Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Wir sind die Tiere des Waldes – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833909429-wir-sind-die-tiere-des-waldes/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Auf dieser farbenfrohe Reise über den Globus durch Laub- und Regenwälder kommen die Tiere selbst zu Wort

Waldtiere basteln aus Papprollen

https://baumhausbande.com/basteln/basteln-im-herbst/waldtiere-basteln/

Wir basteln Waldtiere aus Papprollen, Blättern und Zapfen. So können wir Eichhörnchen, Fuchs und Igel ganz einfach beobachten. Ein Basteltipp für den Herbst!
Auf dieser farbenfrohe Reise über den Globus durch Laub- und Regenwälder kommen die Tiere selbst zu Wort

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Primar und Sekundarschule | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/primar-und-sekundarschule/

Aktives Sehen, angeleitetes Beobachten, Erleben, Begreifen und Hinterfragen sind uns besonders wichtig.
Zyklus Begegnung mit Tieren Faszination Fische (NMG 2.1) Tiere im Regenwald (NMG 2.1) Reptilien (NMG

Zwergseidenäffchen | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/zwergseidenaeffchen/

Sie sind tagaktiv und leben bevorzugt an dicht bewachsenen Randzonen des tropischen Regenwaldes.
Krallenaffen (Callitrichidae) Gattung: Zwergseidenäffchen Lebensraum: an Flüssen gelegene Wälder, Regenwald

Springtamarin | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/springtamarin/

Die gefährdeten «Goeldis» Springtamarine sind eine Primatenart aus der Familie der Krallenaffen und leben im westlichen Amazonasbecken.
Steckbrief Ordnung: Affen und Halbaffen Familie: Krallenaffen Gattung: Callimico Lebensraum: Tropischer Regenwald

Stirnlappenbasilisk | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/stirnlappenbasilisk/

Der Stirnlappenbasilisk lebt im Tierpark Bern frei im Vivarium. Besonders abends ist er öfter mal auf den Besucherwegen anzutreffen.
Schuppenkriechtiere (Squamata) Familie: Corytophanidae Gattung: Basilisken (Basiliscus) Lebensraum: tropischer Regenwald

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erlebniswelt Asien in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/erlebniswelt-asien/

In der ZOOM Erlebniswelt Asien haben Besucher auf über 1,3 km Wegstrecke die Möglichkeit, in eine authentische Dschungelwelt einzutauchen.
Der Regenwald Südostasiens ist wohl das reichste Ökosystem der Welt.

Erlebniswelt Afrika in der ZOOM Erlebniswelt

https://www.zoom-erlebniswelt.de/erlebniswelt-afrika/

Auf einer Gesamtfläche von 14 Hektar finden sich in der ZOOM Erlebniswelt Afrika fast alle Landschaftstypen & Vegetationszonen des Kontinents.
Der größte Teil Zentral- und Westafrikas war einst von tropischem Regenwald bedeckt.

Sumatra-Orang-Utan in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/sumatra-orang-utan/

Orang-Utans sind die stammesgeschichtlich ältesten Menschaffen. Sie werden auch als Waldmenschen bezeichnet und sind die einzigen Menschenaffen außerhalb Afrikas. Der Mensch und der Orang-Utan hatten bis vor rund elf Millionen Jahren gemeinsame Vorfahren. Noch immer stimmen 97 % des Erbgutes ……
Die Haare erfüllen im Regenwald eine wichtige Aufgabe, denn in den Tropen regnet es oft.

Dauer- & Jahreskarten in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/dauer-jahreskarten/

Regelmäßiger Zoobesucher? Wir bieten Dauer- und Jahreskarten mit vielen Vorteilen. Erfahren Sie hier mehr!
Im angelegten Regenwald erleben Sie, wie sich die verschiedenen Affenarten von Baum zu Baum schwingen

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Südzeit 68: „Gesundheit weltweit“ – DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-68-gesundheit-weltweit/

Wir sind die Helfer in der Not: Sie arbeiten als Ärzte, Krankenpfleger, Heiler oder Retter und riskieren dabei nicht selten ihr Leben. Sie sind…
Ein Bericht Regenwald – Hort unserer Gesundheit: Über die vielfältigen Schätze, die der Regenwald beherbergt

Südzeit 68: „Gesundheit weltweit“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/216/

Wir sind die Helfer in der Not: Sie arbeiten als Ärzte, Krankenpfleger, Heiler oder Retter und riskieren dabei nicht selten ihr Leben. Sie sind…
Ein Bericht Regenwald – Hort unserer Gesundheit: Über die vielfältigen Schätze, die der Regenwald beherbergt

Südzeit 60: „Brasilien“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-60-brasilien/

Brasilien ist mehr als Fußball, Zuckerhut und Salsa: Unser Schwerpunktheft blickt auf das Leben der indigenen Völker Brasiliens und stellt den…
Schwerpunktheft blickt auf das Leben der indigenen Völker Brasiliens und stellt den einzigartigen Lebensraum Regenwald

Südzeit 60: „Brasilien“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/224/

Brasilien ist mehr als Fußball, Zuckerhut und Salsa: Unser Schwerpunktheft blickt auf das Leben der indigenen Völker Brasiliens und stellt den…
Schwerpunktheft blickt auf das Leben der indigenen Völker Brasiliens und stellt den einzigartigen Lebensraum Regenwald

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

LeseWelten im Rautenstrauch-Joest-Museum: Bericht vom 25.08.2024 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/09/02/lesewelten-im-rautenstrauch-joest-museum-bericht-vom-25-08-2024/

Spannende Vorlesestunde für Kinder im Rautenstrauch-Joest-Museum mit dem Buch „Der Wald ist unser Zuhause“ und anschließender Führung.
“ von Satomi Ichikawa erzählt, wie das Menschenmädchen Rimba im Regenwald von Borneo einen herrlichen

Rautenstrauch-Joest-Museum Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/rautenstrauch-joest-museum/

“ von Satomi Ichikawa erzählt, wie das Menschenmädchen Rimba im Regenwald von Borneo einen herrlichen

LeseWelten im Museum Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/lesewelten-im-museum/

“ von Satomi Ichikawa erzählt, wie das Menschenmädchen Rimba im Regenwald von Borneo einen herrlichen

Museum Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/category/museum/

“ von Satomi Ichikawa erzählt, wie das Menschenmädchen Rimba im Regenwald von Borneo einen herrlichen

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Regenwaldprojekte unterstützen! — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/regenwaldprojekte-unterstuetzen/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
So sieht eine Urkunde zum Schutz von 25 Quadratmetern Regenwald aus: Insgesamt sechs dieser Dokumente

Ein quirliger Jugendbuchautor — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ein-quirliger-jugendbuchautor/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
und fesselt die jungen Zuhörer, die natürlich wissen wollen, wie die Romanhelden mit den Gefahren im Regenwald

2023 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/2023/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
die Klasse 8b Regenwaldprojekte in Peru: Eine Bestätigung, dass durch das Projekt 150 Quadratmeter Regenwald

Allgemein — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/allgemein/page/3/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
die Klasse 8b Regenwaldprojekte in Peru: Eine Bestätigung, dass durch das Projekt 150 Quadratmeter Regenwald

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Amphibienführer – Arbeitsblätter – Downloads

http://www.kaulquappe.de/worksheets.htm

Übrigens: Neue Umweltbildungsmaterialien, Filme, Diashows und vieles mehr (Themen: Regenwald, Biologische

Zur Stellung der Amphibien im Tierreich

http://www.kaulquappe.de/regnum-metazoa.htm

haifisch-artiges Maul mit spitzen Zähnen, zurückentwickelte Augen, meist blind, leben in oberer Bodenschicht der Regenwälder

Nur Seiten von www.kaulquappe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden