Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Pflanze des Monats Dezember – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/pflanze-des-monats/dezember

Die Pflanzen stammen ursprünglich aus dem Brasilianischen Regenwald und gedeiht dort in den Baumkronen

Schiefblatt - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/schiefblatt

Ihre Heimat sind subtropische Gebiete und Regenwälder, sie gedeihen bis zu einer Höhe von 4000 Metern

Begonie - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/begonie

Ihre Heimat sind subtropische Gebiete und Regenwälder, sie gedeihen bis zu einer Höhe von 4000 Metern

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/ueberlebt-der-amazonas-regenwald-die-populistische-regierung/

Lang galt Brasilien als aufstrebende Volkswirtschaft, doch das Image hat sich unter Jair Bolsonaro zuletzt drastisch gewandelt.
Gebärdensprache Suche Die aktuelle Kolumne Download PDF Bolsonaros (Nicht-)Reaktion auf den brennenden Regenwald

Dr. Aline Burni - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/aline-burni/

Aline Burni ist Politikwissenschaftlerin und assoziierte Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms „Inter- und transnationale Zusammenarbeit“
Entwicklungspolitik (DIE), Die aktuelle Kolumne vom 25.06.2020 Burni, Aline (2019) Überlebt der Amazonas-Regenwald

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/entwaldung-mit-wald-degradation-im-peruanischen-amazonasgebiet-ein-politisches-mehrebenenproblem/

Dieses Projekt war Teil einer Länderarbeitsgruppe (LAG) im Rahmen des Postgraduierten-Programms. Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Entwaldung in Peru, erarbeitete die LAG Lösungsvorschläge für die Umsetzung der ehrgeizigen ‚Null Entwaldung‘ Strategie der Regierung. Hierfür wurde die Entwaldung in Peru als politisches Mehrebenenproblem analysiert, Positionsdifferenzen und Einflussmöglichkeiten öffentlicher und nicht-staatlicher Akteure untersucht und Empfehlungen für einen effektiven Übergang zu nachhaltigem Wald-Management erarbeitet.
, der Demokratischen Republik Kongo und Indonesien) den weltweit viertgrößten Bestand an tropischem Regenwald

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/nachhaltigkeitsstandards-im-indonesischen-palmoelsektor-herausforderungen-und-chancen-fuer-kleinbauern/

Ziel der Länderarbeitsgruppe (LAG) war es, die Rolle von Nachhaltigkeitsstandards für die Palmölproduktion in Indonesien zu analysieren, dem größten Palmölproduzent und -exporteur weltweit.
sich Indonesien zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen beträchtlich zu reduzieren und seinen Regenwald

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Schnupper-Workshops für Kinder im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/abwechslungsreiche-herbstferien-im-zoo/

Der Zoo Heidelberg bietet in den Herbstferien insgesamt fünf weitere Workshops an.
Teilnehmer auf die Tierwelt Afrikas, bei einem anderen Workshop dreht sich alles um die Tiere, die im Regenwald

Außergewöhnliche Gesangskünstler im Zoo eingezogen

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/regenwald/

Sumatrahäherlinge haben ein ganz besonderes Talent: Die Vögel können die Gesänge anderer Vögel, aber auch Geräusche aus seiner Umwelt perfekt imitieren.
Spendenaktionen Spender & Freunde Sponsoren & Partner Erfolgreiche Projekte Schlagwort: Regenwald

Zuwachs bei den Gürtelvaris im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/zuwachs-bei-den-guertelvaris-im-zoo-heidelberg/

Das gerade mal einen Monat alte Jungtier ist bereits geschickt auf Seilen und Ästen unterwegs. Die Vari-Gruppe im Zoo Heidelberg zählt somit aktuell sieben
klingenden Rufe der Gürtelvaris hört, kann sich gut vorstellen, wie unheimlich diese Laute im dichten Regenwald

"Zootier des Jahres" ist der Gibbon

https://www.zoo-heidelberg.de/zootier-des-jahres-ist-der-gibbon/

Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) hat den Gibbon zum „Zootier des Jahres 2019“ gewählt.
Familien ihre Reviere im dichten Regenwald voneinander ab.

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Smilinguido | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/smilinguido.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Smilinguido
Komplette Serie) Sprache: Deutsch DVD bei Amazon* Smilinguido Die Regenwaldameise – Abenteuer im Regenwald

Go Diego Go! | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/go-diego-go.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Go Diego Go!
4.3.2010 Das Regenwald-Rennen Das Tierretter-Abzeichen Rudi Rennkuckuck Ein Tapirmädchen auf Reisen

Die magischen Zahnfeen | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/die-magischen-zahnfeen.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Die magischen Zahnfeen
Abenteuer im brasilianischen Regenwald 13.

Smilinguido | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/smilinguido.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Smilinguido
Abenteuer im Regenwald 2. Güterella – die Gutherzige 3. Das beste Geschenk 4.

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Wildtiere beobachten – Tipps für die besten Orte in Deutschland – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/beobachten.html

Mit dieser Suchmaschine von Wildtierfreund.de findest du die besten Orte, um Tiere selbst zu beobachten, ob in der freien Natur oder in Wildgehegen und Zoos.
Gondwanaland imitiert einen tropischen Regenwald.

Wildtierfreund - Helfen

https://www.wildtierfreund.de/slider_helfen.html

Ob in Indonesien, wo in unvorstellbarem Ausmaß Regenwälder gerodet werden, um Palmöl zu gewinnen, oder

Wildtieren helfen - praktische Tipps für kleine Wildtier- und Naturschützer - Webseite für Kinder - Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/helfen.html

Hilf Wildtieren in deiner Umgebung! Ob Spatzen, Eichhörnchen, Schmetterlinge, Ameisen – hier findest du praktische Tipps, wie du selbst Wildtier- und Naturschützer werden kannst.
Ob in Indonesien, wo in unvorstellbarem Ausmaß Regenwälder gerodet werden, um Palmöl zu gewinnen, oder

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1682075747157&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
leader Juma Xipaia, Anführerin eines Dorfes der indigenen Gemeinschaft der Xipaya im östlichen Amazonas-Regenwald

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/klimaschutz_braucht_indigene_rechte

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
leader Juma Xipaia, Anführerin eines Dorfes der indigenen Gemeinschaft der Xipaya im östlichen Amazonas-Regenwald

Klima. Wissen. Handeln! I Ausstellung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/klima_wissen_handeln

Explore the climate crisis’s complexities and solutions across tech and society in our engaging exhibition starting March 2024.
die von Juma Xipaia, Anführerin eines Dorfes des indigenen Volkes der Xipaya im östlichen Amazonas-Regenwald

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/bionik_und_nachhaltigkeit

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Inspirationen aus der belebten Natur für die Technik sind Pflanzengallen, blau leuchtende Farne im tropischen Regenwald

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Jesus am Rande des Porlarmeers | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/214

Ob im tropischen Regenwald Südamerikas, der afrikanische Savanne oder an den Küsten des Polarmeers: stets

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden