Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/ueberlebt-der-amazonas-regenwald-die-populistische-regierung/

Lang galt Brasilien als aufstrebende Volkswirtschaft, doch das Image hat sich unter Jair Bolsonaro zuletzt drastisch gewandelt.
Die aktuelle Kolumne Download PDF Bolsonaros (Nicht-)Reaktion auf den brennenden Regenwald Überlebt

Dr. Aline Burni - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/aline-burni/

Aline Burni ist Politikwissenschaftlerin und assoziierte Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms „Inter- und transnationale Zusammenarbeit“
Entwicklungspolitik (DIE), Die aktuelle Kolumne vom 25.06.2020 Burni, Aline (2019) Überlebt der Amazonas-Regenwald

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/entwaldung-mit-wald-degradation-im-peruanischen-amazonasgebiet-ein-politisches-mehrebenenproblem/

Dieses Projekt war Teil einer Länderarbeitsgruppe (LAG) im Rahmen des Postgraduierten-Programms. Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Entwaldung in Peru, erarbeitete die LAG Lösungsvorschläge für die Umsetzung der ehrgeizigen ‚Null Entwaldung‘ Strategie der Regierung. Hierfür wurde die Entwaldung in Peru als politisches Mehrebenenproblem analysiert, Positionsdifferenzen und Einflussmöglichkeiten öffentlicher und nicht-staatlicher Akteure untersucht und Empfehlungen für einen effektiven Übergang zu nachhaltigem Wald-Management erarbeitet.
, der Demokratischen Republik Kongo und Indonesien) den weltweit viertgrößten Bestand an tropischem Regenwald

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/nachhaltigkeitsstandards-im-indonesischen-palmoelsektor-herausforderungen-und-chancen-fuer-kleinbauern/

Ziel der Länderarbeitsgruppe (LAG) war es, die Rolle von Nachhaltigkeitsstandards für die Palmölproduktion in Indonesien zu analysieren, dem größten Palmölproduzent und -exporteur weltweit.
sich Indonesien zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen beträchtlich zu reduzieren und seinen Regenwald

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Klima- und Vegetationszonen multimedial — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/wzg/3material/klasse9/erde/vegetation

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Dieser beschreibt den Stockwerkbau im tropischen Regenwald.

Klima- und Vegetationszonen multimedial — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/wzg/3material/klasse9/erde/vegetation/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Dieser beschreibt den Stockwerkbau im tropischen Regenwald.

Bilder — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/wzg/3material/klasse9/erde/vegetation/bilder

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Material aus der Sesam-Datenbank Modul Tropischer Regenwald Modul Naturkräfte – Naturkatastrophen

Massengesetze — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/mat-seki/quanti-ch-reaktion/massengesetze

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Waldrodung (hier: Regenwald Indonesien)   Wenn eine Kerze brennt, wird sie kleiner und damit auch leichter

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Primarstufe | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/erleben/schule-und-zoo/primar

Spezifische Informationen über Programme und Aktivitäten für Grundschulkinder im Zoo » Zoo Kids ab 6 Jahren » Klassenzimmer im Zoo » zum Lehrplan
Welche Gefahren gibt es für den größten Regenwald der Erde und seine Bewohner?

Sekundarstufe | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/erleben/schule-und-zoo/sekundar

Mit Schülern der Sekundarstufe 1 in den Zoo » Führungsthemen für die 5. bis 8. Schulstufe » passendes Lehrmaterial » Einblick in die Zoologie und Biologie
Welche Gefahren gibt es für den größten Regenwald der Erde und seine Bewohner?

Kraushaarvogelspinne|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/kraushaarvogelspinne

Kraushaarvogelspinne im Zoo Salzburg Zooschule » Terrarientiere » Vogelspinnen » Brachypelma albopilosum
Herkunft Mittelamerika Vorkommen Costa Rica, Venezuela, Guatemala, Nicaragua und Honduras Lebensraum Regenwald

gelbgebänderter Baumsteiger| Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/gelbgebaenderter-baumsteiger

gelbgebänderter Baumsteiger im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Froschlurche » Terrarientiere » Dendrobates leucomelas
Südamerika Vorkommen Nordbrasilien, Guyana, Kolumbien, Venezuela Lebensraum feuchte Bodenbereiche im Regenwald

Nur Seiten von www.salzburg-zoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Karibuni Mitmachkonzerte – Musikalisch um die Welt | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/karibuni-mitmachkonzerte-musikalisch-um-die-welt-238411

Karibuni sind 2016 mit ihren Mitmachkonzerten in ganz Deutschland unterwegs. Mit ihren Lieder, in denen sie die Klänge aus vielen verschiedenen Ländern der
Wie der Regenwald klingt und welche Tiere dort wohnen, erfahren wir bei "Regenwald und Dschungelwelt"

Musikalisch um die ganze Welt – "Waka Waka - Kinderlieder aus der großen weiten Welt", das Best of-Album von Karibuni | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/musikalisch-um-die-ganze-welt-waka-waka-kinderlieder-aus-der-grossen-weiten-welt-das-best-of-album-von-karibuni-237679

In der afrikanischen Sprache Kiswahili heißt Karibuni „Willkommen“. Von Karibuni, der Band um die Musiker Josephine Kronfli und Pit Budde, erscheint heute das
"), Afrika ("Waka Waka – Komm mit nach Afrika"), die Mongolei ("Botgo das Kamelfohlen") oder in den Regenwald

Nur Seiten von www.karussell.de anzeigen

Waldvögel & Waldvogelarten bestimmen mit Bildern, Referate

https://www.brodowski-fotografie.de/themen/waldvoegel.html

In den Medien wird zum Spenden aufgerufen, um den Regenwald zu retten und um den Klimawandel zu stoppen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Urwaldzerstörung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/urwaldzerstoerung/

Sieben große, zusammenhängende Urwaldgebiete sind die letzten Schatzkammern der Artenvielfalt. Millionen Tier- und Pflanzenarten sind in den fantastischen Sieben zu Hause. Aber auch für unzählige Ureinwohner sind diese Wälder noch heute Heimat und Lebensraum. Doch die Wälder sind bedroht. So unterschiedlich ihre Vegetation und Artenvielfalt auch ist, so verschieden sind die Ursachen ihrer Zerstörung. Jedes Jahr schwinden […]
Der Regenwald am Amazonas Tapajós Flussbecken im Amazonas-Regenwald In einem riesigen Kreis rund um

Angebote - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/

Unsere Veranstaltungen & Vorträge Mitglieder von Greenpeace München halten Vorträge und Führungen zu verschiedenen Themen. Wenn Sie in Ihrer Schule, Kirchengemeinde, Verein usw. einen Vortrag organisieren möchten, dann kontaktieren Sie uns. Wir kommen gern zu Ihnen, um zu informieren und zu diskutieren. Dieses Angebot ist (abgesehen von eventuellen Fahrtkosten-Erstattungen) kostenfrei. Unser externes Veranstaltungsangebot haben wir […]
(Dauer ca. 3 Stunden oder nach Absprache) Vortrag: Der Regenwald am Amazonas — Zwischen Faszination

Wald & Papier - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/

Der natürliche Wald ist ein wertvolles Ökosystem, das vor pflanzlicher und tierischer Vielfalt nur so strotzt. Je nach Klimazonen passen sich Waldtiere und -pflanzen den Bedingungen ihrer Umwelt an: von den kleinsten nur wenige Zentimeter hohen Krüppelbirken der nordischen Arktis bis hin zu den über 135 Meter hohen Riesenmammutbäumen in Kalifornien. Keine andere Pflanze hat Lebensräume ähnlich […]
APRIL ist bekannt für Raubbau im indonesischen Regenwald. 2014 01/2014 Eröffnung des Nationalparks

Trauerzug und Artenvielfaltsfest - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/trauerzug-und-artenvielfaltsfest/

Zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai gab es in München einen Trauerzug vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz. Am Ende des Zuges fand ein Die-In statt – die Teilnehmer:innen fielen symbolisch wie tot zu Boden um das Aussterben vieler Tier- und Pflanzenarten zu veranschaulichen. Anschließend standen sie jedoch gemeinsam wieder auf – denn wenn wir […]
Organisationen waren: Greenpeace München, Extinction Rebellion, Parents 4 Future, Letzte Generation, Pro Regenwald

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

Südzeit 68: „Gesundheit weltweit“ – DEAB

https://www.deab.de/news/details/216/

Wir sind die Helfer in der Not: Sie arbeiten als Ärzte, Krankenpfleger, Heiler oder Retter und riskieren dabei nicht selten ihr Leben. Sie sind…
Ein Bericht Regenwald – Hort unserer Gesundheit: Über die vielfältigen Schätze, die der Regenwald beherbergt

Südzeit 68: „Gesundheit weltweit“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-68-gesundheit-weltweit/

Wir sind die Helfer in der Not: Sie arbeiten als Ärzte, Krankenpfleger, Heiler oder Retter und riskieren dabei nicht selten ihr Leben. Sie sind…
Ein Bericht Regenwald – Hort unserer Gesundheit: Über die vielfältigen Schätze, die der Regenwald beherbergt

Klimastreik am 20. September - DEAB

https://www.deab.de/news/details/klimastreik-am-20-september/

Immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Überschwemmungen in Süddeutschland, extreme Hitze in Indien, Rekordbrände…
Überschwemmungen in Süddeutschland, extreme Hitze in Indien, Rekordbrände wegen Dürre im Amazonas-Regenwald

Südzeit 60: „Brasilien“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/224/

Brasilien ist mehr als Fußball, Zuckerhut und Salsa: Unser Schwerpunktheft blickt auf das Leben der indigenen Völker Brasiliens und stellt den…
Schwerpunktheft blickt auf das Leben der indigenen Völker Brasiliens und stellt den einzigartigen Lebensraum Regenwald

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen