Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Amphibienführer – Arbeitsblätter – Downloads

http://www.kaulquappe.de/worksheets.htm

Übrigens: Neue Umweltbildungsmaterialien, Filme, Diashows und vieles mehr (Themen: Regenwald, Biologische

Zur Stellung der Amphibien im Tierreich

http://www.kaulquappe.de/regnum-metazoa.htm

haifisch-artiges Maul mit spitzen Zähnen, zurückentwickelte Augen, meist blind, leben in oberer Bodenschicht der Regenwälder

Nur Seiten von www.kaulquappe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die exotische Welt der Baumriesen – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/baumriesen/

Pädagogisches Fachpersonal Die exotische Welt der Baumriesen Warst du schon mal im tropischen Regenwald

Tierisch … Tretmühle und Hamsterrad – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/tierisch-nutztiere/

Für das Kraftfutter von Nutztieren wird Regenwald abgeholzt, Wiesen werden in Ackerland umgewandelt und

Biedermeier – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/biedermeier/

Für das Kraftfutter von Nutztieren wird Regenwald abgeholzt, Wiesen werden in Ackerland umgewandelt und

Deutsches Museum – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/deutsches-museum/

Für das Kraftfutter von Nutztieren wird Regenwald abgeholzt, Wiesen werden in Ackerland umgewandelt und

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Ferienkinder sind der Schokolade auf der Spur | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2022/142257.html

Wie und wo wächst eigentlich Kakao? Und wie kommt der Kakao dann in die Schokolade? Diesen und vielen Fragen mehr gingen die Kinder der Humboldt- und Barfüßerschule in einem dreitägigen Kooperationsprojekt des Ega-Campus und des Amtes für Bildung auf den
Die kleinen Forscher suchten im Regenwald die dort wachsenden Kakaobäume.

Zwillingsgeburt im Thüringer Zoopark Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2016/125160.html

Nachwuchs bei den Manteläffchen im Thüringer Zoopark Erfurt: Vor drei Wochen erblickten Zwillinge das Licht der Welt. Die zwei Äffchen sind putzmunter, zeigen aber noch nicht, ob sie Männlein
Manteläffchen – auch Zweifarbtamarin genannt – gelten als stark bedroht, da ihr natürlicher Lebensraum, der Regenwald

Zoopark demnächst noch familienfreundlicher: Förderverein errichtet einen Safarispielplatz | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2012/107061.html

Der Thüringer Zoopark Erfurt ist schon heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Nun wird er wieder ein ganzes Stück attraktiver, denn der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt
Hier werden die Kinder ausgiebig auf Safari gehen und wie die Affen im Regenwald klettern können.

Auf den Spuren der Schokolade: Kinder der Erfurter Grund- und Regelschulen forschen im Egapark | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/145569.html

Am 14. September hat der Forscher und Entdecker Alexander von Humboldt Geburtstag. Anlass genug, um mit den Kindern der Barfüßerschule, Grundschule am Kleinen Herrenberg, Grundschule am Schwemmbach und die Regelschule „Thomas Mann“ in dieser Woche zum The
Die kleinen Forscher sollten im Regenwald die dort wachsenden Kakaobäume suchen.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Weißbüscheläffchen | Wildpark Osterzgebirge

http://www.wildpark-osterzgebirge.de/unser-wildpark/tierarten-im-wildpark/weissbueschelaeffchen/

Home Schließen Weißbüscheläffchen Größe 18-25 cm + 30-35 cm Schwanz Gewicht 240-360 g Lebensraum Regenwald

Cranio – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/cranio/

Cranios Arbeit „I buy Trees“ in der Völklinger Hütte lässt an die Rodungen im Amazonas-Regenwald denken

Cranio – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/cranio/

Cranios Arbeit „I buy Trees“ in der Völklinger Hütte lässt an die Rodungen im Amazonas-Regenwald denken

Exponate – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mediaguide/home/urban-art-biennale-2024/exponate/exponate/31

Cranios Arbeit „I buy Trees“ in der Völklinger Hütte lässt an die Rodungen im Amazonas-Regenwald denken

Parcours – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/mediaguide/home/urban-art-biennale-2024/parcours/

Arbeit \u201eI buy Trees\u201c in der V\u00f6lklinger H\u00fctte l\u00e4sst an die Rodungen im Amazonas-Regenwald

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Freiwilligenarbeit weltweit | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/freiwilligenarbeit/

Interessierst du dich für die Freiwilligenarbeit weltweit? Dann bist du hier genau richtig, erfahre mehr in diesem Artikel.
Freiwilligenarbeit in Ghana: Ghana zählt zu den Vorzeigeländern Afrikas und begeistert nicht nur im tropischen Regenwald

Nach dem Abi: Welche Möglichkeiten gibt es? | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/was-soll-ich-nach-dem-abi-machen/

Fragst du dich „Nach dem Abi: Welche Möglichkeiten gibt es?“, erfahre mehr in diesem Artikel!
über Brunnenbauprojekte bis hin zu Schutzprogrammen für Meeresschildkröten oder den südamerikanischen Regenwald

Work-and-Travel: Nach der Schule die Welt erleben | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/work-and-travel/

Interessierst du dich für „Work-and-Travel: Nach der Schule die Welt erleben“, hier findest du alle wichtigen Informationen.
Besonders beliebt für Work and Travel sind diese Länder: Australien Tausende Kilometer Küste, Regenwald

Au-Pair: Die Alternative zum Schüleraustausch | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/au-pair-die-alternative-zum-schueleraustausch/

Möchtest du ein Au-Pair werden? Dann schaue dir hier die Alternative zum Schüleraustausch an. Erfahre mehr hier!
Entdecke den Ayers Rock, das Great Barrier Reef, Regenwald oder Wüste und eine unglaubliche kulturelle

Nur Seiten von www.schueleraustausch.info anzeigen

DBU – aktuell – Umweltbildung – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-3/

II /
© Rappen für den Regenwald oder für ein gutes Klima tanzen?

DBU - aktuell - Umweltbildung I/2012 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-i-2012/

BarCamp „Green City 2020“ – Schulwandern – Neue Bildungs-DVD – Nachhaltig Leben und Konsumieren – Kunst auf Reisen – Tagung: BNE und digitale Medien – Messe…
Schüler der Anne Frank Schule in Bonn und der Laurentius-Förderschule in Niederkassel in das Thema Regenwald

Goldene Natur 2001: Christoph Schneider - UmweltschutzWeb.de - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/goldene-natur-2001-christoph-schneider-umweltschutzweb-de/

Jugendlicher Umwelt-Service im www (Ludwigsburg, Baden-Württemberg)…
Der Anfang war der Regenwald Die Umweltseite befasste sich inhaltlich zunächst mit der bereits genannten

Workshop Private Finanzierung von internationalem Naturschutz - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/19073-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Für Schutzgebiete mit weltweiter Bedeutung für den Erhalt biologischer Vielfalt stehen immer weniger staatliche Mittel…
degradierten Flächen mit Ziel der FSC-Zertifizierung (Beispiel Firma Schrader Forest Management/Malaysia); – Regenwald-Ökotourismusprojekte

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen