Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Das Reich der Amphibien im Erlebnis-Zoo Hannover | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/amphibium-wird-auf-den-einzug-der-tiere-vorbereitet

Frühjahr 2024: Erfahren Sie im Artikel, wie der Zoo das Amphibienhaus auf den Einzug der Tiere vorbereitet!
„Etwa 40 Prozent der Amphibien sind vom Aussterben bedroht“, erklärt Revin Meyer, „wir wollen hier über

Amphibium im Erlebnis-Zoo Hannover | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/amphibium

Vielmehr vermitteln sie eine wichtige Botschaft für den Artenschutz, denn etwa 40 Prozent der Amphibien

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Tag des Honigs am 7. Dezember – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/internationaler-tag-des-honigs-am-7-dezember/amp/

Am 7. Dezember, dem Gedenktag des heiligen Ambrosius, Schutzpatron der Bienen und Imker, bietet der Tag des Honigs Gelegenheit, das flüssige Gold zu feiern. Bereits seit 1992 begehen feiern die österreichischen Imker und Honigliebhaber diesen Tag – und seit einigen Jahren findet der Honig-Gedenktag auch in Deutschland zunehmend Beachtung. Dieses Jahr findet jährt sich dieser…
Interessante Honig-Fakten aus unserer Heimat Etwa 63 Prozent aller Verbraucher in Deutschland essen

Zuckergehalt im Honig - wie viel ist denn nun wirklich drin, im Honig?

https://honig-und-bienen.de/zuckergehalt-im-honig/amp/

Zuckergehalt im Honig – Honig enthält Zucker, gar keine Frage. Doch wie viel Zucker ist drin und was unterscheidet ihn zum “normalen” Zucker?
Nach der deutschen Honigverordnung dürfen im Honig höchstens 20 Prozent Wasser enthalten sein, abgesehen

Internationaler Tag des Honigs am 7. Dezember - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/internationaler-tag-des-honigs-am-7-dezember/

Am 7. Dezember, dem Gedenktag des heiligen Ambrosius, Schutzpatron der Bienen und Imker, bietet der Tag des Honigs Gelegenheit, das flüssige Gold zu feiern. Bereits seit 1992 begehen feiern die österreichischen Imker und Honigliebhaber diesen Tag – und seit einigen Jahren findet der Honig-Gedenktag auch in Deutschland zunehmend Beachtung. Dieses Jahr findet jährt sich dieser…
Interessante Honig-Fakten aus unserer Heimat Etwa 63 Prozent aller Verbraucher in Deutschland essen

Wofür benötigt man ein Refraktometer beim Honig? Lese es hier nach.

https://honig-und-bienen.de/wofuer-benoetigt-man-ein-refraktometer-beim-honig/amp/

Ein Refraktometer beim Honig? Honig ist ein Lebensmitteln, das nach strengen Auflagen produziert wird. Deshalb benötigen Imker ein Refraktometer.
Nach der deutschen Honigverordnung darf der Wassergehalt höchstens 20 Prozent betragen.

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Die neuen Wirkungsberichte und der AckerReport 2021 sind da! – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/die-neuen-wirkungsberichte-und-der-acker-report-2021-sind-da

Ackern wirkt nachhaltig – bei Schülern, Lehrer*innen und Familien. Das belegen unsere neuen Wirkungsberichte. Jetzt reinlesen!
der Schüler*innen haben ihre positive Einstellung zur Natur gestärkt.  65 Prozent der Schüler*innen

Ackern trägt Früchte: Der Wirkungs- und Jahresbericht 2021 ist da - GemüseAckerdemie Schweiz

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-schweiz/Neuigkeiten/ackern-traegt-fruechte-der-wirkungsbericht-gemuese-ackerdemie-2021-ist-da-1

Die GemüseAckerdemie wirkt nachhaltig – bei Schülern, Lehrer*innen und Familien. Das belegt unser Wirkungsbericht 2021, der soeben erschienen ist.
So haben beispielsweise 70 Prozent der Schüler*innen ihre positive Einstellung zur Natur gestärkt

Ackern trägt Früchte: Der Wirkungsbericht GemüseAckerdemie 2021 ist da - GemüseAckerdemie - Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/ackern-traegt-fruechte-der-wirkungsbericht-gemuese-ackerdemie-2021-ist-da-at

Die GemüseAckerdemie wirkt nachhaltig – bei Schülern, Lehrer*innen und Familien. Das belegt unser Wirkungsbericht 2021, der soeben erschienen ist.
So haben beispielsweise 70 Prozent der Schüler*innen ihre positive Einstellung zur Natur gestärkt

Ackern trägt Früchte: Der Wirkungsbericht GemüseAckerdemie 2021 ist da - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/ackern-traegt-fruechte-der-wirkungsbericht-gemuese-ackerdemie-2021-ist-da

Die GemüseAckerdemie wirkt nachhaltig – bei Schülern, Lehrer*innen und Familien. Das belegt unser Wirkungsbericht 2021, der soeben erschienen ist.
So haben beispielsweise 70 Prozent der Schüler*innen ihre positive Einstellung zur Natur gestärkt

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

KiKA-Bilanz 2024: Vertrauen, Vielfalt, Qualität, Partizipation | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/kika-bilanz-vierundzwanzig-100.html

KiKA ist die Vertrauensmarke und das favorisierte Medienangebot für Kinder // Höchste Reichweite mit Qualitätsangeboten auf allen Plattformen
Bei Grundschulkindern und Mädchen ist KiKA mit 15,0 Prozent beziehungsweise 15,1 Prozent Marktanteil

Beliebtestes und erfolgreichstes Kindermedienangebot 2021 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/bilanz-102.html

Beste Image-, Vertrauens- und Akzeptanzwerte bei Kindern und Eltern
Vorschulsegment, bei Grundschulkindern und den Preteens ab zehn Jahren, liegt KiKA mit jeweils 21,0 Prozent

25 Jahre KiKA: beliebtestes und erfolgreichstes Medienangebot bei Kindern 2021 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/kikafeierich-zahlen-fakten-100.html

Beste Image-, Vertrauens- und Akzeptanzwerte bei Kindern und Eltern / Marktführerschaft in Folge
Vorschulsegment, bei Grundschulkindern und den Preteens ab zehn Jahren, liegt KiKA mit jeweils 21,0 Prozent

KiKA-Bilanz 2023: Marktführer und Kindermedienangebot Nr. 1 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/bilanz-110.html

Plattformweite Qualität, partizipative Vielfalt und Orientierung
Im Linearen ist KiKA in seiner Sendezeit mit einem Marktanteil von 14,1 Prozent Marktführer bei den Drei

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Wie Jugendliche kommunizieren und lernen (Studie)

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/neue-studienergebnisse-wie-jugendliche-kommunizieren-und-lernen/

WhatsApp ist das mit Abstand beliebteste Medium zur Kommunikation unter Jugendlichen. Das ist das Ergebnis der neuen JIM-Studie, die das Mediennutzungsverhalten von 12- bis 19-jährigen untersucht. Dabei zeigt sich:Computer und Internet sind mittlerweile eine feste Größe bei den Hausaufgaben. Anders sieht es jedoch mit den Medien aus, die im Unterricht genutzt werden.
Betrachtet man den Einsatz digitaler Medien in der Schule, so sind bislang nur das Whiteboard mit 31 Prozent

Komasaufen wird uncool

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/komasaufen-wird-uncool/

Jugendliche trinken nach einer neuen Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) weniger und maßvoller Alkohol als früher. So greift durchschnittlich jeder zehnte befragte Teenager zwischen 12 und 17 Jahren einmal in der Woche zu alkoholischen Getränken, wie die Bundesbehörde am Donnerstag mitteilte.
Im Jahr 2004 waren es noch mehr als doppelt so viele (21,2 Prozent).

Hass im Netz - Warum handeln wichtig ist

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hass-im-netz-richtig-handeln-gegen-hater/

Hass, Beleidigungen und Hetze im Netz sind keine Kavaliersdelikte und fallen nicht unter die Meinungsfreiheit. Beziehen Sie Stellung gegen rassistische und menschenverachtende Stimmen und unterstützen Sie die Opfer. Die Polizei gibt Tipps was Sie tun können, wenn Sie selbst betroffen sind oder die Rechte anderer verletzt werden.
Laut der JIM-Studie 2024 gaben 11 Prozent der Jugendlichen an, im Monat vor der Befragung persönlich

Vater Technikexperte, Mutter kompetent in Sachen Buch

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vater-technikexperte-mutter-kompetent-in-sachen-buch/

Väter sind kompetent bei den Themen Fernsehtechnik, Computer und Smartphone, Mütter kennen sich am besten mit Büchern und den Inhalten von Fernsehsendungen aus. So schätzen laut der FIM-Studie 2016 zumindest die Eltern selbst ihre Fähigkeiten im Umgang mit Medien ein. Der Generation der „Digital Natives“, den Kindern und Heranwachsenden, trauen die Eltern demnach nur höhere Kompetenzen im Bereich Computerspiele zu.
Forschungsverbundes Südwest wurden rund 300 Familien in Deutschland befragt, welche Medien sie nutzen. 82 Prozent

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

10 Jahre FBZ – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/id-10-jahre-fbz.html

Seit 10 Jahren bietet die Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Informations-, Präventions- und Beratungsangebot für Betroffene, Unterstützungspersonen und Multiplikator_innen aus NRW an.
Von den Betroffenen waren 14 Prozent bereits zwangsverheiratet, 86 Prozent drohte dieses Schicksal.

IG Metall Bielefeld unterstützt das Mädchenhaus - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/ig-metall-bielefeld-unterstuetzt-das-maedchenhaus.html

Mit Hilfe der bundesweiten Beschäftigtenbefragung „Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt“ spendete die IG Metall Bielefeld 1.800,00€ für das Mädchenhaus.
Das sind 94 Prozent mehr als 2013. Knapp 30 Prozent der Beteiligten sind Nicht-Mitglieder.

Großartiger Einsatz von sozial lokal - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/grossartiger-einsatz-von-sozial-lokal.html

Wir danken rechtherzlich sozial lokal für die tolle Unterstützung. Mit ihrer Hilfe konnten wir viele Spenden generieren, die eine Teilfinanzierung der barrierefreien Küche unserer neuen Zufluchtstätte ermöglicht.
Den Rest, also etwa 20 Prozent, muss die Einrichtung selber aufbringen.

100% für Beratung - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/id-100-fuer-beratung.html

Wenn sie Opfer von Übergriffen, Gewalt und Vergewaltigung werden, sind nur 8,1 Prozent des Fälle Fremdtäter

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

Kinder- und Jugendschutz in den Medien | kjm-online.de

https://www.kjm-online.de/themen/jugendmedienschutz/

58 Prozent der Jugendlichen sind im letzten Monat mit Fake News in Kontakt gekommen…

Social Media | kjm-online.de

https://www.kjm-online.de/themen/aufsicht-internet/social-media/

Die Möglichkeiten, die das Netz bietet, sind niemals erschöpft. Das ist auch für Kinder und Jugendliche ziemlich verführerisch und hat neben positiven auch
Whatsapp wird von 94 Prozent der Jugendlichen von 12 bis 19 Jahren regelmäßig genutzt, 62 Prozent nutzen

Themen | kjm-online.de

https://www.kjm-online.de/themen/

Der Auftrag der KJM ist gesetzlich verankert im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag. Der Jugendmedienschutz im Internet und privaten Rundfunk sowie der Schutz der Menschenwürde sind somit Kernthemen der täglichen Arbeit.
Unsere Themen rawpixel.com – stock.adobe.com Jugendmedienschutz 58 Prozent der 12 bis 19-Jährigen

Influencing | kjm-online.de

https://www.kjm-online.de/themen/aufsicht-internet/influencing/

Influencer*innen genießen unter Kindern und Jugendlichen oft ein ähnlich großes Vertrauen wie Freund*innen. Das kann Spaß machen aber auch zum Kauf..
versteckten Botschaften nicht als solche zu erkennen und können einfacher manipuliert werden. 64 Prozent

Nur Seiten von www.kjm-online.de anzeigen