Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

JMB Journal 13: Aberglaube | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-13-aberglaube

Eine repräsentative Umfrage ergab, dass 89 Prozent aller Menschen wenigstens auf die eine oder andere
JMB Journal 13: Aberglaube Eine repräsentative Umfrage ergab, dass 89 Prozent aller Menschen wenigstens

Jüdisches Museum Berlin bleibt im Jubiläumsjahr ein Besuchermagnet | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/juedisches-museum-berlin-bleibt-im-jubilaeumsjahr-ein-besuchermagnet

Presseinformation
Rekordjahr 2010 mit 762.000 Besuchern verzeichnet das Museum allerdings einen leichten Rückgang von fünf Prozent

Jüdisches Museum Berlin erreicht neue Bestmarke | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/juedisches-museum-berlin-erreicht-neue-bestmarke

Presseinformation
Besucheraufkommen im Vergleich zum ersten Jahr um 100.000 Besucher erhöht, das ist ein Zuwachs von 16 Prozent

Barrierefreiheit im Jüdischen Museum Berlin | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/barrierefreiheit

Infos zu Anreise, Museumsbesuch, zielgruppenspezifische Angeboten und Ansprechpartner*innen
Sie einen entsprechenden Nachweis an der Kasse vorlegen und der Grad der Behinderung mindestens 50 Prozent

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/bunte-halskrausen-schuetzen-voegel-vor-katzen

Davon haben ca. 70 Prozent Zugang ins Freie (SWILD 2011).

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/wissenschaftliche-daten-zeigen-maehroboter-sind-eine-grosse-und-wachsende-gefahr-fuer-igel

„Zudem berichten die Igelstationen, dass seit diesem Frühjahr ein Anstieg der Fälle um 30 bis 50 Prozent

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/zustand-und-entwicklung-der-biodiversitaet-der-schweiz

Doch sie ist unter Druck: 17 Prozent aller Arten sind «vom Aussterben bedroht» oder «stark gefährdet»

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/reptilien

In Deutschland leben 14 einheimische Reptilienarten und davon sind 11 Arten oder 79 Prozent gefährdet

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PM_KAT 2-Jahresbilanz Verbot Kükentöten – Was steht auf dem Ei? – KAT-Verein

https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/de/aktuell/2024/1962.php

Noch am Anfang des Jahres 2022 lag die Alternative dazu – die Bruderhahnaufzucht – mit 70 Prozent deutlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektorornis chenguangi – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_e/elektorornis.php

Der Vogel Elektorornis chenguangi
und der Rekonstruktion des alten Fußes fanden die Forscher heraus, dass der dritte Zeh des Vogels 41 Prozent

Kaatedocus siberi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_k/kaatedocus.php

Der Dinosaurier Kaatedocus siberi
USA, doch wurde ihm von den Forschern anfangs keine besondere Bedeutung zugemessen, da nur etwa 50 Prozent

Feilongus youngi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_f/feilongus.php

Der Pterosaurier Feilongus youngi
Der Oberkiefer des Feilongus youngi stand etwa zehn Prozent vor, die Zähne waren gebogen und nadelförmig

Tlatolophus galorum - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_t/tlatolophus.php

Der Dinosaurier Tlatolophus galorum
Ernährung: herbivor Bedeutung des Namen: Wortkamm Der Fund des Tlatolophus besteht aus einem zu fast 80 Prozent

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachklang – Ein kleines Fazit zum Bauerkrieg, und: Was wurde aus den Zielen der Bauern? – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/nachklang-ein-kleines-fazit-zum-bauerkrieg-und-was-wurde-aus-den-zielen-der-bauern/

Nachklang – Ein kleines Fazit zum Bauerkrieg, und: Was wurde aus den Zielen der Bauern?
Hälfte der klösterlichen Einrichtungen – Lyndal Roper (Für die Freiheit, 2024, S. 457) spricht von 45 Prozent

Chronik: 18. Jahrhundert - 1720 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1720/

Die Sterblichkeit in der Stadt Marseille betrug ca. 40 Prozent der Bevölkerung, in einigen Dörfern der

Chronik: 18. Jahrhundert - 1726 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1726/

Feuer ging von einem Haus aus – und vernichtete letztendlich über 800 Häuser – das waren damals ca. 80 Prozent

Geschichte der Renaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/geschichte-der-renaissance/

Johannes Saltzwedel: 99 Prozent haben von der Renaissance nichts gemerkt – Interview mit Historiker Volker

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/hist_10-25-1964_2199.html

51,2 Prozent (47,2 Prozent); CDU in den kreisfreien Städten 31 Prozent (29,7 Prozent), in den kreisangehörigen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/hist_10-22-1972_0292.html

(vorher 43,3 Prozent) und in den Landkreisen mit 51,5 Prozent (vorher 50,3 Prozent) einen deutlichen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/hist_10-23-1960_2563.html

Kommunalwahlen Beschreibung Bei den Kommunalwahlen hält die SPD in den kreisfreien Städten mit 48,8 Prozent

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/september/hist_09-17-1961_0976.html

die CDU die absolute Mehrheit, in Hessen fällt sie wieder deutlich hinter die SPD zurück: SPD 42,9 Prozent

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Tipps für Bahn Gruppenreisen durch Europa: Tarife & Angebote

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/tarife-gruppenreise-bahn.html

Gruppenreisen mit der Bahn sind beliebt und machen Spaß. Erhalten Sie einen Überblick über Angebote & Tarife für Reisen in Europa.
Vorteile bei Gruppenreisen: 60 Prozent Preisermäßigung Reservierte Sitzplätze Kinder unter 12 Jahren

Wie kann ich klimafreundlich und nachhaltig reisen?

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/klimafreundlich-reisen-mit-dem-zug.html

Der Zug & der Fernbus sind die umweltfreundlichsten Verkehrsmittel. Die CO2-Emissionen liegen pro Person und Kilometer bei 29 Gramm in Deutschland.
So hat die dänische Bahn zum Beispiel neue Züge bestellt, die aufgrund ihres geringen Gewichts 30 Prozent

Erstattung bei Zugausfall & Verspätung: Diese Bahn-Fahrgastrechte gelten

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/fahrgastrechte-bahn.html

Bekomme ich eine Erstattung bei Zugausfall? Und was passiert, wenn das Gepäck verloren geht? Wir erklären Ihnen Ihre Bahn-Fahrgastrechte.
Ab 120 Minuten sogar 50 Prozent.

Olympische Winterspiele in Italien: Was es zu wissen gilt

https://www.evz.de/einkaufen-internet/tickets/olympische-winterspiele-2026.html

Olympische Winterspiele 2026 in Milano Cortina: Das EVZ Deutschland hat die wichtigsten Infos zu Terminen, Austragungsorten und Tickets.
Über 20 Prozent der Tickets kosten weniger als 40 Euro, und mehr als die Hälfte (57 Prozent) sind für

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ZAUGG, B. (2022) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/z-1699975706/zaugg-b-2022

sich, dass von den 66 untersuchten einheimischen Taxa der Fisch- und Rundmäulerfauna insgesamt 65,1 Prozent

RIEHL, R. & BAENSCH, H.A. (1985) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/r-1699975706/riehl-r-baensch-h-a-1985

Verlagstext: 20 Prozent aller Aquarienanfänger werfen jedes Jahr das Handtuch und steigen aus dem Hobby

BERTRAM, C. (2003) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/bertram-c-2003

Bei weiteren neun Prozent wurde zwar kein Erreger nachgewiesen, aber es bestand der Verdacht auf einen

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden