Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gleichstellung/gewalt/sexuelle-belaestigung-am-arbeitsplatz

der Befragten erlebten Belästigungen in Form von sexualisierten Kommentaren, 44 Prozent berichteten

Melde- und Zahlungspflichten | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Rathaus/Stadtverwaltung/Was-erledige-ich-wo/Lebenslagen/Lebenslage?view=publish&item=situation&id=93

(3,6 Prozent + Zuschlag 0,6 Prozent – Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte mit 1 Kind: 1,80

Starkes Kirchheim | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/starkes-kirchheim

Mehr als 13 Prozent der unter 18-Jährigen in Kirchheim unter Teck leben an der Armutsgrenze oder darunter
Mehr als 13 Prozent der unter 18-Jährigen in Kirchheim unter Teck leben an der Armutsgrenze oder darunter

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/unterrichtseinheiten/jugendliche-online/jugendliche-online-ziel-relevanz-und-hintergrund/

B. für Musik hören oder Videos anschauen, 28 Prozent für Spiele, 27 Prozent für Kommunikation und 11

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/jim-studie-2024-immer-mehr-jugendliche-leiden-unter-news-fatigue/

Jugendliche verbringen weniger Zeit online als im Vorjahr Weiterhin bleibt das Smartphone mit 98 Prozent

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/mediengewichtungsstudie-2023-soziale-medien-als-wichtigste-informationsquelle-unter-jugendlichen/

Insgesamt gaben 81,4 Prozent aller 14- bis 29-Jährigen an, Medien täglich für die Informationssuche zu

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tag/nachrichtenquellen/

Insgesamt gaben 81,4 Prozent aller 14- bis 29-Jährigen an, Medien täglich für die Informationssuche zu

Nur Seiten von www.medien-in-die-schule.de anzeigen

Zahlen – Pendler*innen | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/050_Infrastruktur/030_Wirtschaft/015_Pendler/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
(20.514 Personen, 18,6 Prozent), Freistadt (10.681 Personen, 9,7 Prozent), Perg (8.531 Personen, 7,7

Zahlen - Bautätigkeit | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/050_Infrastruktur/080_GebaeudeundWohnungen/020_Bautaetigkeit/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Rund 40 Prozent dieser Wohnungen haben eine Fläche von 61 bis 80 m², 31 Prozent der Wohnungen verfügen

Zahlen - Arbeitsmarkt | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/050_Infrastruktur/030_Wirtschaft/005_Arbeitsmarkt/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Stellenandrangsziffer Arbeitslose Im April 2025 waren in Linz-Stadt 9.119 Menschen arbeitslos gemeldet, um 22,6 Prozent

Zweiter Linzer Frauenbericht | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/56114.php

Frauenbericht
, liegt der Frauenanteil im Bereich Naturwissenschaft und Technik bei lediglich 27,7 Prozent.

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Beteiligungen (Konzern Stadt Erkrath) | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/stadt/finanzen-und-steuern/beteiligungen-konzern-stadt-erkrath

Stadtwerke Erkrath GmbH (100 Prozent) Abwasserbetrieb Erkrath (100 Prozent) Neander Energie GmbH (33,33

Jugendmusikschule | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/bildung-soziales/bildung/jugendmusikschule

Sozialgesetzbuch 2, Sozialgesetzbuch 12, dem Asylbewerberleistungsgesetz und Wohngeld) wird eine Ermäßigung von 50 Prozent

Ehrenamtskarte - Bewerbung | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/verwaltung/serviceportal/ehrenamtskarte-bewerbung

Stadtbücherei Erkrath: 50% Ermäßigung auf die Jahresgebühr Jugendmusikschule: Ermäßigung von 15 Prozent

Ehrenamtskarte | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/bildung-soziales/soziales/ehrenamt/ehrenamtskarte

Stadtbücherei Erkrath: 50% Ermäßigung auf die Jahresgebühr Jugendmusikschule: Ermäßigung von 15 Prozent

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Schokoladenmuseum Köln: Oro de Cacao

https://www.schokoladenmuseum.de/oro-de-cacao/

Oro de Cacao ►Nachhaltiges & dauerhaftes Engagement ✓ Hier mehr erfahren!
Oro de Cacao schmeckt vollaromatisch, fruchtig und nicht bitter- auch mit 82 Prozent Kakaoanteil!

Schokoladenmuseum Köln: Die Kakaobohne als Allround-Talent? Erfahre was dahinter steckt

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/kakaobohne-schokolade-allround-talent/

Was steckt eigentlich drin in der Kakaobohne, dem neuen Superfood? ► Erfahrt mehr über das Allround-Talent im Schokoladenmuseum Köln!
So besteht die Bohne zu über 50 Prozent aus Kakaobutter.

Schokoladenmuseum Köln: Es geht wieder rund am Schokoladenmuseum!

https://www.schokoladenmuseum.de/news/es-geht-wieder-rund/

Riesenrad am Schokoladenmuseum Köln ✓Einmal bezahlen und dreimal genießen ✓ faszinierender Blick auf den Dom ✓ Besuchen Sie uns ►Jetzt Kombiticket kaufen!
ermöglichen eine Fahrt im Riesenrad und einen Besuch des Schokoladenmuseums sowie einen Rabatt von 10 Prozent

Schokoladenmuseum Köln: Schokoladenmuseum Köln: Riesenrad

https://www.schokoladenmuseum.de/riesenrad/

Ab dem 15. Juni 2025 wieder am Schokoladenmuseum. Eine Fahrt im Kölner Riesenrad ermöglicht einen faszinierenden Blick auf den Dom.
einen Besuch des Schokoladenmuseums (innerhalb der regulären Öffnungszeiten) sowie einen Rabatt von 10 Prozent

Nur Seiten von www.schokoladenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfindungen 1862-63: Zahnradbahn, Sprengstoff-Zündung, Strickmaschine

http://www.eine-frage-der-technik.de/1862-1863.htm

Zahnradbahn – Erfinder: 1862 Niklaus Riggenbach Auf normalen Schienen droht eine Eisenbahn ab 16 Prozent

Erfindungen 1700-11: Dampfschiff, Sandformguss, Bohrmaschine und Dreifarbdruck

http://www.eine-frage-der-technik.de/1700-1711.htm

Charakteristisch für das Hartporzellan ist ein vergleichsweise hoher Kaolin-Anteil von meistens über 50 Prozent

Erfindungen 1827-33: Wasserturbine, Bleistiftanspitzer, Rasenmäher, Generator

http://www.eine-frage-der-technik.de/1827-1833.htm

Der Wirkungsgrad der Fourneyron-Turbine erreichte bei günstigen Wasserverhältnissen immerhin 85 Prozent

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden