Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

WRO 2017 – Regular Category – Senior

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2017/regular-category

Aufgaben der WRO-Saison 2016 zum Spielfeld Recyclinganlage der Regular Category, Altersklasse Senior.
Euer Roboter soll die Jaguare und Schildkröten zurück in ihre natürlichen Lebensbereiche bringen, den Regenwald

WRO 2017 - Regular Category - Elementary

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2017/regular-category-elementary

Aufgaben der WRO-Saison 2017 zum Spielfeld Nachhaltiger Tourismus der Regular Category, Altersklasse Elementary.
Euer Roboter soll die Jaguare und Schildkröten zurück in ihre natürlichen Lebensbereiche bringen, den Regenwald

WRO Wettbewerbe 2024 - Wahlstedt

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2024/wettbewerbe/418/wahlstedt

Ansicht des Wettbewerbs
JAZSE Elementary WRO2024-0624 Die Koala-Superhelden JAZSE Elementary WRO2024-0617 Team Regenwald Enrichment

World Robot Olympiad (WRO) - 20.11.2017 - 2 Silbermedaillen in Costa Rica

https://www.worldrobotolympiad.de/news/116/2017-11-20-2-silbermedaillen-in-costa-rica

Am letzten Wochenende fand das Weltfinale der WRO 2017 in San José, Costa Rica statt. Dabei waren unsere deutschen Teams recht erfolgreich und bringen erstmals 2 Silbermedaillen mit nach Hause.
Ein Ausflug auf den lokalen Markt, die Ortsteile rund um San José, aber auch weiter weg in den Regenwald

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

UNESCO-Welterbeliste verzeichnet fünf Neuaufnahmen – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/unesco-welterbeliste-verzeichnet-fuenf-neuaufnahmen/

Erstmals Welterbestätten in Guinea-Bissau und Sierra Leone ausgezeichnet
Schnittstelle dreier bedeutender brasilianischer Landschaftsräume – Cerrado, Caatinga und dem Atlantischen Regenwald

Welterbeliste wächst: Neun neue Einträge - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/welterbeliste-waechst-neun-neue-eintraege/

Orte in Afrika, Asien und Australien tragen künftig UNESCO-Titel
ihre Felsbilder bekannte Region Murujuga im Nordwesten Australiens, der von Menschenhand geschaffene Regenwald

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Ökosystem und Kulturlandschaft von Lopé-Okanda - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-oekosystem-und-kulturlandschaft-von-lope-okanda/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Ökosystem und Kulturlandschaft von Lopé-Okanda – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
eine ungewöhnliche Schnittstelle zwischen ausgedehnter Savanne und dichtem, gut erhaltenem tropischen Regenwald

Neueinschreibungen-2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/neueinschreibungen-2025

Neueinschreibungen-2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Schnittstelle dreier bedeutender brasilianischer Landschaftsräume – Cerrado, Caatinga und dem Atlantischen Regenwald

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Curriculum Erdkunde, Unterstufe & Mittelstufe (G9) – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/erdkunde/curriculum-unterstufe-mittelstufe-g9/

Landschaftszonen In der kalten Zone In der gemäßigten Zone In den Savannen In der Wüste Im tropischen Regenwald

Lust auf Veggie

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/weniger-fleisch-essen-mehr-bewegen.html

Zum Beispiel Tierleid vermeiden, Wasser sparen, weniger Gülle produzieren, Regenwald schützen, CO2 einsparen

Lust auf Veggie

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/index.php?plink=weniger-fleisch-essen-mehr-bewegen

Zum Beispiel Tierleid vermeiden, Wasser sparen, weniger Gülle produzieren, Regenwald schützen, CO2 einsparen

Palmöl - gar nicht oder nur bio & fair gehandelt?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/palmoel-bio-fair-gehandelt.html

Ein komplexes und kontroverses Thema: Ein Überblick
verursacht immense ökologische Probleme Ölpalmen wachsen nur in Gebieten mit tropischem Klima, d.h. dort, wo Regenwald

Palmöl - gar nicht oder nur bio & fair gehandelt?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/index.php?plink=palmoel-bio-fair-gehandelt

Ein komplexes und kontroverses Thema: Ein Überblick
verursacht immense ökologische Probleme Ölpalmen wachsen nur in Gebieten mit tropischem Klima, d.h. dort, wo Regenwald

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Bad am Stadtwald: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/bad-am-stadtwald-48787

Um die Lebensgeister wieder zu wecken, steht eine Regenwald-Dusche und ein Eimer-Fußbad aus der Schwengelpumpe

Tropen-Feeling in Schleswig-Holstein: Zu Besuch im Garten der Schmetterlinge: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/garten-der-schmetterlinge

Tropische Wärme, exotische Pflanzen und bunte Schmetterlinge: Schon beim Betreten des Tropenhauses in Aumühle fühlt es sich an, als hätte ich Schleswig-Holstein für einen Moment verlassen. Stattdessen lande ich in einer anderen Welt. Es riecht nach feuchter Erde, irgendwo plätschert ein kleiner Wasserlauf und zwischen Palmen, Orchideen und Farnen flattern unzählige Falter durch die Luft. Willkommen im Garten der Schmetterlinge!
© Textkombüse Es hat einen Hauch von Karibik und ein bisschen Regenwald – und das mitten im Sachsenwald

UNESCO-Welterbe Wattenmeer: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/unesco-welterbe-wattenmeer

Wattenmeer ist einer der aktivsten Lebensräume der Erde und kann mit der Produktion an Biomasse mit dem Regenwald

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Familienführung – Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/besuchen/fuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/familienfuehrung.html

erfahren sie spielerisch, wie die Grube Messel entstand und welche Tiere und Pflanzen im tropischen Regenwald

Öffentliche Führungen - Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/besuchen/fuehrungen/oeffentliche-fuehrungen.html

erfahren sie spielerisch, wie die Grube Messel entstand und welche Tiere und Pflanzen im tropischen Regenwald

Home - Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/

Hier geht es u.a. um Industriegeschichte, Landschaft, Vulkanismus, Regenwald und Evolution.

Für Schulen und Kitas - Welterbe Grube Messel

https://www.grube-messel.de/besuchen/fuer-schulen-und-kitas.html

KLASSE) Die Natur der Grube Messel heute und früher Messel vor 47 Millionen Jahren: ein Regenwald wuchs

Nur Seiten von www.grube-messel.de anzeigen

Workshop „Life as an Activist“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/life-as-an-activist/

Du gehst wählen, aber willst noch mehr tun? Du fragst dich, wie du dich für das einsetzen kannst, was dir wichtig ist? Dann ist der Workshop „Lebendiger Aktivismus“ genau das Richtige für dich! Hier zeigen wir dir, wie du die Werkzeuge unserer Demokratie nutzen kannst, um aktiv zu werden und echte Veränderungen zu starten. Wir schauen
Besonders spannend: Die YASunidos in Ecuador, die den Amazonas-Regenwald mit einem Referendum geschützt

Wald erleben

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/jolinchen/wald-erleben/

Erlebe mit Jolinchen, wie spannend der Wald ist. Hier gibt es coole Experimente und Waldwissen von WWF Junior und Jolinchen.
Waldgeschichten mit Spielen und Bastelideen Walderlebnisse für die ganze Klasse EXTRA: Der Regenwald

Glas oder PET: Welche Verpackung ist wirklich nachhaltig?

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/muell-vermeiden/glas-oder-pet-welche-verpackung-ist-wirklich-nachhaltig/

Es gibt Plastik-, Glas- und PET-Flaschen, dazu Dosen, Getränkekartons und Hartplastikflaschen. Welche Getränkeverpackung ist am nachhaltigsten?
Natur dort vor Ort leidet entsprechend unter dem Abbau der Rohstoffe, sei es in Form der Abholzung von Regenwald

Wie Klimaschutz gesund hält

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/gesundes-wohnen/wie-klimaschutz-gesund-haelt/

Wer den Fleischkonsum reduziert und mit dem Rad zur Arbeit fährt, schützt das Klima. Doch nicht nur das: Das persönliche Risiko für Erkrankungen sinkt.
Auswirkungen auf das Klima: Für die Weidennutzung und Futtermittelproduktion werden riesige Flächen Regenwald

Kerzen selber machen: So funktioniert es

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/gesundes-wohnen/kerzen-selber-machen-so-funktioniert-es/

Viele Kerzen bestehen aus Paraffin oder Palmöl. Wer Kerzen selber macht, kann den Einsatz dieser Inhaltsstoffe vermeiden.
Herstellung geht häufig mit negativen Auswirkungen auf Umwelt und Menschen einher, da für den Anbau oft Regenwald

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen