Erfindungen 1862-63: Zahnradbahn, Sprengstoff-Zündung, Strickmaschine http://www.eine-frage-der-technik.de/1862-1863.htm
Zahnradbahn – Erfinder: 1862 Niklaus Riggenbach Auf normalen Schienen droht eine Eisenbahn ab 16 Prozent
Zahnradbahn – Erfinder: 1862 Niklaus Riggenbach Auf normalen Schienen droht eine Eisenbahn ab 16 Prozent
Schulleitungsbefragung offenbart uneinheitliches Bild davon, wie Schulaufsicht und Schulträger ihre Funktionen ausüben.
Weitere 22 Prozent stimmen dem teilweise zu.
Am 7. Dezember, dem Gedenktag des heiligen Ambrosius, Schutzpatron der Bienen und Imker, bietet der Tag des Honigs Gelegenheit, das flüssige Gold zu feiern. Bereits seit 1992 begehen feiern die österreichischen Imker und Honigliebhaber diesen Tag – und seit einigen Jahren findet der Honig-Gedenktag auch in Deutschland zunehmend Beachtung. Dieses Jahr findet jährt sich dieser…
Interessante Honig-Fakten aus unserer Heimat Etwa 63 Prozent aller Verbraucher in Deutschland essen
Unfallverletzungen sind eine der größten Gesundheitsgefahren für Kinder und Jugendliche und für Kinder ab einem Jahr die häufigste Todesursache.
Die meisten Unfälle passieren zuhause bzw. im privaten Umfeld (43,8 Prozent), in der Schule oder anderen
Oro de Cacao ►Nachhaltiges & dauerhaftes Engagement ✓ Hier mehr erfahren!
Oro de Cacao schmeckt vollaromatisch, fruchtig und nicht bitter- auch mit 82 Prozent Kakaoanteil!
Der Mitgliederanstieg in der Altersklasse von 0 bis 26 Jahre insgesamt liegt bei 2,82 Prozent.
„Demokratie zu leben, ist ein großes Privileg. Danke, dass ihr euch dafür einsetzt, dass das System bestehen bleibt! …
Bei der Zweitstimme entfielen auf die CDU 40 Prozent, die Grünen 14 Prozent, die SPD 13,1 Prozent, Linke
Um im Schneesport erfolgreich zu sein, braucht es heute neben der Leistung der Athletinnen auch Kenntnisse über den Schnee und das verwendete Material.
Dagegen stehen 14 Prozent Snowfarming kritisch gegenüber.
Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Das sind 43,3 Prozent der gesamten Herstellungskosten in Höhe von 6.892.541,56 Euro.
Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und
Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und