Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Meldung – KJM

https://www.kjm-online.de/service/pressemitteilungen/meldung/safer-internet-day-kinder-und-jugendliche-vor-desinformation-hass-und-hetze-schuetzen

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz im privaten bundesweiten Fernsehen sowie im Internet. Ihre Aufgabe ist es, für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu sorgen und im Rahmen der regulierten Selbstregulierung die Selbstverantwortung der Anbieter zu fördern.
Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zeigt einen Anstieg von Desinformation gegenüber dem Vorjahr: 58 Prozent

Safer Internet Day: Kinder und Jugendliche vor Desinformation, Hass und Hetze schützen - Pressemitteilungen - KJM

https://www.kjm-online.de/service/pressemitteilungen/meldung?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5005&cHash=5306f03ef28c8d6d2c3b96b2fc38bb25

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz im privaten bundesweiten Fernsehen sowie im Internet. Ihre Aufgabe ist es, für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu sorgen und im Rahmen der regulierten Selbstregulierung die Selbstverantwortung der Anbieter zu fördern.
Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zeigt einen Anstieg von Desinformation gegenüber dem Vorjahr: 58 Prozent

Meldung - KJM

https://www.kjm-online.de/service/pressemitteilungen/meldung/ein-tablet-unter-dem-weihnachtsbaum-kindersicher-mit-den-richtigen-spielregeln

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz im privaten bundesweiten Fernsehen sowie im Internet. Ihre Aufgabe ist es, für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu sorgen und im Rahmen der regulierten Selbstregulierung die Selbstverantwortung der Anbieter zu fördern.
Gefahren durch Geräteeinstellungen und klare Absprachen vermeiden 42 Prozent der 6- bis 13-Jährigen in

Ein Tablet unter dem Weihnachtsbaum: Kindersicher mit den richtigen Spielregeln - Pressemitteilungen - KJM

https://www.kjm-online.de/service/pressemitteilungen/meldung?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5093&cHash=5da7a08dc961009151ecbf1d0aaca615

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz im privaten bundesweiten Fernsehen sowie im Internet. Ihre Aufgabe ist es, für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu sorgen und im Rahmen der regulierten Selbstregulierung die Selbstverantwortung der Anbieter zu fördern.
Gefahren durch Geräteeinstellungen und klare Absprachen vermeiden 42 Prozent der 6- bis 13-Jährigen in

Nur Seiten von www.kjm-online.de anzeigen

Alkohol – Keine Macht den Drogen

https://www.kmdd.de/infopool-und-hilfe/suchtmittel/alkohol

Bier hat z.B. ein Volumengehalt von 4 bis 8 Prozent, Weinbrand oder Schnaps enthalten bis zu 50 Prozent

Cannabis - Keine Macht den Drogen

https://www.kmdd.de/infopool-und-hilfe/suchtmittel/cannabis

Marihuana hat einen THC-Gehalt von ungefähr 1 bis 7 Prozent.

Nikotin - Keine Macht den Drogen

https://www.kmdd.de/infopool-und-hilfe/suchtmittel/nikotin

Zahlen und Fakten In Deutschland rauchen etwa 31 Prozent der Männer und etwa 26 Prozent der Frauen.

Essstörungen - Keine Macht den Drogen

https://www.kmdd.de/infopool-und-hilfe/suechtig-ohne-stoff/essstoerungen

(KiGGs Studie 2006) Eine deutsche Längsschnittstudie ermittelte eine Lebenszeitprävalenz von 1,7 Prozent

Nur Seiten von www.kmdd.de anzeigen

Kyoto-Protokoll | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/waermelehre/wetter-und-klima/ausblick/kyoto-protokoll

Das Protokoll sieht eine Gesamtreduktion in den Industriestaaten um 5,2 Prozent gegenüber den Werten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schnelle Tarifeinigung für Zoo und Tierpark Berlin – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/schnelle-tarifeinigung-fuer-zoo-und-tierpark-berlin

In der zweiten Verhandlungsrunde einigten sich Zoo und Tierpark Berlin mit der Gewerkschaft ver.di auf eine tragfähige und zukunftsweisende Tariflösung.
In den nächsten knapp drei Jahren zahlen Zoo und Tierpark Berlin insgesamt 15,2 Prozent mehr Gehalt.

Coquerel-Sifaka – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/coquerel-sifaka

Rund 45 Prozent des Regenwalds auf Madagaskar wurden bereits seit den 1950er-Jahren zerstört.

Gepunktete Wurzelmundqualle – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/gepunktete-wurzelmundqualle

Bedrohungsstatus laut IUCN Es geht auch ohne Rückgrat und Gehirn Der Quallenkörper besteht zu fast 99 Prozent

Gangesgavial – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/gangesgavial

Video anzeigen Die letzten zwei Prozent Früher lebten Gangesgaviale in fast allen großen Flüssen

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

Der Luchs – Porträt | www.luchs-bayern.de

https://www.luchs-bayern.de/01_portraet/index.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
freien Wildbahn 10-15 Jahre, in Gefangenschaft über 20 Jahre; hohe Jungensterblichkeit von bis zu 75 Prozent

www.luchsprojekt.de - Luchs und Nutztiere

https://www.luchs-bayern.de/14_luchs_nutztiere/luchsberater.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Die Jäger stellen den Löwenanteil mit knapp 80 Prozent.  

www.luchs-bayern.de | Aktuelles

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/aktuelles/index.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Sollte ein Luchs einen räudeinfizierten Fuchs fressen (Füchse machen zwischen 3 und 6 Prozent der

Nur Seiten von www.luchs-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bergehalde Großes Holz

https://www.route-industriekultur.ruhr/panoramen/bergehalde-grosses-holz/

Bergehalde Großes Holz
EU und Land NRW haben das Projekt im Rahmen des Ökologieprogramms Emscher-Lippe (ÖPEL) zu 90 Prozent

Schurenbachhalde

https://www.route-industriekultur.ruhr/panoramen/schurenbachhalde/

Schurenbachhalde
Brammen.Trail“ ist eines von 27 Maßnahmen aus dem Aktionsprogramm „Grüne Lückenschlüsse“, die zu 100 Prozent

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Snowfarming – SLF

https://www.slf.ch/de/schnee/schneesport/schnee-und-ressourcenmanagement/snowfarming.html

Um im Schneesport erfolgreich zu sein, braucht es heute neben der Leistung der Athletinnen auch Kenntnisse über den Schnee und das verwendete Material.
Dagegen stehen 14 Prozent Snowfarming kritisch gegenüber.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Waldkampagne | Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2013/03/waldkampagne/

Natürli­cherweise wäre Deutschland zu über 66 Prozent damit bedeckt.