Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Reizender Körperschmuck – Analytik von Tattoos

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/reizender-koerperschmuck-analytik-von-tattoos

Reizender Körperschmuck – Analytik von Tattoos
Etwa zwölf Prozent aller Europäer sind laut aktuellen Studien tätowiert, Tendenz steigend.

Reizender Körperschmuck – Analytik von Tattoos

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/reizender-koerperschmuck-analytik-von-tattoos

Reizender Körperschmuck – Analytik von Tattoos
Etwa zwölf Prozent aller Europäer sind laut aktuellen Studien tätowiert, Tendenz steigend.

Leicht und beständig: Polymere im Leichtbau

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/leicht-und-bestaendig-polymere-im-leichtbau

Leicht und beständig: Polymere im Leichtbau
Potenzial für die Kunststoffe im Leichtbau, das für typische Anwendungen im Bereich von etwa 20 bis 30 Prozent

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kühlen gegen das Klima

https://www.vditz.de/service/kuehlen-gegen-klima

Eine neue Publikation von VDI Research zeigt das Dilemma von Klimaanlagen angesichts steigender Temperaturen auf.
Bis 2030 wird der Markt für Klimaanlagen jährlich um knapp sechs Prozent steigen und bis 2050 geht man

BayFELI

https://www.vditz.de/bayfeli

Mit einem neuen Förderprogramm stärkt Bayern den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland. Insgesamt stehen 150 Millionen Euro für das Programm zur Verfügung. Bezuschusst werden Investitionen in neue Elektrolyse-Anlagen zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff. VDI Technologiezentrum (VDI TZ) ist als Projektträger für die Umsetzung des Programms zuständig.
Die Förderung erfolgt grundsätzlich als Zuschuss mit einer Förderquote von 45 Prozent.

Deutsche Cybersicherheitsstrategie im Diskurs: Anforderungen und Impulse aus Europa

https://www.vditz.de/service/deutsche-cybersicherheitsstrategie-im-diskurs

Die VDI Research Publikation beleuchtet den Sachstand der Deutschen Cybersicherheitsstrategie und liefert Impulse für ihre Weiterentwicklung.
Sicherheitslücken auf, von denen die Hälfte als hoch oder kritisch eingestuft wird, eine Steigerung um 24 Prozent

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Das DDR-Radioprogramm im Jahr des Mauerbaus

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/ddr-rundfunk-1961/das-programm-des-berliner-rundfunks

Sechs Radiowellen boten 1961 in der DDR ihr Programm an – fünf davon unterstanden dem staatlichen Rundfunk der DDR. Regionales Programm für die Hauptstadt boten besonders der »Berliner Rundfunk« und das Ergänzungsprogramm »Berliner Welle«.
7 Prozent Nachrichten und 0,8 Prozent Sport.

Deutsches Rundfunkarchiv: Internationaler Frauentag am 8. März

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/internationaler-frauentag-am-8-maerz

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Schon 1960 lag der Anteil an erwerbstätigen Frauen in der DDR bei rund 62 Prozent, und die Quote stieg

Deutsches Rundfunkarchiv: Internationaler Frauentag am 8. März

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/internationaler-frauentag-am-8-maerz?mdrv=www.dra.de&cHash=80eb0a8b53e6f5b9814846ee1efe4846

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Schon 1960 lag der Anteil an erwerbstätigen Frauen in der DDR bei rund 62 Prozent, und die Quote stieg

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stearinsäure

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_stear.htm

Stearinsäure am Aufbau der Triglyceride vor allem in tierischen Fetten beteiligt: im Schweinefett zu 14 Prozent

Butan

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_butan.htm

Butan mit einem Butadiengehalt von mehr als 0,1 Prozent wird ebenfalls als krebserzeugend eingestuft.

Propylalkohol

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_propy.htm

Bei einem Gewichtsanteil von 28,2 Prozent bildet sich ein Azeotrop, ein Stoffgemisch, das im gasförmigen

Periodensystem: Cer

https://www.seilnacht.com/Lexikon/58Cer.html

Das „Cer-Eisen“ in den heute erhältlichen Zündsteinen besteht aus einer Legierung mit 50 Prozent Cer

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extremismus & Radikalisierung: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/extremismus-radikalisierung

Kinder und Jugendliche werden im Internet zunehmend mit digitalen Gewaltformen und radikalen Inhalten konfrontiert. Nicht selten werden Sie Opfer von Propaganda, Anfeindungen und Beleidigungen werden. Was Sie als Eltern tun können…
Rechtsextremes Gewaltverhalten hatten rund 3 Prozent innert der vergangenen 12 Monate gezeigt, 5 Prozent

«Rund um Sexualität fühlen sich viele Jugendliche sehr einsam»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/rund-um-sexualitaet-fuehlen-sich-viele-jugendliche-sehr-einsam

Sexfluencer*innen sprechen offen über Lust und Frust, Pornos sind nur einen Klick entfernt und die Anonymität des Netzes bietet den Raum für alle Fragen, die auf der Zunge brennen. Das Internet spielt für Heranwachsende eine grosse Rolle, wenn es um Sexualität und Aufklärung geht. Braucht es da die Eltern noch? Und ob!
der 14- bis 17-jährigen Mädchen und 10 Prozent der Jungs, die online nach Informationen suchten, stieg

«Rund um Sexualität fühlen sich viele Jugendliche sehr einsam»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/rund-um-sexualitaet-fuehlen-sich-viele-jugendliche-sehr-einsam

Sexfluencer*innen sprechen offen über Lust und Frust, Pornos sind nur einen Klick entfernt und die Anonymität des Netzes bietet den Raum für alle Fragen, die auf der Zunge brennen. Das Internet spielt für Heranwachsende eine grosse Rolle, wenn es um Sexualität und Aufklärung geht. Braucht es da die Eltern noch? Und ob!
der 14- bis 17-jährigen Mädchen und 10 Prozent der Jungs, die online nach Informationen suchten, stieg

Internet: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/internet

Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, sich sicher im Internet zu bewegen. Eltern und Kinder sollten die Risiken kennen und einzuschätzen wissen. Doch schnell verliert man den Überblick. Informieren Sie sich jetzt und seien Sie up to date!
Etwa 40 Prozent der 6-/7-Jährigen surfen regelmässig, bei den 12-/13-Jährigen sind es bereits 90 Prozent

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neunziger und Zweitausender in Hamburg – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/neunziger-und-fruehe-zweitausender-jahre/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs in den Neunziger und Zweitausender Jahren – die HafenCity, STATT-Partei und die Globalisierung
Dirk Fischer sank ihr Stimmanteil zunächst von 35,1 Prozent (1991) auf 25,1 Prozent (1993).

Mangelgesellschaft und Wiederaufbau - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nachkriegszeit/mangelgesellschaft-und-wiederaufbau/

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Am Ende des Zweiten Weltkriegs waren in Hamburg rund 300.000 von 563.600 Wohnungen …
Hamburg) Am Ende des Zweiten Weltkriegs waren in Hamburg rund 300.000 von 563.600 Wohnungen und damit 53 Prozent

Gasversorgung für die moderne Stadt - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/industrialisierung/gasversorgung-fuer-die-moderne-stadt/

175 Jahre Gasnetz – Energieversorgung als Aspekt der modernen Stadtentwicklung Sasha Disko-Schmidt, Ph.D. Die Anfänge Die Einführung der öffentlichen Gasversorgung …
Von 1862-1873 wurden im Durchschnitt 45 Prozent Dividende gezahlt.

Schule unterm Hakenkreuz - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/schule-unterm-hakenkreuz/

Reiner Lehberger Rahmenbedingungen Mit dem Rücktritt der SPD-Senatoren und der Ernennung eines neuen, zur Hälfte durch Nationalsozialisten besetzten Senats begann …
HJ-Erfassung war aber mit Hilfe dieses Gesetzes und des Reichsjugendtages erfolg­reich. 1937/38 waren 91 Prozent

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gründen? Aber bitte nachhaltig! Start-up Monitor 2024 – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/nachrichten/news/gruenden-aber-bitte-nachhaltig-start-up-monitor-2024/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Statt 18,9 sind es nur noch 16,7 Prozent.

Bilanzanalyse - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/hilfe-die-buchfuehrung/bilanzanalyse/

Die Bilanzanalyse (auch Jahresabschlussanalyse) ist eine Art Gegenspieler der Bilanzpolitik. Bei der Analyse geht es darum zu erkennen, wie es aus Sicht eines Fremdkapitalgebers um ein Unternehmen steht.
Die einen halten einen Wert von 10 Prozent für gut, da so nicht zu viele Finanzmittel untätig auf der

Gründen liegt im Trend – und wir zeigen euch, wie's geht! - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/nachrichten/news/gruenden-liegt-im-trend-und-wir-zeigen-euch-wies-geht/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Besonders spannend:  Young & bold: Die Zahl der 18- bis 24-Jährigen Gründer:innen hat sich mit 12,9 Prozent

Seminarkurs mit BLL Heimschule Lender - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/lehrkraefte-betreuer/best-practice/seminarkurs-mit-bll-heimschule-lender/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
als “Besondere Lernleistung” bestimmte Vorgaben (für AG und BG): Die Seminarkursnote setzt sich zu 50 Prozent

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderkrebs-Weltgedenktag am 15. Februar 2022 – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/allgemein/kinderkrebs-weltgedenktag-am-15-februar-2022/

Februar 2022 In Deutschland überleben dank der guten Versorgung über 80 Prozent aller Kinder.

Weltgedenktag zum Kinderkrebs – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/neues/weltgedenktag-zum-kinderkrebs/

Während in den reichen ‚High Income Countries‘ , die gerade mal zehn Prozent ausmachen, die Überlebenschancen

Welt-Kindertag – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/neues/welt-kindertag/

6000 Kinder jährlich an Krebs, die Heilungsraten schwanken auch innerhalb unseres Kontinents um 20 Prozent

Nur Seiten von krebs-bei-kindern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Zeitstrahl – Erster Weltkrieg – Industrie und Wirtschaft – Bergbau

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/industrie-und-wirtschaft/bergbau

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Einsatz in der Rüstungsindustrie reduzierte die Gesamtbelegschaft des Ruhrbergbaus insgesamt um 27 Prozent

LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Alltagsleben - Urbanisierung im Deutschen Reich

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/alltagsleben/urbanisierung-im-deutschen-reich

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Anteil der Großstadtbevölkerung an der Gesamtbevölkerung betrug zu diesem Zeitpunkt 21,3 Prozent.

LeMO Biografie - Ernst Thälmann

https://www.dhm.de/lemo/biografie/ernst-thaelmann

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Im zweiten Wahlgang siegt Paul von Hindenburg mit 48,3 Prozent, Thälmann erhält 6,4 Prozent.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden