Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

PM_KAT 2-Jahresbilanz Verbot Kükentöten – Was steht auf dem Ei? – KAT-Verein

https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/de/aktuell/2024/1962.php

Noch am Anfang des Jahres 2022 lag die Alternative dazu – die Bruderhahnaufzucht – mit 70 Prozent deutlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps für Bahn Gruppenreisen durch Europa: Tarife & Angebote

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/tarife-gruppenreise-bahn.html

Gruppenreisen mit der Bahn sind beliebt und machen Spaß. Erhalten Sie einen Überblick über Angebote & Tarife für Reisen in Europa.
Vorteile bei Gruppenreisen: 60 Prozent Preisermäßigung Reservierte Sitzplätze Kinder unter 12 Jahren

Erstattung bei Zugausfall & Verspätung: Diese Bahn-Fahrgastrechte gelten

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/fahrgastrechte-bahn.html

Bekomme ich eine Erstattung bei Zugausfall? Und was passiert, wenn das Gepäck verloren geht? Wir erklären Ihnen Ihre Bahn-Fahrgastrechte.
Ab 120 Minuten sogar 50 Prozent.

Wie kann ich klimafreundlich und nachhaltig reisen?

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/klimafreundlich-reisen-mit-dem-zug.html

Der Zug & der Fernbus sind die umweltfreundlichsten Verkehrsmittel. Die CO2-Emissionen liegen pro Person und Kilometer bei 29 Gramm in Deutschland.
So hat die dänische Bahn zum Beispiel neue Züge bestellt, die aufgrund ihres geringen Gewichts 30 Prozent

Olympische Winterspiele in Italien: Was es zu wissen gilt

https://www.evz.de/einkaufen-internet/tickets/olympische-winterspiele-2026.html

Olympische Winterspiele 2026 in Milano Cortina: Das EVZ Deutschland hat die wichtigsten Infos zu Terminen, Austragungsorten und Tickets.
Über 20 Prozent der Tickets kosten weniger als 40 Euro, und mehr als die Hälfte (57 Prozent) sind für

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Frauentag | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/news/internationaler-frauentag/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Spitzenreiter ist die Landesorganisation Niederösterreich/Wien mit einem Bergretterinnen Anteil von knapp 11 Prozent

ÖKAS Bergunfallzahlen 2023 | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/oekas-bergunfallzahlen-2023/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Im Bergsommer 2023 gab es insgesamt um 28 Prozent mehr Verunfallte als im mehrjährigen Vergleich, was

Alpinunfälle in Österreich 2017 – Presseaussendung des KURASI | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/alpinunfaelle-in-oesterreich-2017-presseaussendung-des-kurasi/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Es verunglückten überdurchschnittlich viele Männer in den Bergen (86 Prozent).

Fit für 300 Stockwerke? | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/fit-fuer-300-stockwerke/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
In 90 Prozent sind Stürze die Ursache für Wanderunfälle, so das KFV.

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Digitalisierung in Dänemark

https://tyskland.um.dk/de/aussenwirtschaftsrat/digitalisierung

Dänemark ist international ein Vorreiter der Digitalisierung. Bereits seit vielen Jahren widmet man sich der Digitalisierung des öffentlichen Sektors.
Unter anderem besitzen 92 Prozent von ihnen einen Internetzugang zu Hause.

Soziale Leistungen

https://tyskland.um.dk/de/uber-danemark/leben-und-arbeiten/soziale-leistungen

Die meisten Kinder – 88 Prozent der Kinder unter 5 Jahren – werden in einer Kindertagesstätte oder von

Hurra – die Deutschen kommen! Ein Beitrag von Susanne Hyldelund, Dänemarks Botschafterin in Deutschland

https://tyskland.um.dk/de/news/hurra-die-deutschen-kommen

Die Zusammenarbeit Dänemarks mit Deutschland ist so wichtig und gut wie nie zuvor. Es ist der klare Lichtblick des Sommers in Zeiten vieler Herausforderungen, der die Europäer dazu bringt, zusammenzuhalten und die Deutschen dazu bringt immer mehr Verantwortung in der Welt zu übernehmen – zum klaren …
– und dass Deutschland nun auf die von den Nato-Staaten zugesagte Verpflichtung von mindestens zwei Prozent

Hurra – die Deutschen kommen! Ein Beitrag von Susanne Hyldelund, Dänemarks Botschafterin in Deutschland

https://tyskland.um.dk/de/News/Hurra-Die-Deutschen-kommen

Die Zusammenarbeit Dänemarks mit Deutschland ist so wichtig und gut wie nie zuvor. Es ist der klare Lichtblick des Sommers in Zeiten vieler Herausforderungen, der die Europäer dazu bringt, zusammenzuhalten und die Deutschen dazu bringt immer mehr Verantwortung in der Welt zu übernehmen – zum klaren …
– und dass Deutschland nun auf die von den Nato-Staaten zugesagte Verpflichtung von mindestens zwei Prozent

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/bunte-halskrausen-schuetzen-voegel-vor-katzen

Davon haben ca. 70 Prozent Zugang ins Freie (SWILD 2011).

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/zustand-und-entwicklung-der-biodiversitaet-der-schweiz

Doch sie ist unter Druck: 17 Prozent aller Arten sind «vom Aussterben bedroht» oder «stark gefährdet»

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/wissenschaftliche-daten-zeigen-maehroboter-sind-eine-grosse-und-wachsende-gefahr-fuer-igel

„Zudem berichten die Igelstationen, dass seit diesem Frühjahr ein Anstieg der Fälle um 30 bis 50 Prozent

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/reptilien

In Deutschland leben 14 einheimische Reptilienarten und davon sind 11 Arten oder 79 Prozent gefährdet

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/suedafrika/

Sie stellen 80 Prozent der Einwohner dar.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/955-2/

Wirtschaft und Export (c) NataPics Wichtigster Wirtschaftssektor ist die Landwirtschaft mit über 40 Prozent

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/972-2/

Mehr als 80 Prozent der Kinder besuchen die Grundschule, doch nur etwa die Hälfte beendet sie auch.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/nigeria/

Wirtschaft und Handel Vor fünfzig Jahren bestritt Nigeria siebzig Prozent seines Exportes mit landwirtschaftlichen

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektorornis chenguangi – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_e/elektorornis.php

Der Vogel Elektorornis chenguangi
und der Rekonstruktion des alten Fußes fanden die Forscher heraus, dass der dritte Zeh des Vogels 41 Prozent

Kaatedocus siberi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_k/kaatedocus.php

Der Dinosaurier Kaatedocus siberi
USA, doch wurde ihm von den Forschern anfangs keine besondere Bedeutung zugemessen, da nur etwa 50 Prozent

Borealopelta markmitchelli - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_b/borealopelta.php

Der Dinosaurier Borealopelta markmitchelli
Sie bestand hauptsächlich aus Farnblättern, 88 Prozent gekautes Blattmaterial und sieben Prozent Stängel

Feilongus youngi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_f/feilongus.php

Der Pterosaurier Feilongus youngi
Der Oberkiefer des Feilongus youngi stand etwa zehn Prozent vor, die Zähne waren gebogen und nadelförmig

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Färbersumach

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/fsumach.html

Medien fuer den Biologieunterricht
starken Konzentrationen sind auch dunkelrote Farbtöne möglich – beispielsweise mit einer Beize aus 25 Prozent

Hanf

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/hanf.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Der Anbau als gezüchteter Faserhanf mit einem Wirkstoffgehalt von weniger als 0,3 Prozent ist in Europa

Echte Kamille

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/kamille.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Es enthält 40 bis 70 Prozent Sesquiterpen-Kohlenwasserstoffe wie Farnesen oder Chamazulen.

Mediendatenbank Biologie, Aktive Schutzimpfung

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/immun/aktiv.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Die Letalität, die Sterblichkeit, lag früher bei 70 Prozent.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Uta gesucht – Kirche gefunden“

https://www.naumburger-dom.de/uta-gesucht-kirche-gefunden/

Gästeumfrage gestartet: Der Marienaltar im Naumburger Dom berührt die Besucher
Juli 2022 besuchten 25.880 Menschen den Naumburger Dom, das sind 10 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr

Weihnachtliches in den Höfen - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/weihnachtliches-in-den-hoefen-5/

Am ersten Adventswochenende erstrahlt der Naumburger Dom in weihnachtlichem Glanz. Zur stadtweiten Veranstaltung „Weihnachtliches in den
Die Vereinigten Domstifter gewähren 20 Prozent Nachlass auf den regulären Eintrittspreis.

Weihnachtliches in den Höfen - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/weihnachtliches-in-den-hoefen-copy/

Am ersten Adventswochenende erstrahlt der Naumburger Dom in weihnachtlichem Glanz. Zur stadtweiten Veranstaltung „Weihnachtliches in den
Die Vereinigten Domstifter gewähren 20 Prozent Nachlass auf den regulären Eintrittspreis.

Sonderführung "Triegel trifft Cranach. Der Marienaltar im Naumburger Dom" - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/sonderfuehrung-triegel-trifft-cranach-der-marienaltar-im-naumburger-dom/

Lucas Cranach d. Ä. schuf im Jahr 1519 für den Marienaltar des Naumburger Westchors ein dreiflügeliges Altarretabel. Das mit einer Darstellung der
Die Vereinigten Domstifter gewähren 20 Prozent Nachlass auf den regulären Eintrittspreis.

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herrenchiemsee-K5-2

https://www.blz.bayern.de/herrenchiemsee-k5-2.html

Herrenchiemsee-K5-2
Dem aktuellen Bericht des unabhängigen V-Dem Instituts zufolge leben nur 13 Prozent der Weltbevölkerung

Herrenchiemsee-K5-3

https://www.blz.bayern.de/herrenchiemsee-k5-3.html

Herrenchiemsee-K5-3
Alarmismus hüten: Bei der Bundestagswahl 2021 gab es zum einen eine beachtliche Wahlbeteiligung von über 75 Prozent

Das europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik Italien

https://www.blz.bayern.de/das-europaische-system-der-arbeitsmigration-und-das-anwerbeabkommen-der-bundesrepublik-deutschland-mit-der-republik-italien.html

Das europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik Italien
Anzahl der ausländischen Arbeiterinnen und Arbeiter betrug 1973 etwa 2,6 Millionen, das entsprach zehn Prozent

Digitale Zukunftsnacht

https://www.blz.bayern.de/digitale-zukunftsnacht.html

Digitale Zukunftsnacht
Deutschlandweit gaben 86 Prozent der 14- bis 24-Jährigen im Jahr 2022 bei einer repräsentativen Befragung

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden