Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Unsere Sommerferienaktion | Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/50-prozent-guenstiger-allwetterzoo-muenster-startet-rabattaktion-in-den-sommerferien/

Alle Neuigkeiten zu unserer Sommerferienaktion: Jetzt vergünstigten Eintritt in den Allwetterzoo Münster sichern und die Ferien genießen.
Tierische Neuigkeiten Veranstaltungen Zootier des Jahres Zuchterfolg Allwetterzoo Tickets 50 Prozent

Unsere Sommerferienaktion | Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/50-prozent-guenstiger-allwetterzoo-muenster-startet-rabattaktion-in-den-sommerferien/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=1

Alle Neuigkeiten zu unserer Sommerferienaktion: Jetzt vergünstigten Eintritt in den Allwetterzoo Münster sichern und die Ferien genießen.
Tierische Neuigkeiten Veranstaltungen Zootier des Jahres Zuchterfolg Allwetterzoo Tickets 50 Prozent

Unsere Sommerferienaktion | Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/50-prozent-guenstiger-allwetterzoo-muenster-startet-rabattaktion-in-den-sommerferien/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_152&returnToListPage=1&returnToModule=152

Alle Neuigkeiten zu unserer Sommerferienaktion: Jetzt vergünstigten Eintritt in den Allwetterzoo Münster sichern und die Ferien genießen.
Tierische Neuigkeiten Veranstaltungen Zootier des Jahres Zuchterfolg Allwetterzoo Tickets 50 Prozent

News - Über den Zoo | 400 Freikarten für den Allwetterzoo: Zoo und Werte-Stiftung unterstützen Arbeit der Kulturliste Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/400-freikarten-fuer-den-allwetterzoo-zoo-und-werte-stiftung-unterstuetzen-arbeit-der-kulturliste-muenster/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=1

400 Freikarten für den Allwetterzoo: Zoo und Werte-Stiftung unterstützen Arbeit der Kulturliste Münster – [Münster, 23.06.2025] Das kulturelle Angebot in Münster ist groß, vielseitig und spricht verschiedenste Menschen an. Trotzdem kann es längst nicht von…
In Münster beziehen mehr als 20 Prozent der Menschen Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch.

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Schnelle Tarifeinigung für Zoo und Tierpark Berlin – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/schnelle-tarifeinigung-fuer-zoo-und-tierpark-berlin

In der zweiten Verhandlungsrunde einigten sich Zoo und Tierpark Berlin mit der Gewerkschaft ver.di auf eine tragfähige und zukunftsweisende Tariflösung.
In den nächsten knapp drei Jahren zahlen Zoo und Tierpark Berlin insgesamt 15,2 Prozent mehr Gehalt.

Coquerel-Sifaka – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/coquerel-sifaka

Rund 45 Prozent des Regenwalds auf Madagaskar wurden bereits seit den 1950er-Jahren zerstört.

Gepunktete Wurzelmundqualle – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/gepunktete-wurzelmundqualle?L=hokokwxqrdftu

Nahrungsangebot bis zu einem Jahr Bedrohungsstatus laut IUCN Der Quallenkörper besteht zu fast 99 Prozent

Gepunktete Wurzelmundqualle – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/gepunktete-wurzelmundqualle?L=urzcdiqo

Nahrungsangebot bis zu einem Jahr Bedrohungsstatus laut IUCN Der Quallenkörper besteht zu fast 99 Prozent

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

LSV-Präsidentin‘ ‚Barbara‘ ‚Ostmeier:‘ ‚„Der‘ ‚Sport‘ ‚in‘ ‚Schleswig-Holstein‘ ‚wächst‘ ‚weiter‘ ‚und‘ ‚verbindet‘ ‚die‘ ‚Menschen‘ ‚vor‘ ‚Ort“

https://www.lsv-sh.de/presse-medien/artikel/lsv-praesidentin-barbara-ostmeier-der-sport-in-schleswig-holstein-waechst-weiter-und-verbindet-die-m/

Der Mitgliederanstieg in der Altersklasse von 0 bis 26 Jahre insgesamt liegt bei 2,82 Prozent.

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=110536609

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
50 Prozent, im vierten Jahr  bis zu 40 Prozent, im fünften Jahr bis zu 20 Prozent der nachgewiesenen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=115543928

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Arbeitgeber mit jahresdurchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen derzeit auf wenigstens 5 Prozent

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=110529736

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Gewässerentwicklung Fließgewässer 90 Prozent Gewässerentwicklung Standgewässer 100 Prozent Hochwasserschutz

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=110529739

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Schulungen Bei Lehrgängen beträgt die maximale Höhe der Zuwendung höchstens 50 Prozent der zuwendungsfähigen

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

„JUST BEST Facts“: Auswertung zum aktuellen Zwischenstand des ESF Plus-Programms "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit" – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/-just-best-facts-auswertung-zum-aktuellen-zwischenstand-des-esf-plus-programms-jugend-staerken-bruecken-in-die-eigenstaendigkeit--257394

Das ESF Plus-Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (JUST BEst) richtet sich an junge Menschen, die ihr Leben noch nicht eigenständig führen können und/oder die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.
„Stärker entwickelten Regionen“ zugeordnet, 27 Prozent den sogenannten „Übergangsregionen“.

Erste Programmspezifische Auswertungen geben Einblick in die Wirkung des ESF Plus-Programms JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit (JUST BEst) - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/erste-programmspezifische-auswertungen-geben-einblick-in-die-wirkung-des-esf-plus-programms-jugend-staerken-bruecken-in-die-eigenstaendigkeit-just-best--267058

Der Bericht „Programmspezifische Auswertungen 2024 – JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (Datenstand Oktober 2024) gibt Einblick in die bisherigen Entwicklungen und liefert erste Erkenntnisse zur Wirkung des Programms.
Die Mehrheit der Programmteilnehmenden ist männlich (56 Prozent). 43 Prozent sind weiblich, ein Prozent

Junge Menschen stärken: Erfolgreiche Ansätze im Programm „JUST BEst“ - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/junge-menschen-staerken-erfolgreiche-ansaetze-im-programm-just-best--264354

Seit 2022 unterstützen und begleiten Kommunen im Rahmen des ESF Plus-Programms „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ („JUST BEst“) Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Lebensführung. Zeit für eine Zwischenbilanz: Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren? Ein Blick in die Praxis zeigt: Entscheidend sind vor allem starke Netzwerke, niedrigschwellige Beratungsstrukturen, wertschätzende Ansätze in der Arbeit mit jungen Menschen und spezielle Wohnkonzepte für die Zielgruppe.
Besonders häufig werden außerdem die „aufsuchende Jugendsozialarbeit“ (85 Prozent) und die „niedrigschwellige

Trägerübergreifende Workshops für Respekt Coaches: Neue Impulse für die Präventionsarbeit - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/traegeruebergreifende-workshops-fuer-respekt-coaches-neue-impulse-fuer-die-praeventionsarbeit-267124

Rund 200 Respekt Coaches kamen im Juni in Frankfurt und Berlin zusammen, um sich standort- und trägerübergreifend zu vernetzen, fortzubilden und auszutauschen. Ein vielfältiges, jeweils zweitägiges Programm mit Fachvortrag, vertiefenden Workshops und World Café bot neue Impulse und Räume für Begegnung. So wurden die Fachkräfte – fachlich wie persönlich – in ihrer Arbeit gestärkt.
Eine Erkenntnis: Nur etwa drei Prozent der aktiven Accounts seien „toxisch“, produzieren jedoch ein Drittel

Nur Seiten von www.jugend-staerken.de anzeigen

Audio Trends 2023 | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/forschung/audio-trends-2023/

Mit den unabhängigen, verlässlichen Daten und fundierten Analysen der „Audio Trends“ begleiten die Medienanstalten aktiv den Wandel im Hörfunksektor.
Die Netto-Digitalisierungsquote des Hörfunks liegt damit bei 67 Prozent.

Wer prägt, was wir lesen, sehen, hören? | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/pressemitteilungen/wer-praegt-was-wir-lesen-sehen-hoeren/

Der Medienvielfaltsmonitor 2024 beleuchtet die Trends in der deutschen Medienlandschaft: Stabile Riesen, digitale Newcomer und Lokalpioniere
bleibt das Internet die wichtigste Informationsquelle, gefolgt von Fernsehen (28 Prozent), Radio (17

Medienintermediäre transparent | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/service/gutachten/medienintermediaere-transparent/

Die Studie „Medienintermediäre Transparent“ untersucht die Wahrnehmung, Erreichbarkeit und Verständlichkeit von Transparenzangaben bei Google, YouTube und Instagram. Mit einer repräsentativen Online-Befragung und anhand von Testbeispielen zeigt sie erheblichen Nachbesserungsbedarf.
Doch nur 16 Prozent finden die Transparenzangaben, ohne auf einer der beiden nötigen Navigationsebenen

Audio Trends 2025 | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/forschung/audio-trends-2025/

Die Audio Trends reporten aktuelle und zukünftige Hörfunk-Trends. Und bieten der Branche und der Politik Einblicke in die Entwicklung des digitalen Radios.
Audio Trends 2025: Zentrale Ergebnisse Die Netto-Digitalisierungsquote liegt bei 78 Prozent: 51 Mio

Nur Seiten von www.die-medienanstalten.de anzeigen

25 Jahre JIM-Studie: Wie Jugendliche ihr Medienverhalten verändert haben – MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/25-jahre-jim-studie-wie-jugendliche-ihr-medienverhalten-veraendert-haben/

25 Jahre JIM-Studie: Wie Jugendliche ihr Medienverhalten verändert haben
. 23 Prozent kennen diese Funktion gar nicht.

JIM plus 2020 – Lernen und Freizeit in der Corona-Krise - MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/material/jim-plus-2020-lernen-und-freizeit-in-der-corona-krise/

JIM plus 2020 – Lernen und Freizeit in der Corona-Krise
Insgesamt bewerten sie die Gesamtsituation mit der Note 2,5. 16 Prozent vergeben die Note 1 auf die Frage

FIM-Studie 2016 - MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/material/fim-studie-2016/

FIM-Studie 2016
deutlich mehr Medienerziehungskompetenz zu als Frauen mit 23 Prozent.

SchülerRadioTag 2023: Was das Radio zur Medienbildung beitragen kann - MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/schuelerradiotag-2023-was-das-radio-zur-medienbildung-beitragen-kann/

SchülerRadioTag 2023: Was das Radio zur Medienbildung beitragen kann
„Im Vergleich zu Beginn der Studie 1998 ist das zwar deutlich weniger, damals waren es noch 85 Prozent

Nur Seiten von www.medienfokus-bw.de anzeigen

Rathaus – Themen und Kampagnen

https://www.wuerzburg.de/rathaus/gleichstellungsstelle/themen-und-kampagnen/532469.Flensburger-Erklaerung-der-Frauen--und-Gleichstellungsbeauftragten-Deutschlands-verabschiedet-Digitalisierung-unter-Aspekten-der-Geschlechtergleichstellung.html

Der Teilzeitanteil von Frauen in IT-Berufen liegt bei 19 Prozent, bei den Männern bei 5 Prozent.

Radfahren ist mehr wert - Radfahren ist mehr wert

https://www.wuerzburg.de/themen/verkehr--mobilitaet/radverkehr/besser-radfahren/radfahren-ist-mehr-wert/525227.Radfahren-ist-mehr-wert...-eine-aktive-Mobilitaet-fuer-jeden.html

Radfahren ist mehr wert ✓ gesellschaftlicher Nutzen, positives Erleben, Mobilität für jeden, Perspektive für den Handel ➨ Jetzt informieren!
Laut WHO bewegen sich hierzulande mit 42 Prozent annähernd die Hälfte der Erwachsenen nicht ausreichend

Radfahren ist mehr wert - Radfahren ist mehr wert

https://www.wuerzburg.de/themen/verkehr--mobilitaet/radverkehr/besser-radfahren/radfahren-ist-mehr-wert/525226.Radfahren-ist-mehr-wert...-ein-positives-Erleben.html

Radfahren ist mehr wert ✓ gesellschaftlicher Nutzen, positives Erleben, Mobilität für jeden, Perspektive für den Handel ➨ Jetzt informieren!
Wahrnehmung, die sich belegen lässt: Autofahrer unterschätzen die Dauer der Distanzüberwindung um 40 Prozent

Nur Seiten von www.wuerzburg.de anzeigen