Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Botanischer_Garten_im_Grugapark

https://www.essen.de/dasistessen/leben_im_gruenen_/grugapark_1/botanischer_garten_im_grugapark.de.html

Ein Anziehungspunkt zu jeder Jahreszeit sind die Pflanzenschauhäuser mit tropischem Regenwald, Kakteen

STADTRADELN 2023 – Essen ist vom 27. Mai bis 16. Juni dabei - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1497925.de.html

Das STADTRADELN ist eine Aktion des „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder

Eröffnung STADTRADELN 2023 am Samstag, 27. Mai - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1500808.de.html

Das STADTRADELN ist eine Aktion des „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Wildtiere beobachten – Tipps für die besten Orte in Deutschland – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/beobachten.html

Mit dieser Suchmaschine von Wildtierfreund.de findest du die besten Orte, um Tiere selbst zu beobachten, ob in der freien Natur oder in Wildgehegen und Zoos.
Gondwanaland imitiert einen tropischen Regenwald.

Wildtierfreund - Helfen

https://www.wildtierfreund.de/slider_helfen.html

Ob in Indonesien, wo in unvorstellbarem Ausmaß Regenwälder gerodet werden, um Palmöl zu gewinnen, oder

Wildtieren helfen - praktische Tipps für kleine Wildtier- und Naturschützer - Webseite für Kinder - Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/helfen.html

Hilf Wildtieren in deiner Umgebung! Ob Spatzen, Eichhörnchen, Schmetterlinge, Ameisen – hier findest du praktische Tipps, wie du selbst Wildtier- und Naturschützer werden kannst.
Ob in Indonesien, wo in unvorstellbarem Ausmaß Regenwälder gerodet werden, um Palmöl zu gewinnen, oder

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Führungen für 5.-8. Schulstufe – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/schulen-und-kindergaerten/fuehrungen-fuer-5-8-schulstufe/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Flughunde US 5: Anpassungen von Säugetieren an ihren Lebensraum Säugetiere bewohnen den  dichten Regenwald

Artenschutzprojekt Flachlandtapir – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/artenschutzprojekt-flachlandtapir/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Das LTCI wurde erstmals 1996 im Atlantischen Regenwald gegründet und hat seine Bemühungen seitdem auf

Tiergarten Schönbrunn – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/tiergarten-schonbrunn/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Von der Arktis bis zum Regenwald Ob Arktis oder afrikanische Savanne, tropischer Regenwald oder heimische

Taubwaran – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/reptilien/taubwaran/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Daniel Zupanc 5.2.2025 FamilieLanthanotidae Taubwarane leben im Flachwasserbereich von Bächen im Regenwald

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Links und Literatur – SpeicherWald

https://www.speicherwald.de/materialien/25713.html

Tierhaltung (2018) Heinrich-Böll-Stiftung Download (PDF; 2,1 MB): www.boell.de Verbrauchertipps – Der Regenwald

Wald und Klimawandel - SpeicherWald

https://www.speicherwald.de/wald-und-klimaschutz/22577.html

Da sie große Mengen Kohlenstoff speichern, sind Wälder ein wichtiger Faktor, um dem globalen Klimawandel entgegenzuwirken.
Die massiven Abholzungen und Degradierungen tropischer Regenwälder, wie zum Beispiel in Amazonien, Indonesien

Nur Seiten von www.speicherwald.de anzeigen

UNESCO-Welterbeliste verzeichnet fünf Neuaufnahmen – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/unesco-welterbeliste-verzeichnet-fuenf-neuaufnahmen/

Erstmals Welterbestätten in Guinea-Bissau und Sierra Leone ausgezeichnet
Schnittstelle dreier bedeutender brasilianischer Landschaftsräume – Cerrado, Caatinga und dem Atlantischen Regenwald

Welterbeliste wächst: Neun neue Einträge - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/welterbeliste-waechst-neun-neue-eintraege/

Orte in Afrika, Asien und Australien tragen künftig UNESCO-Titel
ihre Felsbilder bekannte Region Murujuga im Nordwesten Australiens, der von Menschenhand geschaffene Regenwald

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Ökosystem und Kulturlandschaft von Lopé-Okanda - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-oekosystem-und-kulturlandschaft-von-lope-okanda/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Ökosystem und Kulturlandschaft von Lopé-Okanda – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
eine ungewöhnliche Schnittstelle zwischen ausgedehnter Savanne und dichtem, gut erhaltenem tropischen Regenwald

Neueinschreibungen-2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/neueinschreibungen-2025/

Neueinschreibungen-2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Schnittstelle dreier bedeutender brasilianischer Landschaftsräume – Cerrado, Caatinga und dem Atlantischen Regenwald

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Workshop „Life as an Activist“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/life-as-an-activist/

Du gehst wählen, aber willst noch mehr tun? Du fragst dich, wie du dich für das einsetzen kannst, was dir wichtig ist? Dann ist der Workshop „Lebendiger Aktivismus“ genau das Richtige für dich! Hier zeigen wir dir, wie du die Werkzeuge unserer Demokratie nutzen kannst, um aktiv zu werden und echte Veränderungen zu starten. Wir schauen
Besonders spannend: Die YASunidos in Ecuador, die den Amazonas-Regenwald mit einem Referendum geschützt