Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Wald international: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/wald-international/

In einem Bereich von etwa zehn Grad nördlich und südlich des Äquators wächst der tropische Regenwald.

Waldzustand weltweit: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/waldzustand-weltweit/

Die meisten Waldbrände im tropischen Regenwald durch Menschen verursacht und entstehen nicht auf natürliche

Wald-FAQs: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/wald-faqs/

Auf Platz zwei liegt der Amazonas-Regenwald, gefolgt vom nordamerikanischen Nadelwald.

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/abgottschlange

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Entdecken > Tiere A-Z Überall zuhause Ob auf Höhe des Meeresspiegels, in bis zu 1.000 Metern Höhe, im Regenwald

tiergarten.nuernberg.de: Tiere A-Z

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/tiere-a-z/tier/bluetenfledermaus

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Fortpflanzung Tragzeit 110 Tage, 1-2 Jungtiere pro Jahr Verbreitung Südamerika, Zentralamerika Lebensraum Regenwald

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/veranstaltungen/detail/news/2024-01-10-vom-naturschutz-vor-der-haustuer-bis-zur-artenvielfalt-im-amazonas-vortragsreihe-im-tiergarten-startet-wieder

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Helmut Mägdefrau Was macht den Amazonas-Regenwald zu einem der artenreichsten Lebensräume der Welt?

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-01-10-vom-naturschutz-vor-der-haustuer-bis-zur-artenvielfalt-im-amazonas-vortragsreihe-im-tiergarten-startet-wieder

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Helmut Mägdefrau Was macht den Amazonas-Regenwald zu einem der artenreichsten Lebensräume der Welt?

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Als Kirchengemeinde spenden

https://www.wwf.de/aktiv-werden/als-gemeinschaft-sammeln/kirchengemeinde

Zeigen Sie Naturverbundenheit und sammeln Sie in Ihrer Gemeinde Spenden für den Natur- und Umweltschutz.
Amazonas Regenwald in Kolumbien © Luis Barreto / WWF-UK Brennende Wälder, schmelzende Polkappen, die

Als Gemeinschaft sammeln

https://www.wwf.de/aktiv-werden/als-gemeinschaft-sammeln

Egal, ob Schule, Verein, Kirchengemeinde oder als Gruppe, es gibt viele Möglichkeiten, wie ihr euch engagieren und Geld sammeln könnt, um gemeinsam mit uns eine Welt zu schaffen, in der Mensch und Natur im Einklang miteinander sind. 
Amazonas Regenwald in Kolumbien © Luis Barreto / WWF-UK Brennende Wälder, schmelzende Polkappen, die

Kinder und Jugendliche helfen

https://www.wwf.de/aktiv-werden/als-gemeinschaft-sammeln/kinder-und-jugendliche

Ob Kuchenverkauf, Spendenlauf oder Müllsammelaktion – Eurer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Amazonas Regenwald in Kolumbien © Luis Barreto / WWF-UK Brennende Wälder, schmelzende Polkappen, die

Anlassspende: Gemeinsam feiern für die Natur

https://www.wwf.de/aktiv-werden/anlassspende

Jeder gesammelte Euro Ihrer Anlassspende trägt dazu bei, bedrohte Arten und ihre Lebensräume zu retten, unsere Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen.
Amazonas Regenwald in Kolumbien © Luis Barreto / WWF-UK Brennende Wälder, schmelzende Polkappen, die

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Ferienprogramm im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=58&cHash=46b40fde0377298b564b9470d43f882e

Das Programm richtet sich insbesondere an Kinder von vier bis acht Jahren. Täglich werden neue, kurzweilige Videos bereitgestellt. Außerdem gibt es ein Logbuch für alle Teilnehmer. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Eine Expedition in den Regenwald, auf Tauchstation im Aquarium oder ein Blick ins Delfinarium: Die digitale

Primaten im Fokus: Welt-Affen-Tag im Zoo Duisburg - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=293&cHash=4951169355182ec842e86ceb99b5015f

Kommentierte Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 16. Dezember 2023 auf die Zoogäste. Zoo-Team verarztet im Rahmen der Sprechstunde beim Kuscheltier-Doktor Plüschtiere von Kindern.
Verschiedene weitere Aktionspunkte, wie das Regenwald-Quizz, runden das Programm ab.

Zoo Duisburg: Riesen-Schleichkatzen erkunden ihr Gehege - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=287&cHash=cdb8bebeba46442a7d8055f3bdde3649

Erst vor wenigen Tagen haben die zwei Binturongs die neue Anlage bezogen. Der Bau des Warmhauses und der großzügig angelegten Außenanlage sind auch durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. entstanden.
Tiere automatisch die Samen ihrer Nahrung mit auf und verteilen diese über den ausgeschiedenen Kot im Regenwald

Neubau dank Zoofreunden: Binturongs bekommen ein neues Gehege - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=134&cHash=c562a1b72ead32e6a6d76d89f34fa663

Die Anlage für die zwei asiatischen Schleichkatzen wird maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisiert.
Hier durchstreifen die bis zu 20kg schweren Schleichkatzen den Regenwald.

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Jesus am Rande des Porlarmeers | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/jesus-am-rande-des-porlarmeers

Ob im tropischen Regenwald Südamerikas, der afrikanische Savanne oder an den Küsten des Polarmeers: stets

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorlesetag 2025 mit Babette Pribbenow | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/vorlesetag-2025-mit-babette-pribbenow

Denn sie besucht ihren Onkel Theo in der Forschungsstation im Regenwald.
Denn sie besucht ihren Onkel Theo in der Forschungsstation im Regenwald.

Jahresthema 2021: #wirsindnichtallein | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/jahresthema-2021-wirsindnichtallein

Unser Jahresthema 2021 #wirsindnichtallein knüpft an die gesellschaftlichen Herausforderungen an, denen wir in diesen besonderen Zeiten einer globalen Pandemie gegenüberstehen und erweitert die Betrachtung auf die kosmische Perspektive. Im Laufe des Jahres nähern wir uns dem Thema in unseren Veranstaltungen und Livestreams aus unterschiedlichen Blickwinkeln – so schauen wir hinaus in die Weiten des Kosmos und zurück auf unseren Heimatplaneten Erde.
Livestreams, die sich mit faszinierenden Themen, wie Lichtverschmutzung, oder einzelnen Lebensräumen, wie dem Regenwald

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1682075747157&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
leader Juma Xipaia, Anführerin eines Dorfes der indigenen Gemeinschaft der Xipaya im östlichen Amazonas-Regenwald

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/klimaschutz_braucht_indigene_rechte

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
leader Juma Xipaia, Anführerin eines Dorfes der indigenen Gemeinschaft der Xipaya im östlichen Amazonas-Regenwald

Klima. Wissen. Handeln! I Ausstellung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/klima_wissen_handeln

Explore the climate crisis’s complexities and solutions across tech and society in our engaging exhibition starting March 2024.
die von Juma Xipaia, Anführerin eines Dorfes des indigenen Volkes der Xipaya im östlichen Amazonas-Regenwald

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/bionik_und_nachhaltigkeit

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Inspirationen aus der belebten Natur für die Technik sind Pflanzengallen, blau leuchtende Farne im tropischen Regenwald

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Layout 83 – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/aqualayouts/layout-83/

Hier präsentiere ich ein „Testaquarium“ das anfangs geschaffen wurde, um einige Pflanzen auszuprobieren. Die ursprüngliche Idee war ein dreieckiges
Aber nach und nach verwandelte sich das Ganze zu einem farbenfrohen Regenwald mit einem dunklen Eingang

AQUaddicted! - Video Tipp: Humminstoffe - wichtig für Fische und Pflanzen

https://my-fish.org/aquaddicted-video-tipp-humminstoffe-wichtig-fuer-fische-und-pflanzen/

Fast jeder Aquarianer kennt Wasseraufbereiter, aber kaum jemandem ist bekannt, wie groß und positiv der Einfluss von Huminstoffen auf die Aquarienbewohner ist.
Aquarium, braune Färbung, Catappa, Discus, Gerbstoffe, Humminsäure, Humminstoffe, Laub, pH-Wert, Regenwald

JBL GmbH & Co. KG - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/die-plattform/partner/jbl-gmbh-co-kg/

Die JBL Entstehungsgeschichte begann 1960 mit einem kleinen Zoofachgeschäft in der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen, welches Joachim Böhme, gelernter
Immer wieder sorgen die Praxistests im Regenwald, in den Korallenriffen oder in der Wüste dafür, dass

Aquarium-Ratgeber - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/anfanger-einstieg/

Du suchst fundierte, wissenschaftlich geprüfte Informationen rund ums Thema Aquarium? Träumst vielleicht schon lange vom eigenen Becken? Dann bist Du hier
Tetra Verlag – Hajo Herrmann Gesellschaftsaquarium „Südamerika“: Farbenfrohe Vielfalt aus dem Regenwald

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden