Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Boys’Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/arbeitsmarktsegregation-frauen-und-maenneranteile-steigen

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Das entsprach einem Anteil von 19 Prozent. 2013 hatte der Frauenanteil noch 10 Prozent betragen.

Boys'Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/weniger-junge-menschen-waehlen-klassische-maenner-und-frauenberufe

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Besonders im Friseurhandwerk hat sich das Geschlechterverhältnis verändert: 2023 waren 34 Prozent der

2023: Befragung Jugendliche | Boys'Day

https://www.boys-day.de/daten-fakten/boys-day-befragungen/2023-befragung-jugendliche

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
innen 2023 Die Begeisterung der Jugendlichen für den Girls’Day und Boys’Day ist weiterhin enorm: 95 Prozent

Mehr Männer in sozialen und kreativen Berufen | Boys'Day

https://www.boys-day.de/daten-fakten/statistiken-zur-studien-und-berufswahl/mehr-maenner-in-sozialen-und-kreativen-berufen

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Friseurhandwerk  Der Anteil der Männer im Friseurberuf hat sich in den vergangenen zehn Jahren um 111 Prozent

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Herrenchiemsee-K5-2

https://www.blz.bayern.de/herrenchiemsee-k5-2.html

Herrenchiemsee-K5-2
Dem aktuellen Bericht des unabhängigen V-Dem Instituts zufolge leben nur 13 Prozent der Weltbevölkerung

Herrenchiemsee-K5-3

https://www.blz.bayern.de/herrenchiemsee-k5-3.html

Herrenchiemsee-K5-3
Alarmismus hüten: Bei der Bundestagswahl 2021 gab es zum einen eine beachtliche Wahlbeteiligung von über 75 Prozent

ZfP-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/armut-in-deutschland_zfp_31.html

ZfP-Detailseite
Die reichsten zehn Prozent der Erwachsenen besaßen 2020 zwei Drittel des Nettovermögens, die ärmere Hälfte

ZfP-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/rassismus_zfp_47.html

ZfP-Detailseite
Laut der Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung von 2019 vertreten rund 7 Prozent der Bevölkerung

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studien zeigen Ausmaß sexueller Gewalt an Kindern auf: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/studien-zeigen-ausmass-sexueller-gewalt-an-kindern-auf-kr

Auf Basis der Studien von Suojellan Lapsia, Protect Children ry. und WeProtect Gobal Alliance lässt sich eine Zunahme sexualisierter Gewalthandlungen im digitalen Umfeld feststellen. So wird deutlich, dass Nutzende digitaler Angebote bereits in jungem Alter ungewollt in Kontakt mit Inhalten sexueller Gewalt kommen und dadurch entweder selbst geschädigt werden oder mögliche Neigungen, selbst zur:m Täter:innen zu werden, bei ihnen gefördert werden. Beiden Konsequenzen gilt es, durch die Prävention und Entfernung entsprechender Inhalte entgegenzuwirken.
Abweichend zur Gesamtstudie (18 Prozent) konnte erhoben werden, dass daneben 24 Prozent Abbildungen von

JIM-Studie 2020 - Jugend, Information, Medien: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/jim-studie-2020-jugend-information-medien-kr

Welche Medien sind bei Heranwachsenden beliebt? Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf das Mediennutzungsverhalten Jugendlicher? Antworten gibt die aktuelle JIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest, die das Medienverhalten von Jugendlichen abbildet.
dem Jahr 2019 auf 72 Prozent im Jahr 2020 an.

Meldeportal für sexuelle Gewalt online: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/meldeportal-fuer-sexuelle-gewalt-online-kr

Im INHOPE -Netzwerk arbeiten Organisationen weltweit gemeinsam daran sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen im digitalen Umfeld zu verhindern und strafrechtliche Verfolgung zu unterstützen. Damit dies umgesetzt werden kann ist es von besonderer Bedeutung zu erfahren, in welchem Umfang sexuelle Gewalt online stattfindet.
Fast jede*r vierte Jugendliche (23 Prozent) in Deutschland im Alter von 12 bis 19 Jahren ist laut der

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

dsj.de: Kinder vermissen Bewegung und Sport in der Corona-Pandemie

https://www.dsj.de/news/kinder-vermissen-bewegung-und-sport-in-der-corona-pandemie

Repräsentative Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks zum Weltspieltag am 28. Mai 2021
, 54 Prozent in der Freizeit mit Freunden und 51 Prozent in der Schule gefehlt.

dsj.de: Fast 4.400 befragte Vereinsmitglieder aus elf Landessportbünden

https://www.dsj.de/news/fast-4400-befragte-vereinsmitglieder-aus-elf-landessportbuenden

Bundesweit erste Breitensport-Studie zu sexualisierter Gewalt legt Zwischenergebnisse vor
Bei rund 19 Prozent kam mindestens einmal sexualisierte Belästigung oder Gewalt mit Körperkontakt vor

dsj.de: Druck auf Sportvereine wächst: Das Ehrenamt und das Selbstverständnis von Sportvereinen im Fokus

https://www.dsj.de/news/druck-auf-sportvereine-waechst-das-ehrenamt-und-das-selbstverstaendnis-von-sportvereinen-im-fokus

Junges Engagement braucht flexiblere Formate!
Sportvereine verstehen sich seltener als Mitgliederorganisationen Betrachteten sich 2012 noch rund 91 Prozent

dsj.de: Jugend im Stress: Wie Sport und Bewegung positiv wirken

https://www.dsj.de/news/jugend-im-stress-wie-sport-und-bewegung-positiv-wirken

Förderung von Kinder- und Jugendarbeit im Sport stärkt junge Menschen bei wachsenden psychischen Belastungen
Forschungsprojekts 2023: Junge Menschen in Deutschland sind zunehmend starken psychischen Belastungen ausgesetzt. 51 Prozent

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Stadt Brühl – Brühl im Überblick

https://www.bruehl.de/bruehl-im-ueberblick.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
-Jährigen von 37,8 Prozent, der 55-<65-Jährigen von 15,9 Prozent, der 65-<80-Jährigen von 14,7 Prozent

Stadt Brühl - Zahlen und Fakten

https://www.bruehl.de/t/zahlen-und-fakten.aspx

mehr Betten: 18 Anzahl durchschnittlich angebotener Betten: 3.132 Gästeankünfte aus dem Inland: 61,9 Prozent

Es bewegt sich was in unserer Stadt - Demographischer Wandel in Brühl

https://www.bruehl.de/news/4964/es-bewegt-sich-was-in-unserer-stadt---demographischer-wandel-in-bruehl

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Bis auf Deutsch, das in allen Stadtteilen mit einer Spannbreite von 78,2 Prozent in Vochem bis 92,1 Prozent

Stadt Brühl - Kommunalwahl

https://www.bruehl.de/kommunalwahl.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Marc Prokop (CDU) mit 59,20 Prozent in Brühl zum neuen Bürgermeister gewählt.

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Die 2. JAKO-O Bildungsstudie für Deutschland: Eltern sehen sich für die schulischen Leistungen ihrer Kinder zuständig | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/die-2-jako-o-bildungsstudie-fuer-deutschland-eltern-sehen-sich-fuer-die-schulischen-leistungen-ihrer-kinder-zustaendig

Bereits zum zweiten Mal nach 2010 wurde im Auftrag von JAKO-O eine Bildungsstudie der anderen Art vorgelegt, bei der nicht Wissenschaftler
, nur 23 Prozent sind für die vierjährige Grundschule.

Die Bildungspolitik-Studie der OECD "Bildung auf einen Blick 2012" | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/die-bildungspolitik-studie-der-oecd-bildung-auf-einen-blick-2012

Seit 1996 veröffentlicht die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) jedes Jahr eine Studie mit dem Namen „Bildung auf einen
bei 4- und 3-jährigen im Vergleich zu 79 bzw. 66 Prozent OECD-Durchschnitt).

So viele Wörter einer Sprache solltest du mindestens lernen | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/so-viele-woerter-einer-sprache-solltest-du-mindestens-lernen

Du bist beim Sprachenlernen demotiviert, denn du glaubst, dass du erste Tausende von Wörter lernen musst, bevor du dich ausreichend verständigen
der Sachliteratur und 80 Prozent der Belletristik lesen sowie 88 Prozent der gesprochenen Sprache verstehen

Der Bildungsmonitor 2012 | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/der-bildungsmonitor-2012

Der Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist eine mittlerweile zum neunten Mal veröffentlichte Studie zum deutschen Bildungssystem, die vom Institut
Gingen im Jahr 2000 erst 4 Prozent der Grundschulkinder zu einer Ganztagsschule, sind es 2010 mittlerweile

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Hitzewelle erreicht Deutschland: Statement unseres Gesundheitspartners DAK

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/1186-hitzewelle-erreicht-deutschland-stetement-unseres-gesundheitspartners-dak

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
der Bevölkerung haben große (50 Prozent) oder sehr große Sorgen (20 Prozent) wegen der extremen Hitze

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – ! ACHTUNG: Erhöhte Waldbrandgefahr in Hessen !

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/1697-achtung-erhoehte-waldbrandgefahr-in-hessen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
werden durch die zentralen Leitstellen der Landkreise koordiniert, bei denen alle Notrufe eingehen. 42 Prozent

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Einsatzabteilung

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/12-einsatzabteilung?start=15

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Fahrzeit um bis zu 50 Prozent reduziert Durch das Dickicht an kurz- und langfristigen Straßensperrungen

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

Jugendstudie zu digitaler Bildung jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Jugendstudie-zu-digitaler-Bildung.php

Die Studie zur digitaler Bildung kann jetzt runtergeladen werden!
Zudem stufen 79 Prozent digitale Kompetenzen als unverzichtbar für die Zukunft ein.

ARD/ZDF-Onlinestudie jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/materialien/studien/Immer-mehr-Mediennutzung-im-Internet.php

Immer mehr Mediennutzung im Internet
Rund 66 Millionen Menschen nutzen in Deutschland das Internet – 100 Prozent der unter 50-Jährigen, 95

ARD/ZDF-Onlinestudie jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/studien/Immer-mehr-Mediennutzung-im-Internet.php

Immer mehr Mediennutzung im Internet
Rund 66 Millionen Menschen nutzen in Deutschland das Internet – 100 Prozent der unter 50-Jährigen, 95

KIM-Studie 2024 jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/kim-studie-2024.php

Immer mehr Kinder täglich online – Social Media oft schon vor dem Mindestalter genutzt
Die Intensität der Internetnutzung nimmt zu: 54 Prozent der Kinder, die online sind, nutzen das Internet

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen