Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wahlverfahren – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/wahlverfahren.htm

Beschreibung der grundlegenden Wahlsysteme Mehrheitswahl und Verhältniswahl
Jeder Liste werden so viel Prozent aller zu vergebenden Sitze zugeteilt wie Prozent aller Stimmen auf

Bundestag 1 – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/bundestag.htm

Aufgaben, Arbeitsweisen und Funktionen des Bundestages, Wahlen zum Bundestag
Die Sitzverteilung Bei der Sitzverteilung werden nur die Parteien berücksichtigt, die mindestens 5 Prozent

Nur Seiten von staatsrecht.honikel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerwehr Langen – Nachrichtendetails

https://www.feuerwehr-langen.de/nachricht/2020-10-04-fuenf-zusaetzliche-hauptamtliche-einsatzkraefte-gefordert

War die Feuerwehr im Jahr 2017 bei Einsätzen montags bis freitags zwischen 6.30 und 17 Uhr noch in 78 Prozent – der Fälle binnen zehn Minuten in ausreichender Stärke vor Ort, waren es 2019 gerade noch 49 Prozent. – Gesetzlich gefordert sind 95 Prozent.
War die Feuerwehr im Jahr 2017 bei Einsätzen montags bis freitags zwischen 6.30 und 17 Uhr noch in 78 Prozent

Studie „Extrem einsam?“ – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/magazin/studie-extrem-einsam-251990

Das Online-Magazin von „Demokratie leben!“ bietet vielfältige Einblicke in die Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort.
Einsame: 7: 6 Prozent, 6: 8 Prozent, 5: 8 Prozent, 4: 14 Prozent, 3: 21 Prozent, 2: 14 Prozent, 1: 23

Gesicht zeigen gegen rechtsextreme Äußerungen am Arbeitsplatz - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/magazin/gesicht-zeigen-gegen-rechtsextreme-aeusserungen-am-arbeitsplatz-253908

Das Online-Magazin von „Demokratie leben!“ bietet vielfältige Einblicke in die Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort.
Denn auch das haben die Ergebnisse gezeigt: Mehr als die Hälfte der Beschäftigten (54,1 Prozent) gibt

"Rassistische Realitäten" in Deutschland - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/magazin/rassistische-realitaeten-in-deutschland-251956

Das Online-Magazin von „Demokratie leben!“ bietet vielfältige Einblicke in die Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort.
Reaktion auf Rassismuskritik nach wie vor in großen Teilen der Gesellschaft Zustimmung erfahren. 90 Prozent

Bedrohungen der Partnerschaften für Demokratie - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/magazin/bedrohungen-der-partnerschaften-fuer-demokratie-250006

Das Online-Magazin von „Demokratie leben!“ bietet vielfältige Einblicke in die Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort.
gestiegen: bezogen auf Bürgermeisterinnen und Bürgermeister oder Landrätinnen und Landräte von 28 auf 41 Prozent

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Fans zeigen großes Interesse an Fahrradmobilität nach Einrichtung der Fahrradgarage – FC Schalke 04

https://schalke04.de/nachhaltigkeit/grosses-interesse-fahrradgarage/index.html

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
) und das Auto – entweder in Fahrgemeinschaften (54 Prozent) oder allein (25 Prozent). 14 Prozent Fans

Fans zeigen großes Interesse an Fahrradmobilität nach Einrichtung der Fahrradgarage - FC Schalke 04

https://schalke04.de/nachhaltigkeit/grosses-interesse-fahrradgarage/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
) und das Auto – entweder in Fahrgemeinschaften (54 Prozent) oder allein (25 Prozent). 14 Prozent Fans

Hagedorn Archive

https://schalke04.de/tag/hagedorn/

Auf den Plätzen zwei und drei landeten Tomas Kalas (24 Prozent) und Simon Terodde (16 Prozent).

Günstigere Preise und Rabatte für jüngere Fans: S04 stellt neue Ticketpreise vor - FC Schalke 04

https://schalke04.de/tickets/preise-saison-21-22/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Die Tageskarten werden in Kategorie A um rund 10 Prozent günstiger, in Kategorie B reduziert der S04

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Kinderreport 2017 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Demokratieförderung von Kindern und Jugendlichen dringend geboten: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/kinderreport-2017-des-deutschen-kinderhilfswerkes-demokratiefoerderung-von-kindern-und-jugendlichen/

News-Detail
/innen (78 Prozent), während SPD-Anhänger/innen (69 Prozent) und Unions-Anhänger/innen (66 Prozent) nur

Notfallset für Fledermäuse – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/notfallset-fuer-fledermaeuse/

12.000 für die „Rote Liste NRW“ betrachteten Arten sind folgende gefährdet oder bereits ausgestorben: 40 Prozent

Alfons Pennekamp – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/alfons-pennekamp/

12.000 für die „Rote Liste NRW“ betrachteten Arten sind folgende gefährdet oder bereits ausgestorben: 40 Prozent

Baumhöhlen – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/baumhoehlen/

12.000 für die „Rote Liste NRW“ betrachteten Arten sind folgende gefährdet oder bereits ausgestorben: 40 Prozent

Baumpflege – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/baumpflege/

12.000 für die „Rote Liste NRW“ betrachteten Arten sind folgende gefährdet oder bereits ausgestorben: 40 Prozent

Nur Seiten von www.fledermausschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rechte Echokammer – Was steckt hinter Alt-Tech?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rechte-echokammer-was-steckt-hinter-alt-tech

Woher kommen eigentlich die ganzen Verschwörungsvideos? Obwohl ihre Richtlinien solche Inhalte eigentlich ausschließen, sind die meisten Verschwörungsvideos vor allem auf großen Videoportalen wie YouTube zu finden. Nur offen rechtsextremer und gewaltverherrlichender Content wird regelmäßig gelöscht. Vielen rechten Video-Produzent*innen geht das jedoch schon zu weit. Sie stellen ihre antisemitischen, rassistischen oder auf andere Weise hetzerischen Inhalte auf alternativen Portalen ein. „Alt-Tech“ ist die Bezeichnung für diese digitalen Plattformen, auf denen Kontrollmechanismen der klassischen Sozialen Medien nicht greifen und radikale Inhalte unmoderiert verbreitet werden können. Eine dieser Plattformen ist BitChute.
Rund 4,5 Prozent der Zugriffe kommen aus Deutschland – fast 2.3 Millionen im Monat.

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Suche

https://www.bs-anne-frank.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_4%5D=Rassismus_7&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=10&tx_kesearch_pi1%5BsortByDir%5D=asc

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Landtagswahlen hat die Neugründung „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) abgeräumt – und steht nun knapp an der Fünf-Prozent-Hürde

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Suche

https://www.bs-anne-frank.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_4%5D=Migration_40&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=2&tx_kesearch_pi1%5BsortByDir%5D=asc

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Landtagswahlen hat die Neugründung „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) abgeräumt – und steht nun knapp an der Fünf-Prozent-Hürde

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Suche

https://www.bs-anne-frank.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_4%5D=Diversit%C3%A4t_44&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=3&tx_kesearch_pi1%5BsortByDir%5D=asc

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Landtagswahlen hat die Neugründung „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) abgeräumt – und steht nun knapp an der Fünf-Prozent-Hürde

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden