Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Digitales Ferienprogramm im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=58&cHash=46b40fde0377298b564b9470d43f882e

Das Programm richtet sich insbesondere an Kinder von vier bis acht Jahren. Täglich werden neue, kurzweilige Videos bereitgestellt. Außerdem gibt es ein Logbuch für alle Teilnehmer. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Eine Expedition in den Regenwald, auf Tauchstation im Aquarium oder ein Blick ins Delfinarium: Die digitale

Primaten im Fokus: Welt-Affen-Tag im Zoo Duisburg - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=293&cHash=4951169355182ec842e86ceb99b5015f

Kommentierte Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 16. Dezember 2023 auf die Zoogäste. Zoo-Team verarztet im Rahmen der Sprechstunde beim Kuscheltier-Doktor Plüschtiere von Kindern.
Verschiedene weitere Aktionspunkte, wie das Regenwald-Quizz, runden das Programm ab.

Zoo Duisburg: Riesen-Schleichkatzen erkunden ihr Gehege - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=287&cHash=cdb8bebeba46442a7d8055f3bdde3649

Erst vor wenigen Tagen haben die zwei Binturongs die neue Anlage bezogen. Der Bau des Warmhauses und der großzügig angelegten Außenanlage sind auch durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. entstanden.
Tiere automatisch die Samen ihrer Nahrung mit auf und verteilen diese über den ausgeschiedenen Kot im Regenwald

Neubau dank Zoofreunden: Binturongs bekommen ein neues Gehege - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=134&cHash=c562a1b72ead32e6a6d76d89f34fa663

Die Anlage für die zwei asiatischen Schleichkatzen wird maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisiert.
Hier durchstreifen die bis zu 20kg schweren Schleichkatzen den Regenwald.

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Die Welt auf deinem Teller – Ernährung – Klima-Tour

https://www.wien.gv.at/spezial/klimatour/ernahrung/die-welt-auf-deinem-teller/

Klima-Tour Wien
Fressen unsere Schweine Regenwald? Jein!

Workshops in den Blumengärten Hirschstetten - Termine, Themen, Anmeldung

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/workshops.html

In den Blumengärten Hirschstetten können Sie im Rahmen von Workshops faszinierende Aspekte der Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen. Termine nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich.
Die Reise beginnt im Palmenhaus entlang des Äquators und führt in den tropischen Regenwald mit seiner

111 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2024/ltg-033-w-2024-05-23.txt

Sie hat nämlich gesagt, das
Renaturierungsgesetz schade der Landwirtschaft, und man müsse dann den Regenwald

643 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2021/gr-011-w-2021-06-23.txt

Sie hätten dort mittlerweile schon einen Regenwald errichten können, wenn Sie gewollt hätten,
Sie haben

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Angebote – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/

Unsere Veranstaltungen & Vorträge Mitglieder von Greenpeace München halten Vorträge und Führungen zu verschiedenen Themen. Wenn Sie in Ihrer Schule, Kirchengemeinde, Verein usw. einen Vortrag organisieren möchten, dann kontaktieren Sie uns. Wir kommen gern zu Ihnen, um zu informieren und zu diskutieren. Dieses Angebot ist (abgesehen von eventuellen Fahrtkosten-Erstattungen) kostenfrei. Unser externes Veranstaltungsangebot haben wir […]
(Dauer ca. 3 Stunden oder nach Absprache) Vortrag: Der Regenwald am Amazonas — Zwischen Faszination und

Wald & Papier - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/

Der natürliche Wald ist ein wertvolles Ökosystem, das vor pflanzlicher und tierischer Vielfalt nur so strotzt. Je nach Klimazonen passen sich Waldtiere und -pflanzen den Bedingungen ihrer Umwelt an: von den kleinsten nur wenige Zentimeter hohen Krüppelbirken der nordischen Arktis bis hin zu den über 135 Meter hohen Riesenmammutbäumen in Kalifornien. Keine andere Pflanze hat Lebensräume ähnlich […]
APRIL ist bekannt für Raubbau im indonesischen Regenwald. 2014 01/2014 Eröffnung des Nationalparks

GRAD°JETZT – GEGEN DIE ANGST - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gradjetzt-gegen-die-angst/

Am Donnerstag, den 1. Mai hat Louisa Schneider mit ihrer Live-Reportage das Publikum der Naturfototage in Fürstenfeld beeindruckt. Louisa Schneider besuchte 5 Orte unseres Planeten, sogenannte „Kipppunkte”: Sie spürte die Hitze der Waldrodungen in Brasilien, sah in Senegal ganze Häuser und Strände verschwinden, hörte das Eis in Kanada und Grönland knacken und tauchte zu den […]
Rande der Veranstaltung mit vielen interessierten Besucher:innen über Waldschutz sprechen – im Amazonas-Regenwald

Trauerzug und Artenvielfaltsfest - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/trauerzug-und-artenvielfaltsfest/

Zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai gab es in München einen Trauerzug vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz. Am Ende des Zuges fand ein Die-In statt – die Teilnehmer:innen fielen symbolisch wie tot zu Boden um das Aussterben vieler Tier- und Pflanzenarten zu veranschaulichen. Anschließend standen sie jedoch gemeinsam wieder auf – denn wenn wir […]
Organisationen waren: Greenpeace München, Extinction Rebellion, Parents 4 Future, Letzte Generation, Pro Regenwald

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

Kunst + Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/kunst-umwelt

Artikel: Drucken Schlagworte:  Kunstprojekte  Regenwald  Nachhaltigkeit  Biologische Vielfalt  Klimawandel

Kunst + Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/8310

Artikel: Drucken Schlagworte:  Kunstprojekte  Regenwald  Nachhaltigkeit  Biologische Vielfalt  Klimawandel

Kipppunkte und kaskadische Kippdynamiken im Klimasystem | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/107894

Von entscheidender Bedeutung sind der Grönländische und Westantarktische Eisschild, der Amazonas-Regenwald

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldtiere basteln aus Papprollen

https://baumhausbande.com/basteln/basteln-im-herbst/waldtiere-basteln/

Wir basteln Waldtiere aus Papprollen, Blättern und Zapfen. So können wir Eichhörnchen, Fuchs und Igel ganz einfach beobachten. Ein Basteltipp für den Herbst!
Auf dieser farbenfrohe Reise über den Globus durch Laub- und Regenwälder kommen die Tiere selbst zu Wort

Wir sind die Tiere des Waldes – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833909429-wir-sind-die-tiere-des-waldes/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Auf dieser farbenfrohe Reise über den Globus durch Laub- und Regenwälder kommen die Tiere selbst zu Wort

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Demokratie und Vielfalt | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/node/2780

Zu die-guerbels.de   Tropische Regenwälder: Schatzkammern des Lebens Der tropische Regenwald ist der

Demokratie und Vielfalt | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/demokratie-und-vielfalt

Zu die-guerbels.de   Tropische Regenwälder: Schatzkammern des Lebens Der tropische Regenwald ist der

Das ABC der Möglichkeiten | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/node/2261

Riesig viel Spaß haben, recherchieren, rechnen, raten, Religionen entdecken, Regenwald schützen, Radio

Das ABC der Möglichkeiten | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/das-abc-der-moeglichkeiten

Riesig viel Spaß haben, recherchieren, rechnen, raten, Religionen entdecken, Regenwald schützen, Radio

Nur Seiten von tag-der-kinderseiten.de anzeigen