Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Neue Resonanzräume erspielen – her mit dem guten Leben! – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/neue-resonanzraeume-erspielen-her-mit-dem-guten-leben/

Mitten im Corona-Lockdown: Wie können wir jetzt politisch aktiv sein? Jugendliche u. a. aus Deutschland, Brasilien und Russland tauschen sich im digital-performativen Raum aus.
Der brasilianische Regenwald, die grüne Lunge der Erde, stößt derzeit durch Brandrodung mehr CO2 aus,

Die Vision: Biodom Bremerhaven – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/nachhaltigkeit/die-vision-biodom-bremerhaven

Kernstück des Biodom Bremerhaven ist ein Ausschnitt eines Hotspots des Ökosystems Amazonas-Regenwald.

Schimpanse Kibali verlässt am 07.07.2015 den Zoo am Meer und wird neuer Zuchtmann im englischen Twycross Zoo - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/schimpanse-kibali-verlaesst-am-07-07-2015-den-zoo-am-meer-und-wird-neuer-zuchtmann-im-englischen-twycross-zoo

Gestern Vormittag startete die Reise unseres elfeinhalb Jahre alten Kibali (geb. am 05. Dezember 2003) in den englischen Twycross Zoo, eine Reise die viele Monate lang mit den englischen Kollegen zusammen vorbereitet wurde.
Der tropische Regenwald und die Schimpansen verschwinden in einer besorgniserregenden Geschwindigkeit

„Gracias Consejo Consultivo“ Weltpinguintag am 25. April 2018 - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/gracias-consejo-consultivo-weltpinguintag-am-25-april-2018

Anlässlich des Welt-Pinguin-Tages am 25. April ruft Sphenisco zu der Aktion „Gracias Consejo Consultivo“ und zu Aktivitäten rund um den Welt-Pinguin-Tag am 25. April auf. Sphenisco bittet alle Natur- und Umweltschützer den Kampf für den Lebensraum des Humboldt-Pinguins mit ihrem persönlichen Danke an das Consejo …
„Rettet den Regenwald“ und Sphenisco e.V. sammelten damals mehr als 18.000 Unterschriften.

Wir freuen uns über doppelten Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen! - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/wir-freuen-uns-ueber-doppelten-nachwuchs-bei-den-kaiserschnurrbarttamarinen

Am 12. Juli 2023 durften wir uns über Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen freuen. Kaiserschnurrbarttamarine bekommen – wie auch andere Mitglieder der Familie der Krallenaffen – meistens Zwillinge.
Die stetige Abholzung des dortigen Regenwaldes lässt die Population jedoch bereits schrumpfen.

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freiwilligenarbeit weltweit | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/freiwilligenarbeit/

Interessierst du dich für die Freiwilligenarbeit weltweit? Dann bist du hier genau richtig, erfahre mehr in diesem Artikel.
Freiwilligenarbeit in Ghana: Ghana zählt zu den Vorzeigeländern Afrikas und begeistert nicht nur im tropischen Regenwald

Nach dem Abi: Welche Möglichkeiten gibt es? | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/was-soll-ich-nach-dem-abi-machen/

Fragst du dich „Nach dem Abi: Welche Möglichkeiten gibt es?“, erfahre mehr in diesem Artikel!
über Brunnenbauprojekte bis hin zu Schutzprogrammen für Meeresschildkröten oder den südamerikanischen Regenwald

Work-and-Travel: Nach der Schule die Welt erleben | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/work-and-travel/

Interessierst du dich für „Work-and-Travel: Nach der Schule die Welt erleben“, hier findest du alle wichtigen Informationen.
Besonders beliebt für Work and Travel sind diese Länder: Australien Tausende Kilometer Küste, Regenwald

Au-Pair: Die Alternative zum Schüleraustausch | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/au-pair-die-alternative-zum-schueleraustausch/

Möchtest du ein Au-Pair werden? Dann schaue dir hier die Alternative zum Schüleraustausch an. Erfahre mehr hier!
Entdecke den Ayers Rock, das Great Barrier Reef, Regenwald oder Wüste und eine unglaubliche kulturelle

Nur Seiten von www.schueleraustausch.info anzeigen

Tierlexikon (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Tierform.php?tierid=207&k=GLO

Tierlexikon (Tiergarten Bernburg).
Kommt in primärem und sekundärem Regenwald, Galerie- und Mangrovenwäldern, Baumsavanne, Plantagen sowie

Tierlexikon (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Tierform.php?tierid=207

Tierlexikon (Tiergarten Bernburg).
Kommt in primärem und sekundärem Regenwald, Galerie- und Mangrovenwäldern, Baumsavanne, Plantagen sowie

Tierlexikon (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Tierform.php?tierid=207&k=AFR

Tierlexikon (Tiergarten Bernburg).
Kommt in primärem und sekundärem Regenwald, Galerie- und Mangrovenwäldern, Baumsavanne, Plantagen sowie

Artenvielfalt (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Artenschutz_Artenvielfalt.php

Größte Artenvielfalt: Tropische Regenwälder, Korallenriffe, große Seen, Tiefsee.
Der tropische Regenwald verdankt seine Artenvielfalt vor allem den Insekten.

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

Treibhauseffekt und Klimaveränderungen – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Treibh.htm

Zwölf Prozent aller Landflächen der Erde sind mit tropischem Regenwald bedeckt, doch jährlich werden

Bioenergie

https://www.seilnacht.com/Lexikon/ebiogas.html

Dadurch wird auch Regenwald gerodet, Kleinbauern kommen in Bedrängnis und vor allem könnten die AnbauflÃ

Formen des Naturwissens - Messner, Rumpf, Buck

https://www.seilnacht.com/Naturwis.htm

Das Unterrichtsbeispiel handelt vom "Tropischen Regenwald" und beschreibt, wie dieses derzeit nicht nur

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBU – aktuell – Umweltbildung – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-3/

II /
© Rappen für den Regenwald oder für ein gutes Klima tanzen?

DBU - aktuell - Umweltbildung I/2012 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-i-2012/

BarCamp „Green City 2020“ – Schulwandern – Neue Bildungs-DVD – Nachhaltig Leben und Konsumieren – Kunst auf Reisen – Tagung: BNE und digitale Medien – Messe…
Schüler der Anne Frank Schule in Bonn und der Laurentius-Förderschule in Niederkassel in das Thema Regenwald

DBU aktuell - Umweltbildung II/2017 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-ii-2017/

Themen in dieser Ausgabe: Schülerfirmen zur Förderung von Inklusion – „Besser machen“: Wettbewerb zu Upcycling-Projekten – Let‘ MINT-Reparierwerkstätten an…
dieses Projekts rief OroVerde Jugendliche und junge Erwachsene auf, kurze Filmclips rund um das Thema Regenwald

DBU aktuell Nr. 12 | Dezember 2013 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-12-dezember-2013/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Unterstützt durch begleitende Unterrichtsmaterialien (sowohl zum Thema Film als auch zum tropischen Regenwald

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen