Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Nutzung und Schutz einer Landschaft im Kontext von Natura 2000

https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_sch_s-a/48/3-23/index.htm

Dies entspricht ca. 75 Prozent des gesamten Südlichen Harzvorlandes.

Junisturm schafft einmalige Naturwalddynamik in der Gipskarstlandschaft Hainholz

https://www.karstwanderweg.de/publika/hoehle/49/27-28/index.htm

Beteiligt sind mit 15 Prozent der Summe auch das Land Niedersachsen sowie der Landkreis Osterode mit

Nachhaltige Entwicklung und Arbeitsplätze in der Landwirtschaft

https://www.karstwanderweg.de/sympo/3/hentschel/index.htm

Arbeitskräften um etwa Angleichung der landwirtschaftlichen an die außerlandwirtschaftliche Arbeitszeit 25 Prozent

Dorferneuerung Elbingerode - ein Begriff

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/beilage/2000/gehmlich/103/index.htm

Für 75 Prozent der Befragten einer Fragebogenaktion 1984 hat die Dorferneuerung „in ganz erheblichem

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

4. Gefaehrdung der Riffe (bedrohte Riffregionen, Hotspots, Artenschutz) Karten, Infos zu den hotspots

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Hotspots.html

Bedrohung der Korallenriffe und Artenschutz : Bedrohte Riffregionen der Welt, Hotspots – Schlüsselregionen mit sehr grosser Biodiversität und besonderer Gefährdung, Bedeutung der Riffe für den menschen
abgegrenztem Gebiet vorkommen   In den Gebieten der 10 Hotspots befinden sich gemäss der Studie etwa 24 Prozent

2. Systematik Reptilien (Seeschlangen) - Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Schlangen.html

Seeschlangen – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Seeschlangen leben auf Riffen und Sandflächen, eine Seeschlange (Pelamis platurus) verbringt jedoch 90 Prozent

2. Knochenfische verschiedene Barsche (Mirakelbarsch, Zwergbarsch, Grossaugenbarsch, Korallenwächter) - Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Barsche.html

Fische: verschiedene Barscharten wie Mirakelbarsche, Zwergbarsche, Grossaugenbarsche, Korallenwächter (Liopropomini, Diploprionini, Plesiopidae, Pseudochromidae, Priacanthidae, Cirrhitidae) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Zackenbarsche / Höhlenbarsche / Seifenbarsche Die Ordnung der Barschartigen (Perciformes) umfasst etwa 40 Prozent

2. Physiologie der Fische (Anatomie, Sinnesorgane, Verständigung, Atmung, Kreislauf, Schwimmen, Auftrieb)

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Physiologie.html

Physiologie der Fische (Anatomie, Sinnesorgane, Verstaendigung, Atmung, Kreislauf, Schwimmen, Auftrieb) – interessante meeresbiologische Fakten, Unterwasserfotos, Links, Bücher
Nilhecht oder Elefantenrüsselfisch, ein Süsswasserfisch), die bereits eine Verzerrung von weniger als 1 Prozent

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sprunghafte Zunahme an Kinderschutzfällen – Kinder brauchen einen besseren Schutz! | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/nationale-kinderschutzstatistik-2022

Diese Zunahme um 14 Prozent ist alarmierend.
Diese Zunahme um 14 Prozent ist alarmierend.

Wintersession 2019 | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/politische-arbeit/empfehlungen-ans-parlament/wintersession-2019

Kommissionsmehrheit zufolge so geändert werden, dass die Rente für Kinder von IV-Renten beziehenden von 40 Prozent

No Hitting Day 2017 | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/aktionstage-und-wochen/no-hitting-day/no-hitting-day-2017

Wie verbreitet ist Gewalt in der Erziehung? Was nehmen Eltern überhaupt als Gewalt wahr?
Eltern nicht klar ist, was unter Gewalt in der Erziehung zu verstehen ist: So interpretieren rund 20 Prozent

Körperliche und psychische Gewalt an Kindern ist Teil des Alltags | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/gewalt-an-kindern-ist-teil-des-alltags

Medienmitteilung von Kinderschutz Schweiz. Jedes zwanzigste Kind wird zu Hause regelmässig körperlich bestraft. Gar jedes vierte Kind erfährt regelmässig psychische Gewalt. Die Sensibilisierungskampagne von Kinderschutz Schweiz wurde von den Eltern positiv aufgenommen.
sind nach wie vor die jüngeren Kinder öfter von Körperstrafen betroffen als die älteren Kinder: 4,4 Prozent

Nur Seiten von www.kinderschutz.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

ZAUGG, B. (2022) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/z-1699975706/zaugg-b-2022

sich, dass von den 66 untersuchten einheimischen Taxa der Fisch- und Rundmäulerfauna insgesamt 65,1 Prozent

BERTRAM, C. (2003) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/bertram-c-2003

Bei weiteren neun Prozent wurde zwar kein Erreger nachgewiesen, aber es bestand der Verdacht auf einen

RIEHL, R. & BAENSCH, H.A. (1985) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/r-1699975706/riehl-r-baensch-h-a-1985

Verlagstext: 20 Prozent aller Aquarienanfänger werfen jedes Jahr das Handtuch und steigen aus dem Hobby

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Asien – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseziele/asien-2.html

Hier leben mit etwa 4 Milliarden Menschen gute 60 Prozent der Weltbevölkerung.
Hier leben mit etwa 4 Milliarden Menschen gute 60 Prozent der Weltbevölkerung.

Aktuelle Specials & Rabatte | TravelWorks

https://www.travelworks.de/angebote.html

Angebote, Specials & Rabatte: Buche jetzt deinen Auslandsaufenthalt und spare! Profitiere von den attraktiven Angeboten & deine nächste Reise wird besonders günstig!
Mehr dazu Auslands prakti kum USA von 18-40 Jahre   Buchbar 05.03.2025 – 31.07.2025 Spare 50 Prozent

Sportstipendium für Schüler | TravelWorks

https://www.travelworks.de/stipendien/schueleraustausch/sportstipendium.html

TravelWorks vergibt ein Sportstipendium für einen Schüleraustausch: Sicher dir das Sportstipendium am MacLeans College in Neuseeland und bewirb dich jetzt!
Stipendium für sportliche Schüler Je nach Länge des Aufenthaltes, deckt das Teilstipendium bis zu 25 Prozent

Musikstipendium für Schüler | TravelWorks

https://www.travelworks.de/stipendien/musikstipendium.html

TravelWorks vergibt ein Musikstipendium für einen Schüleraustausch: Sicher dir das Musikstipendium am MacLeans College in Neuseeland und bewirb dich jetzt!
Stipendium für musikalische Schüler Je nach Länge des Aufenthaltes, deckt das Teilstipendium bis zu 25 Prozent

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Sozioökonomisches Monitoring | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/infothek/soem/

Im imaginären Fall einer Entscheidung der Anwohner:innen über das Bestehen des NLP Eifel würden 80 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IEET: Nachhaltige und effiziente Schifffahrt: SuSy-Projekt an der TU Hamburg gestartet

https://www.tuhh.de/ieet/aktuelles/nachhaltige-und-effiziente-schifffahrt-susy-projekt-an-der-tu-hamburg-gestartet

/David Hecker von Aschwege Die globale Schifffahrt ist ein wichtiger Teil des Transportsektors. 90 Prozent

TUHH: Environmental & Energy Systems

https://www.tuhh.de/tuhh/forschung-und-transfer/societal-impact-der-tuhh/aktuelle-beitraege/environmental-energy-systems

„Ihre Zuschlagsstoffe bestehen zu hundert Prozent aus Bauschutt, im Wesentlichen aus Klinker, Ziegel,

Forschung | Institut für Maritime Logistik

https://www.tuhh.de/mls/forschung

Rund 70 Prozent dieses Leistungsbereichs erwirtschaftet die Fraunhofer-Gesellschaft mit Aufträgen aus

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JMB Journal 13: Aberglaube | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-13-aberglaube

Eine repräsentative Umfrage ergab, dass 89 Prozent aller Menschen wenigstens auf die eine oder andere
JMB Journal 13: Aberglaube Eine repräsentative Umfrage ergab, dass 89 Prozent aller Menschen wenigstens

Jüdisches Museum Berlin bleibt im Jubiläumsjahr ein Besuchermagnet | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/juedisches-museum-berlin-bleibt-im-jubilaeumsjahr-ein-besuchermagnet

Presseinformation
Rekordjahr 2010 mit 762.000 Besuchern verzeichnet das Museum allerdings einen leichten Rückgang von fünf Prozent

Jüdisches Museum Berlin erreicht neue Bestmarke | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/juedisches-museum-berlin-erreicht-neue-bestmarke

Presseinformation
Besucheraufkommen im Vergleich zum ersten Jahr um 100.000 Besucher erhöht, das ist ein Zuwachs von 16 Prozent

Barrierefreiheit im Jüdischen Museum Berlin | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/barrierefreiheit

Infos zu Anreise, Museumsbesuch, zielgruppenspezifische Angeboten und Ansprechpartner*innen
Sie einen entsprechenden Nachweis an der Kasse vorlegen und der Grad der Behinderung mindestens 50 Prozent

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Nachklang – Ein kleines Fazit zum Bauerkrieg, und: Was wurde aus den Zielen der Bauern? – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/nachklang-ein-kleines-fazit-zum-bauerkrieg-und-was-wurde-aus-den-zielen-der-bauern/

Nachklang – Ein kleines Fazit zum Bauerkrieg, und: Was wurde aus den Zielen der Bauern?
Hälfte der klösterlichen Einrichtungen – Lyndal Roper (Für die Freiheit, 2024, S. 457) spricht von 45 Prozent

Chronik: 18. Jahrhundert - 1720 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1720/

Die Sterblichkeit in der Stadt Marseille betrug ca. 40 Prozent der Bevölkerung, in einigen Dörfern der

Chronik: 18. Jahrhundert - 1726 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1726/

Feuer ging von einem Haus aus – und vernichtete letztendlich über 800 Häuser – das waren damals ca. 80 Prozent

Geschichte der Renaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/geschichte-der-renaissance/

Johannes Saltzwedel: 99 Prozent haben von der Renaissance nichts gemerkt – Interview mit Historiker Volker

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PM_KAT 2-Jahresbilanz Verbot Kükentöten – Was steht auf dem Ei? – KAT-Verein

https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/de/aktuell/2024/1962.php

Noch am Anfang des Jahres 2022 lag die Alternative dazu – die Bruderhahnaufzucht – mit 70 Prozent deutlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden