 - 2 Silbermedaillen in Costa Rica

https://www.worldrobotolympiad.de/news/116/2017-11-20-2-silbermedaillen-in-costa-rica

Am letzten Wochenende fand das Weltfinale der WRO 2017 in San José, Costa Rica statt. Dabei waren unsere deutschen Teams recht erfolgreich und bringen erstmals 2 Silbermedaillen mit nach Hause.
Ein Ausflug auf den lokalen Markt, die Ortsteile rund um San José, aber auch weiter weg in den Regenwald

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Balduin fühlt Lila – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/buchecke/balduin-fuehlt-lila/

Lila kommt aus dem Regenwald, in dem durch die Abholzung der Bäume die Teiche zugeschüttet und somit

Biodiversität – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/tag/biodiversitaet/

Orang-Utans Der Orang-Utan gehört zur Familie der Menschenaffen und lebt heutzutage noch in den tropischen Regenwäldern

VCP-Blog – Seite 18 – Blog des größten evangelischen Pfadfinder*innenverbandes

https://vcp.de/pfadfinden/page/18/

Orang-Utans Der Orang-Utan gehört zur Familie der Menschenaffen und lebt heutzutage noch in den tropischen Regenwäldern

Warum du nicht (mehr) in den Zoo gehen solltest – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/warum-du-nicht-mehr-in-den-zoo-gehen-solltest/

Orang-Utans Der Orang-Utan gehört zur Familie der Menschenaffen und lebt heutzutage noch in den tropischen Regenwäldern

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Bundesweiter Vorlesetag 2019 am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2019/11/22/bundesweiter-vorlesetag-2019-am-tmg/

Der bundesweite Vorlesetag, den die „Stiftung Lesen“ jedes Jahr am 15. November zusammen mit Kooperationspartnern wie der „Zeit“ oder der „Stiftung Deutsche Bahn“ organisiert, ist eine Initiative, um die Bedeutung von Lesen und Vorlesen breitenwirksam ins Bewusstsein zu rufen. Das TMG beteiligt sich daran schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Aktionen. Auch in diesem Jahr
Stunde Erzählungen der Ashaninka-Indianer aus deren Heimat im peruanischen Regenwald vor.

Andreas Schlüter am TMG - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/06/07/andreas-schlueter-am-tmg/

Viele Kinder und Eltern kennen und lieben seine Bücher, inzwischen hat Andreas Schlüter über 120 davon geschrieben. Seine Bandbreite reicht dabei von Büchern über Computerabenteuer („Level 4“-Reihe) und moderne Robinsonaden („Survival“-Reihe) über Fußballbücher und Krimis für junge Leser/-innen bis hin zu Drehbüchern für den „Tatort“. Er hat sich fast in jedem gängigen Genre ausprobiert und
sind auch die darin enthaltenen Exkurse mit wissenswerten Sachinformationen rund um den tropischen Regenwald

Ausgewählte Projekte - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/ausgewaehlte-projekte-am-tmg/

Das TMG bietet ab der 5. Jahrgangsstufe umfassende und fachlich versierte Möglichkeiten der Umweltbildung und der Partizipation an Maßnahmen des Umweltschutzes und der Förderung nachhaltiger Entwicklungen. Unser Angebot schließt dabei ein: Wecken von Interesse an Fragestellungen des Umwelt-, Natur-, Arten- und Klimaschutzes. Teilnahmemöglichkeit an Arbeitsgruppen, Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Umweltschutzaktionen. Kooperationen mit außerschulischen Partnern, um Fachkenntnisse
Ashaninka, Indigene des peruanischen Regenwaldes Im Rahmen eines Netzwerkprojekts der Umweltschulen Bayerns

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Dornschildkröte

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/dosenschildkrote/

Dornschildkröte Dornschildkröte (Cuora mouhotii obsti) Verbreitung: Ostasien bis Indien Lebensraum: Bergland im Regenwald

Tiere von A - Z, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/

Tierlexikon, alphabetisch geordnet, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording
Westküstenpark 2016-04-27 Beo Beo (Gracula religiosa) Verbreitung: Indien, Südostasien Lebensraum: Regenwald

Eine der weltweit seltensten Reptilienarten lebt bei uns!

https://tierpark-westkuestenpark.de/news-und-tiergeburten/news/eine-der-seltensten-reptilienarten-weltweit-lebt-bei-uns/

Krokodilschwanz(höcker)echse gehört zu den ältesten Lebewesen auf dieser Erde und lebt versteckt in den Regenwäldern

Neuigkeiten – Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/news-und-tiergeburten/news/page21/

In einem Tierpark ist immer was los. Lesen Sie hier unsere täglichen Neuigkeiten über Events, Kooperationen und Feste.
Krokodilschwanz(höcker)echse gehört zu den ältesten Lebewesen auf dieser Erde und lebt versteckt in den Regenwäldern

Nur Seiten von tierpark-westkuestenpark.de anzeigen

#MerzMail 14 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-14/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstüzer, am gestrigen Sonntag haben in Hanoi 15 Staats- und Regierungschefs in Asien in einer Viedeokonferenz das „Regional Comprehensive Economic Partnership Agreement“ unterschrieben. Unter chinesischer Führung ist über dieses Abkommen mit dem Kürzel RCEP mehrere Jahre verhandelt worden, 2021 soll es in Kraft treten. Es entsteht nicht weniger als die größte Freihandelszone […]
Vom Regenwald steht in den Vereinbarungen vergleichsweise wenig, von Investitionen und Zugang zu Rohstoffen

Bioenergie ohne Flächenkonflikte – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/bioenergie_ohne_flaechenkonflikte/

Zum Beispiel werden für die konventionelle Biokraftstofferzeugung häufig große Flächen an Regenwald gerodet

Bioenergie ohne Flächenkonflikte – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ufu-informationen/bioenergie-ohne-flaechenkonflikte/

Zum Beispiel werden für die konventionelle Biokraftstofferzeugung häufig große Flächen an Regenwald gerodet

Niklas Müller – Seite 2 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/author/niklasmueller/page/2/

Zum Beispiel werden für die konventionelle Biokraftstofferzeugung häufig große Flächen an Regenwald gerodet

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen