Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Die 2. JAKO-O Bildungsstudie für Deutschland: Eltern sehen sich für die schulischen Leistungen ihrer Kinder zuständig | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/die-2-jako-o-bildungsstudie-fuer-deutschland-eltern-sehen-sich-fuer-die-schulischen-leistungen-ihrer-kinder-zustaendig

Bereits zum zweiten Mal nach 2010 wurde im Auftrag von JAKO-O eine Bildungsstudie der anderen Art vorgelegt, bei der nicht Wissenschaftler
, nur 23 Prozent sind für die vierjährige Grundschule.

Die Bildungspolitik-Studie der OECD "Bildung auf einen Blick 2012" | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/die-bildungspolitik-studie-der-oecd-bildung-auf-einen-blick-2012

Seit 1996 veröffentlicht die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) jedes Jahr eine Studie mit dem Namen „Bildung auf einen
bei 4- und 3-jährigen im Vergleich zu 79 bzw. 66 Prozent OECD-Durchschnitt).

So viele Wörter einer Sprache solltest du mindestens lernen | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/so-viele-woerter-einer-sprache-solltest-du-mindestens-lernen

Du bist beim Sprachenlernen demotiviert, denn du glaubst, dass du erste Tausende von Wörter lernen musst, bevor du dich ausreichend verständigen
der Sachliteratur und 80 Prozent der Belletristik lesen sowie 88 Prozent der gesprochenen Sprache verstehen

Der Bildungsmonitor 2012 | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/der-bildungsmonitor-2012

Der Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist eine mittlerweile zum neunten Mal veröffentlichte Studie zum deutschen Bildungssystem, die vom Institut
Gingen im Jahr 2000 erst 4 Prozent der Grundschulkinder zu einer Ganztagsschule, sind es 2010 mittlerweile

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Boys’Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/arbeitsmarktsegregation-frauen-und-maenneranteile-steigen

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Das entsprach einem Anteil von 19 Prozent. 2013 hatte der Frauenanteil noch 10 Prozent betragen.

Boys'Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/weniger-junge-menschen-waehlen-klassische-maenner-und-frauenberufe

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Besonders im Friseurhandwerk hat sich das Geschlechterverhältnis verändert: 2023 waren 34 Prozent der

2023: Befragung Jugendliche | Boys'Day

https://www.boys-day.de/daten-fakten/boys-day-befragungen/2023-befragung-jugendliche

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
innen 2023 Die Begeisterung der Jugendlichen für den Girls’Day und Boys’Day ist weiterhin enorm: 95 Prozent

Boys'Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/auftakt-der-online-inforeihe-dokumentation-jetzt-online

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Diese bestärken bei 70 Prozent der Jugendlichen in den beruflichen Wünschen und werden als unterstützend

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Jugendstudie zu digitaler Bildung jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Jugendstudie-zu-digitaler-Bildung.php

Die Studie zur digitaler Bildung kann jetzt runtergeladen werden!
Zudem stufen 79 Prozent digitale Kompetenzen als unverzichtbar für die Zukunft ein.

ARD/ZDF-Onlinestudie jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/studien/Immer-mehr-Mediennutzung-im-Internet.php

Immer mehr Mediennutzung im Internet
Rund 66 Millionen Menschen nutzen in Deutschland das Internet – 100 Prozent der unter 50-Jährigen, 95

KIM-Studie 2024 jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/kim-studie-2024.php

Immer mehr Kinder täglich online – Social Media oft schon vor dem Mindestalter genutzt
Die Intensität der Internetnutzung nimmt zu: 54 Prozent der Kinder, die online sind, nutzen das Internet

JIM Studie 2020 - Jugend, Information, Medien jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/studien/JIM-Studie-2020-Jugend-Information-Medien.php

Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger
Der persönliche Besitz eines Computers oder Laptops stieg von 65 auf 72 Prozent, der eines eigenen Tablets

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen

Körperverletzung – Kein gutes Benehmen

https://www.polizeifuerdich.de/news/koerperverletzung-kein-gutes-benehmen?type=jjj7qqq%2527nvopzp%253b%2520and%25201%253d1%2520or%2520%2528%253c%2527%2522%253eiko%2529%2529%252c%2526

Mit einem interaktiven Deutschrap-Video machen die Zivilen Helden auf Gewalt unter Jugendlichen aufmerksam.
Der Großteil der Tatverdächtigen war männlich (87,8 Prozent).

Körperverletzung - Kein gutes Benehmen

https://www.polizeifuerdich.de/news/koerperverletzung-kein-gutes-benehmen/

Mit einem interaktiven Deutschrap-Video machen die Zivilen Helden auf Gewalt unter Jugendlichen aufmerksam.
Der Großteil der Tatverdächtigen war männlich (87,8 Prozent).

Körperverletzung - Kein gutes Benehmen

https://www.polizeifuerdich.de/news/koerperverletzung-kein-gutes-benehmen?type=rss%2525252527

Mit einem interaktiven Deutschrap-Video machen die Zivilen Helden auf Gewalt unter Jugendlichen aufmerksam.
Der Großteil der Tatverdächtigen war männlich (87,8 Prozent).

sounds wrong II

https://www.polizeifuerdich.de/news/sounds-wrong-2?type=%2540%2540eysaq

Was ist Kinderpornografie? Ist das Strafbar? Was kann ich dagegen tun? Fragen und Antworten.
die Polizei 18.761 Fälle der Verbreitung von Kinderpornografie und damit einen Zuwachs von fast 53 Prozent

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/nov2006.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe November 2006): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
März 2001, d.h. nach rund zwei Jahren (706 Tagen), erwachten nur noch knapp zehn Prozent, anschließend

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/jul2022/jul2022.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Juli 2022): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
die Methode funktioniert, unter günstigen Bedingungen mit einer Fehlermarge von deutlich unter einem Prozent

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum Garantieprodukte für die Altersvorsorge ideal geeignet sind

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/magazin/warum-garantieprodukte-fuer-die-altersvorsorge-ideal-geeignet-sind-157628

Rendite oder Sicherheit? Vor dieser Frage stehen alle, die für das Alter vorsorgen wollen. Rentenversicherungen mit Teilgarantie verbinden beide Anlageziele optimal.
Beim Garantieprodukt liegt in vergleichbaren Fällen das Minus nur bei zwei Prozent – oder minus 0,1 Prozent

Wie die EU den Krebs besiegen will

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/magazin/wie-die-eu-den-krebs-besiegen-will--66974

Millionen Europäer sterben jährlich an Krebs. Viele Fälle wären vermeidbar. Die EU mobilisiert nun Milliarden, um die Krankheit zurückzudrängen.
Denn während in Schweden 68 Prozent der Betroffenen die Erkrankung überstehen, sind es in Bulgarien aufgrund

Warum sich eine späte Vaterschaft auszahlt

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/magazin/warum-sich-eine-spaete-vaterschaft-auszahlt-54716

Immer mehr Männer zeugen ab 50 noch Nachwuchs. Gesellschaftlich eher verpönt, haben späte Väter den jüngeren einiges voraus. Auch die Kinder profitieren.
Laut einer Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung waren 2013 sechs Prozent aller

Was uns wirklich alt aussehen lässt

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/magazin/was-uns-wirklich-alt-aussehen-laesst-55028

Nicht jedem steht sein wahres Alter ins Gesicht geschrieben. Die Gene spielen dabei eine Rolle. Doch so manche Falte haben wir uns selbst zuzuschreiben.
 „20 bis 30 Prozent der Hautveränderungen werden durch genetische Faktoren bedingt.

Nur Seiten von www.7jahrelaenger.de anzeigen

Langwedel: Mattfeldt gewinnt auch die Juniorwahl

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1330-langwedel-mattfeldt-gewinnt-auch-die-juniorwahl

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Dahinter kommen: Michael Harjes (SPD) 22,7 Prozent, Gero Hocker (FDP) 12,2 Prozent, Lena Gumnior (Grüne

Langwedeler Oberschüler wollen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammeln

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1357-langwedeler-oberschueler-wollen-fuer-den-volksbund-deutsche-kriegsgraeberfuersorge-sammeln

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
„Wenn zum Beispiel Jugendliche, so wie ihr, sammeln, dann machen wir das Angebot, dass sie zehn Prozent

Vortrag Komatrinken

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/schulleben-obs-goldbach/foerderverein-obs/365-koma

Hier stellt sich der unser SchulfördervereinFör use School e.V. vor.
Die Steigerungsrate der Fälle bei den Mädchen zum Vorjahr: 101 Prozent, bei den Jungen in dieser Altersstufe

Dr. Peter Schmidt berichtet vor Hunderten in der Oberschule Langwedel über Autismus

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1359-dr-peter-schmidt-berichtet-vor-hunderten-in-der-oberschule-langwedel-ueber-autismus

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Zwischenmenschliche Kommunikation entfaltet sich laut Untersuchungen zu 80 Prozent auf der Beziehungs

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Hitzewelle erreicht Deutschland: Statement unseres Gesundheitspartners DAK

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/1186-hitzewelle-erreicht-deutschland-stetement-unseres-gesundheitspartners-dak

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
der Bevölkerung haben große (50 Prozent) oder sehr große Sorgen (20 Prozent) wegen der extremen Hitze

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Bundeswarntag 2023 steht bevor

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/1363-bundeswarntag-2023-steht-bevor

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Einer Auswertung des BKK zufolge erhielten über 90 Prozent der Befragten mindestens eine Probewarnung

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Einsatzabteilung

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/12-einsatzabteilung?start=15

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Fahrzeit um bis zu 50 Prozent reduziert Durch das Dickicht an kurz- und langfristigen Straßensperrungen

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

Umfrage „Sicherer Schulweg“ – ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/umfrage-sicherer-schulweg/

6. Sept. 2024: Jedes vierte Grundschulkind legt seinen Schulweg zumeist im Elterntaxi zurück.
Im Herbst und Winter erhöht sich der Anteil auf 28 Prozent.

Aktuelles - ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/aktuelles/

Informieren Sie sich über Aktuelles von der ADAC Stiftung und erfahren Sie mehr über Projekte, Aktionen und Veranstaltungen.
Juli 2024: Fossilfreier Kraftstoff verringert CO2-Emissionen um bis zu 92 Prozent.

Aktuelles - ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/aktuelles/?article-page=1

Informieren Sie sich über Aktuelles von der ADAC Stiftung und erfahren Sie mehr über Projekte, Aktionen und Veranstaltungen.
Juli 2024: Fossilfreier Kraftstoff verringert CO2-Emissionen um bis zu 92 Prozent.

Nachhaltige Zuschauermobilität - ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/mobilitaet/amateur-motosport/nachhaltige-mobilitaet-besucherstroeme/

Bei Amateur-Motorsportveranstaltungen entstehen ca. 80 Prozent der CO2-Emissionen durch Zuschauerverkehr

Nur Seiten von stiftung.adac.de anzeigen