Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=110536609

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Prozent, im vierten Jahr  bis zu 40 Prozent, im fünften Jahr bis zu 20 Prozent der nachgewiesenen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=115543928

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Arbeitgeber mit jahresdurchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen derzeit auf wenigstens 5 Prozent

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=111081901

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
25 Prozent Kofinanzierungsmittel aus öffentlichen Mitteln (Kommune oder Land) zusammen.

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=110529739

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Schulungen Bei Lehrgängen beträgt die maximale Höhe der Zuwendung höchstens 50 Prozent der zuwendungsfähigen

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Langwedel: Mattfeldt gewinnt auch die Juniorwahl

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1330-langwedel-mattfeldt-gewinnt-auch-die-juniorwahl

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Dahinter kommen: Michael Harjes (SPD) 22,7 Prozent, Gero Hocker (FDP) 12,2 Prozent, Lena Gumnior (Grüne

Langwedeler Oberschüler wollen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammeln

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1357-langwedeler-oberschueler-wollen-fuer-den-volksbund-deutsche-kriegsgraeberfuersorge-sammeln

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
„Wenn zum Beispiel Jugendliche, so wie ihr, sammeln, dann machen wir das Angebot, dass sie zehn Prozent

Vortrag Komatrinken

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/schulleben-obs-goldbach/foerderverein-obs/365-koma

Hier stellt sich der unser SchulfördervereinFör use School e.V. vor.
Die Steigerungsrate der Fälle bei den Mädchen zum Vorjahr: 101 Prozent, bei den Jungen in dieser Altersstufe

Dr. Peter Schmidt berichtet vor Hunderten in der Oberschule Langwedel über Autismus

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1359-dr-peter-schmidt-berichtet-vor-hunderten-in-der-oberschule-langwedel-ueber-autismus

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Zwischenmenschliche Kommunikation entfaltet sich laut Untersuchungen zu 80 Prozent auf der Beziehungs

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Mehrheit der Aktiven will spielen – AFVD

http://www.afvd.de/2020/06/19/mehrheit-der-aktiven-will-spielen/

wissen noch nicht, ob sie dies tun werden, nur 7 Prozent wollen in keinem Fall spielen.

Mehrheit der Aktiven will spielen – AFVD

https://www.afvd.de/2020/06/19/mehrheit-der-aktiven-will-spielen/

wissen noch nicht, ob sie dies tun werden, nur 7 Prozent wollen in keinem Fall spielen.

Neue Rekordzahl an Schiedsrichterlizenzen – AFVD

https://www.afvd.de/2019/08/27/neue-rekordzahl-an-schiedsrichterlizenzen/

Die aktuelle Anzahl an Lizenzen entspricht somit einer Steigerung von 22 Prozent innerhalb von 3 Jahren

Coronahilfen auch für Football-Deutschland – AFVD

http://www.afvd.de/2020/09/10/coronahilfen-auch-fuer-football-deutschland/

Vereinen und Unternehmen auszahlt, erweitert: Nun können auch Football-Vereine aus GFL und GFL 2 bis zu 80 Prozent

Nur Seiten von www.afvd.de anzeigen

Studieren lohnt sich!

https://www.mathematik.de/dmv-blog/203-studieren-lohnt-sich

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
(EU-Durchschnitt 22,8 Prozent).

The never ending equal pay day (story)

https://www.mathematik.de/dmv-blog/215-the-never-ending-equal-pay-day-story

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Prozent bezeichnet den Anteil einer Größe.

Exzellenzstrategie: 88 Clusteranträge in Endrunde

https://www.mathematik.de/dmv-blog/1627-exzellenzstrategie-88-clusterantr%C3%A4ge-in-endrunde

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Rund 40 Prozent der neuen Projekte knüpfen an Exzellenzcluster an, die bereits in der vorausgegangenen

MINT-Studiengänge bei Frauen immer beliebter

https://www.mathematik.de/dmv-blog/269-mint-studiengaenge-bei-frauen-immer-beliebter

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Komm, mach MINT.“ zeigen, dass seit 2008 die Zahl der MINT-Studienanfängerinnen insgesamt um gut 70 Prozent

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Stadt Brühl – Zahlen und Fakten

https://www.bruehl.de/t/zahlen-und-fakten.aspx

mehr Betten: 18 Anzahl durchschnittlich angebotener Betten: 3.132 Gästeankünfte aus dem Inland: 61,9 Prozent

Es bewegt sich was in unserer Stadt - Demographischer Wandel in Brühl

https://www.bruehl.de/news/4964/es-bewegt-sich-was-in-unserer-stadt---demographischer-wandel-in-bruehl

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Bis auf Deutsch, das in allen Stadtteilen mit einer Spannbreite von 78,2 Prozent in Vochem bis 92,1 Prozent

Stadt Brühl - Kommunalwahl

https://www.bruehl.de/kommunalwahl.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Bürgermeister Dieter Freytag (SPD) wurde mit 65,38 Prozent gegenüber Holger Köllejan (CDU, 34,62 Prozent

Stadt Brühl - Bürgermeisterwahl

https://www.bruehl.de/buergermeisterwahl.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
September 2020 wurde Dieter Freytag (SPD) mit 65,38 Prozent im Amt bestätigt.

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Leben im Ozean

https://lighthouse-foundation.org/Leben-im-Ozean.html

  Seitenpfad: Lighthouse Foundation Themen Leben im Ozean Leben im Ozean Die Schelfmeere Etwa 8 Prozent

Meeresspiegelanstieg

https://lighthouse-foundation.org/Meeresspiegelanstieg.html

stark einzelne Faktoren dazu beitragen, wird von Fachleuten unterschied­lich beurteilt: 15 bis 50 Prozent

Malaysia: Tun Sa­ka­ran - Meeresschutz und Existenzgrundlage

https://lighthouse-foundation.org/Malaysia-Tun-Sakaran-Meeresschutz-und-Existenzgrundlage.html

Al­ter­na­ti­ve Ein­kom­mens­quel­len schaffen und Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Dy­na­mit­fi­sche­rei umsetzen!
Wissenschaftler schätzen, dass 19 Prozent der Riffe bereits zerstört sind und weitere 35 Prozent bis

Die Schelfmeere vor der Küste

https://lighthouse-foundation.org/Die-Schelfmeere.html

Flache Meere und Küstengebiete reagieren besonders empfindlich auf den Klimawandel
Lighthouse Foundation Themen Leben im Ozean Die Schelfmeere Die Schelfmeere vor der Küste Etwa 8 Prozent

Nur Seiten von lighthouse-foundation.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/nov2006.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe November 2006): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
März 2001, d.h. nach rund zwei Jahren (706 Tagen), erwachten nur noch knapp zehn Prozent, anschließend

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/jul2022/jul2022.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Juli 2022): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
die Methode funktioniert, unter günstigen Bedingungen mit einer Fehlermarge von deutlich unter einem Prozent

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorstellung der Forsa-Studie „Die Deutschen und ihre Zoos“ – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/vorstellung-der-forsa-studie-die-deutschen-und-ihre-zoos/

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben am Donnerstag (13.) der Opel-Zoo Kronberg, der Zoo Frankfurt und der Zoo Vivarium Darmstadt die Forsa-Studie „Die Deutschen und ihre Zoos“, durchgeführt vom Verband der zoologischen Gärten (VdZ), vorgestellt.
12 Prozent der Deutschen lehnen demnach Zoos ab, die übrigen Befragten machten keine Angaben.

Pflanzen im Zoo Vivarium - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/pflanzen/

Ein Zoo ohne Pflanzen ist undenkbar. Auch im Zoo Vivarium gibt es manche botanische Kostbarkeit zu sehen. Der Begründer des Vivariums, Dr. Heinz Ackermann,
Die Hecken und Bäume, die im Zoo Vivarium geschnitten werden, werden zu 80 Prozent verfüttert bzw. als

"Joblinge" und Initiative "Essbares Darmstadt" helfen bei der Errichtung des Wald- und Wiesenerlebnisweges im Zoo Vivarium - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/joblinge-und-initiative-essbares-darmstadt-helfen-bei-der-errichtung-des-wald-und-wiesenerlebnisweges-im-zoo-vivarium/

Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion haben jetzt dreißig Jugendliche vom Programm „Joblinge Darmstadt“, die Initiative „Essbares Darmstadt“ und Mitarbeiter des Zoo Vivarium umfangreiche Vorarbeiten für einen Wald- und Wiesenerlebnisweg im Darmstädter Zoo ausgeführt.
Über das Programm sind rund 88 Prozent der teilnehmenden Jugendlichen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen

NAF – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/naf/index_ger.html?printversion=1

Den bundesweiten Erfolg der NAF belegt der große Andrang von außerhalb DESYs: Nur etwa 25 Prozent der

NAF - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/naf/index_ger.html

Den bundesweiten Erfolg der NAF belegt der große Andrang von außerhalb DESYs: Nur etwa 25 Prozent der

Corona-Forschung bei DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/aktuelles/corona_forschung/index_ger.html

13.997.439 Stunden CPU-Zeit zusammen, das entspricht der vollen Leistung von rund 800 Laptops und ca. sechs Prozent

Corona-Forschung bei DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/aktuelles/corona_forschung/index_ger.html?printversion=1

13.997.439 Stunden CPU-Zeit zusammen, das entspricht der vollen Leistung von rund 800 Laptops und ca. sechs Prozent

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden