Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Olaf Scholz: Neue Perspektiven für Familien

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/neue-perspektiven-fuer-familien/01/06/2000

Ein Beitragt von Olaf Scholz, im Mitgliedermagazin der NGG, zum neuen Bundeserziehungsgeldgesetz: „Erstmals werden Mütter und Väter gemeinsam und nicht wie bisher nur abwechselnd drei Jahre Erziehungsurlaub nehmen können.“
Lebensmonat, und zwar je nach Familiengröße um rund 10 Prozent bis 24 Prozent.

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Rheinischen Post

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/olaf-scholz-im-interview-mit-der-rheinischen-post/22/01/2025

Olaf Scholz im Interview mit der Rheinischen Post über Deutschlands Beziehungen zu den USA, den Umgang mit der AfD und die Unterstützung der Ukraine.
wichtige Regelungen durchgesetzt – mit Folgen: Die irreguläre Migration ist im vergangenen Jahr um 30 Prozent

Olaf Scholz: Rede beim Global Disability Summit

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-beim-global-disability-summit/02/04/2025

In einer Rede erklärt Bundeskanzler Olaf Scholz, dass Inklusion ein Menschenrecht ist und niemand aufgrund einer Behinderung benachteiligt werden darf.
Weltweit lebt über eine Milliarde Menschen, mehr als 15 Prozent der Weltbevölkerung, in irgendeiner Form

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Freien Presse (Chemnitz)

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-der-freien-presse/18/01/2025

Olaf Scholz im Interview mit der Freien Presse über die Bundestagswahl, die Wirtschaft in Deutschland und die Migrationspolitik sowie die Ukrainepolitik.
Interview mit der Freien Presse (Chemnitz) Herr Bundeskanzler, die SPD liegt in Umfragen bei 14, 15 Prozent

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

Stabile Anmeldezahlen bei weiterführenden Schulen: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/stabile-anmeldezahlen-bei-weiterfuehrenden-schulen-2

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
Beliebteste Schulart ist mit 37.017 Anmeldungen das Gymnasium, das sind 43,26 Prozent aller Anmeldungen

Matheaufgaben von Kompass 4 kommen auf den Prüfstand: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/matheaufgaben-von-kompass-4-kommen-auf-den-pruefstand?highlight=kompass+4

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
Dezember, in Stuttgart, nachdem inzwischen etwa zehn Prozent der Kompass-4-Ergebnisse ausgewertet sind

Matheaufgaben von Kompass 4 kommen auf den Prüfstand: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/matheaufgaben-von-kompass-4-kommen-auf-den-pruefstand

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
Dezember, in Stuttgart, nachdem inzwischen etwa zehn Prozent der Kompass-4-Ergebnisse ausgewertet sind

Anmeldezahlen weiterführende Schulen: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/anmeldezahlen-weiterfuehrende-schulen

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
Mit mehr als 35.000 gehen die meisten Kinder auf ein Gymnasium (etwa 41 Prozent aller Anmeldungen).

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Melde- und Zahlungspflichten: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5001017/melde-und-zahlungspflichten

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
(3,6 Prozent + Zuschlag 0,6 Prozent – Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte mit 1 Kind: 1,80

Minijob und Minijob in Privathaushalten: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5000029/minijob-und-minijob-in-privathaushalten

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Der Arbeitgeber entrichtet einen Pauschalbetrag zur Rentenversicherung in Höhe von 15 Prozent bei Minijobs

Klimaschutz, Energie und Rohstoffe: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5000005/klimaschutz-energie-und-rohstoffe

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Die Europäische Union hat sich festgelegt, bis zum Jahr 2030 mindestens 55 Prozent Treibhausgasemissionen

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen anzeigen: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen/519/beschaeftigung-schwerbehinderter-menschen-anzeigen

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
die im Jahresdurchschnitt mindestens 60 Arbeitsplätze haben, gilt eine Beschäftigungsquote von fünf Prozent

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen

Lindner Werksausstellung in Kundl | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/lindner/news/werksausstellung-2023-03

Modell, das für Arbeiten mit der achsgeführten Fronthydraulik maßgeschneidert ist, schafft bis zu 60 Prozent – Der sehr steile Drehmomentanstieg liegt bei mehr als 40 Prozent. Die 4fach-Zapfwelle inkl.
Modell, das für Arbeiten mit der achsgeführten Fronthydraulik maßgeschneidert ist, schafft bis zu 60 Prozent

TracLink Pilot Ready - Lenksystem | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/traclink/fahrzeugausstattungen/pilot-ready

Das TracLink Pilot ready-Paket für den Lintrac enthält ein spezielles Lenkaggregat, das die Lenkbewegung vom Lenkrad auf die Achse überträgt.
Gefördert werden bis zu 40 Prozent der Anschaffungskosten.

Karriere bei Lindner | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/karriere

Mitarbeiten in einem Tiroler Familienunternehmen. Lindner produziert in Kundl, Tirol, innovative und besonders wendige Traktoren und Transporter.
Die Exportquote liegt bei über 50 Prozent, wichtigste Märkte neben Österreich sind Deutschland, Schweiz

Nur Seiten von www.lindner-traktoren.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bergehalde Großes Holz

https://www.route-industriekultur.ruhr/panoramen/bergehalde-grosses-holz/

Bergehalde Großes Holz
EU und Land NRW haben das Projekt im Rahmen des Ökologieprogramms Emscher-Lippe (ÖPEL) zu 90 Prozent

Phänomania Erfahrungsfeld

https://www.route-industriekultur.ruhr/veranstaltungen/phaenomania-erfahrungsfeld/

Phänomania Erfahrungsfeld
4 bis 17 Jahren) 13 € Gruppe bis 20 Personen (nur nach Voranmeldung) 220 € Mit ESSEN.WelcomeCard 25 Prozent

Schurenbachhalde

https://www.route-industriekultur.ruhr/panoramen/schurenbachhalde/

Schurenbachhalde
Brammen.Trail“ ist eines von 27 Maßnahmen aus dem Aktionsprogramm „Grüne Lückenschlüsse“, die zu 100 Prozent

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Tag ohne Frauen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/ein-tag-ohne-frauen

Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und
Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und

Ein angeknabberter Mond – ein Anblick der sich lohnt! | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/ein-angeknabberter-mond-ein-anblick-der-sich-lohnt

Macht euch bereit – wenn das Wetter mitspielt, können wir am Abend des 28. Oktober deutschlandweit eine partielle Mondfinsternis beobachten. Hierbei kreuzt der Mond zum Vollmond-Zeitpunkt die Erdbahn und tritt teilweise in den Kernschatten der Erde ein, er wirkt somit wie »angeknabbert«. Das Ganze spielt sich nur zweimal im Jahr ab!
Der größte Verfinsterungsgrad wird um 22:15 Uhr mit einer Bedeckung von ca. 12 Prozent des Monddurchmessers

Pressemitteilungen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/pressemitteilungen?page=6%3Fyear%3D2025

ist die höchste Besucherzahl seit der Eröffnung des Hauses im Jahr 1987 und eine Steigerung von 28,9 Prozent

Pressemitteilungen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/pressemitteilungen?page=6%3Fyear%3D2024

ist die höchste Besucherzahl seit der Eröffnung des Hauses im Jahr 1987 und eine Steigerung von 28,9 Prozent

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Home / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/

BIST DU NOCH U18? KEIN PROBLEM! DEINE STIMME ZÄHLT. Politische Bildung muss niemanden verwirren, einschüchtern oder verunsichern.
Die meisten Stimmen, 20,8 Prozent, gingen dabei an die Partei Die Linke.

Bundestagswahl / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/bundestagswahl

Die meisten Stimmen, 20,8 Prozent, gingen dabei an die Partei Die Linke.

Wer wählt? / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/magazin/wer-waehlt

Fraktionen von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP – die sogenannte Ampel – vereinte im Parlament 47 Prozent

Wer wird gewählt? / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/magazin/wer-wird-gewaehlt

gibt es aber eine Ausnahme: Um überhaupt in den Bundestag zu kommen, muss eine Partei mindestens fünf Prozent

Nur Seiten von www.u18.org anzeigen

Melde- und Zahlungspflichten

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5001017/melde-und-zahlungspflichten

(3,6 Prozent + Zuschlag 0,6 Prozent – Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte mit 1 Kind: 1,80

Minijob und Minijob in Privathaushalten

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5000029/minijob-und-minijob-in-privathaushalten

Der Arbeitgeber entrichtet einen Pauschalbetrag zur Rentenversicherung in Höhe von 15 Prozent bei Minijobs

Suche

https://www.kuelsheim.de/stadt-kuelsheim/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=2&tx_solr%5Bq%5D=rentenversicherung

Der Arbeitgeber zahlt folgende Beträge: 5 Prozent Krankenversicherung 5 Prozent Rentenversicherung gegebenenfalls

Nur Seiten von www.kuelsheim.de anzeigen

Ergebnisse der Bürgermeister-Stichwahl am 10.11.2024

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/aktuelles/vorlaeufige-ergebnisse-der-buergermeister-stichwahl-am-10112024.html

Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent.

Allgemeine Informationen zur kommunalen Wärmeplanung

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/allgemeines.html

Die Wärmeversorgung macht in Deutschland mehr als 50 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs aus und
Die Wärmeversorgung macht in Deutschland mehr als 50 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs aus und

Allgemeine Informationen zur kommunalen Wärmeplanung

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/allgemeines/allgemeine-informationen-zur-kommunalen-waermeplanung.html

Die Wärmeversorgung macht in Deutschland mehr als 50 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs aus und
Die Wärmeversorgung macht in Deutschland mehr als 50 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs aus und

Nur Seiten von www.stadt-wettin-loebejuen.de anzeigen