Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Wildtiere beobachten – Tipps für die besten Orte in Deutschland – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/beobachten.html

Mit dieser Suchmaschine von Wildtierfreund.de findest du die besten Orte, um Tiere selbst zu beobachten, ob in der freien Natur oder in Wildgehegen und Zoos.
Gondwanaland imitiert einen tropischen Regenwald.

Wildtierfreund - Helfen

https://www.wildtierfreund.de/slider_helfen.html

Ob in Indonesien, wo in unvorstellbarem Ausmaß Regenwälder gerodet werden, um Palmöl zu gewinnen, oder

Wildtieren helfen - praktische Tipps für kleine Wildtier- und Naturschützer - Webseite für Kinder - Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/helfen.html

Hilf Wildtieren in deiner Umgebung! Ob Spatzen, Eichhörnchen, Schmetterlinge, Ameisen – hier findest du praktische Tipps, wie du selbst Wildtier- und Naturschützer werden kannst.
Ob in Indonesien, wo in unvorstellbarem Ausmaß Regenwälder gerodet werden, um Palmöl zu gewinnen, oder

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Links und Literatur – SpeicherWald

https://www.speicherwald.de/materialien/25713.html

Tierhaltung (2018) Heinrich-Böll-Stiftung Download (PDF; 2,1 MB): www.boell.de Verbrauchertipps – Der Regenwald

Wald und Klimawandel - SpeicherWald

https://www.speicherwald.de/wald-und-klimaschutz/22577.html

Da sie große Mengen Kohlenstoff speichern, sind Wälder ein wichtiger Faktor, um dem globalen Klimawandel entgegenzuwirken.
Die massiven Abholzungen und Degradierungen tropischer Regenwälder, wie zum Beispiel in Amazonien, Indonesien

Nur Seiten von www.speicherwald.de anzeigen

Workshop „Life as an Activist“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/life-as-an-activist/

Du gehst wählen, aber willst noch mehr tun? Du fragst dich, wie du dich für das einsetzen kannst, was dir wichtig ist? Dann ist der Workshop „Lebendiger Aktivismus“ genau das Richtige für dich! Hier zeigen wir dir, wie du die Werkzeuge unserer Demokratie nutzen kannst, um aktiv zu werden und echte Veränderungen zu starten. Wir schauen
Besonders spannend: Die YASunidos in Ecuador, die den Amazonas-Regenwald mit einem Referendum geschützt

Wald erleben

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/jolinchen/wald-erleben/

Erlebe mit Jolinchen, wie spannend der Wald ist. Hier gibt es coole Experimente und Waldwissen von WWF Junior und Jolinchen.
Waldgeschichten mit Spielen und Bastelideen Walderlebnisse für die ganze Klasse EXTRA: Der Regenwald

Wie Klimaschutz gesund hält

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/gesundes-wohnen/wie-klimaschutz-gesund-haelt/

Wer den Fleischkonsum reduziert und mit dem Rad zur Arbeit fährt, schützt das Klima. Doch nicht nur das: Das persönliche Risiko für Erkrankungen sinkt.
Auswirkungen auf das Klima: Für die Weidennutzung und Futtermittelproduktion werden riesige Flächen Regenwald

Glas oder PET: Welche Verpackung ist wirklich nachhaltig?

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/muell-vermeiden/glas-oder-pet-welche-verpackung-ist-wirklich-nachhaltig/

Es gibt Plastik-, Glas- und PET-Flaschen, dazu Dosen, Getränkekartons und Hartplastikflaschen. Welche Getränkeverpackung ist am nachhaltigsten?
Natur dort vor Ort leidet entsprechend unter dem Abbau der Rohstoffe, sei es in Form der Abholzung von Regenwald

Kerzen selber machen: So funktioniert es

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/gesundes-wohnen/kerzen-selber-machen-so-funktioniert-es/

Viele Kerzen bestehen aus Paraffin oder Palmöl. Wer Kerzen selber macht, kann den Einsatz dieser Inhaltsstoffe vermeiden.
Herstellung geht häufig mit negativen Auswirkungen auf Umwelt und Menschen einher, da für den Anbau oft Regenwald

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Den Kippelementen des Klimas auf der Spur – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/den-kippelementen-des-klimas-auf-der-spur/

Der Experte für Erdsysteme, Professor Nico Wunderling aus Frankfurt, forscht mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung über die Kippelemente des Klimas.
die Erwärmung der Erde eine gefährliche Kaskade vom Grönlandeis, über den Golfstrom bis in den Regenwald

Digitale Werkzeuge für effektive Viren-Forschung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitale-werkzeuge-fuer-effektive-viren-forschung/

Die digitale Infrastruktur „Serratus“ ermöglicht Forschenden, öffentliche Sequenzdatenbanken effektiv nach biologischen Viren zu durchsuchen. Bislang konnten damit über 130.000 neue RNA-Viren identifiziert werden – von Corona-Viren über Verwandte des Hepatitis-D-Virus bis zu Bakteriophagen. Das inte
Zufallsfunde im Regenwald Öffentliche Sequenzdatenbanken sind zu einem riesigen Speicher für genetische

Rückkehr ins Leben: Wie die Amazonas-Indigenen Corona überlebten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/rueckkehr-ins-leben-wie-die-amazonas-indigenen-corona-ueberlebten/

Ulrike Prinz erzählt im Radio-Feature von ihrer Reise, die von den RiffReportern aus Mitteln der Klaus Tschira Stiftung gefördert wurde, zu den Indigenen Brasiliens und deren Kampf gegen Corona.
feinfühligen Umgang mit ihrer Umwelt – und doch werden sie seit Jahrzehnten durch die Abholzung des Regenwalds

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Wie unterstützt 5G Zootierärzte und Verhaltensforscher? Interview mit Dr. Arne Lawrenz – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/11/26/wie-unterstuetzt-5g-zootieraerzte-und-verhaltensforscher-interview-mit-dr-arne-lawrenz/

Zoos leisten einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Dabei kann sie auch Mobilfunk unterstützen. Was zum Beispiel dahinter stecken kann, erläutert Dr. Arne Lawrenz, Direktor des Grünen Zoo in Wuppertal und …
Überleben sie überhaupt längere Zeit, können sie den fragmentierten Regenwald überfliegen, wie groß sind

5G unterstützt Zoo-Tierärzte und Verhaltensforscher - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/06/03/5g-unterstuetzt-zoo-tieraerzte-und-verhaltensforscher/

Zoos leisten einen wichtigen Beitrag zur Tierverhaltensforschung sowie zum Artenschutz. Dabei kann auch Mobilfunk und insbesondere 5G unterstützen. Ein Beispiel dafür haben wir im Grünen Zoo Wuppertal kennengelernt. Hier sprachen …
Überleben sie überhaupt längere Zeit, können sie den fragmentierten Regenwald überfliegen, wie groß sind

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Werbung für Palmkernöl in Schlagfix-Produkten | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/werbung-fuer-palmkernoel-schlagfix-produkten

Darin beschreibt die Umweltorganisation die Auswirkungen des Ölpalmen-Anbaus auf den Regenwald, das Klima

Ist Palmfett kein gehärtetes Fett? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/ist-palmfett-kein-gehaertetes-fett

Ein Fertiggericht, eine Sauce Bolognese, wird mit dem Slogan „ohne gehärtete Fette“ beworben, aber es ist Palmfett drin. Ist das kein gehärtetes Fett?
aber aus verschiedenen Gründen als problematisch: Für die zunehmende Zahl der Ölpalmen-Plantagen wird Regenwald

Kennzeichnung von Rindfleisch, Jungbullenfleisch, Kalbfleisch | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kennzeichnung-von-rindfleisch-jungbullenfleisch-kalbfleisch

Rindfleisch wird auf Großhandelsebene in Handelsklassen eingeteilt. Warum findet man diese Angabe nicht auf verpacktem Fleisch im Supermarkt?
Das wird mit Soja gefüttert (Brasilien hat keine natürlichen Weideflächen) und dazu wird der Regenwald

Was Bio-Honig von konventionellem Honig unterscheidet | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/was-bio-honig-von-konventionellem-honig-unterscheidet

Bienen lassen sich zwar nicht vorschreiben, von welchen Blüten sie ihre Pollen sammeln. Dennoch hat Bio-Honig Vorteile für Umwelt und Bienen.
Damit unterstütze ich schlussendlich die Abholzung tropischer Regenwälder. Gut?

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen